Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oxid
About Schmidt
05.04.2015, 12:21
Das Bild "Oxi-Islands" hat mich zu einer Serie inspiriert, die ich hier fortsetzen will.
N°1
873/Oxid_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223295)
Gruß Wolfgang
About Schmidt
05.04.2015, 13:35
Gleich noch was hinterher
873/Oxid_N2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223299)
873/Oxid_N3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223298)
873/Vulcano_Islands.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223300)
Gruß Wolfgang
Michael21
05.04.2015, 17:09
Hallo Wolfgang,
interessante Aufnahmen. Könntest Du bitte einen Maßstab dazu angeben und uns verraten um was es sich handelt.
Michael21
05.04.2015, 17:11
Autorostflecken?
About Schmidt
05.04.2015, 21:20
Ich schätze mal, die Bild-diagonale beträgt etwa 3-6 cm, je nach Aufnahmeabstand. Und es sind Rostbeulen, allerdings nicht am Autoblech, sondern an einem Container für Alteisen. Aber warum ist das so wichtig zu wissen, was da fotografiert wurde?
Gruß Wolfgang
Einfach schön, deine Rostblüten. Toll gesehen und umgesetzt.
LG Karl
About Schmidt
06.04.2015, 08:38
Danke Karl,
was immer man darin sieht, es soll zum phantasieren anregen, den Gedanken Spielraum lassen, nicht einengen. :)
Gruß Wolfgang
Eine schöne Idee Wolfgang. Gefallen mir alle gut und geben eine gute Serie ab. Die Schärfe stimmt, was bei Rost nicht immer ganz einfach ist. Und der Rahmen ist auch stimmig.
Ansonsten viel Raum für Phantasie.
VG
About Schmidt
06.04.2015, 13:14
Ansonsten viel Raum für Phantasie.
VG
Danke Jürgen,
das ist auch der Grund für diese Aufnahmen. Ich werde sehen, dass ich die Serie fortsetze. Sobald das Wetter und meine Zeit es zulassen, werde ich mal nach Dillingen in den Saarhafen fahren. Rost, verbeulte Container usw. finden sich da zu Hauf. Da kann ich mich dann mal richtig austoben.
Es ist gar nicht so leicht, die einzelnen, lohnenden Bereiche dafür aus zu machen. Man muss mit der Nase schon ganz nah ran, um zu erkennen, wo man hin fotografieren soll.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
..das 2. Bild gefällt mir am besten, könnte auch in einem Museum für moderne Kunst hängen. Seehafen Dillingen, aha!, nicht so weit weg vom Mandelbachtal..
Gruß, Gerd
About Schmidt
07.04.2015, 18:43
Danke Gerd
Wenn du magst, können wir uns gern mal dort treffen. Sende mir eine PN, bekommst dann meine Tel Nr.
Gruß Wolfgang
Michael21
07.04.2015, 22:17
Aber warum ist das so wichtig zu wissen, was da fotografiert wurde?
Die Fotos regen schon den "Rätselinstinkt" und die Neugier an. Ich habe im ersten Augenblick sogar gedacht, dass es Luftaufnahmen von Inseln im Ozean sind. Aber stimmt schon, wichtig ist es nicht, Hauptsache schöne Fotos.
ericflash
08.04.2015, 13:46
Da hast du wieder deinen Blick für besondere Motive unter Beweis gestellt Wolfgang. Mir gefällt das Zweite am besten :top:
RosiePosie
08.04.2015, 19:53
Sehr schick! Mein Favorit ist das Dritte, da gefallen mir Ausschnitt und Farbe am besten. Rost ist immer wieder schön, besonders im rechten Licht.
About Schmidt
08.04.2015, 19:59
Danke euch, so langsam kristallisiert sich ein Favorit heraus. :)
Gruß Wolfgang
About Schmidt
12.04.2015, 19:05
Weiter geht´s
Titel:Yellow
873/Yellow_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223755)
Titel:Silver Town
873/Silver_Town.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223756)
Gruß Wolfgang
Also die beiden letzten sind großartig. Silver Town noch einen Touch besser.
About Schmidt
13.04.2015, 06:42
Danke Jürgen,
bei Yellow war ich zuerst am zweifeln, ob ich es überhaupt zeigen soll und nun so ein Kommentar von dir. Damit habe ich nicht gerechnet. :top:
Silver Town war ein riesiges Glück, denn auf dem Schrottplatz gab es viele riesige Teile und so richtig haben wir (waren zu dritt) uns nicht dort hin getraut, weil wir angst hatten, dass da was runter kommt.
Das Motiv lag allerdings an einer gut erreichbaren Stelle, so dass man es gefahrlos aufnehmen konnte.
Gruß Wolfgang
About Schmidt
12.05.2015, 13:14
Mal gespannt wie das hier ankommt.
873/Red.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226665)
Gruß Wolfgang
Farben und Motiv finde ich richtig cool :top:
Mich stört nur, dass die linke untere Ecke so matschig ist.
About Schmidt
12.05.2015, 13:27
Diese Stellen sind nicht flach sondern ausgebeult und uneben. Um da alles scharf zu bekommen, müsste man schon auf 22 abblenden. Vielleicht stand ich auch mit der Kamera nicht exakt parallel zur Fläche, was bei einem Aufnahmeabstand von 10cm gar nicht so einfach ist.
Gruß Wolfgang
Immer wieder überraschend schön deine Rostblüten - sollte auch endlich solche Halden aufsuchen...
LG Karl
About Schmidt
18.05.2015, 21:29
Bin mal gespannt wie das hier ankommt. Mich erinnerte es irgendwie an chinesische Schriftzeichen.
873/Containerchinesisch.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227053)
873/Containerchinesisch_II.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227054)
Gruß Wolfgang
About Schmidt
20.05.2015, 07:58
Ich hätte gern mal eure Meinung dazu gehört. :?
Gruß Wolfgang
Jahresprogramm
20.05.2015, 08:19
Bin mal gespannt wie das hier ankommt. Mich erinnerte es irgendwie an chinesische Schriftzeichen.
Mich auch - ist aber irgendwie zwischen etwas zu fetten chinesischen Zeichen und etwas Grafischen. Wäre das Orange etwas entsättigt, konnte es sogar als Pergament durchgehen....
Das waren meine ersten Gedanken.
Das zweite der beiden gefällt mir wegen dem "Schriftzeichen" oben rechts besser, wenn ich auch damit nicht viel anfangen kann.
Grüße
Alex
About Schmidt
20.05.2015, 11:50
Danke Alex
Die beiden "Container-Chinesisch"-Bilder um 180 Grad gedreht gefallen mir deutlich besser als in der Originalposition. Insbesondere das zweite gewinnt für mich dann deutlich dazu.
Danke dafür, dass Du uns immer wieder Deine Sichtweise zeigst.
Gruß, Dirk
Nr. 1 finde ich wirklich super. Die Farben sind dir toll gelungen und das Motiv regt die Gedanken an. :top:
About Schmidt
20.05.2015, 17:24
Danke, gern geschehen.
Mit dem Drehen, das werde ich mal probieren, danke für den Hinweis.
Übrigens, die Gedanken sind frei (und kostenlos :))
Gruß Wolfgang
About Schmidt
30.05.2015, 13:28
Hier mal noch was zum Thema "OXID"
873/Shadowwave.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227809)
Gruß Wolfgang
..aah, diese Schraube kenn ich doch:
826/Pont_a_Mousson-13_1280x794.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228216)
Liebe Grüße, Gerd
Jahresprogramm
03.06.2015, 08:00
..aah, diese Schraube kenn ich doch:
Ist es eine Schraube, kein Nagel?
Grüße
Alex
...oder evtl. eine Niete...
Auf jeden Fall hat sie uns beide sehr beeindruckt!!
About Schmidt
15.06.2015, 13:19
Hier mal noch ein weiteres Bild aus meiner Oxid-Serie
873/Oxid_N4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229003)
Gruß Wolfgang
About Schmidt
16.06.2015, 20:10
873/Oxid_N9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229079)
873/Oxid_N10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229080)
Über Kommentare würde ich mich echt freuen.
Gruß Wolfgang
Oxid 9 und Oxid 10 sind wirklich ganz große Klasse Neun liegt für dabei mich noch vorne.
Neun ist farblich wunderbar, die Schärfe sitzt. Die filigrane Struktur.
Ganz großartig Wolfgang
Mir gefällt Oxid 10 mit dem Bogen und Rostloch am besten - gefolgt von O3 am Anfang deiner Serie.
Tolle Idee das zu fotografieren !
:top:
LG Monika
Vera aus K.
17.06.2015, 02:38
873/Oxid_N9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229079)
Dieses ist eindeutig mein Favorit aus dieser interessanten Reihe!
Ich könnte mir das ganz gut horizontal gespiegelt vorstellen! Aber das hast du wahrscheinlich schon ausprobiert?
About Schmidt
17.06.2015, 08:07
Vielen Dank,
eure Kommentare ermutigen mich, an dieser Serie fest zu halten und sie fort zu führen.
Gruß Wolfgang
Ich würde Oxid 9 nicht horizontal spiegeln, sondern um 90 Grad mit dem Uhrzeigersinn drehen. Für mich sehe ich da einen kleinen Vulkan, der gerade ausbricht.
About Schmidt
17.06.2015, 08:49
:lol: klasse, stimmt!
Es ist für mich wirklich interessant und auch wichtig zu hören, was man in den Bildern sieht und findet. Auch, weil das Entdecken schon nicht so einfach ist, wie man sich das vielleicht vorstellen mag. Die weiße Fläche (Bogen) der hier auf einem Bild zu sehen ist, ist gerade mal 5-6 mm breit. Ich habe schon mal überlegt, mir 3 -4 Masken aus Pappe zu bauen, um diese über eine solche Stelle zu halten, damit ich mir das vor Ort besser vorstellen kann. Dann ist es immer noch schwierig die Strukturen zu erkennen, welche teilweise so fein sind, dass man sie erst später auf dem fertigen Bild erkennt. Dann kommt erschwerend hinzu, dass man nur mit Stativ und Fernauslöser arbeiten kann und selbst dann kann ein starker Windstoß für ein verwackeltes Bild sorgen.
Und darum freue ich mich über jegliche Kritik!
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Bei der Grube Göttelborn konnte man lange Zeit auch sehr schöne Fotos in dieser Richtung machen. Leider ist mittlerweile alles abgesperrt. Allerdings soll es dort noch ab und zu Führungen geben.
Alternativ hötte ich noch einen alten Mazda MX5 der schön vor sich hin blüht! ;)
About Schmidt
17.06.2015, 12:59
Vielen Dank,
in Göttelborn war ich schon vor Jahren, allerdings habe ich da andere Motive gesucht. Es ging mehr um Dokumentation. Auch am Nordschacht konnte ich, ganz zum Schluss noch mal ein paar Bilder machen. Nun ist all das Geschichte.
Aber um die Grube gibt es doch noch das Industriegelände. Wenn ich mal Zeit habe, fahre ich mal wieder dort vorbei.
Gruß Wolfgang
About Schmidt
28.06.2015, 12:27
Hier mal noch was neues
873/Oxid_N_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229682)
Gruß Wolfgang
Wahnsinn! Das könnte auch ein exotischer Fisch sein :top:
Stechus Kaktus
28.06.2015, 14:00
Tolle Serie. Mein Favorit ist das 4. Bild der ersten Seite.
Eine Luftaufnahme von 2 Vulkaninseln, eine mit einem großen Lavafeld.
About Schmidt
28.06.2015, 14:15
Danke euch,
mich erinnert das 4 Bild an Teneriffa und Gomera. Leider passt die Anordnung nicht. Vielleicht hätte ich das Bild spiegeln sollen. ;)
Einfach mal in Googelmaps / Satellitenansicht.
Gruß Wolfgang
Die gelbe Flunder hätte ich gern als Poster!
Liebe Grüße
Karl
About Schmidt
28.06.2015, 20:39
Kannst du haben. Ich muss allerdings erst ausführlich recherchieren, ob ich damit keine Urheberrechtsverletzung begehe.
Gruß Wolfgang
Vera aus K.
29.06.2015, 01:13
Das könnte auch ein exotischer Fisch sein :top:
Das gleiche dachte ich auch! Toll gesehen!
Hättest du noch etwas mehr Raum lassen können, oder schloss sich da direkt das nächste Korrosionswesen an?
About Schmidt
01.07.2015, 15:50
Das gleiche dachte ich auch! Toll gesehen!
Hättest du noch etwas mehr Raum lassen können, oder schloss sich da direkt das nächste Korrosionswesen an?
Danke,
leider war nicht mehr Platz, denn daneben war ein Zurrhaken, zur Befestigung der Netze, die ab und an über die Container gespannt werden. Momentan liegt immer ein kleines Stativ und eine Kamera mit Objektiv und Zwischenring im Auto. Das fand ich heute vormittag, als ich ein paar Einkäufe erledigen war. Mein Auto stand im Schatten hinter der Kartonpresse des Einkaufzentrums. Als ich mein Einkauf verstauen wollte, lachte mich das hier an. Titel: Oxifall
873/Oxid_N6_Oxifalls.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229840)
Gruß Wolfgang
Ich bin immer wieder erstaunt, was du alles siehst, das ist die eine Sache,
aber wie du dann das ablichtest, das find ich ganz toll, für mich sind das ganz außergewöhnliche Bilder, wirklich toll.
About Schmidt
01.07.2015, 17:32
Hallo Gerhard,
vielen Dank. Es freut mich, dass meine Bilder gefallen finden und man sich dafür begeistert. Nach einigen dieser Fotos war ich derart fasziniert, dass ich nun überall danach Ausschau halte. So mancher Fußgänger schaut mir verständnislos über die Schulter :)
Gruß Wolfgang