PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A1 Speicherkartenproblem


Rico01
22.02.2005, 20:20
Hallo zusammen .

Ich habe ein Problem mit der Speicherkarte meiner A1 und hoffe das ihr mir helfen könnt .
Ich habe mir gestern eine Speicherkarte von Hama 1 Gb gekauft und mußte dann feststellen , das diese nicht in meiner A1 funktioniert .
Nach ein wenig suchen im Internet habe ich gelesen , das Minolta ein Problem mit Hama Speicherkarten hat und habe diese Karte dann heute umgetauscht gegen eine SanDisk CompactFlash Ultra 2 mit 1 GB .
Jetzt mein Problem : Diese Speicherkarte funktioniert auch nicht .
Ich kann die Karte nicht in der Kamera formatieren , die Kamera zeigt immer nur "Karte nicht nutzbar" .
Habe ich jetzt den falschen Kartentyp oder funktionieren 1 GB Karten nicht in der Kamera ?
Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet !

PS: Super Forum !

Dimagier_Horst
22.02.2005, 21:09
Die Karte sollte funktionieren. Handbuch Seite 27. Du weisst, wie man in der Kamera formatiert? :shock:

madcat
22.02.2005, 21:12
Kannst Du die Karte mit einem Card REader lesen ?
Pobier sie mal damit zu formatieren, steck sie dann in die A1 und
wenn sie sie dann nimmt, nochmal mit der A1 drüberbügeln.

Cu
Elmar

Materialist
23.02.2005, 12:07
Hallo Rico01,

Schaue doch mal in den Kartenschacht Deiner Cam, ob vielleicht ein (oder mehrere) Stift(e) der Kontaktleiste verbogen sind. Das kann u.U durch schlechte Passung der Karte passiert sein. Vielleicht sind auch irgendwelche Abdrücke der Pins auf der Anschlußseite der Karte zu erkennen.

Materialist
23.02.2005, 12:09
Sorry, hab' ich ganz übersehen: Herzlich Willkommen, im "Wohlfühl-Forum" :!: :D

Rico01
23.02.2005, 12:30
Danke für die schnellen Antworten .

Ja , ich habe im Handbuch nachgesehen und weiß wie man in der Kamera formatiert .
Das Problem ist nur , das ich zwar in das Menü dafür komme , aber nichts anwählen kann ( alles grau unterlegt ) .
Das mit dem Card Reader ist noch ne Idee , da muß ich aber erst zu nem Kumpel , da ich selber keinen Card Reader habe.
Die Kamera scheint in Ordnung zu sein , die Stifte der Kontoktleiste sehen gut aus und auf der Speicherkarte sind keine Abdrücke zu sehen .
Kann ich mir auch nicht recht vorstellen das daran liegt , denn die mitgelieferte 16 MB Karte funktioniert ohne Probleme und die kann ich auch ohne Probleme in der Kamera formatieren .

Rico

Materialist
23.02.2005, 16:33
Hallo Rico,

das sieht doch schon mal gut aus. Dann probier'doch den Tip von Elmar aus, die Karte im Cardreader zu formatieren; hat bei mir auch funktioniert.

Jornada
23.02.2005, 18:49
Danke für die schnellen Antworten .

Ja , ich habe im Handbuch nachgesehen und weiß wie man in der Kamera formatiert .
Das Problem ist nur , das ich zwar in das Menü dafür komme , aber nichts anwählen kann ( alles grau unterlegt ) .
Das mit dem Card Reader ist noch ne Idee , da muß ich aber erst zu nem Kumpel , da ich selber keinen Card Reader habe.
Die Kamera scheint in Ordnung zu sein , die Stifte der Kontoktleiste sehen gut aus und auf der Speicherkarte sind keine Abdrücke zu sehen .
Kann ich mir auch nicht recht vorstellen das daran liegt , denn die mitgelieferte 16 MB Karte funktioniert ohne Probleme und die kann ich auch ohne Probleme in der Kamera formatieren .

Rico
Hallo Rico.
Beim Formatieren im Cardreader aber FAT16 als Dateisystem wählen, auf keinen Fall NTFS!

Sunny
23.02.2005, 19:43
Es gibt noch eine andere Lösung,

unter Windows ME in der Dos-Box mit fdisk neu einrichten, so habe ich schon einige CFs von Usern wieder gerichtet

Jornada
23.02.2005, 21:02
Es gibt noch eine andere Lösung,

unter Windows SE in der Dos-Box mit fdisk nei einrichten, so habe ich schon einige CFs von Usern wieder gerichtet
Hi Sunny.
Windows SE :?:
Wasndas :?:

Sunny
24.02.2005, 10:46
Es gibt noch eine andere Lösung,

unter Windows SE in der Dos-Box mit fdisk nei einrichten, so habe ich schon einige CFs von Usern wieder gerichtet
Hi Sunny.
Windows SE :?:
Wasndas :?:

Sorry,

habe es editiert

minomax
24.02.2005, 13:07
Es gibt noch eine andere Lösung,

unter Windows SE in der Dos-Box mit fdisk nei einrichten, so habe ich schon einige CFs von Usern wieder gerichtet
Hi Sunny.
Windows SE :?:
Wasndas :?:

Sorry,

habe es editiert

Ja, ja,
da kommt es wieder heraus: SE = Sunny's Edition ....

Rico01
24.02.2005, 13:34
Danke nochmal für die Tipps.
Leider haben die mir nicht weiter geholfen .
Ich habe jetzt einen ganzen Tag damit verbracht die Karte in der Kamera ans laufen zu bringen und kann euch definitiv sagen , das sie nicht funktioniert .
Habe mir gestern einen Cardreader gekauft , damit ich es noch einmal selber versuchen kann , aber alles was ich gemacht habe hat nichts gebracht .
Ich habe es mit Fat 16 und Fat 32 versucht , mein altes Laptop raus geholt , Win98 drauf gemacht es dort in der DOS Box versucht , unter Dos versucht aber nichts hat geholfen .
Ich habe auch die Firmware der Kamera überprüft , weil ich dacht es liegt daran ( Version 1.02e hoffe das ist die aktuelle ) .
Das einzige was mir aufgefallen ist , das die mitgelieferte 16 MB Karte ein anderes Fat System benutzt .
Wenn ich versuche die Karte unter XP zu Defragmentieren , bekomme ich folgende Meldung : "Die Defragmentierung unterstützt keine 12 Bit Fat Partition. Das Dateisystem muss auf 16 Bit Fat , Fat32 oder NTFS aktualisiert werden um die Defragmentierung zu verwenden ."
Allerdings kann ich die Karte im PC formatieren und wenn ich sie dann in die Kamera schiebe wird sie erkannt und dann kann ich sie auch in der Kamera formatieren .
Also die CF SanDisk Ultra 2 mit 1 GB läuft definitiv nicht in meiner Kamera .
Werde nachher noch einmal eine SanDisk CF 1 mit 512 MB besorgen und mal schauen was dann mit der Karte passiert .

Rico

Rico01
24.02.2005, 19:45
Neues von der Speicherkartenfront !
Ich habe mir heute noch eine Sandisk CF 1 Karte mit 512 MB besorgt , neu aus dem Laden .
Und das Ende vom Lied ist :
Diese Karte will die Kamera auch nicht , das selbe Problem. :evil:
Ich bin mit meinem Latein am Ende .
Habe alles versucht was mir eingefallen ist und habe eure Tipps versucht , doch nichts hat geholfen .
Jetzt werde ich mich mal hinsetzen und ne Mail an KoMi schicken , mal sehen was die dazu sagen .
Danke nochmal für die Tipps .

Rico

Sunny
24.02.2005, 19:46
Hallo Rico,

in Deinem Profil steht leider kein Wohnort, vielleicht wohnt ein User in Deiner Nähe

Rico01
24.02.2005, 20:56
Wohnort ist Köln .

Rico

Jornada
25.02.2005, 01:24
Hallo Ricoh01.
Um den Fehler einzugrenzen müsstest Du nun Folgendes unternehmen:
1.) Eine CF-Karte eines anderen Herstellerst testen.
Wenn das Problem bleibt, deutet alles auf einen Defekt der Kamera hin
2.) Deine jetzige CF, also die 512er Sandisk in einer anderen A1 testen.
Wenn sie da funktioniert, deutet wieder alles auf einen Kameradefekt hin.

Nur so eine Vermutung, weil lediglich die 16MB-Karte funktioniert:
Es könnte sein, dass eine Adressbusleitung der Kamera defekt ist, und zwar eine, die für die Adressierung (das Verwalten) der höheren Speicherzellen zuständig ist.
Anders ausgedrückt, für die Adressierung von 16MB braucht die Elektronik der Kamera weniger Leiterbahnen, als für Karten mit höherer Kapazität. Schiebst Du nun eine CF in die Kamera, die wesentlich mehr Speicher hat, braucht die Elektronik zur Adressierung evtl zwei oder drei Leiterbahnen mehr. Ist eine davon defekt, wird die Karte nicht erkannt, weil die höher adressierten Speicherzellen nicht ausgelesen werden können.
Ich hatte vor Jahren mal ein ähnliches Problem bei einem PC. Mit 4MB Hauptspeicher funktionierte er problemlos, mit 16MB nicht mehr. Es waren auf dem Mainboard zwei Leiterbahnen des Adressbuses defekt.

Igel
25.02.2005, 09:34
Hallo Rico01,

auch wenn die bisherigen Tips vielleicht schon weiterhelfen, hier noch einer von mir. Schau' mal hier, (http://www.minoltaeurope.com/cgi/compati_d.cgi?category=DSC&product=da1) welche Karten für Deine Kamera empfohlen werden. Hama- und auch andere NoName-Karten gehören nicht gerade zur ersten Wahl, da man nie weiß, was im Gehäuse wirklich steckt. Möglicherweise irgendwelche Restbestände, die irgendwo billig aufgekauft und mit dem entsprechenden Aufkleber versehen werden :flop:

Dazu kommt, daß die 7x/Ax etwas wählerischer sind, als manche andere Kamera.

Peter

Rico01
28.02.2005, 00:35
@ Igel

Danke , auf der Seite habe Ich auch schon nachgesehen.
Deswegen habe ich auch die Hama Karte umgetauscht , weil ich dachte das es an der dieser liegt .
Hatte , bevor ich sie verlegt oder verloren habe , eine Sandisk 512 MB Karte , welche ich jetzt auch wieder habe , welche aber nicht funktioniert.

@ Jornada

Leider kenne ich niemanden der eine A1 besitzt , habe die Karte aber in einer anderen Kamera testen lassen und dort funktioniert sie .
Deine technische Erklärung ist gut und leuchtet mir ein vor allem auch weil ich meine PC´s selber zusammen schraube .
Danke.

Rico

bayline211
01.03.2005, 00:58
Hallo,

ich hab das gleiche Problem mit meiner nagelneuen A 2. Sie WILL keine Ultra II Karten.

Sie zeigt jedesmal "keine Karte" an. Die Karte wird also gar nicht erst erkannt.

Brauche deshalb dringend einen guten Rat. Hab nach einem Tag mit der neuen Kamera schon fast den Spaß daran verloren.

DonFredo
01.03.2005, 08:16
Morgen bayline,

schau mal in Deinen eigenen Beitrag, da steht noch was Neues.

MG
01.03.2005, 09:24
Ich weiß nicht ob es hilf aber in meiner A1 gehen die San Disk Ultra II Karten mit 256 und 512 MB problemlos auch eine 1 GB funktioniert anstandslos.
Allerdings habe ich schlechte Erfahrungen mit Microdrives in der A1 gemacht eine No Name Karte wollte sie auch nicht.

Gruss Michael

Nachtmensch
01.03.2005, 10:51
Ich leihe mir für den Urlaub immer dieverse Karten von Freunden aus. Von 128 bis 1000 MB, San Disk, Lexar, Transe, No Name und wie sie alle heißen. Bisher hat nie eine der Karten an der A1 bzw. jetzt A2 rumgezickt.

Ich denke eure Kameras sind defekt.