PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AF vs Manuell


fhwl
03.04.2015, 20:22
Liebe Gemeinde,

ich habe meine A57 jetzt schon einige Zeit und so langsam gelingt mir auch das eine oder andere Bild.
Ich habe allerdings den Eindruck das der AF nicht 100% sauber sitzt. Einige Testbilder habe ich gemacht und vermute, dass ich einen leichten Backfocus habe.
Hier zwei Bilder ohne Tiefe bei denen der AF wegen der klare Kontraste eigentlich 100% sitzen müsste.
Einmal mit AF und gleich darauf mit manuellem Focus.
Bei manuell wird die Schärfe ein gutes Stück besser.
Erwarte ich da einfach zu viel vom AF?

6/1-DSC09775.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223170)

6/2-DSC09776.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223171)

Danke für Kommentare

Blues
03.04.2015, 20:38
Hallo Frank,

Du wirst Dich daran gewöhnen müssen, dass der Autofokus nicht immer richtig sitzt. Er ist nur eine Hilfe, aber keine Garantie für 100% scharfe Bilder.

Die von Dir gezeigten Bilder sind auch kein geeigneter Versuchsaufbau, um festzustellen, ob es an der Kamera liegt. Dies geht nur mit einem Versuchsaufbau mit Stativ etc. und z.B. mit diesem Hilfsmittel (http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php)

In aller Regel sind auch die Objektive der Schwachpunkt und nicht die Kamera. Hast Du den Effekt auch mit anderen Linsen?

screwdriver
03.04.2015, 22:18
Liebe Gemeinde,

ich habe meine A57 jetzt schon einige Zeit und so langsam gelingt mir auch das eine oder andere Bild.
Danke für Kommentare

Lies mal diesen Thread dazu: click mich (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116331)

deranonyme
03.04.2015, 22:30
Hallo Frank,
Dies geht nur mit einem Versuchsaufbau mit Stativ etc. und z.B. mit diesem Hilfsmittel (http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php)


Bitte tut uns einen Gefallen und verlinkt nicht immer auf diesen "Testchart". Auf Grund des schrägen Fokuszieles ist er nicht wirklich geeignet. Um den AF zu testen sollte immer ein parallel zur Sensorebene liegendes Ziel gewählt werden. Das (http://www.loncarek.de/downloads/Fokustest-Target.pdf) ist eine geeignete Vorlage dafür

Blues
03.04.2015, 23:16
Bitte tut uns einen Gefallen und verlinkt nicht immer auf diesen "Testchart". Auf Grund des schrägen Fokuszieles ist er nicht wirklich geeignet. Um den AF zu testen sollte immer ein parallel zur Sensorebene liegendes Ziel gewählt werden. Das (http://www.loncarek.de/downloads/Fokustest-Target.pdf) ist eine geeignete Vorlage dafür

Pluralis majestatis? Und mich musst Du auch nicht im Plural ansprechen! Und das Traumfliegerdingens ist genauso gut für einfache Tests geeignet wie Dein Origami-Keil oder ein Zollstock.
Das einzige, was bei dem von Dir verlinkten Ding parallel zum Sensor liegt, ist die kleine Zielscheibe in der Mitte. Der Rest des Keils, vor allem die Zahlenskalen auf denen ich ablesesn muss, wieviel Front- oder Backfokus da sind, liegen schräg zum Sensor, idealerweise 45 Grad. Fertig.

usch
04.04.2015, 00:30
mit diesem Hilfsmittel (http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php)
Das Ding ist ein Witz. Fokustests sollte man aus einer Entfernung entsprechend der 40- bis 50fachen Brennweite machen, da findest du das winzige Target im Sucher doch überhaupt nicht wieder. Jede Milchtüte ist besser zum Testen geeignet, und die steht dann sogar wenigstens senkrecht.