Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Glaubensfrage an die Kenner - Was für mich oder eher nicht?
Murdoch²
30.03.2015, 10:21
Hallo liebe Leute,
ich wende mich mal mit einem recht schwierigen Thema für Euch an das Forum und erhoffe mir hieraus auch am meisten Erkenntnisse für meine Entscheidung. :)
Ich habe seit Jahren eine Alpha 500 und eine Canon S95. Die Canon S95 (war ein Tipp hier im Forum - ist auch eine super Cam!) war die letzten 2 Jahre mein Wegbegleiter, insbesondere im Urlaub. Denn meist war ich da unterwegs wo ich kein Zeug mitschleppen wollte und doch gute, auch durch RAW bearbeitbare, Fotos zu erzielen.
Langer Rede wenig Sinn...
Ich habe mit vor dem letzten Urlaub nun eine Olympus E-LP 7 mit zusätzlichem Zoom Objektiv gekauft, da die S95 für Vogelfotographie eher uzngeeignet ist und ich ggf. die A500 und die S95 damit ersetzen wollte.
Die Olympus ist eine tolle Kamera, muss ich sagen. Ich war auch erstaunt in wieweit diese Vorsprünge gegenüber der A500 gemacht hat. Selbst das Rauschen kommt mit trotz MFT Sensor mindestens ebenbürtig vor und die Serienbildgeschwindigkeit uns AF sind wirklich super.
Davon angefixt habe ich mich nach einer ggf. neuen "Großen" umgeschaut und habe da erst bei Nikon (7100) geäugt. Jedoch habe ich ja schon ein Sammelsurium an Zubehör und MInolta Objektiven die ich mit einer neuen Sony wieder verwenden könne...
... ja und nun steht die A77 II hier auf dem Tisch. :) Eher eine recht schnelle Entscheidung und aus dem Bauch heraus.
Jetzt frager ich mich ob so eine tolle Kamera nicht einfach nen Happen zu groß für mich ist. Also vom Funktionsumfang und Können. Sachlich gesehen ist meine A500 ansich ausreichend. Damit bekomme ich bestimmt ähnlich schlechte Bilder hin. :D
Aber die A77 II finde ich einfach Sexy und der AF ist einfach zum verlieben. Das Rauschverhalten beim Pixelpeepen natürlich jetzt nicht so, aber wenn man auch hier sachlich bleibt relativiert sich dieses Thema schnell.
Jetzt habe ich die Frage irgendwie aus den Augen verloren....
Ist irgendwie in die Richtung... wie rechtfertigt man eine Kamera die man absolut nicht braucht aber unbedingt haben will vor seinem eigenen Kopf?
Ist das Wettrüsten ggf. auch völlig gegen das kreative Arbeiten ... also verliert man vielleicht das eigentliche Thema zu sehr aus dem Auge?
Ich liebe einfach Technik.... :)
Achso... schade im übrigen dass mein Metz Blitz nicht ohne Adapter an die Neue passt. :(
(...)Ist irgendwie in die Richtung... wie rechtfertigt man eine Kamera die man absolut nicht braucht aber unbedingt haben will vor seinem eigenen Kopf?
Versuch erst gar nicht, das zu rechtfertigen. Sei ehrlich zu Dir. Du brauchst sie nicht, Du willst sie. Das muss genügen.
Und wenn Du dafür nicht Haus und Hof verpfänden musst, oder die Kinder versklaven ... :zuck:
Hi
Geniess es doch einfach.
Oder ist deine "Bessere Hälfte" das Problem? :D
Panzerwalze
30.03.2015, 10:36
Langer Rede wenig Sinn...
:top:
Dimagier_Horst
30.03.2015, 11:19
Langer Rede wenig Sinn...
Stimmt. Ab er es hat durchaus einen Zweck: man kann so schön inhaltsleer antworten :crazy:
wie rechtfertigt man eine Kamera
Zu welchem Zweck soll eine Rechtfertigung gegenüber wem nützlich sein? Ich käme gar nicht auf die Idee...wenn 1) haben will und 2) leisten kann dann 3) kriege auch. Und Haken dran. Dieser kognitive Dissonanzenkram ist nur für Forschungszwecke gut, nicht für einen selber :lol: .
Ich habe meine a550 Anfang März durch die a77II ersetzt.
Bereuen tue ichs nicht, es ist wirklich eine sehr gute Kamera. Bei mir gings um dieselbe Frage -- die a550 ist nicht schlecht. Aber die technische Entwicklung ging rasant vorwärts, daher mein Entscheid zuzugreifen. Schliesslich wollte ich die Kamera unbedingt haben!
Mark65
Franco44
30.03.2015, 12:27
Bisher hat mir meine A37 gereicht, dann kam die A77II in Realität und sie wurde Akt meiner Begierde. :D
Klar mache ich damit jetzt viel bessere Bilder:
- sie hat mehr Einstellknöpfe
- sie liegt besser in der Hand, weil größer
- sie macht mehr Serienbilder
- der AF ist wahnsinnig schnell
- usw.
... ich glaube es zumindest. :top:
:crazy: Ehrlich? Ich gönne sie mir einfach, da ich fast drei Jahre nicht mehr rauche.
... ist einfach finanziell als Belohnung abgefallen!
Hallo,
beim nächsten Mal gleich nach dem Kauf die Hände waschen und es ist gut.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/verblueffendes-experiment-waschen-sie-ihre-zweifel-weg-a-693425.html
Es ist ein bekanntes Phänomen, dass man hinterher eine getroffene Entscheidung rationalisiert.
http://www.die-marketinghelfer.de/warum-kaufen-kunden-eigentlich/
Bei Autos und Kameras ist das o.k., bezüglich der Partnerwahl sollte man es aber nicht öffentlich diskutieren ;)
Hans
Murdoch²
30.03.2015, 12:59
Ich habe meine a550 Anfang März durch die a77II ersetzt.
Bereuen tue ichs nicht, es ist wirklich eine sehr gute Kamera. Bei mir gings um dieselbe Frage -- die a550 ist nicht schlecht. Aber die technische Entwicklung ging rasant vorwärts, daher mein Entscheid zuzugreifen. Schliesslich wollte ich die Kamera unbedingt haben!
Mark65
Hey,
danke für Deine Ausführung. An soetwas in der Art hatte ich auch gedacht, wenngleich mein Anfangspost sicher nicht so günstig geschrieben war. :)
Bisher hat mir meine A37 gereicht, dann kam die A77II in Realität und sie wurde Akt meiner Begierde. :D
Klar mache ich damit jetzt viel bessere Bilder:
- sie hat mehr Einstellknöpfe
- sie liegt besser in der Hand, weil größer
- sie macht mehr Serienbilder
- der AF ist wahnsinnig schnell
- usw.
... ich glaube es zumindest. :top:
:crazy: Ehrlich? Ich gönne sie mir einfach, da ich fast drei Jahre nicht mehr rauche.
... ist einfach finanziell als Belohnung abgefallen!
Die Punkte sehe ich nach meinem kurzen Probieren ähnlich.
Ich habe soeben zudem auch entdeckt, dass die Anhebung der scharfen Bereiche vorm Bild schießen echt nett ist. Entweder habe ich dieses Feature bei der A500 noch nicht gefunden oder die hat das noch nicht. Das hilft mir doch recht gut den automatischen Fokus zu verstehen. :) Ich denke da gibt es noch so einige goodies. Insbesondere da ich gerne Vögel schieße, kommt der AF der A77 ansich sehr gelegen.
Also mir ging es für mein persönliches (kaufmännisches) Empfinden um den Mehrwert der A77 II gegenüber der A500. Denn gerade in der Fotographie musste ich immer wieder feststellen, dass mehr Material nicht unbedingt das schönere Bild macht. Knapp 1500 EUR rechtfertigen ansich eine tolle Kamera dann nicht so einfach. Geldprobleme habe ich keine und meine Freundin kuckt mich zwar mit großen Augen an wenn sie den Preis hört aber bei uns kann jeder mit seinem Geld machen was er will, ich kaufe schließlich auch keine Handtaschen für 800 EUR :D
EDIT:
Hallo,
beim nächsten Mal gleich nach dem Kauf die Hände waschen und es ist gut.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/verblueffendes-experiment-waschen-sie-ihre-zweifel-weg-a-693425.html
Es ist ein bekanntes Phänomen, dass man hinterher eine getroffene Entscheidung rationalisiert.
http://www.die-marketinghelfer.de/warum-kaufen-kunden-eigentlich/
Bei Autos und Kameras ist das o.k., bezüglich der Partnerwahl sollte man es aber nicht öffentlich diskutieren ;)
Hans
Sehr interessante Sache, obwohl es bei mir etwas anders herum war. Ich habe recht schnell gehandelt.
Zwischen: "Ich hätte gerne nen neue DSLR" über "Boah geil da gibts ja auch ne schicke Sony" bis zu "shut the fuck up and take my money" vergingen glaub nur 4-5 Stunden. :)
Also die zweifel ob das jetzt der Bringer war kamen erst später. :D Aber irgendwie mag ich die Neue immer mehr.
Mein Fehler war wohl eine überlegene Abbildungsleistung in allen Punkten gegenüber der A500 zu erwarten. Was ansich schon aufgrund der SLT Technologie UND der 24 MP nicht zu erwarten war. Aber als erstes denkt man eben => 1500 EUR zu ner alten 500 EUR Cam => Enzo Ferari zu nem VW Golf TDI.
Mein Fehler war wohl eine überlegene Abbildungsleistung in allen Punkten gegenüber der A500 zu erwarten.
Ich denke sie ist der 500er in allen Bereichen überlegen - wo denn nicht?
Murdoch²
30.03.2015, 13:56
Ich denke sie ist der 500er in allen Bereichen überlegen - wo denn nicht?
Na wenn man zb das Rauschverhalten im 1:1 Ausschnitt vergleicht dann wunderte ich mich doch etwas. [emoji4]
Na wenn man zb das Rauschverhalten im 1:1 Ausschnitt vergleicht dann wunderte ich mich doch etwas. [emoji4]
Aber warum solltest du das wollen? Wenn du die Kameras fair vergleichen willst, solltest du die Bilder auf die gleiche MPixel Zahl hoch oder runter skalieren.
Ein anderer Ansatz wäre die Rauschunterdrückung so stark einzustellen, dass beide Kameras das gleiche Rauschverhalten zeigen - und dann zu schauen, bei welcher mehr Details zu erkennen sind.
Das Problem ist bekannt, es ist nicht wichtig, eine richtige Entscheidung zu treffen, sondern eine getroffene Entscheidung richtig zu begründen, das wusste schon Douglas Adams. (http://incakolanews.blogspot.de/2013/07/thought-for-day-reason.html)
Viel Freude mit Deiner neuen Kamera.
Jan
Danke BeHo, ich war gerade knapp an Os und habe Deins jetzt eingebaut, Jan
Ich spendiere noch ein "o".
... wie rechtfertigt man eine Kamera die man absolut nicht braucht aber unbedingt haben will vor seinem eigenen Kopf? Gar nicht. Du wirst ab jetzt für immer und ewig schlecht schlafen, weil du nicht gespart hast, sondern dir etwas völlig Unsinniges gekauft hast. :( Sowas macht man aber auch nicht. Wie kannst du nur.
;)
Ist das Wettrüsten ggf. auch völlig gegen das kreative Arbeiten ... also verliert man vielleicht das eigentliche Thema zu sehr aus dem Auge? Durchaus möglich. Wenn man wirklich lediglich Wettrüsten betreibt, um "das Beste" zu haben. Solange man der Meinung ist, dass nur die allerbeste Kamera die allerbesten Bilder schießt, hat man das Wahrhaftige nicht verstanden. Wenn man aber gute Technik dazu nutzt, seine eigene Kreativität zu unterstützen, dann kann gute Technik einem wirklich helfen und viel Freude bereiten.
Glückwunsch zur A77, es ist eine tolle Kamera mit vielen Möglichkeiten. Und jetzt gilt es, ihr gerecht zu werden. Lernen, damit arbeiten, besser werden...und dann wird auch die Rechtfertigung kein Problem mehr sein. :D
Murdoch²
31.03.2015, 10:15
Viele Möglichkeiten in der Tat. :)
... und vor Allem viele Möglichkeiten bei der Nutzung des AF. Ich habe angefangen diesen anhand der englischen Sony Anleitung zu nutzen und bin echt erstaunt was das Teil alles leistet.
Einzig die recht magere Anleitung die Sony mitgegeben hat ist daneben. Da muss man vieles ausprobieren.
Ich konnte bislang zb. einfache Sachen wie eine automatische MF Vergrößerung nicht finden. Sowas müsste es aber ansich ja immer noch geben?
peter2tria
31.03.2015, 11:33
Hallo,
es gibt unter der Produkt-Info (Hilfe)
http://www.sony.de/support/emanual/ILCA-77M2/de/index.html
eine verbessertes Manual. Wenn Du dort 'Fokusvergrößerung' eingibst, denke ich findest Du das was Du suchst.
Übrigens kannst Du auch 'Hilfe' als 'verbessertes pdf Manual' runterladen - so habe ich das gemacht. Dort hatte ich bis jetzt alles gefunden, was ich gesucht hatte.
Gruß
Peter
Gerhard61
31.03.2015, 12:16
Ich finde wenn man Spaß hat an der Fotografie und dazu das nötige Kleingeld besitzt...gibt es keinen Grund sich zu rechtfertigen...schonmal garnicht vor einem selbst.
Sollte es allerdings zb. am nötigen Kleingeld fehlen :cry: wären deine Gedankengänge und Sorgen durchaus nachvollziehbar.
Ansonsten finde ich, hast du eine wirklich tolle Kamera erstanden...:top:
Besten Gruß
Gerhard
Keinfotograf
31.03.2015, 12:48
Da ich sehe wie du leidest, nehme ich dir anhand meiner Geschichte das schlechte Gewissen. Ich fotografiere seit Jahren mit einer Canon D450. Ich habe seeeeehr lange auf die Canon 7D Mark ii gewartet, um endlich auch neben meiner Streetfotografie beim Wakeboarden im Sportbereich fotografieren zu können.
Dann kommt sie raus, ist frech und unverschämt teuer, und sie hat noch nicht einmal WLAN. Diese komische Preis- Leistungsrechnung hat Canon nicht mit mir gemacht.
Ich habe mir auch die 77ii gekauft, einen Systemwechsel durchgeführt ..... und ....... ich bin glücklich.
Das einzige Manko bin ich derzeit, da die Kamera mehr kann als ich zu bedienen vermag, aber an das Thema taste ich mich jetzt mit Freude ran.
Du hast alles richtig gemacht. Und haben geht vor brauchen, solange man den Urlaub mit der Frau und den Kindern nicht dafür vernachlässigt. :lol:
Genieß deinen neuen Schatz.
:top:
fremdverwalteter
31.03.2015, 13:49
Moin,
ich hab's auch getan... :roll:
Ich brauchte sie nicht, wollte sie aber schon immer und in der letzten Woche habe ich zugeschlagen. Obwohl ich zwei Mal im Laden war, beim ersten Mal bin ich noch gaaanz tapfer ohne Kamera wieder raus, aber am nächsten Tag...
Jetzt habe ich meine A99... :crazy: Also: Einfach freuen und Spaß haben!!!
Gruß Dirk
peter2tria
31.03.2015, 14:54
coming out Tag heute :D
Nach 2 Jahren Sony A77v wechsele ich diese Tage auch auf die A77 Mk2.
Nur der letzte Schritt des Abholens im Laden steht noch aus - bin ganz aufgeregt :oops:
Gruß
Peter
Ich habs noch vor mir.... Laufe grad auf ner A77 und will auf VF upgraden, also A99 oder ev. auch A77M2 kaeme in Frage (aber das ist mir irgendwie zu vernuenftig). Ein weiterer Kandidat ist die Nikon D750.
Aber die Chancen sind recht gross, dass am 23. April eine A99M2 oder aehnlich vorgestellt wird. Ich wuerde mir aber sehr gerne eine neue Kamera vorher zulegen, da ich vom 20.-26. April tolle Fotomoeglichkeiten habe.
Denke ich werde abwarten. Auf der anderen Seite wird eine ev. Fortlaeuferin der A99 sicher nicht billiger und da ich ein 24-70 VF brauche, ist die D750 eine Option, da ich fuer den momentanen Preis einer A99+24-70f2.8 eine D750+14-24f2.8_24-70f2.8+ev. noch mehr bekomme.
Mal schauen ob die A99 im Preis ende April runterkommt.
Wenn statt einer A-mount Kamera von Sony am 23. April eine RX vorgestellt wird, dann wird es mich aergern, dass ich mir eine D750 oder A99 nicht jetzt gleich reinziehe....
Das einzige Abwarteargument, das ich im Moment fuer mich selber habe, dass Sony eine Hammer VF A-Mount rausbringt, die noch viel geiler wird als die D750. Und da waere ich auch bereit noch tiefer in die Tasche zu greifen, aber dann muss sie auch die D810 in jedem Bereich schlagen koennen....
Decisiosn, Decisions und freue mich aber jetzt schon auf den Moment wenn ich mich nach dem Kauf vor mir (und meiner Frau :shock:) rechtfertigen darf :D
Murdoch²
31.03.2015, 18:15
Hallo,
es gibt unter der Produkt-Info (Hilfe)
http://www.sony.de/support/emanual/ILCA-77M2/de/index.html
eine verbessertes Manual. Wenn Du dort 'Fokusvergrößerung' eingibst, denke ich findest Du das was Du suchst.
Übrigens kannst Du auch 'Hilfe' als 'verbessertes pdf Manual' runterladen - so habe ich das gemacht. Dort hatte ich bis jetzt alles gefunden, was ich gesucht hatte.
Gruß
Peter
Oh Danke. Ich hatte auf der Support Seite nur die zum herunterladen und somit rudimentären gefunden.
Eine Möglichkeit dass man hiervon auch eine PDF Version bekommen kann kennst Du nicht zufällig auch? :)
Ich finde wenn man Spaß hat an der Fotografie und dazu das nötige Kleingeld besitzt...gibt es keinen Grund sich zu rechtfertigen...schonmal garnicht vor einem selbst.
Sollte es allerdings zb. am nötigen Kleingeld fehlen :cry: wären deine Gedankengänge und Sorgen durchaus nachvollziehbar.
Ansonsten finde ich, hast du eine wirklich tolle Kamera erstanden...:top:
Besten Gruß
Gerhard
Dank Dir.
Ne also sowas mache ich nicht, bevor ich Geld ausgebe was ich dringend für andere Sachen bräuchte nehm ich lieber das Handy zum Fotos machen. :)
Da ich sehe wie du leidest, nehme ich dir anhand meiner Geschichte das schlechte Gewissen. Ich fotografiere seit Jahren mit einer Canon D450. Ich habe seeeeehr lange auf die Canon 7D Mark ii gewartet, um endlich auch neben meiner Streetfotografie beim Wakeboarden im Sportbereich fotografieren zu können.
Dann kommt sie raus, ist frech und unverschämt teuer, und sie hat noch nicht einmal WLAN. Diese komische Preis- Leistungsrechnung hat Canon nicht mit mir gemacht.
Ich habe mir auch die 77ii gekauft, einen Systemwechsel durchgeführt ..... und ....... ich bin glücklich.
Das einzige Manko bin ich derzeit, da die Kamera mehr kann als ich zu bedienen vermag, aber an das Thema taste ich mich jetzt mit Freude ran.
Du hast alles richtig gemacht. Und haben geht vor brauchen, solange man den Urlaub mit der Frau und den Kindern nicht dafür vernachlässigt. :lol:
Genieß deinen neuen Schatz.
:top:
Ging mir ähnlich. Da ich immer wieder gelesen und gehört hatte, ich würde umbedingt eine Canon brauchen, habe ich auch bei den Canons und dann den Nikons geschaut. Im Endeffekt ging an der Sony so überhauptnix (für mich) vorbei. ALso wenn neu, dann die Sony. :)
Also insbesondere vom Funktionsumfang geht haben auf jeden Fall vor brauchen. Ich merke schon wie langsam immer mehr das Feeling "wie konntest Du nur ohne vorher brauchbare Bilder machen" aufkommt. :)
Moin,
ich hab's auch getan... :roll:
Ich brauchte sie nicht, wollte sie aber schon immer und in der letzten Woche habe ich zugeschlagen. Obwohl ich zwei Mal im Laden war, beim ersten Mal bin ich noch gaaanz tapfer ohne Kamera wieder raus, aber am nächsten Tag...
Jetzt habe ich meine A99... :crazy: Also: Einfach freuen und Spaß haben!!!
Gruß Dirk
Brauch Dir wohl nicht erzählen, dass ich Dich verstehen kann. Die Überkamera ist natürlich schon der beste Grund überhaupt. :D
coming out Tag heute :D
Nach 2 Jahren Sony A77v wechsele ich diese Tage auch auf die A77 Mk2.
Nur der letzte Schritt des Abholens im Laden steht noch aus - bin ganz aufgeregt :oops:
Gruß
Peter
Ja, irgendwie könnte man den Threadtitel so langsam ändern. :D
Dann beglückwünsche ich Dich auch mal zu Deiner tollen Cam. :)
peter2tria
31.03.2015, 18:35
Ganz einfach:
- gehe nach:
http://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilca-77m2-body-kit
- drücke auf 'Support' (die Seite springt runter)
- wähle 'Hilfe'
- wähle 'Handbücher'
- ich habe dann das rote Symbol 'Hilfe(Druckversion)' - pdf - ausgewählt.
Das ist das, was ich meinte.
Auf dem HTML Version hatte ich Fokusvergrößerung eingegeben und hatte Treffer, wo ich dachte, die könnten Dir helfen. Das gleich klappt dann auch im pdf (Suche = Strg+F).
-- Danke zum Glückwunsch - noch liegt sie im Laden, ist aber schon für mich reserviert :cool:
Ich denke sie ist der 500er in allen Bereichen überlegen - wo denn nicht?
Und wenn beide Kameras im "M" Modus Bilder machen - wetten, daß z.B. 20x30 Abzüge kaum unterscheidbar sein werden :P
Grüße, meshua
Hallo,
beim nächsten Mal gleich nach dem Kauf die Hände waschen und es ist gut.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/verblueffendes-experiment-waschen-sie-ihre-zweifel-weg-a-693425.html
Es ist ein bekanntes Phänomen, dass man hinterher eine getroffene Entscheidung rationalisiert.
http://www.die-marketinghelfer.de/warum-kaufen-kunden-eigentlich/
Bei Autos und Kameras ist das o.k., bezüglich der Partnerwahl sollte man es aber nicht öffentlich diskutieren ;)
Hans
:D :D so ist es.
Und er hat ja eigentlich derzeit die beste Wahl bei Sony getroffen oder? Es soll ja im kommenden Jahr ein Update kommen (Stabi und High Iso Sensor), aber so ist es eben mit der Technik.
Murdoch²
06.04.2015, 15:17
Na toll...
heute gemerkt, dass der Sensor meiner neuen A77II wohl einen Fehler hat.
Ich habe bei einem Bild mit Himmel gemerkt dass ich nen recht großen "Fettfleck" mit aufgenommen habe.
Nach Testen mit verschiedenen Objektiven und Überprüfen des Sensors auf Dreckpartikel geht die Cam wohl morgen zurück.
Gut wenn einem sowas auffällt wenn man noch nicht zur Reperatur Einschicken muss...
Poste doch bitte noch ein Beispiel, bevor Du die Kamera abschickst.
Bitte versteh das nicht falsch. Ich glaube Dir, aber bisher ging es hier doch mehr ums Feeling als um die Technik und eigentlich würde so was ins Café gehören. Aber jetzt könnte sogar etwas wie Substanz reinkommen.
Bist Du der Meinung, das war ein Einzelfall und gibst Du diesem oder einem anderrn Händler eine zweite Chance?
Sushirunner
06.04.2015, 23:16
Fettfleck? Das ist doch bestimmt nur Staub auf dem Sensor, deswegen muss man doch die Kamera nicht umtauschen... Bitte unbedingt mal hier das Bild zeigen!
LG Sushirunner
Oh. Jemand, der schon seit 2010 wenigstens das Forum beobachtet und eine A500 hat, dürfte wissen, wie Staub auf dem Sensor aussieht. Ich erhoffe mir da schon was neues ;-)
Murdoch²
07.04.2015, 07:35
Ich mach nochmal die nächste Zeit ein Bild kleiner und stelle es ein.
Also wenn der Sensor da ist wo ich ihn vermute, dann ist der blitze blank.
Ich konnte mir ebenfalls nicht vorstellen dass das ein defekt sein soll.
Panzerwalze
07.04.2015, 07:51
Also wenn der Sensor da ist wo ich ihn vermute, dann ist der blitze blank.
Bitte daran denken, das der Sensor zum Bild auf dem kopf steht, also wenn der Fleck auf dem Bild unten ist, musst du ihn oben auf dem Sensor suchen!
Grüße
Mirco
Ernst-Dieter aus Apelern
07.04.2015, 08:14
Sind Sie Herr Murdoch bereit diese Ihnen anvertraute A77II zu ehelichen, dann antworten Sie mit "Ja".Und Du hast Ja gesagt;)!Also freue Dich und nutze das Frühlingsfotowetter.Vor so einer Entscheidung wie bei Dir haben schon Generationen von
Fotofans gestanden:top:
Ernst-Dieter
Murdoch²
07.04.2015, 08:23
Bitte daran denken, das der Sensor zum Bild auf dem kopf steht, also wenn der Fleck auf dem Bild unten ist, musst du ihn oben auf dem Sensor suchen!
Grüße
Mirco
Danke für die Info. Ich hatte schon an sowas gedacht, jedoch nicht gewusst wie das Bild nun wirklich sich verhält. Dachte erst an Spiegelverkehrt.
Hier nun das Beispielbild. Ich habe hier den Kontrast mal starken Kontrast hinzugefügt damit man das schneller erkennt.
823/DSC00533.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223445)
Da ich wie hier schon geschrieben wurde ansich von einem Fremdobjekt auf dem Sensor ausgehe habe ich die Kamera eben nochmal bemüht.
Noch einmal mehrfach ausgeblasen und auch die Kamera interne Reinigung genutzt.
Gebracht hat es nichts. Zudem sieht der Sensor sauber aus.
Wenn ich den z.B. mit dem Spiegel meiner A500 vergleiche... die habe ich wohl die letzte Zeit stark vernachlässigt. :D Die Bilder weisen aber keine Unregelmäßigkeiten auf.
Murdoch²
07.04.2015, 08:24
Sind Sie Herr Murdoch bereit diese Ihnen anvertraute A77II zu ehelichen, dann antworten Sie mit "Ja".Und Du hast Ja gesagt;)!Also freue Dich und nutze das Frühlingsfotowetter.Vor so einer Entscheidung wie bei Dir haben schon Generationen von
Fotofans gestanden:top:
Ernst-Dieter
Dank Dir, netter Text. :)
Leider hat die angetraute schon nach kurzer Zeit Ausfallerscheinungen so dass ich mich gezwungen sehe eine Eheberatung aufzusuchen. :D
Also wenn es der Fleck oben rechts sein sollte, das ist ganz klar ein normaler Sensorfleck. Den bekommst durch durch eine Sensorreinigung weg.
PS: Genauso wie den unten rechts.
Murdoch²
07.04.2015, 08:46
Also wenn es der Fleck oben rechts sein sollte, das ist ganz klar ein normaler Sensorfleck. Den bekommst durch durch eine Sensorreinigung weg.
PS: Genauso wie den unten rechts.
Möglich, aber ich bekomme das jedoch nicht sauber.
Ich habe jetzt nochmal die Anleitung bemüht und bin wie beschrieben vorgegangen.
Kann es sich dabei evtl. um Produktionsrückstände handeln?
Bei der Kamera habe ich draussen noch keinen Objektivwechsel durchgeführt und "Drinnen" nur unter normaler Vorsicht so dass ansich kein Staub eindringen sollte. Meine Objektive sind auch soweit sauber.
Seltsam
Sensorreinigung ist eine Feuchtreinigung. Dazu gibt es komplette Reinigungssets im Netz. Einfach mal nach googeln. Schmutz/Staub ect. können auch im Haus auf den Sensor gelangen, dazu musst du nicht draußen sein. Sowas kann immer passieren und wenn man noch so sehr aufpasst. Kein Grund für eine Reklamation. ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
07.04.2015, 09:04
Manchmal hilft auch er hier!
http://www.amazon.de/Giottos-Blasebalg-Airbomb-groß-1901/dp/B000KZB7PC
Den würde ich ausprobieren bevor ich ein Reinigungsset kaufen würde!
Ernst-Dieter
Murdoch²
07.04.2015, 09:11
Einen Blasebalg, aber nicht den genannten, habe ich benutzt.
Ein Reinigungsset habe ich schon liegen, hatte ich mal für den Fall der Fälle für die a500 gekauft. Da habe ichs nie gebraucht.
Also ich finde das ganze etwas seltsam und werde damit mal zu Händler gehen. Mal sehen was der sagt.
Eine neue Kamera direkt einer kompletten sensorreinung unterziehen zu müssen....
Ernst-Dieter aus Apelern
07.04.2015, 09:11
Das Fehlerbeispielbild zeigt Dreck auf dem Sensor!
Mache mal eine Aufnahme mit Blende 22 oder 32 gegen den Himmel oder ein weißes Blatt Papier, Du wirst Dich wundern was noch an Schmutz dazu kommt! Damit haben aber Alle zu kämpfen!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern
07.04.2015, 09:16
Also ich finde das ganze etwas seltsam und werde damit mal zu Händler gehen. Mal sehen was der sagt.
Eine neue Kamera direkt einer kompletten sensorreinung unterziehen zu müssen....
Was soll er schon sagen? Beim Sony Service werden sie den Sensor sauber bekommen,sollte auf Kulanz gehen bei einer neuen Kamera.Nur dann mußt Du eine Zeit auf die Kamera verzichten.Noch ein Tipp: besonders im Frühjahr bei Naturaufnahmen sehr vorsichtig sein, Blütenpollen!
Ernst-Dieter
Murdoch²
07.04.2015, 09:19
Danke für die Infos.
Für mich ist das Thema nur neu da ich da noch keine Probleme mit hatte bei meiner a500.
Und die war schon überall dabei inkl Strand, death valley etc.
Ernst-Dieter aus Apelern
07.04.2015, 09:22
Danke für die Infos.
Für mich ist das Thema nur neu da ich da noch keine Probleme mit hatte bei meiner a500.
Und die war schon überall dabei inkl Strand, death valley etc.
Dann hast Du einfach nur sehr viel Glück gehabt!
ERnst-Dieter
Redeyeyimages
07.04.2015, 09:24
Bei der 500 war ja noch der Spiegel davor der wohl das meiste abgehalten hatte. An der 77II ist der halbtransparent und somit dauerhalft im Optischemweg.
Murdoch²
07.04.2015, 09:38
Bei der 500 war ja noch der Spiegel davor der wohl das meiste abgehalten hatte. An der 77II ist der halbtransparent und somit dauerhalft im Optischemweg.
Nein davor ist doch eine klappe mit einer Scheibe die man aufmachen muss?
Murdoch²
07.04.2015, 09:39
Dann hast Du einfach nur sehr viel Glück gehabt!
ERnst-Dieter
Hab das mit blende 22 mal an der 500er probiert. Dann sieht man auch einen ganz kleinen Fleck. Aber eher nicht der Rede wert. [emoji4]
Redeyeyimages
07.04.2015, 09:48
Und auf dieser Scheibe wie du den Spiegel nennst sind wohl deine zwei Staubkörnchen.
Murdoch²
07.04.2015, 10:25
Und auf dieser Scheibe wie du den Spiegel nennst sind wohl deine zwei Staubkörnchen.
Also für mich ist die Scheibe sauber.
Auf dem Spiegel der a500 kann man hingegen Partikel erkennen, die wiederum nicht abgebildet werden.
...
Auf dem Spiegel der a500 kann man hingegen Partikel erkennen, die wiederum nicht abgebildet werden.
Klar, die werden ja VOR der Aufnahme aus dem Strahlengang geklappt.:D
cat_on_leaf
07.04.2015, 10:34
Weil der Spiegel bei der A500 vor der Aufnahme hochgeklappt wird.
Aber nochmal, bist du sicher, das der Sensor sauber ist? Es geht nicht um die seltsame Spiegelfolie vorne dran.
Murdoch²
07.04.2015, 10:40
Also sicher bin ich mir nicht.
Aber ich habe das Teil abgeblasen, mit hochgeklappter Folie oder Scheibe oder was das nun ist.
Auch bei näherer Betrachtung sieht der Sensor keimfrei aus. Habe den auch mit der Taschenlampe abgeleuchtet um evtl. Unebenheiten durch Staub zu sehen.
Ernst-Dieter aus Apelern
07.04.2015, 12:11
Also sicher bin ich mir nicht.
Aber ich habe das Teil abgeblasen, mit hochgeklappter Folie oder Scheibe oder was das nun ist.
Auch bei näherer Betrachtung sieht der Sensor keimfrei aus. Habe den auch mit der Taschenlampe abgeleuchtet um evtl. Unebenheiten durch Staub zu sehen.
Hole Dir den Airbomb ,der ist wirklich gut und versuche es mit Wegpusten.Die Feuchtreiniger erfordern sehr viel Geschick, das ich mir nicht trauen würde.Aber vielleicht bist Du ja geschickt? Ansonsten wegstempeln mit Deinem Bildbearbeitungsprogramm.
Ernst-Dieter
Saitenschuft
07.04.2015, 13:28
Hallo Murdoch,
es könnte auch etwas auf dem halbtransparenten Spiegel sein. Man kann den Spiegel vorsichtig ausbauen siehe Video (http://www.youtube.com/watch?v=EDhVkmxaHzw) und da genau schauen oder vorsichtig mit Alkohol und Wattestäbchen reinigen. Achtung nicht zu sehr drücken, die Folie kann zerkratzen und sich verziehen. Wenn nichts auf der Folie ist kannst du noch ohne Folie mit MF gegen Himmel oder weißes Blatt fotografieren. Die Spiegelfolie ist nur für den AF wichtig. Wenn du immer noch Flecken siehst, liegt es am Sensor.
Da die Kamera neu ist würde ich persönlich lieber ein paar Tage auf die Kamera verzichten und alles über Gewährleistung abwickeln. Im Zuge von Murphys Law könntest du da schnell mal die Garantie verlieren (Spiegel ca. 50 €, Sensor ca. 300 €). Viel Glück ;)
Murdoch²
07.04.2015, 14:19
Danke für die vielen Tpps. Ich bin auf jeden Fall wieder ein Stück schlauer was die Technik angeht.
Mein Händler hat das Teil mit viel gepuste in seiner Werkstatt hinbekommen. Meinte, es war wohl ein wiederspänmstiges Partikel. Wo das genau saß sagte er aber nicht. Jetzt ist wieder alles i.O.
Aber ich werde mir mal den stärkeren Blasebalg von Ernst-Dieters Empfehlung für die Zukunft zulegen.
fritzenm
07.04.2015, 14:36
Auch bei näherer Betrachtung sieht der Sensor keimfrei aus. Habe den auch mit der Taschenlampe abgeleuchtet um evtl. Unebenheiten durch Staub zu sehen.
Hallo,
habe mir das Bild angesehen und für mich sieht das nach Staub auf dem Sensor aus. Anderswo würde nie so eine scharf umrissene Kontour entstehen. Staub auf dem Sensor mit dem blossen Auge zu sehen ist eher unwahrscheinlich, höchstens, wenn es Fasern sind. Dazu nur folgende Überlegung: die Kamera hat 6.000px auf der langen Seite, der Sensor ist rd. 24mm breite, also misst jedes Pixel 24/6000=0,004mm. Wie gross scheinen die Staubflecken zu sein (die ja noch verwischt / nicht scharf sind)? 10 Pixel, 20 Pixel, 50 Pixel, einfach mal schätzen. Das wären dann 0,04mm bis 0,2mm, d.h. bei 50 Pixel Grösse, würde man vielleicht schon was sehen. Wie schon in anderen Posts angemerkt, können das in dieser Jahreszeit Pollen sein - die dann z.T. auch noch unangenehm fest haften. Also Nassreinigung selbst durchführen oder beim Fachhändler machen lassen. Wenn man selbst reinigt und es sich als schwierig erweist, den Sensor komplett sauber zu bekommen, kann es ratsam sein, den "Dreck" in Richtung obere Sensorhälfte (=untere Bildhälfte) zu "schieben", da er dann nur noch in Ausnahmefällen sichtbar wird.
Übrigens, so deutlich sichtbar wird Schmutz auf dem Sensor erst so ab etwa f/8, d.h. wenn das Motiv und die Lichtverhältnisse es zulassen, kann es ratsam sein, nicht so weit abzublenden.