PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ACR & DNG Converter 8.8


*mb*
20.03.2015, 12:16
Völlig unbeeindruckt von der seit Tagen anhaltenden SoFi-Hysterie hat Adobe die Version 8.8 von ACR (http://blogs.adobe.com/lightroomjournal/2015/03/camera-raw-8-8-now-available.html) und DNG Converter (http://www.adobe.com/support/downloads/new.jsp) veröffentlicht.

MajorTom123
20.03.2015, 14:26
Diesmal ganz ohne gleichzeitiges Lightroom-Update. Naja, vielleicht steht ja tatsächlich die 6.0 in den Startlöchern.

minfox
20.03.2015, 16:33
Version 8.8 von DNG Converter (http://www.adobe.com/support/downloads/new.jsp) veröffentlicht. Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht: Muss man den DNG Converter auch zuweilen updaten? Zum Beispiel dann, wenn man sich eine neue Kamera angeschafft hat, und der vorhandene (installierte) DNG Converter deren RAWs nicht (er)kennt?

*mb*
20.03.2015, 16:49
Selbstverständlich sollte man möglichst die neueste Version des DNG Converters benutzen! Wenn ein älterer Converter die RAWs einer neueren Kamera nicht kennt, dann muss man es sogar.

minfox
20.03.2015, 17:48
Für den zweiten Fall ist mir die Sache klar. Doch was habe ich vom neuesten Converter (z.B. 8.8) bzw. vom Update, wenn der vorhandene (z.B. 7.3) die RAWs der vorhandenen Kameras (er)kennt und konvertiert?

minfox
22.03.2015, 21:25
Hat jemand eine Idee, warum *mb* dies behauptet:Selbstverständlich sollte man möglichst die neueste Version des DNG Converters benutzen!:?:

GBayer
23.03.2015, 01:28
Hat jemand eine Idee, warum *mb* dies behauptet::?:
Er wird das vom 10-Jahresrostschutz für Autos ableiten, wahrscheinlich? Auch dort verliert man die Durchrostungsgarantie, wenn nicht einmal jährlich der Unterbodenschutz fachmännisch ausgebessert wird. Auf der Rechnung mit Stempel steht dann UBGrundschutzupgrade Release 9J.03.V8 ;)

Servus
Gerhard

DonFredo
23.03.2015, 07:12
Moin,

weil immer wieder Änderungen eingebaut werden:

http://www.golem.de/news/rohdatenunterstuetzung-adobe-camera-raw-8-8-und-dng-converter-8-8-sind-da-1503-113098.html

Sony FE 16mm F3.5 Fisheye
Sony FE 21mm F2.8
Sony FE 24-240mm F3.5-6.3 OSS
Sony FE 28mm F2
Sony FE 35mm F1.4 ZA
Sony FE 90mm F2.8 Macro G OSS
ZY Optics Mitakon Speedmaster 50mm f0.95 Pro
......
Außerdem hat Adobe einige Fehler behoben, die zum Beispiel bei der Canon EOS 70D lilafarbene Fehlfarben produzierten, wenn sie mit bestimmten ISO-Werten aufgenommen wurden. Außerdem wurden bei einigen Objektiven Vignettierungsfehler überkorrigiert, was nun behoben wurde.

heischu
23.03.2015, 08:26
Das A-Mount nicht vergessen:

Sony Alpha SIGMA 50mm F1.4 DG HSM Art Lens
Sony AlphaTAMRON 16-300mm F/3.5-6.3 DiII PZD MACRO AB016S
Sony AlphaTAMRON 28-300mm F/3.5-6.3 Di PZD A010S
Sony AlphaTAMRON SP 70-200mm F/2.8 Di USD A009S
Sony AlphaTAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di USD A011S
Sony AlphaTAMRON SP 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1 USD F004S

erik
23.03.2015, 11:20
Moin,

weil immer wieder Änderungen eingebaut werden:

http://www.golem.de/news/rohdatenunterstuetzung-adobe-camera-raw-8-8-und-dng-converter-8-8-sind-da-1503-113098.html

Für Camera Raw mag das ja zutreffen, aber für den DNG Converter? Ich denke, entweder erkennt er die RAWs und kann sie in DNGs umwandeln, oder eben nicht. Mehr macht er nicht.
Okay, vielleicht gibt es dann und wann mal Fehlerkorrekturen, die den DNG-Umwandlungsprozess betreffen. Aber ziemlich sicher nimmt der DNG Konverter keine Objektivkorrekturen vor. Daher sind die Aufzählungen der "unterstützten Objektive" von euch hier nicht sinnvoll.

gruß,
erik (der schon sehnsüchtig auf LR6 wartet...)

DonFredo
23.03.2015, 11:24
Der TO schreibt aber über ACR und DNG Änderungen.

minfox
23.03.2015, 16:51
Ich hatte ganz unmissverständlich nach dem DNG Converter gefragt. Und nicht nach dem ACR-Update. Also: Ist nachfolgende Behauptung sinnvoll Selbstverständlich sollte man möglichst die neueste Version des DNG Converters benutzen! :?: