Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eisvogelmännchen auf dem Ansitzast
Hallo zusammen,
heute habe ich meinen ersten Eisvogel fotografiert. Das Bild habe ich aus einem RAW entwickelt, in Photoshop beschnitten und ein wenig mit den Gaußscher Weichzeichner und Maskierung bearbeitet. Was meint ihr zu Beschitt u. Bearbeitung.
823/Eisvogel_3_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222742)
Gefällt mir gut. Er sieht so aus, als ob er gerade einen Fisch im Blick hätte.
Super! Vielleicht ein winziges etwas zu knallige Farben, kann aber auch am meinem Bildschirm liegen.
Der Beschnitt gefällt mir gut.
Dein erster Eisvogel? Gleich ein Volltreffer. :top:
davidmathar
28.03.2015, 13:57
Sehr schöne Detailzeichnung im Gefieder trotz recht hoher Iso. Sehr schön bearbeitet :top:
davidmathar
28.03.2015, 14:11
Bei diesen tollen Bildern, bekomme ich langsam Lust auch mal nach diesem Federvieh zu schauen! In Leipzig solls welche im Auenwald geben. Wenn das Wetter mal frühlingshaft wird, werde ich mich mal auf die Pirsch machen.
...einfach ein Traummotiv.....gut getroffen.....:top:
Hast Du aus einem Ansitz heraus fotografiert, also Tarnzelt oder so...
Gruß
Phillipp
Hallo zusammen,
danke erst mal für eure Antworten. Zur Entstehung des Bildes. Wir haben hier ein Bootshaus für einen Kahn. Ca. 5m davor hat der bunte Geselle einen Ansitzast. Habe ich vor einiger Zeit eher zufällig herausgefunden. Nach einigen Beobachtungen habe ich gemerkt, das er hier sein Revier hat und regelmäßig den Ast anfliegt. Das Wasser ist klar und reichlich Kleinfisch ist auch vorhanden. Ich habe die Tür ausgehängt, von innen eine alte Tarnplane angenagelt und einen Schlitz für das Objektiv reingeschnitten. Die Plane hatte ich gestern schon angebracht. Nach einer guten halben Stunde hatte ich ca. dreißig Bilder im Kasten. Zwischendrin hat er mal sehr angespannt ins Objektiv geschaut - ich dachte schon ich bin entlarvt. :shock: Dann hat er sich einen Fisch geschappt, ist etwa 50m weiter auf einen Ast geflogen und hat ihn dort vertilgt. Das Schwierigste war aus der Serie eins auszusuchen um es hier vorzustellen. :D
Gruß Hans-Werner
Da ist er ja, der Thread. :top:
Dein erster Eisvogel :shock: und dann ein solcher Treffer, Super. :top::top::top:
Toll, gratuliere! Gleich einen Volltreffer gelandet!
Darf ich Dich noch um ein paar Details fragen - wozu der gaußsche Weichzeichner? (oder: wo?)
Und wie stark hast Du beschnitten?
Ich habe versucht nach dem Beschnitt auf einer neuer Ebene mit dem Gaußschen Weichzeichner den Hintergrund etwas weicher zu machen. Die vielen kleinen Äste stören ein wenig, lassen sich aber nur schlecht wegstempeln. Anderseits gehören sie aber zum Bild und sollen so wenig wie möglich ablenken. Den Ast abzubrechen und dafür einen schön bemoosten Ersatz aufzustellen (wie man im Netz manchmal lesen kann), :flop: würde mir im Traum nicht einfallen.
Hier ist übrigens mal das unbeschnittene Original.
823/Eisvogel_6_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222759)
O.K., danke. Ich finde die wenigen Ästchen die man im eingangs gezeigten Crop sieht stören kaum, mich jedenfalls nicht. Ich bin auch der Meinung sie gehören einfach zum Bild, ob nun schön oder nicht.
Den Ast abzubrechen und dafür einen schön bemoosten Ersatz aufzustellen (wie man im Netz manchmal lesen kann), :flop: würde mir im Traum nicht einfallen.Sehr löblich! Ich finde es übel was manche Naturfotografen im wahrsten Sinne des Wortes verbrechen um ein geiles Foto zu kriegen. Da machen sie Fotos die die reine Natur zeigen sollen, aber in Wirklichkeit zerstören sie sie nur des Fotos wegen. Ich kenne das z.T. von UW-Fotografen beim Tauchen, da gibt's einige üble Zeitgenossen.
Warum denn keinen Ansitzast stecken? :shock:
Wenn der Eisvogel ihn annimmt, ist doch alles in Ordnung! :top:
Schmalzmann
28.03.2015, 21:17
Ein ganz starkes Bild.:top::top: Und ein ganz starkes Thiem, die A99 und das 70/400 von Sony.
Gratuliere.Da steigt das Adrenalin wen das Objekt der Begierde da ist, wo man es haben möchte, oder?:D;)
Bestens erwischt!:top:
Gratuliere, und mit der Kombi kann ja nix schief gehen!;)
top foto :top: gratulation
Warum denn keinen Ansitzast stecken? :shock:
Wenn der Eisvogel ihn annimmt, ist doch alles in Ordnung! :top:
Spricht ja generell nichts dagegen, im speziellen Fall würde ich den Vogel aber nicht den Ast nehmen, weil ein anderer vielleicht besser ins Bild passt.
Was soll man da noch sagen? Tolle Aufnahme! :top:
Schööööön, ein ganz natürliches Eisvogelbild!
Nichts gegen die beiden Osage-Brüder oder sonstige Eisvogelshooter hier im Forum! Trotzdem ziehe ich ein natürliches Bild gesteckten Ansitzen vor. Der Eisvogel in seiner natürlichen Umgebung...superschön. =)
Am schlimmsten sind die, die Eisvögel in eigens gesetzte Aquarien in den Teichen stoßen lassen, in das sie Fische ausgesetzt haben, um sie beim Eintauchen aufnehmen zu können...viele Vögel sterben dabei oder verletzen sich stark...
Von daher: erfrischend, dass dies hier ein ganz natürliches Bild ist, welches auch noch sehr schön bearbeitet ist. :top:
Sennaspy
28.03.2015, 23:21
Toll getroffen, da gibt es nichts auszusetzen :top:
Am schlimmsten sind die, die Eisvögel in eigens gesetzte Aquarien in den Teichen stoßen lassen, in das sie Fische ausgesetzt haben, um sie beim Eintauchen aufnehmen zu können...viele Vögel sterben dabei oder verletzen sich stark...
Kein Scherz? Sowas ist doch krank :flop:
Kein Scherz...
Die Bilder sind spektakulär...aber Fake, bei dem die Tiere wirklich in Gefahr sind.
Da die Fotografen es natürlich nicht zugeben, kann ich dir kein Bild verlinken, da das "üble Nachrede" wäre...aber ich kenne Bilder von Aquarien-Eisvogel-Jagden...
Ich mag diese ganzen Manipulationen bei Wildlife Bildern nicht. Sobald manipuliert wird, wie auch immer, ist es für mich auch kein echtes Wildlife mehr. Ich würde noch nicht mal Enten im Park füttern um zu Bildern zu kommen.
Sennaspy
28.03.2015, 23:46
Das will ich auch gar nicht sehen. Ich glaube, ich bin zu gut für diese Welt. Nie im Traum hätte ich gedacht, dass jemand so was bringt.
Nein, wenn ich Bilder wie dieses hier sehen darf, brauch ich nichts extrem Spektakuläres.