Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firmware 1.20/1.21 für α7, α7R, α7S, α7II und α6000
Bei einem flüchtigen Blick über meine registrierten Produkte stach mir der Download-Link für FW 1.20 ins Auge:
http://www.sony.de/support/de/content/cnt-dwnl/prd-dime/sony-ilce7S-firmware-update-ver1_20-win/ILCE-7S
(Hier nur der Windows-Link)
Man verspricht: Verbesserte Bildqualität bei den neuesten Modellen mit FE-Objektiven
Im Einzelnen:
* Verbesserung bei den Objektiven SEL24240, SEL28F20, SEL35F14Z und SEL90M28G
* Verbesserung der Einschaltzeit bei Verwendung der "Smart-Fernbedienung" der PlayMemories Kameraanwendung.
Hat das schon jemand ausprobiert?
Nachtrag: Habe (leider zu spät) einen Forenbeitrag dazu gefunden:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157118&highlight=firmware
Jetzt könnte man ja die Udpdate-Hinweise ergänzen. Vieleicht klebt ein Moderator das an den o.a. Thread...
Nicht nur für die A7S gibt es das Update, habe meine Alpha 6000 auch gerade geupdatet auf 1.20. Seit heute gibt es die Firmware (http://www.sony.de/support/de/product/ILCE-6000#SoftwareAndDownloads).
Dein Link ist ein Objekiv Update, hat mit dem 1.20 Update nichts zu tun. Das 1.20 ist seit heute verfügbar, das Objektiv Update schon älter.
mfg
So, ich hab's gerade auf meine A7 drauf gemacht. Leider habe ich keines von den angesprochenen Objektiven. :roll: Auf jeden Fall geht die Kamera noch...
... Und auch für die A7M2...
V1.20 an A7S keine Probleme.
Nach Update Tests mit 35 F1.4 .
Update des 55 1.8 auf Version 02 ebenfalls problemlos auch mit der neuen Firmware der A7S.
A7MII problemlose Installation.
D.
DonFredo
27.03.2015, 20:53
:arrow: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157911
Hi,
nach dem Update des SEL 55 1.8 habe ich den Eindruck, dass es geräuschvoller, aber auch schneller beim Fokus zur Sache geht. Einbildung oder ist das bei Euch auch so?
Stephan
Roland_Deschain
28.03.2015, 12:59
Ärgerlich, dass bei dem Update die Kamera zurückgesetzt wird. Hab mich gerade erst an mein Setup gewöhnt und muss mich jetzt erstmal durch die Menüs hangeln, wo ich überall persönliche Einstellungen vorgenommen habe...
Nein! Es bleiben normalerweise alle Einstellungen erhalten. Da musst du was verkehrt gemacht haben.
Einzig meine Speicherkartenfach-Klappe wackelt seit dem Update beim Anfassen geräuschvoll. :?
;)
Tatsächlich? Muss ich gleich mal nachschauen.
Roland_Deschain
28.03.2015, 13:28
Nein! Es bleiben normalerweise alle Einstellungen erhalten. Da musst du was verkehrt gemacht haben.
Einzig meine Speicherkartenfach-Klappe wackelt seit dem Update beim Anfassen geräuschvoll. :?
;)
Bisher hab ich noch gar nichts gemacht, weil während des Update-Prozess der Punkt Kamera zurücksetzen nicht zu umgehen war.
Bin am Mac, falls das beim Windows-Updater nicht passiert sagt bitte Bescheid.
Meine Einstellungen sind noch da (Windows 7)
Roland_Deschain
28.03.2015, 14:19
Ixh hab mich dann auch getraut... der Punkt Kamera zurücksetzen war zwar wieder da, aber am Ende des Update-Vorgangs folgt dann "Daten wiederherstellen".
Das ist also einfach nur etwas blöd formuliert...
:arrow: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157911
Hallo Manfred,
leider hat Sony Deutschland wieder die Liste der Verbesserungen stark gekürzt:
" Name: Firmware-Update auf Version 1.20 für ILCE-7 (Windows)
Veröffentlichungsdatum: 26/03/2015
Vorteile und Verbesserungen:
Bildverbesserung bei den Objektiven SEL24240, SEL28F20, SEL35F14Z und SEL90M28G
Verbesserung der Einschaltzeit bei Verwendung der "Smart-Fernbedienung" der PlayMemories Kameraanwendung."
Bei Sony.com sieht das so aus:
File Description UPDATE ILCE-7 Camera Firmware Update Release Date 3/26/2015 Version 1.20
Improvements over version 1.10:
Improves camera function and provides picture improvement for the new lenses (SEL35F14Z, SEL24240, SEL28F20, SEL90M28G)
Benefits provided by previous updates and included in version 1.20:
Improves the power-on time after downloading the Smart Remote Control application of the PlayMemories Camera Apps™.
Provides support for the SEL70200G lens:
- Supports the "Fast Hybrid AF" function and future Fast Hybrid AF compatible E mount lenses
- Adds the "Focus hold button" function
Reduces start-up time:
- The start-up time has been reduced in cases when the camera is switched on immediately after being switched off
Improves image quality
Provides support for additional PlayMemories Camera Apps and additional features for previously supported apps:
- Supports the "Liveview Grading" and "Smooth Reflection" applications
- Supports the smooth automatic exposure feature in the "Time-lapse" application ver. 2.00 and later
Diese "Schlamperei" ist mir schon bei Updates meiner A77 aufgefallen ;-)
Vielleicht sollte im SUF die ausführliche Liste übernommen werden.
Gruss
Walt
DonFredo
28.03.2015, 20:59
Hi Walt,
stimmt nicht ganz so, wie Du schreibst:
Datei Beschreibung UPDATE ILCE-7 Kamera Firmware Update Release Date 2015.03.26 Version 1.20
Verbesserungen gegenüber Version 1.10:
Verbessert die Kamerafunktion und bietet Bildverbesserung für die neuen Linsen (SEL35F14Z, SEL24240, SEL28F20, SEL90M28G)
Vorteile von früheren Updates zur Verfügung gestellt und in Version 1.20 enthalten:
Verbessert die Betriebszeit nach dem Download der Smart-Remote-Control-Anwendung der Playmemories ™ Kamera-Apps.
Bietet Unterstützung für die SEL70200G Objektiv:
- Unterstützt die "Fast Hybrid AF" -Funktion und zukünftige schnelle Hybrid AF kompatiblen E Mount-Objektive
- Fügt die Funktion "Fokushaltetaste"
Reduziert die Anlaufzeit:
- Die Anlaufzeit ist in Fällen, wenn die Kamera eingeschaltet wird unmittelbar nach dem Abschalten verringert
Verbessert die Bildqualität
Bietet Unterstützung für zusätzliche Playmemories Kamera Apps und zusätzliche Funktionen für zuvor unterstützten Apps:
- Unterstützt die "Live-View-Grading" und "Smooth Reflection" Anwendungen
- Unterstützt die nahtlose automatische Belichtungsfunktion im "Zeitraffer" Anwendung ver. 2,00 und höher
Im neuen Update sind tatsächlich nur Verbesserungen zu den dieses Jahr auf den Markt gekommenen bzw. kommenden Objektiven.
Der zweite Teil der Beschreibung bezieht sich ausschließlich auf Verbesserungen aus früheren Updates, die auch in der Version 1.20 enthalten sind.
Mit anderen Worten: Es kann von der Version 1.00 direkt auf die Version 1.20 geupdatet werden.
Hi Walt,
stimmt nicht ganz so, wie Du schreibst:
....
Hallo Manfred,
da hast Du recht. Hab zu schnell gelesen :?
Gruß
Walt
* Verbesserung der Einschaltzeit bei Verwendung der "Smart-Fernbedienung" der PlayMemories Kameraanwendung.
Das war doch schon in Version 1.10 (http://www.sony.de/support/de/content/cnt-dwnl/prd-dime/sony-ilce7s-firmware-update-ver1_10-win/ILCE-7S) vor fünf Monaten (wohl als Vorbedingung dafür, daß die vorübergehend gesperrte "Smart Remote Control"-App überhaupt wieder zum Download freigegeben werden konnte).
Datei Beschreibung UPDATE ILCE-7 Kamera Firmware Update Release Date 2015.03.26 Version 1.20
Verbessert die Kamerafunktion und bietet Bildverbesserung für die neuen Linsen
…
Vorteile von früheren Updates zur Verfügung gestellt und in Version 1.20 enthalten:
Wo steht das denn? Auf der verlinkten Download-Seite finde ich das nicht. Und schreibt Sony tatsächlich "Linsen" statt "Objektive"? :shock:
Im neuen Update sind tatsächlich nur Verbesserungen zu den dieses Jahr auf den Markt gekommenen bzw. kommenden Objektiven.
Jedenfalls unter der Annahme, daß sich das Wischiwaschi "Verbessert die Kamerafunktion" auch auf die "neuen Linsen" bezieht und nicht "die Kamerafunktion" allgemein verbessert wird. :roll:
Kann man umgekehrt davon ausgehen, daß die neuen FE-Objektive an den APS-C-Kameras (für die es ja kein entsprechendes Update gibt) dann nicht ihre volle Leistung bringen?
DonFredo
29.03.2015, 19:34
Der von mir geschriebene Text dank Google von hier:
http://esupport.sony.com/US/p/swu-download.pl?mdl=ILCE7&upd_id=10313&os_group_id=6
moin,
die Updates sind in die Firmware-Liste (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128740) eingepflegt.
Leider sind die Beschreibungen der Änderungen oft etwas "diffus".
Lt. dem Text auf der eigentlichen Download-Seite "Bildverbesserung bei den Objektiven SEL24240, SEL28F20, SEL35F14Z und SEL90M28G" betrifft das Update wirklich nur die neuen Objektive.
Ich gehe davon aus, dass diese Objektive einen erweiterten Korrekturdatensatz enthalten, dessen Erweiterungen erst ab der Firmware 1.20 genutzt werden können.
Daher scheint es auch für die Modelle unterhalb der α6000 kein Update zu geben (auch Sony Asia oder Sony Japan hat keine), da mglw. diese Modelle diese Erweiterung mangels Rechenleistung oder anderer Hardware-Einschränkungen nicht nutzen können.
Der von mir geschriebene Text dank Google von hier:
http://esupport.sony.com/US/p/swu-download.pl?mdl=ILCE7&upd_id=10313&os_group_id=6
Da kommt bei mir eine englische Seite. :zuck:
ja, stimmt.
Wir posten keine Zitate der Pressemitteilungen (das tun schon etliche andere Seiten), sondern eigene kurze Zusammenfassungen in den News. Der Originaltext wird verlinkt.
Ich gehe davon aus, dass diese Objektive einen erweiterten Korrekturdatensatz enthalten, dessen Erweiterungen erst ab der Firmware 1.20 genutzt werden können.
Ja, sowas in der Art wird es sein. Jetzt wäre interessant, ob Capture One die erweiterten Daten schon auswerten kann (da kam ja auch gerade erst ein Update), und ob Kameras ohne Update die Daten überhaupt mit in den Exif-Makernotes hinterlegen.
Wir posten keine Zitate der Pressemitteilungen (das tun schon etliche andere Seiten), sondern eigene kurze Zusammenfassungen in den News. Der Originaltext wird verlinkt.
Dann blicke ich aber durch die Diskussion nicht mehr durch. Jemand bemängelt, daß die Update-Infos in der deutschen Version unvollständig sind. Daraufhin sagt Manfred "stimmt nicht" und postet einen deutschen Text - als Zitat gekennzeichnet - der tatsächlich vollständig ist (oder zumindest mit der englischen Version übereinstimmt). Ich frage, wo der Text herkommt, und bekomme als Antwort einen Link auf die englische Supportseite, die walt_I schon selber als Quelle für den vollständigen Text zitiert hatte. Und du sagst, der Text von Manfred war eh nur eine eigene Zusammenfassung. Dann hatte Walt also doch recht, daß die deutsche Supportseite falsch bzw. unvollständig ist, oder nicht?
DonFredo
30.03.2015, 05:27
Moin Uwe,
Und du sagst, der Text von Manfred war eh nur eine eigene Zusammenfassung. Dann hatte Walt also doch recht, daß die deutsche Supportseite falsch bzw. unvollständig ist, oder nicht?
Nein, walt_I hat geschrieben, dass das Update (neben der deutschen Beschreibung) noch weitere Änderungen enthält und den englischen Text von sony.com gepostet.
Dort steht aber nix anderes als auf der deutschen Seite (Unterstützung der neuen Objektive). Er hat nicht gesehen (gelesen), dass der weitere Text sich auf das vorherigen Update bezieht.
Dieser Text http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1690883&postcount=17 stammt von der USA-Seite von Sony und wurde mit Google übersetzt. Nicht mehr und nicht weniger.
Nein - auf der deutschen Seite ist eben kein Verweis auf die enthaltenen vorherigen Updates. Da ist nur die Rede von den neuen Objektiven und von "Verbesserung der Einschaltzeit", als wäre das ebenfalls eine Neuerung von V1.20, obwohl das bereits in V1.10 war. Der komplette Rest fehlt.
O.k., das wäre allerdings ungewöhnlich, wenn 1.10er Features in 1.20 nicht enthalten wären; aber möglich ist ja heutzutage alles :|
Ich bin von 1.00 gleich auf 1.20 gewechselt.
Wenn Ihr mir ein eindeutiges Feature aus 1.10 nennen könnt, dann kann ich gerne mal nachschauen, ob es auch bei mir da ist.
Soweit ich das sehe war die einzige Neuerung in V1.10 der Bugfix für das Power-Management, damit die Kamera in Verbindung mit der "Smart Remote Control"-App nicht mehr heißläuft und den Akku in kürzester Zeit leersaugt.
Soweit ich das sehe war die einzige Neuerung in V1.10 der Bugfix für das Power-Management, damit die Kamera in Verbindung mit der "Smart Remote Control"-App nicht mehr heißläuft und den Akku in kürzester Zeit leersaugt.
O.k., das kann ich definitiv nicht nachprüfen ... ;)
DonFredo
30.03.2015, 18:42
Hi Uwe,
wir reden hier über die A7 und die Updates dazu.
Nein - auf der deutschen Seite ist eben kein Verweis auf die enthaltenen vorherigen Updates. ....
Die A7 wurde bereits mit mehreren Updates versehen: 1.01, 1.02, 1.10 und jetzt 1.20.
Die Beschreibung von der US-Seite (Deutsch übersetzt) ist insoweit korrekt.
Im Übrigen ist es bei den Sony-Updates bisher immer so gewesen, dass es ausreichend ist, das aktuelle Update zu verwenden, weil es die vorherigen Update-Verbesserungen beinhaltet.
wir reden hier über die A7 und die Updates dazu.
Laut Threadtitel über die α7S, aber egal.
Die A7 wurde bereits mit mehreren Updates versehen: 1.01, 1.02, 1.10 und jetzt 1.20.
Die Beschreibung von der US-Seite (Deutsch übersetzt) ist insoweit korrekt.
Daß die US-Seite korrekt ist, bestreitet ja auch keiner. Die deutsche Seite ist nicht korrekt. Und zwar weniger, weil sie die enthaltenen vorigen Updates nicht ausdrücklich erwähnt, sondern im Gegenteil weil sie V1.20 eine Neuerung andichtet, die in Wirklichkeit schon mit V1.10 gekommen ist.
Wer also V1.10 schon drauf hat und keins der neuen FE-Objektive besitzt, kann sich das Update komplett sparen, denn die angebliche "Verbesserung der Einschaltzeit" hat er längst installiert.
Thomas Schneid
31.03.2015, 11:26
Hallo zusammen,
Ich fand auf der Sony-Seite die Systemsoftware zum Aktualisieren der FE-Objektive. Dort ist aber das neue 24-240 nicht erfaßt!?!
Meine Frage: Ist dieses Objektiv dann mit dem allgemeinen Update aktualisiert bzw. in der Objektiv-Datenbank abgelegt?
Danke für eine Antwort.:top:
Gruß Thomas.
DonFredo
31.03.2015, 13:01
Hi,
die Frage beantwortet sich auf der Sony-Seite von selbst...
2) Objektive, die nach Oktober 2014 auf den Markt gekommen sind (wie die Modelle SEL1635Z und SELP28135G), verfügen bereits über die "Schnellstart"-Funktion, sodass kein Update erforderlich ist.
Thomas Schneid
31.03.2015, 14:09
Hallo Manfred, das habe ich überlesen! Sorry!
Gruß Thomas.
pyramidal
04.04.2015, 22:17
Hi all!
Mal eine *ganz* andere Frage zum aktuellen Update: Ich habe vorhin eine nagelneue A7 (also die "alte", *nicht* die M2!) aus dem Karton genommen und - umgehend - das aktuelle Update eingespielt.
Spätestens seitdem funktioniert die Fokus-*Lupenfunktion* nicht (mehr?); weder im DMF- noch im reinen MF-Modus.
Ist das ein known issue der A7? (Meine erste A7 funktionierte als einzige meiner SONY-Systemkameras ein ganzes Jahr lang absolut, d.h. auch diesbezüglich, tadellos.)
Ich hab's mit versch. Objektiven probiert (APS-C, FE, FA an LA-EA4) - ohne Unterschied. Mit meiner A7M2 kann ich's leider nicht gegenchecken, da die erneut (nunmehr zum dritten Mal :-( in Reparatur ist.
Könnt Ihr das mit Euren - bereits entspr. aktualisierten - Kameras bitte mal gegenprüfen?
Mit Dank und den besten Wünschen für die Feiertage!
p.
Könnt Ihr das mit Euren - bereits entspr. aktualisierten - Kameras mal gegenprüfen?
Meine A7 hat diese Features nach wie vor.
Grüsse
Horst
NorbertT
04.04.2015, 23:06
Bei mir A7 funktioniert das nach dem Update auch wie vorher.
Bei meiner A7M2 hat nach dem update der Weisabgleich im AUTO Bereich nicht mehr richtig funtioniert.
Im AUTO waren die Fotos mehr bräunlich . Mit Messen des Weisabgleiches passte es aber.
Nach einem Einstlg. zurücksetzen war alles wieder wie es sein soll.
Mußte natürlich die meisten Einstellungen wieder neu eingeben.
pyramidal
06.04.2015, 23:24
Meine A7 hat diese Features nach wie vor.
Hi all!
Danke für die umgehenden Reaktionen!
Allein diese konnten offenbar bereits Wunder bewirken!? - *Über Nacht* jedenfalls, d.h. knapp 48 Stunden nach Inbetriebnahme der neuen A7, funktioniert nun die "Lupenfunktion" (automat. Fokusvergrößerung beim Drehen am Fokusring) bei allen Objektiven (in beiden Modi: MF und DMF) - mit einer Ausnahme: SAL 70/400 G2 am LA-EA4-Adapter. Diese Kombi zickte bei den Tests heute Morgen zunächst rum und wollte die (per DMF) vorgewählten Foki selbst nach Lösen meines Fingers vom Auslöser nicht mehr freigeben. (Nach wenigen Minuten war auch dieser Zauber vorbei.)
Was also von dem vermeintlich u.U. vom Update v120 (s. Betreff) ausgelösten Problem übrig bleibt, sind
(a) "Warmlaufprobleme" mit einem neuen Gehäuse (habe ich auch schon mit anderen Geräten in den jeweils ersten Tagen erlebt - sie bleiben mir rätselhaft)
(b) die bekannten Eigentümlichkeiten mit dem Modus Fokusvergrößerung im allgemeinen bzw. in Kombination mit dem LA-EA4, über die ja bereits an anderer Stelle ("α7 II: Tastenbelegung mit Fokusvergrößerung misslingt") diskutiert wurde.
p.
Wolfgang-D
10.04.2015, 09:29
Vielleicht hilft es ja, das Objektiv (noch) besser zu machen:
http://www.sonyalphaforum.com/topic/594-firmware-update-121-for-a7m2rs6000/
moin,
den Vorbeitrag hier angeklebt, denn es handelt sich um einen Bugfix der Firmware Ver. 1.20.
Sobald die links auch auf den europäischen/deutschen Seiten eingepflegt sind, ergänze ich sie in unserer Firmware-Liste (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128740).
Bis dahin gibt es nur die links auf den japanischen Seiten:
Firmware 1.21 für α7, α7R, α7S und α6000: Windows (http://www.sony.jp/ichigan/update/ILCE-7_7R_7S_7M2_6000_win.html) Mac OS-X (http://www.sony.jp/ichigan/update/ILCE-7_7R_7S_7M2_6000_mac.html)
Firmware 1.21 für α7II: Windows (http://www.sony.jp/ichigan/update/ILCE-7M2_win.html) Mac OS-X (http://www.sony.jp/ichigan/update/ILCE-7M2_mac.html)
Zeigt die Firmware 1.20 Probleme (ich selbst habe sie nicht aufgespielt), weil sie schon mit 1.21 (http://www.sony.jp/ichigan/update/ILCE-7_7R_7S_7M2_6000_win.html) ersetzt werden soll!?
uups, eben erst gelesen (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1695109&postcount=41) :oops:
kann man auch ankleben (oder löschen ;) )
sonst wird immer geklagt Sony bringt keine Firmware Updates, jetzt kommt noch eines und es ist wieder nicht recht. :P
Folker mit V
11.04.2015, 19:18
Hier steht, was drin ist im Update.
http://www.dpreview.com/forums/post/55615622
moin,
ich habe in wenig geklebt, "gelöscht" wird hier nur bei versehentlichen Doppelposts oder rechtswidrigen Inhalten ;)
Auch nach Lesen der japanischen Seite bin ich nicht sicher, was mit der Ver 1.21 gegenüber der Ver. 1.20 gefixt wurde.
Soweit ich (die Übersetzung) der japanischen Seite (post "2015年3月26日", Anker kann man nicht setzen) (http://www.sony.jp/ichigan/update/) verstehe, wurde das Update Ver 1.20 vom 26.03.2014 dort am 01.04.2015 ausgesetzt, da es Probleme verursachte und als Ver 1.21 ab 06.04.2015 wieder online geschaltet, die Ver 1.21 wurde dort auf der Ankündigungsseite vom 26.03.2015 als Nachtrag per 06.04.2015 zur Ver. 1.20 dokumentiert. Alle anderen Sony-Seiten weltweit haben weder das Update am 01.04.2015 offline genommen noch die Ver. 1.21 bereit gestellt (Stand 11.04.2015 ca. 21:00h).
Soweit ich den Inhalt verstehe, rate ich vom Aufspielen der Ver. 1.20 ab.
Bei mir hat das Aufspielen der Ver. 1.20 auf eine α7R keinerlei Probleme verursacht, ebensowenig das Aufspielen der Ver. 1.21.
Daher habe ich in der Firmware-Liste (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1411690) die Links auf die japanische Seite eingebaut, damit niemand auf die Probleme stößt, der die dortigen links nutzt.
Hallo Thomas,
vorige Woche habe ich bei der A7 und A7R die Version 1.20 aufgespielt. Alles ok. Bugs habe ich bisher nicht gefunden.
Heute wollte ich die Versionen 1.21 aufspielen. Da kommt gleich zu Anfang, dass die Kamera nicht mit der der Update Version übereinstimmen würde. Man sollte die USB-Verbindung prüfen (ist aber alles ok).
Grüsse
Horst
Sorry, habe hier 3 PC's an einer Tastatur/Maus/Bildschirm und habe die Kamera am nicht gerade aktiven PC gehängt. :crazy::crazy:
1.21 läuft nun ebenso auf beiden :top:
Habe heute noch das Glück gehabt, das Rotkehlchen im "Garten" zu entdecken.
Hatte gerade die Version 1.21 an der A7 aufgespielt.
Beide Bilder sind völlig unbearbeitete JPEG's (bis auf die Grössenanpassung).
Ausschnitt ist ca 1:1
Grüsse
Horst
6/DSC00268_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223747)
6/DSC00268-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223748)
Was also bringt uns 1.21 nun??
Folker mit V
12.04.2015, 18:54
Was also bringt uns 1.21 nun??
Siiehst du doch, sie lockt Rotkehlchen an. :D
Kann bestaetigen: A7, A7II und A6000 ohne jede Probleme aktualisiert.
Man muss nur am Ende abwarten bis die gesicherten Daten wieder uebernommen wurden..
combonattor
17.04.2015, 11:20
Habe heute auch meine A6000 mit den Firmware 1.21 von den japanischen Sony Seite geupdatet . Bei Win 7 64bit ohne Probleme.
Gruß,Alex