Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 A 99 - Objektiv Einschränkung?
bonefish
23.03.2015, 22:19
Hallo,
ich möchte von meiner A77II gerne auf die A99 umsteigen und meine Linsen: Sony 70-300G, Tamron 24-70/2.8 und Tamron 150-600 weiter verwenden.
In einem älteren Artikel habe ich gelesen das nur bestimmte Linsen, nämlich SAL2470Z, SAL2875, SAL50F14, SAL300F28GII, SAL70400G und SAL50050F4G alle 102 AF-Messpunkte unterstützen, andere wie z. B. meine o.g. nicht. Alle anderen Linsen werden nur mit 19 Punkten unterstützt.
Jetzt meine Frage dazu: Stimmt das (immer noch) so oder wurde das z.B. durch Updates inzwischen behoben o. ähnl.
Bestimmt wissen die Spezialisten im Forum darüber Bescheid und können mit der richtigen Info weiterhelfen.
Danke im Voraus,
Grüße vom bonefish
SAL70300G: AF-D kompatibel mit Firmware-Upgrade der A99
Tamron 24-70/2.8: nicht kompatibel, einige frühe Exemplare des Objektivs geben sich als SAL2470Z aus, daher ist AF-D wählbar
Tamron 150-600: nicht kompatibel
Der Vorteil von AF-D ist aber meiner Meinung nach vernachlässigbar. Es geht hier um AF-Punkte am Sensor, die zwischen den 19 klassischen PDAF-Punkten liegen. Der Bereich wird mit AF-D nicht größer, nur engmaschiger.
Link zum Firmware-Upgrade und Objektivliste Stand Firmware 1.02: http://esupport.sony.com/US/p/swu-download.pl?mdl=SLTA99V&upd_id=8913&os_group_id=5
RoDiAVision
23.03.2015, 22:43
Soweit mir bekannt ist werden generell keine Fremdobjektive unterstützt,
außer der oben genannten (kurzfristigen) Ausnahme.
bonefish
23.03.2015, 23:44
Was genau heisst AF-D?
Grüße vom bonefish
bonefish
24.03.2015, 01:21
Was genau heisst AF-D?
Grüße vom bonefish
Nikolaus
24.03.2015, 07:28
Hallo bonefish,
schau dir zu deiner Frage zum AF-D doch bitte einfach den Erklärungs-Thread etwas weiter unten an. Dort ist eigentlich alles zum AF-D gesagt und das muss hier ja nicht noch einmal wiederholt werden :roll:
Liebe Grüße vom Nikolaus
Pedrostein
24.03.2015, 20:29
Mit Sony 70-300G, Tamron 24-70/2.8 und Tamron 150-600 ist fuer die A99 mehr als nur ein gutes Objektivsortiment zum Start vorhanden. Da ich eine der ersten A99 kaufte, war zur Zeit der Auslieferung noch keine AF-D-Kompatibilitaet zum 70-300G gegeben. Nach dem Upgrade habe ich ehrlich gesagt keinen Unterschied gemerkt.
AF-D spielt seither bei meinen Kaufueberlegungen hinsichtlich Objektiven eine eher untergeordnete Rolle.
DonFredo
24.03.2015, 20:41
Was genau heisst AF-D?
....schau dir zu deiner Frage zum AF-D doch bitte einfach den Erklärungs-Thread etwas weiter unten an.
Hier noch der Link, damit man nicht suchen muss... ;)
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=126454
bonefish
25.03.2015, 17:16
Hallo,
danke für Eure Mühe, hat mir weitergeholfen!
Ich möchte meine Linsen an den A99 Body anpassen (AF) lassen. Ich habe deshalb bei Schuhmann/Österreich um ein Angebot darüber gebeten, kommt aber nix! Hat jemand 'ne Ahnung was so etwas ungefähr kostet?
Grüße vom bonefish
Wenn die Objektive noch in der Garantie sind, sollte es kostenfrei von statten gehen.
stecki99
25.03.2015, 17:50
Wenn es überhaupt von Nöten sein sollte, dann ist dieser Service für die Tamron-Objektive in der Garantiezeit kostenfrei. (Bei Tamron direkt!) Was der SERVICE, wobei man das bei Sony ja eher klein schreiben müsste, für das Sony kosten würde, weiß ich nicht. Du kannst aber auch einiges mit der Mikro-AF-Korrektur ausgleichen. Beim Sony ist das recht unkompliziert, wenn die Werte in der Toleranz liegen. Beim Tamron kann es eben sein, dass aufgrund der "ID" die Kamera nicht zwischen den Objektiven unterscheiden kann und die gewählte Einstellung eines Objektivs auch beim anderen anwendet. Dann ist die Justage bei Tamron sinnvoll.
christkind7
25.03.2015, 18:31
Hallo bonefish, solange du noch Garantie hast schickst Du Kamera, Objektiv sowie den Kaufbeleg und die Garantieerweiterung des Tamron und den von der A99 nach Linz zu Schuhmann. Dies kostet außer Porto nichts. Vergiss nicht 10€ in das Paket mit rein zu legen wegen des Rückversandes. Genau diese Kombi habe ich gestern auch zu Hr. Mayr nach Linz geschickt bzgl. justage. Die Firma Schuhmann ist offizieler Tamron Partner.
stecki99
25.03.2015, 19:09
Ach, die wollen auch noch zehn Euro für den Rückversand? Noch ein Grund mehr es direkt zu Tamron zu schicken. Von denen bekommst du es kostenfrei zurückgesandt. Ich versteh auch nicht so ganz, warum jetzt alle auf dem Tripp sind diesen Service bei Schuhmann durchführen zu lassen anstatt bei Tamron direkt. :zuck:
Kopernikus1966
26.03.2015, 13:28
Ich versteh auch nicht so ganz, warum jetzt alle auf dem Tripp sind diesen Service bei Schuhmann durchführen zu lassen anstatt bei Tamron direkt. :zuck:
Weil der Servicpartner für Tamron Österreich die Fa. Schuhmann ist?
stecki99
26.03.2015, 21:32
Und warum schicken dann die Leute aus Deutschland ihre Objektive dort hin, wenn der Tamron-Service in Deutschland ist?
PS: Die Antwort in diesem speziellen Fall habe ich bereits bekommen. ;)
Weil nur Schuhmann (Herr Mayr) zuerst die Kameras justiert, und dann darauf die Objektive einzeln anpasst.
Darum sind heute meine 99+77II inkl. 5 Tammis auf den Weg dahin gegangen. :top:
Wenn es nur ein Problem mit dem Tamron Objektiv gibt, dann reicht natürlich der Weg nach Köln. Ebenfalls Top Service, nur die können die Cam halt nichtjustieren.
Was die Rücksendekosten angeht, liegt das wohl am Geräteumfang.
Zumindest sagte er mir heute das ich bei 5 Objektiven kein Geld beilegen bräuchte...:cool: