Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α900 "Kamerafehler" an meiner Sony Alpha 900


Lion666
08.04.2015, 09:37
Hallo,

Gestern hatte ich bei einem Shooting einen "Kamerafehler" an meiner Sony Alpha 900.

Der Spiegel klapp nicht mehr hoch und im Display steht "Kamerafehler".
Wenn ich den Spiegel manuell hochklappe, klappt er nach dem Auslösen selbstständig wieder zurück. Der Verschluß geht nicht hoch, sieht aber noch aus wie neu.

Die A900 hat knapp 60.000 Auslösungen.
Falls ein neuer Verschluss fällig ist, lohnt sich die Reparatur wohl kaum?

Welchen Reparaturservice würdet ihr empfehlen?

PS: Die SuFu bzgl. des Problems hab ich schon verwendet, aber kein Ergebnis mit genau dem gleichen Fehler gefunden.

black flag
08.04.2015, 15:24
Falls ein neuer Verschluss fällig ist, lohnt sich die Reparatur wohl kaum?

Welchen Reparaturservice würdet ihr empfehlen?


Hi Lion666!

Bei Geissler kostet die Reparatur Spiegelmechanik / Spiegelkasten an der A900 incl. Ersatzteil 435.- Euronen!

Ob sich das lohnt, musst Du für Dich selbst entscheiden!

Ich habe es an meiner machen lassen! Ich hänge halt an ihr!

Ich würde vorher nochmal bei Schuhmann in Linz nachfragen:

Schuhmann GmbH.
Gablonzerweg 18
AT-4030 Linz

Tel. +43 (0) 732 382 2800
Fax. +43 (0) 732 382 2808
e.mail: office@schuhmann.at

Lion666
08.04.2015, 16:13
Vielen Dank für die Info!

Habe die Firma Schuhmann mal angeschrieben!

Lion666
10.04.2015, 17:36
Wie lange muss man i.d.R. auf eine Email von Schuhmann warten?
Bis jetzt kam noch keine Antwort. :(

black flag
10.04.2015, 18:40
Wie lange muss man i.d.R. auf eine Email von Schuhmann warten?
Bis jetzt kam noch keine Antwort. :(

Keine Ahnung! Hatte mit denen bisher noch keinen Kontakt!

Kannst ja Anfang nächster Woche auch nochmal anrufen.

heischu
10.04.2015, 20:43
Anruf geht schneller. Frag nach Herrn Mayr. Ist ab Montag wieder da. Die haben Freitag ab 13Uhr Wochenende.

JoeJung
10.04.2015, 22:02
Herr Mayr ist an manchen Tagen nicht anwesend - auch darum kann sich die Bearbeitung des Mails verzögern. Im Normalfall müsstest du Anfang nächster Woche eine Antwort bekommen.

Preislich wird vermutlich nicht viel Unterschied zum Angebot zum Geissler sein.

aidualk
11.04.2015, 08:14
Bei Geissler kostet die Reparatur Spiegelmechanik / Spiegelkasten an der A900 incl. Ersatzteil 435.- Euronen!


Gibt es denn wieder welche? Vor ein paar Jahren, da waren manche A900 noch gar nicht aus der Garantie draussen, gab es keine zum Austausch.

black flag
11.04.2015, 10:04
Gibt es denn wieder welche? Vor ein paar Jahren, da waren manche A900 noch gar nicht aus der Garantie draussen, gab es keine zum Austausch.

Wenn das Ersatzteil der Kasten war auf den gewartet werden musste, war er nach 3 Tagen vor Ort.

aidualk
11.04.2015, 10:33
Toll! :top: Hätte ich nicht gedacht, dass Sony das nochmal auflegt für diese 'alte' Kamera.
(ich habe ja selbst noch 2 von der Sorte ;) )

ddd
11.04.2015, 15:37
dass Sony das nochmal auflegt für diese 'alte' Kamera.
doch, Sony hat Spiegelkästen für die A900/850 nach den katastrophalen Ereignissen im Jahr 2011 nachproduziert. Hat gedauert, aber irgendwann waren die wieder lieferbar und hier im Forum sind einige Reparaturen nach der Wiederverfügbarkeit dokumentiert.

Nachtrag:
Ein weiteres Ausfallteil, der Stabi, ist problemlos, da hier das Teil aus der A99 passt (wird lt. SEL als Revision anstatt des Originalteils geliefert (https://www.servicesplus.sel.sony.com/sony-part-number-A1566052A.aspx)). Verschlüsse (https://www.servicesplus.sel.sony.com/sony-part-number-178873911.aspx) gibt es auch noch.

Lion666
14.04.2015, 14:57
Danke für die Infos!

Ich habe heute eine Antwort von Herrn Mayr bekommen.

Den Spiegelkasten musste ich bislang nur einmal tauschen – nach einem Sturz…
Ansonsten ist es deutlich wahrscheinlicher, dass der Verschluss, oder der Antrieb für den Verschluss „den Geist aufgegeben hat“.
Da der Verschluss vor einigen Monaten eine empfindliche Preissteigerung erfahren hat, ist der Tausch auch keine günstige Angelegenheit mehr: gut 590 Euro alles in Allem.
Ist schon relativ viel, aber dafür ist beim Verschluss auch gleich der Antriebsmotor mit dabei, was etwas Sicherheit für die Zukunft gibt.

Falls es wirklich der Verschluss ist dann ist das wohl fast das Todesurteil für meine lieb gewonnene A900. :(

Zur überprüfung werde ich sie trotzdem mal hinschicken. Vielleicht hab ich (unwahrscheinlicherweise) da Glück und es ist ein günstigerer Fehler.