PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LR 5 - Problem....


Pillpall
26.03.2015, 22:32
Kann mir jemand mal erklären, warum meine bereits bearbeiteten Fotos im erstellten LR-Ordner auch bearbeitet zu öffnen sind und im Finder-Ordner (ich benutze einen Mac!)
unbearbeitet abgelegt werden?

Vielen Dank: Pillpall

heischu
26.03.2015, 22:39
LR arbeitet "nicht-destruktiv", d.h. die Originale bleiben unangetastet.
Es werden lediglich die Bearbeitungsschritte gespeichert.
Erst wenn du die bearbeiteten Bilder exportierst, werden die Einstellungen in der exportierten Datei sichtbar.

Windbreaker
26.03.2015, 22:40
Wahrscheinlich fotografierst du im RAW Format. LR wendet deine Änderungen beim Ansehen an. Deshalb siehst du dann das bearbeitete Ergebnis.
Vergleichbar: RAW Datei = Negativ, Bearbeitete Ansicht in LR = entwickelter Abzug..
Wenn du die RAW Datei ansonsten mit einem anderen Viewer ansiehst, dann siehst du wieder die Roh-Daten. (Damit siehst du wieder das Negativ an)

Anaxaboras
27.03.2015, 00:43
Der Heiko hat's gut erklärt: Lightroom ist ein geschlossenes System. Änderungen werden allgemein erst sichtbar, wenn die bearbeiteten Dateien exportiert werden (wobei eine neue Datei entsteht). Vorteil: Die Originaldateien bleiben unangestatet.

Mit RAW hat das übrigens nix zu tun. Das gilt ebenso für JPEGs, die man in Lightroom bearbeiten.

LG
Martin

Pillpall
27.03.2015, 09:48
Aha!
War mir nicht so klar. Dachte schon, ich hätte irgendetwas falsch eingestellt....

Danke an alle, für die Tipps! :top:


Grüße aus Gießen

Itscha
27.03.2015, 10:07
Wenn du die "bearbeiteten Bilder" (ich gehe davon aus, Du meinst JPEG) in den LR-Katalog importierst, kannst Du sie auch so öffnen.

Mit anderen Programmen bearbeitete Bilder kannst Du normal importieren, mit LR bearbeitete und als JPEG exportierte Bilder kannst Du beim Export direkt dem Katalog hinzufügen lassen. Ein entsprechendes Kontrollkästchen findet sich in den Exporteinstellungen.

*ups, Thema verfehlt... :zuck: