PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Au(to)wald


kilosierra
30.03.2015, 21:28
In welche Rubrik stelle ich jetzt diese Bilder??????

Keine Ahnung.

Gibt es sowas wie Lost places in der Galerie???
Nicht gefunden.

hmmm
Dann eben Landschaft / Wald.
Na gut.

Und die Geschichte dazu?

Jaaa, kommt ja gleich.



Ich war auf Plümchen- Tour, auch wenn man das nicht gleich sieht. Man sieht es auch später nicht, weil ich Euch die Buschwindröschen, Lungenkraut und Lerchenspornbilder jetzt nicht zeige. Vielleicht, wenn ich wieder einen Rechner habe, auf dem LR läuft.
Ohne Bearbeitung gefallen sie mir nicht. :flop:
Das Licht war nicht top, die Sonne wollte einfach nicht hinter den Wolken vorkommen und mir ein paar schöne Lichteffekte durch die Linsen schicken.
Also hab ich mich auf den Weg nach Hause gemacht.
Wie zum Spott, kam auf halbem Weg die Sonne durch ein Wolkenloch.
Schnell rein in den nächsten Feldweg, wie ich aus dem Schlamm wieder rauskomme, lasse ich mir später durch den Kopf gehen. Am Wiesenrand schimmert es blau. Wenn schon keinne Buschwindröschen, dann nehme ich eben Lungenkraut. Das mag ich sehr, finde es aber sehr schwer, richtig schöne Fotos davon zu machen.
Die sind auch alle nicht so geworden, dass ich Euch damit langweilen möchte.
Als die Sonne wieder hinter Wolken verschwindet, es war nur ein sehr kleines Loch, sehe ich mich ein wenig um. Was für ein Müll hier. Hier liegen sogar alte Autos im Wald rum.:flop:
Und genau die zeige ich Euch jetzt.

Und ich bitte Euch um Kritik, denn Müllfotografie ist ein Gebiet auf dem ich noch keine Erfahrung habe.

Was gefällt Euch?
Was hättet Ihr gerne gesehen?
Hättet Ihr einen anderen Standort gewählt, den Fokus auf ein anderes Detail gelegt?

Jetzt, wo ich die Stelle kenne, werde ich sicherlich nochmal hinfahren, bevor die Brennesseln zu hoch sind. Da kann ich Eure Ratschläge brauchen.

836/DSC03953-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222916)

836/DSC03955-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222923)

836/DSC03965-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222925)

836/DSC03968-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222926)

836/DSC03969-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222927)

836/DSC03976-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222928)

Alle Bilder sind jpg ooc mit irfanview verkleinert und geschäft.
Aufgenommen mit dem Rokkor 58 / 1.4, das zur Zeit eins meiner Lieblingsobjektive ist, es hat das sahnigste Bokeh von allen, die ich habe.

Nun freu ich mich drauf, was von Euch zu lesen.

LG Kerstin

tuxfoto
30.03.2015, 21:35
Mir gefallen die Fotos, besonders drei und sechs. :top:

Bin aber auch kein Lost Places Experte.

Kurt Weinmeister
30.03.2015, 21:59
Aaaalso, das ist schon mal kein Müll!
Das sind Zeugnisse ehrlicher Arbeit und geliebte Gegenstände.
Gut, dass die jetzt so rumoxidieren tun, ist weniger schön.

Die zwei finde ich (auch) sehr schön.
Ich würde sie gerne in schwarz/weiß sehen und aus der Perspektive eines Frosches.

Die Detailaufnahmen gefallen mir auch!
Mehr davon!
Halte Dir diesen Ort unbedingt heilig!
Ist ja eine wahre Fundgrube und nebenbei spannender als Lungenkraut :roll:

BeHo
31.03.2015, 00:21
[...]und nebenbei spannender als Lungenkraut :roll:

Dazu werden manche Botaniker eine andere Meinung haben. :cool:

Kurt Weinmeister
31.03.2015, 08:21
Dazu werden manche Botaniker eine andere Meinung haben. :cool:

Ich wollte natürlich nicht der ehrenhaften Gilde der Botaniker auf die Füße treten.
Nur gibt es das Kraut öfters als diese schönen Autos.
Bei Bild 2 denke ich immer, die Wermacht ist im Sumpf hängengeblieben.
Wäre dem mal so!