Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bin verunsichert...
Hallo, bin neu hier... :)
Ich bin ein wenig verunsichert - spiele seit geraumer Zeit mit dem Kauf einer A1, doch jetzt habe ich mal die Testfotos von hier
http://www.digitalkamera.de/Info/Testbilder/default-de.asp?ID=12
verglichen... :shock:
und da liegt die Bildqualität einer canon G5 deutlich vor der A1... :?: :?: :?:
Ist das normal. Ich meine Optik etc. sprechen doch eher für die Minolta...
:cry:
Hallo babbo23,
ein herzliches Willkommen an Board. Der Testshot der A1 finde ich auch wenig prickelnd. M.E. ist aber aber auch im Vgl. zur G5-Aufnahme unterbelichtet. Man betrachte einmal die unterschiedlichen Helligkeiten des Papierbogens.
Ich denke, daß sich die beiden Kameras bzgl. der Bildqualität nicht viel geben oder nehmen. Entscheidender ist m.E. die unterschiedliche Philosophie der Konzepte. Die A1 ist deutlich eher an klassische SLR-Kameras angelehnt - manueller Zoom mit einem großen Brennweiten bereich und der Möglichkeit, manuell zu fokussieren. Als Stärken kann man bei der A1 sicherlich das AS-System hervorheben, als Schwäche die Problematik wiederholter Langzeitbelichtungen.
Wenn Du magst, kannste mal in meine Galerie (http://fotos-dx.de/album04) reinschaun, wo ich ein paar A1-Bilder hinterlegt habe, die während meiner ersten beiden Tage mit der A1 entstanden sind.
Dat Ei
Hallo, bin neu hier... :)
Ich bin ein wenig verunsichert - spiele seit geraumer Zeit mit dem Kauf einer A1, doch jetzt habe ich mal die Testfotos von hier
http://www.digitalkamera.de/Info/Testbilder/default-de.asp?ID=12
verglichen... :shock:
und da liegt die Bildqualität einer canon G5 deutlich vor der A1... :?: :?: :?:
Ist das normal. Ich meine Optik etc. sprechen doch eher für die Minolta...
:cry:
Das war bei Canon bei jeder G so, dass sie als Topcamera galt. Das Objektiv hat nicht den Zoombereich und ist von daher problemloser zu korrigieren.
Nach all dem Reden von der Leistung der A1 im Vergleich zur Hi, muß ich sagen schneidet die Hi super ab. Seht euch die Pinsel an oder den Becher, wo die Pinsel drinstehen. Da würde ich der Hi sogar den Vorzug geben.
Andys
Bei der D7 haben sie ein Vergleichsfoto mit nur 498 kB drin gelassen, obwohl ich damals reklamiert habe, das das unfair sei, wenn die Konkurrenten 2 MB bekommen. Für mich sind diese Fotos also ein Schmarn.
Genauso übrigens auch die Fotos einer berühmten amerikanischen Website, bei der sie von Wandbildern abfotografiert werden (wo die A1 sehr gut abschnitt)
In jedem Fall sind diese Fotos nur eingeschränkt tauglich. Sie werden z.B. nicht mit den optimalen Einstellungen der Kameras aufgenommen, nein, es wird einfach auf den Auslöser gedrückt. Die besten Begründungen dafür liefert dann z.B. die Stiftung Warentest. :evil:
Die A1 ist in meinen Augen mehr als die D7 auf Alltagssituationen ausgerichtet und optimiert worden, so wie die Canon-Kameras auch, die ihre Fotos aber anscheinend immer noch mehr schärfen. Das hat natürlich auch nicht unbedingt was mit dem Objektiv zu tun ...
Ein Vergleich der G5 und der A1 ist jedenfalls höchst fragwürdig, weil dieKameras viel zu unterschiedlich sind. Kauf Dir einfach die, welche Dir besser gefällt.
Ich hab neulich ne G5 mal wieder in die Hand genommen, und sie fast fallen lassen, nur mal so bemerkt :lol:
Belfigor
28.10.2003, 14:22
Beitrag gelöscht
Finde auch die Vergleichsfotos von D7 und D7i total gelungen. Hatte damals auch die D7/i mit Sony 707 verglichen. Das Bild der 707 war durchaus besser, auf die schnelle betrachtet. Habe mich dann doch für die 7i entschieden und ich muss sagen, ich hatte recht. Meiner Meinung nach hatten die zum damaligen Zeitpunkt keinen wirklichen Plan mit der Bedienung der 7/i. Fazit Bilder im Standard-Modus / Automatik etc.
Wie wir alle wissen hat die 7/i durchaus ein eigenleben in sachen Einstellungen. Ich schätze mal die A1 auch.
Wie gesagt, die Testfotos sind immer mit vorsicht zu genießen, meiner Meinung nach. Übrigens finde ich es witzig, dass eine Zeitschrift die Dimage 7x immer ab Platz 2 führt aber in Workshops dann immer eine 7i hernehmen, wie man dieses oder jedes macht.
Gruß Flens
aha... :P
Danke!
jetzt bin ich schlauer.
Doch woran liegt das, dass auch die 7Hi deutlich mehr rauscht - besonders im Lineal links. (leicht unschärfer ist dieses auch...)?
Die Megapixel sind doch gleich, und die Optik bei der Minolta sicher nicht schlechter. Kann das nur an der Softwareeinstellung liegen?
Aber sicher sieht man solche Details nur bei Abzügen jenseits der 30x40, wenn überhaupt....
MfG