PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hyperrealismus Werkstatt


matti62
02.04.2015, 19:06
Wie schon angedeutet, interessiert mich diese Form der Bildbearbeitung sehr. Nachdem ich bei Klaus (turboengine) und leo doch schon wirklich super Ergebnisse gesehen habe, möchte ich mal mit dem Thread beginnen, in der Hoffnung es schalten sich Einige drauf.

Ich bitte diejenigen, die dafür keinen Sinn haben, von Diskussion abzusehen, frei nach dem Motto: Der der vorwärts kommen will, sucht nach Lösungen, der der es verhindern will nach Gründe...

Als Ergebnis stelle ich mir Arbeitsanweisungen, Tips vor, wie man solche Bilder "realistischer" erscheinen lassen kann. Aber auch mal gemeinsame Bilder des SUFs.

Nochmals zur Definition: Hyperrealismus ist eine Kunst, fast schon ein Handwerk, in der Malerei. Es hat zum Ziel, Bilder so wirken zu lassen, als wären es perfekte Photos.

Hyperrealismus in der Photografie, in der Bildbearbeitung zielt auf die Überzeichnung der Bilder ab. Vor allem in der Schärfe, im Kontrast und dann in den Farben.

Gemäß dem stelle ich mal ein erstes einfache Bild ein, an dem wir uns austoben könnten.

873/Hyperrealismus.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223098)

JvN
02.04.2015, 19:10
Wenn du noch einen Link zur RAW-Datei dazu packst, haben es alle anderen einfacher :D

Pollux58
02.04.2015, 20:10
Hallo Matti,

es geht auch ohne RAW ;-)

972/HyperHyper.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223101)

Gruß
Maik

JvN
02.04.2015, 22:11
Ja, ohne RAW geht auch. Gibt aber böse Artefakte, weil die Bearbeitung meist schon recht stark ist.

Bei meinem Versuch sieht man das ganz stark auf den Schuhspitzen und im Hintergrund, bei deiner, Maik, sieht man's vor allem im Hintergrund und im linken Schuh.

So richtig warm werd ich mit dem Look immer nicht. Man sieht's recht oft und es hat was Beliebiges, aber die Diskussion fangen wir ja nicht an ;)
So hab ich das gemacht - mit HDR Efex:
6/Schuhe_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223105)

(Oder man macht das halt 2 Mal...)
6/Schuhe_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223107)
(...dann sieht man aber an allen Ecken und Kanten, dass das ohne RAW nicht mehr geht)

turboengine
03.04.2015, 00:33
...geht ohne Raw nicht viel mehr.

matti62
03.04.2015, 09:29
wo kann ich das RAW File zur Verfügung stellen?

Mach es Sinn im ersten Schritt zunächst einmal die Aufgabe zu definieren mehr Detail ins Bild zu bringen?

slowhand
03.04.2015, 12:25
Ich bin zu einem ähnlichen Ergebnis gekommen.
6/Hyper.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223134)
Ebenfalls NIK Filter und Perfekt Efekts.
Lade das Raw doch bei Dropbox hoch und stell den Link hier rein

PhotOguz
03.04.2015, 15:09
Wie wäre es Beschränkungen zu bringen. Nicht jeder hat ja Zusatzprogramme oder PS.

Soll heißen alle Ergebnisse direkt aus RAW Entwickler welcher egal.

turboengine
03.04.2015, 15:31
Wie wäre es Beschränkungen zu bringen. Nicht jeder hat ja Zusatzprogramme oder PS.

Soll heißen alle Ergebnisse direkt aus RAW Entwickler welcher egal.

Wieso künstlich die Möglichkeiten beschränken?

combonattor
03.04.2015, 16:02
6/Hyperrealismus-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223144)
Auch mit Lightroom und Nik Collour Effects.

Kurt Weinmeister
03.04.2015, 16:35
873/image_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223146)

Etwas bunter mit iColorama auf'm iPad

joke69
03.04.2015, 18:59
6/Hyperrealismus1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223168)

slowhand
03.04.2015, 19:35
Ich hab auch nochmal einen Versuch unternommen, diesmal kam der "Ölfilter" aus PS zum Zuge
6/Hyper_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223169)

matti62
04.04.2015, 11:22
Hallo Zusammen,

hier der Link auf die Rawdatei.

Ich hoffe er funktioniert. https://www.dropbox.com/s/zlp9wf2wucn8c10/DSC02372.ARW?dl=0

Mein Idee wäre es, bevor wir farblich am Bild etwas verändern, die Detailierung zu erhöhen. Ich habe es mal versucht.

Leo:Du bist immer mit einer Skizze drübergegangen. Würde das in dem Bild Sinn machen?

Eine andere Alternative wäre mit einem Hochpassfilter den Detailgrad zu erhöhen. Dazu würde ich die Frequenztrennung bei Porträits einsetzen. Sprich, den Hochpassfilter in der Strukturebene höher anzusetzen(+12) als die Farbebene (+10) den gauschen Weichzeichner.

Habt Ihr noch Ideen?

Das Motiv gibt allerdings nicht so viel her...

873/DetailHyper.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223229)

slowhand
04.04.2015, 11:51
Meine Strichzeichnung kam auch hier zum Zuge.
Ich schau mir das Raw mal an...

turboengine
04.04.2015, 13:55
Hier meine Version - ein wenig in Richtung "Vintage" getrimmt.

972/Werkstatt_Hyper-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223235)

slowhand
04.04.2015, 14:25
Gefällt mir.
Mir fällt leider nichts mehr ein ;) Vielleicht mit einem neuen Motiv...

LaLoca
04.04.2015, 15:42
Pop-Art
In Gimp erst die Farben gepimpt und dann invertiert

873/Hyperrealismus_invert.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223240)

Zwergfrucht
04.04.2015, 16:44
So Varianten sind ja nicht verkehrt, aber für so richtig halte ich das noch nicht.
Gibts da keine wirklichen "Anleitungen" wie man Hyperrealistische Bilder "zu machen hat"
oder macht das jeder wie er will oder am besten meint und kann?

Gefallen tut mir das schon!:)

Bisschen OT: http://www.heise.de/newsticker/meldung/HFR-Hobbit-Peter-Jacksons-hyperrealistische-Bildaesthetik-1768236.html

Gruß
Wolfram

matti62
04.04.2015, 16:44
Ja, ich denke auch, das Motiv ist nicht gut dafür geeignet...Habt Ihr ein Motiv?

Wobei ich sagen muß, dass Klaus Ergebnis echt gut ist !!!

matti62
04.04.2015, 17:01
So Varianten sind ja nicht verkehrt, aber für so richtig halte ich das noch nicht.
Gibts da keine wirklichen "Anleitungen" wie man Hyperrealistische Bilder "zu machen hat"
oder macht das jeder wie er will oder am besten meint und kann?

Gefallen tut mir das schon!:)

Bisschen OT: http://www.heise.de/newsticker/meldung/HFR-Hobbit-Peter-Jacksons-hyperrealistische-Bildaesthetik-1768236.html

Gruß
Wolfram

Das stimmt schon.

Aus meiner Sicht sollte zuerst die Schärfe und das Detailreichtum verändert werden. Danach aus meiner Sicht die Farben. Und auch dort geht es nicht darum, das Bild durch andere Farben zu verfälschen sondern die bestehenden Farben gezielter einzusetzen.

slowhand
04.04.2015, 18:19
Ich finde auch, bislang ging es hier nach dem Motto "Schau welche Filter ich habe" :)

Ich wende das oft bei technischen Motiven oder auch bei Architektur an. Ausgangsmaterial ist dabei dann häufig eine HDR Berlichtungsreihe, manchmal auch nur ein Pseudo HDR. Scharf nachschärfen und meine Strichzeichnung um die Mikrokontraste zu betonen. NIK Tonal Contrast und/oder Detail Enhancer sind dabei natürlich hilfreich

Mal ein Beispiel aus der Galerie:
Original
6/Baustelle_2_org.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=114731)
Bearbeitet
810/Baustelle_2a_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=114723)

LaLoca
04.04.2015, 18:21
Gibts da keine wirklichen "Anleitungen" wie man Hyperrealistische Bilder "zu machen hat"
oder macht das jeder wie er will oder am besten meint und kann?


Kunst liegt im Auge des Betrachters.
Frei nach dem Motto: ist das Kunst oder kann das weg?
Die richtige Technik macht noch keine Kunst und es gibt sogenannte Kunst, die ohne nachvollziehbare technische Perfektion auskommt.

Mir gefällt auch Klaus' Ergebnis gut.

matti62
05.04.2015, 10:41
Ich finde auch, bislang ging es hier nach dem Motto "Schau welche Filter ich habe" :)

Ich wende das oft bei technischen Motiven oder auch bei Architektur an. Ausgangsmaterial ist dabei dann häufig eine HDR Berlichtungsreihe, manchmal auch nur ein Pseudo HDR. Scharf nachschärfen und meine Strichzeichnung um die Mikrokontraste zu betonen. NIK Tonal Contrast und/oder Detail Enhancer sind dabei natürlich hilfreich

Mal ein Beispiel aus der Galerie:
Original
6/Baustelle_2_org.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=114731)
Bearbeitet
810/Baustelle_2a_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=114723)

So wäre auch mein Stil. Wenn Du es schärfst wird, erhöhst Du da nicht das Rauschen? Bei manchen Bilder entstehen da bei mir weiße Piquementflecken.

Das mit Skizze finde ich cool.

slowhand
05.04.2015, 16:22
Wenn Du es schärfst wird, erhöhst Du da nicht das Rauschen? Bei manchen Bilder entstehen da bei mir weiße Piquementflecken.

Beim Schärfen musst Du natürlich schon aufpassen. Du kannst nicht bei allen Bilder die gleichen Werte verwenden. Mit ein bisschen Gefühl geht das ganz gut ;)

matti62
05.04.2015, 21:39
Wir waren natürlich heute unterwegs....

ohne

873/Motorrad1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223349)

mit:

1. Geschärft
2. 2 mal Skizze
3. Tonal Contrast
4. HDR...
4. Topaz detail groß

873/Motorrad2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223350)

nocht verbessert

873/DSC04057_tonemapped1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223351)

Originalraw (4057) geht gleich in die Dropbox

Sennaspy
05.04.2015, 22:22
Sehr cool, ein Simson Star. Wo hast du das Schätzchen gefunden?
Sowas hatte ich auch mal, auch wenn das jetzt nichts zum Thema beiträgt..

slowhand
05.04.2015, 22:52
Die letzte Version gefællt mir sehr gut

juergendiener
05.04.2015, 23:00
Ich würde gerne noch mal die Schuhe aufgreifen und in eine andere Richtung gehen wollen:

873/20150405-Hyperrealismus.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223352)

matti62
06.04.2015, 09:30
Sehr cool, ein Simson Star. Wo hast du das Schätzchen gefunden?
Sowas hatte ich auch mal, auch wenn das jetzt nichts zum Thema beiträgt..

Museum Sinsheim, da gibt es eine Menge Simson star

kilosierra
06.04.2015, 10:31
Das könnte mich auch interessieren.

Kann man das auch mit den Werkzeugen von LR machen?
Oder tun es die Filter von irfanview oder paint.net auch? Dann geht es aber wohl nicht mit RAW, das wäre doof.
Sonst habe ich auch irgendwo gimp, aber damit habe ich mich noch nicht richtig beschäftigt. Kann der denn die RAWs von der A6000 verarbeiten?

Ich denke, dass eins der Bilder, die ich vor kurzem von den Autowracks gemacht habe, mit einer hyperrealistischen Bearbeitung gut aussehen könnten.

LG Kerstin

juergendiener
06.04.2015, 10:41
Kann man das auch mit den Werkzeugen von LR machen?

LG Kerstin

Ich würde behaupten, dass man nahezu alle Filter mit Mitteln von LR hinbekommen kann.

Dazu gehört natürlich viel Zeit und Erfahrung.

Es gibt auch eine Menge zum Teil kostenlose Presets für LR im Internet, sodass man sich da selbst mit LR ein tolles Filterprogramm erstellen kann.

matti62
06.04.2015, 12:20
Die letzte Version gefællt mir sehr gut

Wo würdest Du noch etwas verbessern?

slowhand
06.04.2015, 12:53
Mal auf die schnelle mit dem Ausgangbild von hier
6/Matti_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223385)

Pseudo HDR in Photomatix
ACR Lichter runter, Tiefen hoch, Kontrast und WB etwas angepasst
NiK Detail Enhancer
PS Strichzeichnung drüber gelegt und nochmal nachgeschärft

Es wurde also nicht viel anders gemacht wie bei Dir

matti62
06.04.2015, 18:46
...ist aber wesentlich besser als meins.

Deine Kanten sind deutlich schärfer. Bsp: Die Rillen im Licht. Ich denke, der wesentliche Unterschied ist die Reihenfolge. Du hast Die Skizze zum Schluß draufgelegt... und ich habe mit Photomatix zum Schluß gearbeitet und versuchte über die Schärfefunktion mehr Schärfe reinzubekommen.

slowhand
06.04.2015, 18:56
Bei der Strichzeichnung kommt es auch auf die Stärke drauf an. Da musst Du mal ausprobieren. Bei einem großen Bild (volle Auflösung) bin ich bei ca 10, bei Bilder in Forumsgröße gehe ich etwas runter.

dey
08.04.2015, 22:35
Auch ich zeige mal meinen Hyper Realismus mit deinen Chucks
6/DSC02372_c1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223525)
und meinen
1512/DSC05726-20140523-1k8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200376)

Das war natürlich noch nicht so ganz Hyper Hyper, aber zumindest schon mal die Richtung.


Originalraw (4057) geht gleich in die Dropbox
Ich nix sehen.

matti62
15.05.2015, 11:58
so jetzt, am Vadderdag waren wir am Schluchsee im Schwarzwald...

Am Ende noch kurz noch am Dom. War leider schon zu und daher nur von außen. Muß ich nochmals hinfahren....

846/DSC04964.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226802)

Was aber eventuell sichtbar wird, nicht mit dem SEl1670Z. Es hat bei 16mm schon deutliche Schwächen.... Sieht man den linken und rechten Fenstern unten und an den Uhren. Im Original sind die Mauern und links und rechts von den Fenster ein "bißchen Matsch"

Tiefen/Lichter - Nachgeschärft - Kontrast reingenommen, entsättigt und ein Bißchen HDReffekt.

slowhand
15.05.2015, 13:36
Gefällt mir sehr gut. Die Mikrokontraste könntest du evtl. noch etwas mehr verstärken, aber auch sonst... :top:

Zwergfrucht
15.05.2015, 13:48
Hm,
für mich würden da noch Lichter und Hyper fehlen um die Realität zu steigern,
mein ich mal. :) :zuck:

Gruß
Wolfram

matti62
15.05.2015, 15:12
Nächste Version

846/St-Balsien-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226810)

An den Kontrasten arbeite ich gerade noch. Ich bin mit den Ergebnisse allerdings noch nicht zufrieden.

- Strahlendes Licht - invertiert - Konturen nachgezeichnet - Hochpass 2 -

JvN
15.05.2015, 15:43
Was Zwergfrucht sagt!
Schau dir mal dein Histogramm an! Ab dem Tonwert 170 passiert bei dir gar nichts mehr...

Nach der Tonwertkorrektur kann noch deutlich Kontrast rein, hinterher noch eine Prise Dynamik.
Und richte das mal gerade... die Treppen sind schief.

matti62
15.05.2015, 15:57
....Danke für die Info.

...wenn Du gerade meine Ebenen in PS sehen würdest, das mit dem Tonwert 170.... is nicht so einfach.. :-)

Ziel ist so viel wie möglich Detailierung ins Bild. Da bin ich noch nicht am Ende meines Testens. ....

Das Ausrichten interessiert mich nicht... Bild kommt nach dem Workflow sowieso in die Tonne. Ich fahre ja nochmal hin...

JvN
15.05.2015, 16:20
Du arbeitest in PS?
Da müsstest du doch eine Einstellungsebene "Tonwertkorrektur" über alles legen können.
Darin wird dir ein Histogramm angezeigt und du ziehst den rechten Regler bis ca. 170 nach links. Je nach dem, wie gut dir das Ergebnis gefällt, passt du die Position des mittleren Reglers an (0,67 bei mir). Auch der linke Regler kann etwas nach innen gezogen werden (ca. 10).

Hmm naja, Ausrichten bzw. perspektivische Korrektur brauchst du ja beim nächsten Mal auch :D

matti62
26.05.2015, 17:18
Ein weiterer Versuch

Davor

972/HRohne.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227608)

Danach

972/HRmit.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227609)

Schärfe und Detail ausgearbeitet, dann Farbe und Helligkeit....

kiesrudi
26.05.2015, 18:43
Ein weiterer Versuch

Davor

972/HRohne.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227608)

Danach

972/HRmit.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227609)

Schärfe und Detail ausgearbeitet, dann Farbe und Helligkeit....

Bis auf den Hintergrund meines Erachtens zu wenig Hyperrealismus! ;) Sieht ja fast wie ne Standard-Bearbeitung aus (bis auf den Himmel oben rechts)

matti62
26.05.2015, 19:55
Ok, was genau hätte ich noch machen sollen? Die Tiefen und Lichten sind maximal herausgeholt. Für die Details habe ich den Detail Extraktor eingesetzt, ein Strichzeichnung drüber lassen...

Ich bin für jeden Input bereit :D

Africa_Twin
27.05.2015, 09:17
Ich hoffe ich darf hier mitmachen,
sorry wenn ich so dazwischen funke.

Ich habe ein wenig mit Capture 8 und Photoshop experimentiert.

Unbearbeitet
838/DSC00736_jpgu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227664)

Bearbeitung 1

838/DSC00736_jpg.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227665)

Bearbeitung 2
hier habe ich das gefühl einen leichten 3D Effekt erzeugt zu haben,
das ist aber vieleicht nur eine Einbildung von mir.
838/DSC00736_jpg01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227666)