Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Angebliche Ankündigungen von RX100 IV, A99 II, RX2


Steve83AT
08.04.2015, 09:04
Hallo,

ich habe es zwar auch gerade im Zukunftsaussichten-Thread gepostet (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562&page=447). Aber da über viele Thread hinweg auf eine A99 II geliebäugelt wird, dachte ich, diese Info ist es wert einen eigenen Thread zu starten. :D
Wenn es die Moderatoren anders sehen, kann er gelöscht werden ;-)

Gerade eben hat jemand auf Facebook in der Gruppe "Sony Alpha SLT-Fotografen (Germany)" diesen Link gepostet: http://www.techtoyreviews.com/sony-rx100-mark-iv-sony-world-photography-awards/.

Demnach wird am 24.4. bei der "Sony World Photography Awards" folgendes vorgestellt:
Sony RX100 Mark IV
Sony Alpha 99 II
Sony RX2

Ich dachte ich teile mal diese Infos mit euch. Viel Spaß beim Lesen ;-)

heischu
08.04.2015, 09:15
Und vor knapp 40 min. hatte ich die neuen Spekulationen schon hier gepostet: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1694143
[emoji6]

wolfram.rinke
08.04.2015, 09:19
Da hat wohl jemand aus SAR abgeschrieben.
:top:

Steve83AT
08.04.2015, 09:19
Und vor knapp 40 min. hatte ich die neuen Spekulationen schon hier gepostet: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1694143
[emoji6]

Warst dann wohl schneller :)
Bzw. in diesem Thread lese ich selten mit

Orbiter1
08.04.2015, 09:52
Da hat wohl jemand aus SAR abgeschrieben.
:top:Sieht ganz so aus. Aber noch nicht mal richtig. SAR tippt ja eher auf einen RX10-Nachfolger statt auf eine RX100 IV. In etwas mehr als 2 Wochen sind wir schlauer.

DonFredo
08.04.2015, 09:53
Das wird inzwischen von mehreren Blog-Seiten gepostet, aber noch ist alles ein Gerücht und es fehlt die A9 und die A7000 .... :crazy: :crazy: :crazy:


Ob und was für eine Kamera (s) vorgestellt werden, wissen wir erst am 23.04. und erst dann gibt es Infos aus einer zuverlässigen Quelle... :mrgreen:

heischu
08.04.2015, 10:31
1. kommt es anders und 2. als man denkt (rumort)...
Zumindest trifft das seit einiger Zeit auf Sony zu.

Aber das macht die Sache ja auch wieder so interessant. [emoji106]

nobody23
08.04.2015, 15:22
http://thenewcamera.com/sony-rx100-m4-leaked-specification/


New or improved stuff in the RX100 iv rr RX100 m4 is:
– 4k Video at 30 FPS (that one is an easy one)
– Improved Zoom to 24-100mm (just over 4x zoom range)
– Articulated Touch screen with touch screen focus – but still no touch menu
– restyled button layout – now with 2 dials on top (similar to the a6000)
– New and improved sensor with spherical shape and phase Autofocus points.
– New (tiny bit improved) image processor (needed for 4k Video)
– no EVF but expandable via hot shoe (urg. Why?)

bellerophon
09.04.2015, 10:51
http://thenewcamera.com/sony-rx100-m4-leaked-
specification/
– no EVF but expandable via hot shoe (urg. Why?)

Das täte dann doch wohl heissen, sie häbe einen externen Blitzanschluss?

Bellerophon - cum granum salis

CP995
09.04.2015, 13:46
Das täte dann doch wohl heissen, sie häbe einen externen Blitzanschluss?...

Aber nicht wenn der Sucher drauf sitzt ;)

corenight
09.04.2015, 17:44
da nimmt es mich nur wunder wie der sucher so aussehen wird und vorallem was für einen preis der haben wird. wenn der sucher dann auch noch 200 oder so kostet dann werd ich wohl die Mark3 zulegen. wenn das gerücht überhaupt stimmt...

Aber nicht wenn der Sucher drauf sitzt ;)

CP995
09.04.2015, 19:43
da nimmt es mich nur wunder wie der sucher so aussehen wird und vorallem was für einen preis der haben wird. wenn der sucher dann auch noch 200 oder so kostet dann werd ich wohl die Mark3 zulegen. wenn das gerücht überhaupt stimmt...

Naja, 200€ für einen externen Sucher sind doch nicht ungewöhnlich.
Und bei den "Taschenknipsen" muss Sony den eingebauten Sucher eh' weglassen!

- Gehäuse wird zu groß
- Zu teuer im Wettbewerb
- Die Smartphone Generation knipst lieber über Display (ob sie was sehen oder nicht)

ddd
09.04.2015, 23:58
moin
da ja kein Sucher rein passt, hat die RX100M3 einen eingebaut...
Und die RX100M2 kann den Aufstecksucher nutzen. Ok, der kostet Uvp 449 €.

Bitte nicht immer solche objektiv falschen Behauptungen aufstellen.

corenight
10.04.2015, 08:09
moin
da ja kein Sucher rein passt, hat die RX100M3 einen eingebaut...
Und die RX100M2 kann den Aufstecksucher nutzen. Ok, der kostet Uvp 449 €.

Bitte nicht immer solche objektiv falschen Behauptungen aufstellen.

Wollte auch grad sagen. die M3 hat ja einen eingebauten Sucher.
Und ich nehme nicht an, dass einer der "Iphone Knipser" ist eine 1000€ Kamera kaufen will.

Ich denke jedoch, wenn Sony wirklich einen Aufstecksucher will für die M4, dass die da einen neuen basteln werden. Der derzeit verfügbare für 449€ ist ja für die RX1r gerade noch ok, aber für die RX100 einfach viel zu gross....

moelbar
17.04.2015, 16:04
Nach den neuesten Wikileaks-Veröffentlichungen zu Sony bestätigt es sich nun, dass in Q2/2015 ein neue Sony Alpha 7-Kamera (A7R II) kommen wird. Dazu kommt ein Nachfolger der A6000 sowie eine neues RX-Modell.

Quelle: Wikileaks über Sonyalpharumors - Screenshot des Berichts:

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-confirmed-new-a7rii-new-a6000-and-a-new-rx-camera-coming/

http://www.sonyalpharumors.com/wp-content/uploads/2015/04/FEsony-700x386.jpg

swivel
17.04.2015, 17:38
Dejavu .. wegen dem Q1 - aber Apri, Mai, Juni... war das schon mal hier Thema?

Oder (bzw.) wieso nicht Q2 ?

Ich hoffe aber sowieso das ist ein Fake, weil die A9 hier fehlt oder "wenigstens" die A99II.

Lg uli

Anaxaboras
17.04.2015, 18:02
ich finde es ehrlich gesagt mehr als dreist, sollte Wikileaks jetzt auch derartige Firmendokumente veröffentlicht, die keinerlei politische Relevanz haben. Bislang kann ich das von SAR zitierte Dokument allerdings auch nicht auf Wikileaks finden.

Soweit ich weiß, stammen die Dokumente aus einem Hack von Ende November 2014. Die jetzt veröffentlichen Infos können also durchaus schon veraltet sein.

LG
Martin

mic2908
17.04.2015, 19:04
Dejavu .. wegen dem Q1 - aber Apri, Mai, Juni... war das schon mal hier Thema?

Oder (bzw.) wieso nicht Q2 ?



FY steht wahrscheinlich fuer "fiscal year" und das beginnt in Japan am 01. April.

CC_KoMi
17.04.2015, 19:18
FY steht wahrscheinlich fuer "fiscal year" und das beginnt in Japan am 01. April.

Das Geschäftsjahr hat nix mit Japan, sondern nur mit Sony zu tun. In Deutschland beginnt das Jahr ja auch nicht am 1. Februar, trotzdem startet da das Geschäftsjahr meines Arbeitgebers ;)

Orbiter1
18.04.2015, 08:33
ich finde es ehrlich gesagt mehr als dreist, sollte Wikileaks jetzt auch derartige Firmendokumente veröffentlicht, die keinerlei politische Relevanz haben.Mit etwas Phantasie hat ein sehr kleiner Teil der Dokumente politische Relevanz. Für mich deswegen auch unverständlich wieso Wikileaks das gesamte Material (incl. umfassenden E-Mail-Verkehr) veröffentlicht hat. Außerordentlich überrascht bin ich über die Einschätzung eines US-Anwalts inwieweit Sony dagegen rechtlich vorgehen kann.

Zitat von Die Zeit Online:
"Nach Ansicht des renommierten Anwalts Floyd Abrams, der schon in den 70er Jahren die "New York Times" in der Kontroverse um die sogenannten "Pentagon-Papiere" verteidigte, kann Wikileaks für die Veröffentlichung wegen der Verletzung von Urheberrechten und Privatsphäre belangt werden. Allerdings sei es in der Realität nahezu unmöglich, gegen Wikileaks vorzugehen: "Das größte Problem für Sony ist, jemanden zu finden, den sie verklagen können", sagte Abrams dem Entertainment-Branchenblatt Variety."
Quelle: http://www.zeit.de/news/2015-04/17/computer-wikileaks-zeigt-gestohlene-unterlagen-von-sony-pictures-17105011

Mal sehen was an den veröffentlichten Ankündigungen dran ist. Ein Nachfolger bzw. Schwestermodell der A6000 und die kommende TV-Werbekampagne mit Manuel Neuer zur A6000 passt für mich immer noch schlecht zusammen.

Orbiter1
23.04.2015, 08:46
Da kann man mal wieder sehen wie abgeschnitten SAR von jeglicher Information ist. Gestern 2 Stunden vor der offiziellen Ankündigung auf die neue BATIS-Objektive von Zeiss hingewiesen und heute, aktuell 5 Stunden vor der Pressekonferenz, auch nur das was Wikileaks letzte Woche veröffentlicht hat. Die haben Null Ahnung was Sony heute vorstellen wird. Das macht es wenigstens spannend. :D

Roy_Khan
23.04.2015, 09:53
Schon 09:53 Uhr MEZ, in Japan ist schon abrnds, zieht am Finger, Sony:D

nobody23
23.04.2015, 10:15
1300 London Zeit.
In 3-5h wissen wer alle mehr.

Gruss

DonFredo
23.04.2015, 12:02
Nöööö...

14 Uhr London Time.... :cool:

Orbiter1
23.04.2015, 15:14
SAR konnte jedenfalls vor Beginn der Pressekonferenz (die müsste ja inzwischen laufen) nicht herausfinden was jetzt tatsächlich an neuen Produkten vorgestellt wird.

DonFredo
23.04.2015, 15:20
Geht erst in ein paar Minuten los.....

MajorTom123
23.04.2015, 15:20
Viel Lärm um ... nix. :)

heischu
23.04.2015, 15:23
Sieht wohl ganz danach aus...

DonFredo
23.04.2015, 15:52
Kurzinfo:

Es wurden auf der PK keine neuen Kameras vorgestellt.

Weitere Infos erfolgen später.

Anaxaboras
23.04.2015, 16:29
Soeben hat Sony zwei neue A-Mount-Objektive angekündigt: Das Vario-Sonnar T* 24-70 mm F2,8 ZA SSM II sowie das Vario-Sonnar T* 16-35 mm F2,8 ZA SSM II. Beides sind eigentlich alte Bekannte, die aber wohl kräftig überarbeitet wurden.

Neu ist die T*-Vergütung von Zeiss, die Lensflares kräftig unterdrückt (das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen). Außerdem wurde bei beiden Zooms die AF-Präzision und -Geschwindigkeit erhöht, der AF soll laut Sony bei der Objektverfolgung rund 4x schneller arbeiten.

Neu sind auch die Preise (UVP):
SAL-2470Z2: 2.250,00 Euro
SAL-1635Z2: 2.400,00 Euro

Die neuen SALs sind aber Juni erhältlich und können ab sofort vorbestellt werden.

LG
Martin

DonFredo
23.04.2015, 16:31
Hi,

besser hätte man es nicht schreiben können. Danke, Martin.

Anaxaboras
23.04.2015, 16:33
Hi Manfred,

gerne doch :D. Ich hoffe, ich habe dir nicht vorgegriffen :cool:.

LG
Martin

leonsecure
23.04.2015, 16:35
Klingt jetzt erst mal nicht so, als ob A-Mount VF bald stirbt.

mk53
23.04.2015, 16:41
Klingt jetzt erst mal nicht so, als ob A-Mount VF bald stirbt.
Die Linsen liegen preislich in der Profiklasse. Da fehlt jetzt m.E. doch noch die a99II. Dann wäre das doch schon etwas ramponierte Vertrauen in die Sony A-Mount Linie wieder hergestellt.

Orbiter1
23.04.2015, 16:46
Wenn ich mir den Threadtitel ansehe ging das heute für SAR ziemlich daneben. Neige grundsätzlich nicht dazu, aber ein klein wenig Schadenfreude kommt da schon hoch. :D:D:D

SpeedBikerMTB
23.04.2015, 16:50
Mir wäre auch ein überarbeitetes Zeiss 85/1.4 mit SSM Antrieb recht? Das wäre auch mal an der Zeit!

JoeJung
23.04.2015, 16:53
Klingt jetzt erst mal nicht so, als ob A-Mount VF bald stirbt.
Wenn man möchte, könnte man aber auch argumentieren, die haben den AF so adaptiert, dass er mit zukünftigen Adaptern für die A7-Serie besser harmoniert :P

Auf jeden Fall sind die zwei neuen Objektive - und auch wenn es "nur" überarbeitete Versionen sind - ein positives Signal für den Weiterbestand des A-Mount.

dey
23.04.2015, 16:55
Klingt jetzt erst mal nicht so, als ob A-Mount VF bald stirbt.

Bei den Preisen eher lebendig zu Grabe getragen.

Es läuft schon etwas darauf hinaus, dass gute AF-Performance teuer bezahlt werden muss.

Wobei ich bei beiden Objektiven einen perfekten Nachführ-AF wohl eher selten vermissen würde.

Anaxaboras
23.04.2015, 17:06
Wenn ich mir den Threadtitel ansehe ging das heute für SAR ziemlich daneben.

Ja, das kommt davon, wenn man die Erwartungshaltung derart hochpusht. Wenn die dann nicht erfüllt wird aber zu schreiben
I am surprised they gathered all those journalists for such a small (non-)announcement.
dann werde ich schon fast knatschig. Die Journalisten sind vorrangig nicht in London, um den von SAR sehnlichst erwarteten Ankündigungen beizuwohnen. Im Zentrum des Events steht der SWPA.

LG
Martin

triOnic
23.04.2015, 17:23
Soeben hat Sony zwei neue A-Mount-Objektive angekündigt: Das Vario-Sonnar T* 24-70 mm F2,8 ZA SSM II sowie das Vario-Sonnar T* 16-35 mm F2,8 ZA SSM II. Beides sind eigentlich alte Bekannte, die aber wohl kräftig überarbeitet wurden.
LG
Martin

Huhu

Jetzt schnell das EF-Mount verkaufen EF-Mount lässt jetzt Sony sterben :crazy: (Duck)

rainerte
23.04.2015, 17:44
Im Gegenteil. Die offizielle Ankündigung dieser beiden Objektive quasi als Nachklapp zu den 30x-Kompakten, und nicht zusammen mit einer a99 II o. ä., ist ein gutes Zeichen - für FE.

Sparcky
23.04.2015, 18:47
....... Neu ist die T*-Vergütung von Zeiss, ....

Wieso ist die "Neu"?
Die haben die beiden "Alten" auch schon.

Giovanni
23.04.2015, 19:06
Jetzt schnell das EF-Mount verkaufen EF-Mount lässt jetzt Sony sterben :crazy: (Duck)

Hä? Was hat der EF-Mount (http://de.wikipedia.org/wiki/EF-Bajonett) mit Sony zu tun?

Wechstabenverbuchslung?

Ernst-Dieter aus Apelern
23.04.2015, 19:43
Soeben hat Sony zwei neue A-Mount-Objektive angekündigt: Das Vario-Sonnar T* 24-70 mm F2,8 ZA SSM II sowie das Vario-Sonnar T* 16-35 mm F2,8 ZA SSM II. Beides sind eigentlich alte Bekannte, die aber wohl kräftig überarbeitet wurden.

Neu ist die T*-Vergütung von Zeiss, die Lensflares kräftig unterdrückt (das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen). Außerdem wurde bei beiden Zooms die AF-Präzision und -Geschwindigkeit erhöht, der AF soll laut Sony bei der Objektverfolgung rund 4x schneller arbeiten.

Neu sind auch die Preise (UVP):
SAL-2470Z2: 2.250,00 Euro
SAL-1635Z2: 2.400,00 Euro

Die neuen SALs sind aber Juni erhältlich und können ab sofort vorbestellt werden.

LG
Martin
Das ist eine mehr als gute Neuigkeit!:top:
Ernst-Dieter

mrrondi
23.04.2015, 19:44
Lang lebe das A-Mount !!!!

mrrondi
23.04.2015, 19:44
Das ist eine mehr als gute Neuigkeit!:top:
Ernst-Dieter

Der Preis ist aber mal wieder eine Ansage für sich.

Ernst-Dieter aus Apelern
23.04.2015, 19:47
Der Preis ist aber mal wieder eine Ansage für sich.
Kann ich mir eh nicht leisten,aber diese Nachricht ist Pro A-Mount!Sehr wichtig fürs Weiterleben.:top:
Ernst-Dieter

mrrondi
23.04.2015, 19:55
Liegt wohl aber auch am schlechten Euro das die UVPs so hoch sind.

osage66
23.04.2015, 19:58
Und wo bleibt die Kamera dazu??:?

Mario190
23.04.2015, 20:00
Neu sind auch die Preise (UVP):
SAL-2470Z2: 2.250,00 Euro
SAL-1635Z2: 2.400,00 Euro

Und ich hab mir gerade erst vorgestern das 16-35 gegönnt. Aber bei den ausgerufenen Preisen ärgert mich das kein bisschen.
Schätze mal, die Preise werden sich so bei etwa 1700-1900 im Juni 2016 einpendeln. Das 70-200II ist ja nun auch für +- 20% weniger als Anfangs zu haben.

Tokina
23.04.2015, 20:44
Nikon 24-70 2,8 1500 Euro
Canon 24-70 2,8 1800 Euro
Sony 24-70 2,8 2250 Euro

Preislich schlagen wir die Mitbewerber um Meilen :top:

mrrondi
23.04.2015, 20:47
Nikon 24-70 2,8 1500 Euro
Canon 24-70 2,8 1800 Euro
Sony 24-70 2,8 2250 Euro

Preislich schlagen wir die Mitbewerber um Meilen :top:

Immer wieder herrlich LP mit Strassenpreise zu vergleichen.

Tokina
23.04.2015, 20:53
Immer wieder herrlich LP mit Strassenpreise zu vergleichen.

Ok war unfair

Canon evp. 1950
Nikon evp. 2049

Aber Sony macht immer noch die Wertvollsten, ähem zumindest preislich

mrrondi
23.04.2015, 20:55
Ok war unfair

Canon evp. 1950
Nikon evp. 2049

Aber Sony macht immer noch die Wertvollsten, ähem zumindest preislich

Naja .. wie gesagt als die anderen beiden herauskamen und das ist wieder mind. 2 wenn nicht sogar 3 Jahre her ... da war der EURO stärker als jetzt.

Den LP nach oben verlagern wird bei so alten Linsen ned gern gesehen.

wus
23.04.2015, 21:02
Klingt jetzt erst mal nicht so, als ob A-Mount VF bald stirbt.Wieso? War da was :?: http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_09.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Klingt jetzt erst mal nicht so, als ob A-Mount VF bald stirbt.Die Linsen liegen preislich in der Profiklasse. Da fehlt jetzt m.E. doch noch die a99II. Dann wäre das doch schon etwas ramponierte Vertrauen in die Sony A-Mount Linie wieder hergestellt.Stimmt...
Und wo bleibt die Kamera dazu??:?Ich denke da brauchen wir noch ein wenig Geduld. Nochmal (ich wiederhole mich): die A99 ist noch nicht mal 3 Jahre alt! Ich rechne frühestens nächstes Jahr mit einem Nachfolger, würde mich aber auch nicht wundern wenn es noch länger dauert.

Ich warte lieber etwas länger, wenn ich dafür Fortschritt auf der ganzen Linie kriege, und nicht nur in einzelnen Details.

Liegt wohl aber auch am schlechten Euro das die UVPs so hoch sind.Das kannste vergessen! Nach der Logik hätten die Gegenstücke von Canon und Nikon auch teuerer werden müssen - sind sie aber nicht. Hab' mir gerade nochmal deren Preisentwicklungen angesehen. Es ist schon so dass Sony wieder mal sehr stolze Preise aufruft.

Immer wieder herrlich LP mit Strassenpreise zu vergleichen.Stimmt schon, aber: auch wenn sich für die heute vorgestellten Objektive nach und nach vielleicht Straßenpreise 20% unter den UVPs einpendeln sind sie immer noch signifikant teuerer als die Konkurrenz.

mrrondi
23.04.2015, 21:07
Du kannst halt bei einem "alten" Objektiv - schlecht die UVP erhöhen.
Aber wer weiss wie der Händler EK sich schon verändert hat.

Und warum soll SONY immer das günstigste Objektiv sein ?
Es ist das neuste und vielleicht auch das erste welches mit mehr als 30 MP
umgehen kann.

Was hilft CANON eine 5DIII mit 50MP wenn es keine Optik dafür gibt.

Wart mal ab was SONY für ne Kamera bringt - vielleicht ist die Optik auf die KAMERA
abgestimmt ;-)

triOnic
23.04.2015, 21:46
Hä? Was hat der EF-Mount (http://de.wikipedia.org/wiki/EF-Bajonett) mit Sony zu tun?

Wechstabenverbuchslung?

Jo sorry Wechstabenverbuchslung :roll: Natürlich FE

wiseguy
23.04.2015, 22:14
Ziemlich peinliche Nummer von SAR. Bei mir ist die Seite schon lange aus den Bookmarks rausgeflogen, aber leider scheinen immer noch viel zu viele diesen italienischen Gerüchte-Jesus anzubeten.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2015, 08:17
Ziemlich peinliche Nummer von SAR. Bei mir ist die Seite schon lange aus den Bookmarks rausgeflogen, aber leider scheinen immer noch viel zu viele diesen italienischen Gerüchte-Jesus anzubeten.
Von wegen Jesus, er hatte die beiden verbesserten Zeiss Objektive nicht auf dem Schirm!;)
Ernst-Dieter

Steve83AT
24.04.2015, 08:55
Summa summarum dürfen wir wohl auf das nächste Event im Mai hoffen .. :?
Siehe z.B http://www.photografix-magazin.de/blog/2015/04/23/enttaeuschend-sony-kuendigt-nur-drei-cybershot-kompaktkameras-an/

Im allgemeinen reagieren einige Fotoportale da auch eher enttäuschend auf die magere Vorstellung :|

Was vielleicht doch ein Wehrmutstropfen bleibt: Die Zeitschrift "DigitalPHOTO-Magazin" postete auf Facebook eine Grafik, dass die A58 mit 16% Marktanteil am DLSR-Gesamtmarkt aller Hersteller die meistverkaufte DLSR in Deutschland sein solle :eek:

amateur
24.04.2015, 09:40
Im allgemeinen reagieren einige Fotoportale da auch eher enttäuschend auf die magere Vorstellung :|

Ich reagiere da immer völlig enttäuscht ob der journalistischen Minderleistung.

Die Journalisten sind in London wegen der großartigen SWPA. Am Rande dieser Veranstaltung zeigt Sony auch einige Neuheiten, weil ja Journalisten vor Ort sind.

Stephan

DonFredo
24.04.2015, 10:13
Genau Stephan.

Teilweise waren da für mich großartige Bilder bei.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2015, 10:23
Was vielleicht doch ein Wermutstropfen bleibt: Die Zeitschrift "DigitalPHOTO-Magazin" postete auf Facebook eine Grafik, dass die A58 mit 16% Marktanteil am DLSR-Gesamtmarkt aller Hersteller die meistverkaufte DLSR in Deutschland sein solle :eek:
Erkläre mal warum Wehrmutstropfen? Wenn die Zahl 16 % stimmt, ist es doch gut und zeigt daß die User A-Mount Einstiegsmodell angenommen haben.Ergo wird ein Nachfolger immer logischer.
Ernst-Dieter

zickezacke60
24.04.2015, 10:29
Was ist denn ein "Wehrmutstropfen" ??? Meinst Du vielleicht "Wermutstropfen" ???
Hat ja nix mit "wehren" zu tun, oder ??

Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2015, 10:31
Was ist denn ein "Wehrmutstropfen" ??? Meinst Du vielleicht "Wermutstropfen" ???
Hat ja nix mit "wehren" zu tun, oder ??
Danke, bereinigt!
Ernst-Dieter

Steve83AT
24.04.2015, 10:41
Erkläre mal warum Wehrmutstropfen? Wenn die Zahl 16 % stimmt, ist es doch gut und zeigt daß die User A-Mount Einstiegsmodell angenommen haben.Ergo wird ein Nachfolger immer logischer.
Ernst-Dieter

Genau das meine ich. Die Gerüchteküche sagte großartige Ankündigungen voraus. Aber im Endeffekt waren es "nur" zwei hochpreisige Objektive für A-Mount und eben die Statistik, dass die A58 im DLSR-Bereich sehr gut verkauft wurde. ;)

Steve83AT
24.04.2015, 10:43
Was ist denn ein "Wehrmutstropfen" ??? Meinst Du vielleicht "Wermutstropfen" ???
Hat ja nix mit "wehren" zu tun, oder ??

Sorry, in der Eile vertippt :roll:

Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2015, 10:55
Genau das meine ich. Die Gerüchteküche sagte großartige Ankündigungen voraus. Aber im Endeffekt waren es "nur" zwei hochpreisige Objektive für A-Mount und eben die Statistik, dass die A58 im DLSR-Bereich sehr gut verkauft wurde. ;)
Also eine Alpha 58 II sollte doch wirklich möglich sein, mit besserem Sucher und größerem Monitor usw.
20 Megapixel reichen vollkommen aus und sind eher zu bändigen als 24 Megapixel.Sony wäre ja dumm so ein Erfolgsmodell nicht zu erneuern.Immer davon ausgehend, daß die 16% stimmen.
Ernst-Dieter

rainerte
24.04.2015, 11:16
Die 16 % können durchaus stimmen. Wenn ich das richtig beobachtet habe, haben die großen Elektronikmärkte in der letzten Zeit die a58 regelrecht verramscht. Für solche Preisaktionen ist ein veredeltes Nachfolgemodell erst mal gar nicht nötig.

hpike
24.04.2015, 11:17
Reicht dir deine a58 schon nicht mehr Ernst-Dieter oder warum erhoffst du dir schon wieder einen Nachfolger?

Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2015, 11:27
Reicht dir deine a58 schon nicht mehr Ernst-Dieter oder warum erhoffst du dir schon wieder einen Nachfolger?
Nein, ganz im Gegenteil!Bin sehr zufrieden.Aber jedes Modell wird nach einer bestimmten Zeit einen Nachfolger bekommen, die Alpha 58 ist seit zwei Jahren auf dem Markt.Mit "dumm" meine ich ersatzlos auslaufen lassen!Außerdem liegt eine Alpha 58 (für mich) deutlich besser in der Hand als die Einsteigermodelle von Canon und Nikon!Dieser Aspekt darf nicht vergessen werden, was gut in der Hand liegt wird als angenehm gewertet und kann kaufentscheident sein.Ernst-Dieter

leonsecure
24.04.2015, 11:27
Eine neue A58 mit verbessertem Sucher und vor allem anderem einen Selfie-Display würde den Anteil bestimmt nochmal erhöhen. Ich brauch kein Selfie-Display, aber eine der größten Zielgruppen dürften Mitte bis Ende 20er, Anfang 30er Frauen sein. Zumindest habe ich den Eindruck, wenn ich meinem Bekanntenkreis Rückschlüsse ziehe. Und 2/3 der Fotos die mit diesen Kameras gemacht werden sind anscheinen Selfies (ob das sinnvoll ist sei mal dahingestellt).

Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2015, 11:34
Eine neue A58 mit verbessertem Sucher und vor allem anderem einen Selfie-Display würde den Anteil bestimmt nochmal erhöhen. .
Ja und auch weil E-Mount Aps-C noch keinen Stabi bietet!
Ernst-Dieter

minolta2175
24.04.2015, 12:09
Die 16 % können durchaus stimmen. Wenn ich das richtig beobachtet habe, haben die großen Elektronikmärkte in der letzten Zeit die a58 regelrecht verramscht.

Hallo,
bei Saturn A58 mit Objektiv für 299€, eine Alpha A7 II + Objektiv mit einem solchen Rabatt würde auch 16% Marktanteil erreichen.

Gruß Ewald

leonsecure
24.04.2015, 12:23
Wobei die Alpha 5000 mitsamt Objektiv auch für 300€ bei Saturn zu haben war. Hat aber glaube ich trotzdem kein 16% Marktanteil.

hpike
24.04.2015, 12:27
Da gehts aber nicht um den Marktanteil bei der A7 II, sondern um das Verhältnis zu Konkurrenzprodukten der gleichen Klasse.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2015, 12:42
Da gehts aber nicht um den Marktanteil bei der A7 II, sondern um das Verhältnis zu Konkurrenzprodukten der gleichen Klasse.
Stimmt!In der Upper Middle Class, die immer ein sensibler Juckepunkt ist, sind die Zahlen wohl eher ernüchternd für Sony.
Ernst-Dieter

hpike
24.04.2015, 12:45
Ist das Wissen oder nur ne Vermutung?

Karsten in Altona
24.04.2015, 12:51
Und wo bleibt die Kamera dazu??:?

Guck Mal in Deinen Fotorucksack. Da steckt wahrscheinlich mindestens eine drin. :P:cool::lol:

Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2015, 12:55
Ist das Wissen oder nur ne Vermutung?
Eine Vermutung!

hpike
24.04.2015, 13:12
Dachte ich mir. Erinnert mich ein bisschen an SAR.

Itscha
24.04.2015, 13:27
Stimmt!In der Upper Middle Class, die immer ein sensibler Juckepunkt ist, sind die Zahlen wohl eher ernüchternd für Sony.
Ernst-Dieter

Für diese Aussage verleihe ich Dir den schwarzen Gürtel im "analytischen Glaskugeln".

Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2015, 13:38
Für diese Aussage verleihe ich Dir den schwarzen Gürtel im "analytischen Glaskugeln".

Den hab ich doch schon!;)
Ernst-Dieter, die Sache mit dem sensiblen Produkt in der genannten Klasse hat aber mal ein anderer User (fachkundig) hier im Forum geäußert.
Ist aber schon etwas her, vor der Einführung der Alpha 77.
Ernst-Dieter

hpike
24.04.2015, 13:42
Vor der Einführung der a77? :shock: Das ist doch mindestens 4 oder 5 Jahre her :shock: und das gibst du hier so locker zum besten?

Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2015, 13:47
Vor der Einführung der a77? :shock: Das ist doch mindestens 4 oder 5 Jahre her :shock: und das gibst du hier so locker zum besten?
Warum nicht? Damals wartete doch Alles auf den Nachfolger der Sony Alpha 700, den meisten dauerte es zu lange und man wurde ungeduldig.Deswegen kam der Erklärungsversuch.
Ernst-Dieter

hpike
24.04.2015, 13:53
Was haben denn die Zahlen von damals, mit denen von heute zu tun? Ich muss nicht alles verstehen. :roll:

Orbiter1
24.04.2015, 14:03
Wieso ist die "Neu"?
Die haben die beiden "Alten" auch schon.Das ist richtig, aber die wurde nochmal verbessert. Steht zumindest auf der Präsentationsfolie die gestern in London gezeigt wurde.

http://fs1.directupload.net/images/150424/bn8e25hu.png

osage66
24.04.2015, 15:39
Guck Mal in Deinen Fotorucksack. Da steckt wahrscheinlich mindestens eine drin. :P:cool::lol:

Aja, die hatte ich ganz vergessen, bei dem Trubel:roll:
Das gute Stück........:cool:

Ein 24-105mm für VF, das fehlt noch in der Sammlung:(

Sparcky
24.04.2015, 17:31
Das ist richtig, aber die wurde nochmal verbessert.

Die Grafik zeigt aber den Unterschie zwischen vergüteten und unvergüteten Linsen.

Die T*-Vergütung ist so alt wie die Zeiss-Linsen für (oder von) Sony. Aber vielleicht ist es eine T***.
Es ist auf solchen Präsentationen sicher immer wieder Werbewirksam auf die speziellen Qualitäten hinzuweisen.

TONI_B
24.04.2015, 18:41
Schon bald nach der Erfindung (von Smakula 1935 bei Zeiss) wurden diese Entspiegelungsschichten "Tarnschichten" => T-Schichten genannt. Ab den 1970er Jahren dann T*-Schichten. Damals kamen die ersten Vielschicht-System großtechnisch zum Einsatz.

Ich sehe all diese "weltbewegenden" Verbesserungen ("Nano"-Beschichtungen usw.) schlichtweg als Werbegag!

Sicherlich gibt es minimale Verbesserungen und Optimierungen (speziell bei gleichbleibenden optischen Aufbau), aber kaum sichtbare Unterschiede für den Laien.

Ernst-Dieter aus Apelern
25.04.2015, 09:14
Vor der Einführung der a77? :shock: Das ist doch mindestens 4 oder 5 Jahre her :shock: und das gibst du hier so locker zum besten?
Ob vor 5 Jahren oder heute, die engagierten Amateure gehören hauptsächlich zum Kundenstamm der gehobenen Mittelklasse und sind sehr anspruchsvoll und kritisch.Da spielt es schon eine Rolle ob die Kamera ausgereift und frei von Mängeln ist.Diese Kunden wissen genau was sie wollen.Die Einsteiger sind meiner Meinung nach nicht so kritisch und kaufen schneller und manchmal auch unüberlegt.Deswegen meine ich ist der Hersteller besonders beim Bau einer Kamera in der oberen Mittelklasse gefordert.Die Profiklasse lasse ich mal außen vor.
ERnst-Dieter

hpike
25.04.2015, 09:28
sind die Zahlen wohl eher ernüchternd für Sony.
Ernst-Dieter

Es geht um die Zahlen, also um die verkauften Exemplare. Das hat mit dem was du da jetzt anführst nichts zu tun. Du kannst doch nicht evtl. Verkaufszahlen von vor 5 Jahren, einfach übernehmen und auf heute/jetzt übertragen.

Edit: Oder kennst du jetzt die Verkaufszahlen von vor 5 Jahren genau und die aktuellen Verkaufszahlen von heute?

corenight
25.04.2015, 19:55
Aus irgend einem Grund steht bestimmt "new" auf den Folien... Wenns die T*Vergütung wäre die es seit 5 Jahren gibt würde sicher nicht "new" drauf stehen... Denke ich mal... Solange aber niemand von uns anwesend war ist spekulieren sinnlos. Ich denke aber schon, dass die da was gemacht haben...

Die Grafik zeigt aber den Unterschie zwischen vergüteten und unvergüteten Linsen.

Die T*-Vergütung ist so alt wie die Zeiss-Linsen für (oder von) Sony. Aber vielleicht ist es eine T***.
Es ist auf solchen Präsentationen sicher immer wieder Werbewirksam auf die speziellen Qualitäten hinzuweisen.

TONI_B
26.04.2015, 13:18
Ich denke aber schon, dass die da was gemacht haben...Klar werden sie was gemacht haben. Aber sicher nicht das, was sie gezeigt haben! Denn, wie hier schon erwähnt, zeigt diese Folie den Unterschied zwischen einem vollkommen(!) unvergütetem Stück Glas und einer Mehrschichtvergütung, wie man sie seit ca. 40 Jahren kennt. Es hat natürlich immer wieder kleinere Verbesserungen gegeben - speziell die Rechenmethoden für die Beschichtung von Linsensysteme mit sehr vielen Linsen konnten aufgrund der Rechenkapazität moderner Computer optimiert werden.

Und wenn es nicht ein reiner Werbegag ist, so werden die guten Leute bei Zeiss halt die Rechnung der Vergütung optimiert haben. Oder sie haben eine neue Beschichtungsstraße in Betrieb genommen, mit der sie exotischere Materialien mit engeren Toleranzen aufbringen können.

Also für mich ist klar: ein kleiner Schritt, aber keine weltbewegende Erfindung.

mk53
27.04.2015, 19:45
------snip-------------
Und wenn es nicht ein reiner Werbegag ist, so werden die guten Leute bei Zeiss halt die Rechnung der Vergütung optimiert haben. Oder sie haben eine neue Beschichtungsstraße in Betrieb genommen, mit der sie exotischere Materialien mit engeren Toleranzen aufbringen können.

Also für mich ist klar: ein kleiner Schritt, aber keine weltbewegende Erfindung.

So seh ich das auch. Das waren sozusagen "low hanging fruits" die man da geerntet hat. D.h. ohne großen Entwicklungsaufwand ein "neues" Objektiv kreiiert und auf den Markt geschmissen, wobei dann, wenn o.g. Vermutung stimmt, die neue Beschichtung auch anderweitig eingesetzt werden kann.

Die ganze Stratigie zeigt in die Richtung:
- mit guten Bodies die Kundschaft anfixen (da braucht man ja alles 2J was Neues).
- und dann bei den Linsen kräftig abkassieren (die kauft man ja nur einmal).