Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Weißabgleich?!?


Latebraker
28.10.2003, 17:41
Hallo!

Ich habe gestern einige Vergleichsbilder mit meiner D7Hi und meiner Neuanschaffung Dimage Xt gemacht und dabei festgestellt, dass der automatische Weißabgleich der D7Hi, den ich bisher eigentlich immer für sehr gut gehalten habe, im direkten Vergleich zum AWB der Xt eher schlecht arbeitet. Die Bilder haben einen merklichen Rot- bzw. Braunstich, sieht zwar eigentlich sehr gut aus, aber das ist ja nun mal nicht Sinn und Zweck des AWB. Der AWB der Xt arbeitet hingegen nahezu perfekt und gibt die Farben naturgetreu wieder.

Ach ja, die Bilder sind entstanden unter "Glühbirnenlicht" (mehr oder weniger indirekt) ohne Blitz vom Stativ...

Wie seht Ihr das? Wo liegen Eurer Meinung nach die Schwächen des AWB der D7Hi? Wann benutzt Ihr diese Einstellung und wann verwendet Ihr eine der Voreinstellungen bzw. die "Eigenmessungen"?

Vielen Dank vorab,

Dimagier_Horst
28.10.2003, 17:45
Da ich mit der Hi immer in RAW gespeichert habe, war es nie ein Problem. Bei Bedarf wurde in der EBV korrigiert.

Belfigor
28.10.2003, 18:26
Beitrag gelöscht

Jornada
28.10.2003, 18:59
Ehrlich gesagt benutze ich immer den automatischen Weissabgleich :oops:
Wenn mir Bilder zu farbstichig sind, was denkbar selten vorkommt, korrigiere ich das per EBV.
Dass die D7i dermaßen farbstichige Bilder macht, so dass man sie mit EBV nicht mehr ausgleichen kann, kann ich mir gar nicht vorstellen.

enjoy
29.10.2003, 12:42
ich bin mit dem awb sehr zufrieden. in 99% aller fälle hat er korrekte bilder geliefert. allerdings foto ich motive mit "schwierigem" licht immer mit raw, damit ich später an den reglern drehen kann und mehrere versionen zur verfügung habe.

Photopeter
29.10.2003, 12:45
Als ich noch die D7HI hatte, war das was am zuverlässigsten funktioniert hatte, der Weißabgleich. Außer unter Extrembedingungen (dann manuell) hab ich eigentlich immer die Automatik genommen.