PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α57 Focussierring geht teilweise schwergängig


jensko13
23.03.2015, 21:18
Seit kurzem fokussiere ich sehr gerne manuell. nun habe ich beim meinem Minolta 50mm 1,7 das Problem, das der Fokussierring nicht durchgängig leicht und geschmeidig läuft. An einer Stelle läßt sich es sich ein wenig schwer bewegen, was genaues arbeiten doch erheblich erschwert. Meine Frage an euch: Ist es irgendwie auf einfachen Wege zu lösen? (bitte nicht lachen, aber ich dachte schon an einen Tropfen Öl.) Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.

Gruß
Jens

git
23.03.2015, 21:31
Wenn ich mich recht erinnere hat das 50er 2 interne Führungen die sich etwa lockern können dann klemmt die Linsengruppe beim Ausfahren. Bloß kein Öl. Ich hatte meines wohl 5 mal offen bis sie wieder einigermaßen richtig saßen.

LG
Georg

jensko13
23.03.2015, 21:39
Das heißt ja, das ich das Objektiv öffnen muß. Das trau ich mir nicht wirklich zu.

minfox
23.03.2015, 22:30
Ich habe ein 50er einmal auseinandergebaut und wieder zusammen - obwohl ich im Grunde kein Bastelfreund bin. Wenn man sich Zeit nimmt (1 Stunde muss sein) und sich nicht aus der Ruhe bringen lässt, dann ist es möglich. Wie es geht, steht auf dieser, nur auf den ersten Blick etwas verwirrt erscheinenden, schon klassischen Pete-Ganzel-Anleitungsseite (http://www.pbase.com/pganzel/disassembly_repair_of_maxxum_50mm_lens)

git
23.03.2015, 23:43
Das heißt ja, das ich das Objektiv öffnen muß. Das trau ich mir nicht wirklich zu.
Wenn du selber was dran machen willst musst du da durch... Aber tu nur bloss kein Öl oder Ähnliches von aussen in oder auf das Objektiv.
Vielleicht findet sich ja jemand in deiner Umgebung der da Erfahrung hat.
Es kann natürlich auch sein dass die besagte Führung schon ausgeleiert ist und etwas Spiel bekommen hat dann kann man das Problem evtl nur mindern aber nicht völlig beheben. So wars bei meinem, besser ist es trotzdem geworden.

LG
Georg

jensko13
24.03.2015, 12:04
Naja, ich bin ja handwerklich durchaus geschickt. Nur hatte ich immer einen Heidenrespekt vor allem was mit Feinmechanik zu tun hat. Und auseinanderbauen ist die eine Sache, ich muß das Ding ja auch wieder zusammen gebaut bekommen. Ich wohne in Bremen, wenn es also jemand in meiner Nähe gibt, der soetwas schon einmal gemacht und Zeit und Lust hat sich an mein Objektiv zu wagen, so möge er sich doch bei mir melden. Natürlich muß er es nicht umsonst machen. Vielleicht kann man es ja auch zusammen machen. Dann bekomme ich mal einen kleinen einblick.

minfox
24.03.2015, 12:27
Bei Pego (http://www.pego-technik.de/index.php) in Bad Schwartau können sie Minolta-Objektive reparieren. Ob es sich lohnt, sollte jeder selbst entscheiden Hänge mich mal jetzt hier ran...

Bei meinem Minolta AF 50/1,4 war die Blende verölt.
Am 08. Oktober (Montag) mit DHL zu PEGO - am 13. Oktober (Samstag) war es repariert wieder hier!
Preis: 85,68 € (einschließlich Versand und MwSt.)
Was will man mehr? Ich bin sehr zufrieden!

Gruß Horst