Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die hälfte der PMA
ist heute abend rum
wann wird denn die Sperrfrist für die neuen KM-Spielzeuge aufgehoben? :flop: Oder sollte es etwa keine geben wie D5D und Ax oder werden die Neuerungen erst zur CeBit gezeigt oder dieses Jahr dürfen wir nur über "C" staunen wie die weiter Stück für Stück den Markt aufrollen. Es gibt genug Leute denen eine D7D einfach zu teuer ist oder auch mit einer einfacheren Digi zufrieden sind oder gar nicht so viel an Technik brauchen.
Bei der D70 gibt Nikon auch bis zu 150 Euro dazu macht wohl unter den Strich wie ich das bei meiner Kusine gesehen habe ca. 800,-
Noch nicht mal ein Holz-Modell ist bei der PMA dabei, sodass man hoffen könnte.
Langsam finde ich es auch zum Heulen was KM mit uns macht, soll denn der Rest an willigen Käufern alle zum hohen "C" laufen? :shock:
U.Schaffmeister
22.02.2005, 10:42
Was erwartest Du? KM hat zwei neue Kompakte vorgestellt. Das Firmware-Update und die Transfersoftware ist neu. Und in Deutschland gibt es eine 200 EUR Cash-Back Aktion für die D7D.
Außer bei Canon gibt es keine neue Einsteiger-DSLR und das hat seine Gründe mit Sicherheit nicht darin das man keine D300 mehr bauen wollte, sondern darin das die Konkurrenz auch schöne Kameras baut und man weiterhin den Massenmarkt dominieren will.
Ich stelle die Frage einmal anders herum: Was ist an einer D70 oder D7D so veraltet das man eine neue Kamera auf den Markt werfen muss? Oder geht es Dir eher um eine billige DSLR? Dann mach doch mal die Gesamtrechnung auf und vergleiche.
Hallo Freddy,
ich verstehe dich gut. Aber bereits die D7D ist viel zu spät gekommen um noch nennenswert Marktanteile abzubekommen.
Sicherlich hätte bereits ein leerer Body einer D5D oder auch D9D einiges an Wirkung erzielt. Aber das war wohl nix.
Auch wenn einige es nicht wahr haben wollen: KoMi ist halt nicht so schnell, und die Marketingabteilung nicht so gut wie die von Canon. Und dieses Schicksal teilt KoMi mit Pentax, Nikon, Olympus, ...
Also an einer D5D währe ich schon interessiert gewesen. Aber nu isses zu spät.
Ich stelle die Frage einmal anders herum: Was ist an einer D70 oder D7D so veraltet das man eine neue Kamera auf den Markt werfen muss? Oder geht es Dir eher um eine billige DSLR? Dann mach doch mal die Gesamtrechnung auf und vergleiche.
Ohne Worte :top: :top: :top:
ganz einfach,
es sind nicht alles Rockefeller und "super Techniker". :lol:
ganz einfach,
es sind nicht alles Rockefeller und "super Techniker". :lol:
Ohne Worte :top: :top: :top:
Halt, hier kommen doch ein paar Worte:
Ich bin völlig zufrieden mit meiner A2. Ab und zu hätte ich doch gerne mal eine D-SLR. Wenn ich Lust habe, nehme ich die A2, wenn nicht, die D5D (z.B.). Z.B. wenn ich mal höhere Empfindlichkeiten brauche. Gerne würde ich aber auch meinen Sigma-Blitz weiter nutzen, oder meine älteren Minolta-Objektive.
Was ich damit sagen will, für solche Sachen brauche ich keine D7D. Ich hätte gerne eine preisgünstige Zweitkamera auf dem Niveau der A2. Aber eben etwas anders als die A2. Und ich hätte es gerne von Minolta, siehe oben.
Leider gibt mir Minolta nicht die Chance dazu. Z.Zt. jedenfalls nicht. Ich möchte als Kunde eine Auswahl haben. Ich gehe doch auch nicht in ein Geschäft, wo man mir sagt: "Dieses teil oder gar keins oder gehen Sie zu einem anderen Händler!"
Es kann ja sein, daß die D5D nichts für mich ist und ich mir dann doch eine D7D kaufe.
Jerichos
22.02.2005, 14:55
Und die fertigen DSLRs fallen einfach so vom Himmel, oder? :roll:
Die D7D war die erste (Zählungen ab der neuen Generation) DSLR von KM. Was erwartet Ihr denn? Dass als 6 Monate nun ein neues Modell erscheint, die Produktpalette alle halbes Jahr erweitert wird? Denke das hat KM derzeit einfach nicht im Kreuz. Die D7D war ein Meilenstein, den KM anscheinend gut genommen hat. Hätte die 7D versagt, wär´s wohl mit der Firma endgültig den Bach runtergegangen. Demnach wird man wohl, zwar bestimmt, aber mit viel Bedacht handeln. Ich geh davon aus, dass es eine D5D geben wird. Alles spricht dafür. Nur wird sich KM die nötige Zeit dafür nehmen. Ich geh auch davon aus (ich hoff es zumindest), dass KM aus den Marketingfehlern der D7D gelernt hat. Die D5D wird also nur kurz vorher angekündigt und dann schon bald im Handel erscheinen, ähnlich wie es Canon praktiziert. Wann dieser Zeitpunkt sein wird, bleibt uns jedoch unbekannt.
Aber vielleicht ist all das nur Wunschdenken und KM macht die gleichen Fehler wie bei der 1 jährigen D7D-Markteinführung. :roll:
Damals bei der 7000/5000/9000 oder 7xi/9xi/5xi war das aber nicht so eine schwere Geburt.
Und C kann es ja auch.
Wenn man mal durch die speziellen Foren schaut, gibt es bei fast allen Herstellern (bzw. deren Anhängern) die gleiche Enttäuschung. Jeder Nicht-Canon Fotograf ist traurig, weil "sein" Hersteller vermeindlich schläft.
Ich versteh das nicht. Scheinbar haben alle Angst, dass es bald nur noch Kanonen zu kaufen gibt. Das wird aber nicht passieren. Nur weil die Hersteller sich mit neuen Modellen zurückhalten (was wohl auch ressourcentechnisch begründet ist) bedeutet das doch nicht, dass die Firmen dem Ende entgegen gehen.
Klar - Canon fischt natürlich den Markt ganz schön ab.
Aber ich denke nicht, dass die anderen Hersteller sich unbedingt an Canon messen sollten. Man vergleicht ja Minardi auch nicht mit Ferrari.
Nikon muß einen Nachfolger der D70 bringen und KoMi einen zur D7D. Olympus muß einen für die E-1 (die jetzt irgendwie gänzlich verblasst ist) bringen und Pentax einen großen Bruder für die istD. Und schon sind alle "anderen" wieder in etwa auf einem Level.
Und schließlich wollen ja bald auch noch andere in das DSLR Geschäft einsteigen.
AlexDragon
22.02.2005, 15:50
Also aus den Pressemitteilungen ist nichts neues für DSLR zu ersehen ??!! :shock:
Gruß
Alex :cool:
Dimagier_Horst
22.02.2005, 16:06
Dafür gibt es einen neuen 5400 - ist doch auch was, oder?
U.Schaffmeister
23.02.2005, 00:23
Also ich bin nicht traurig weil mein Hersteller schläft. Kurze Verkaufszyklen eines Produktes bedeuten auch immer das es mit der Ersatzteilbeschaffung in 2 bis 3 Jahren schwierig wird.
Und will man das Canon Neuheitenkarussel mitmachen ist Man(n) am Ende arm.
Eine neue Kamera sollte man dann kaufen wenn die alte fast immer an ihre Grenzen kommt.
Es gibt inzwischen intelligentere Lösungsansätze für digitale SLR Kameras als jeweils einen komplett neuen Body zu kaufen. Allerdings stecken diese noch in der Entwicklungsphase.
vor gar nicht so langer Zeit (im Analogzeitalter) hatte der Foto-Kunde bei jeder seiner Lieblingsmarke die Auswahl,
Übersetzt: Der/die eine möchte nur einen Polo oder Golf oder Passat oder...
und genau das ist nicht mehr bei einer Marke gegeben.
Bei der (analog) Dynax 3, 5, 7, 9, konnte jeder nach bedarf oder auch Geldbeutel kaufen.
Zur Zeit können wir nur zwischen der im Regal stehenden rechten, linken D7D auswählen und genau das gefällt mir nicht.
Es wird in Europa bestimmt noch mehrere geben die diese Auswahl nicht haben möchten.
Eine Firma hat bis jetzt ihr Programm abgerundet...
Es geht mir nicht um schnelle Updates sondern um die Auswahl.
Udo Frormann
23.02.2005, 11:23
Also ich bin nicht traurig weil mein Hersteller schläft. Kurze Verkaufszyklen eines Produktes bedeuten auch immer das es mit der Ersatzteilbeschaffung in 2 bis 3 Jahren schwierig wird.
Sehe ich auch so. Die Produktzyklen sind in den letzten Jahren immer kürzer geworden und was haben die Konsumenten am Schluss bekommen, Bananenware die erst beim Kunden reift. Bei den Prosumer-Cam ist man ja in den Bereich von 6-9 Monaten bis zum Nachfolger gekommen. Wer kauft denn da noch etwas, wenn der Nachfolger quasi schon in den Startlöchern steht.
Es gibt eh keine großen Inovationen auf diesem Gebiet, von daher besteht auch keinerlei Grund etwas voreilig auf den Markt zu werfen. Ich investiere das Geld lieber in ein ausgereiftes Produkt was auch ein paar Jahre halten soll.
Ich sehe das genauso wie Freddy. Ich will keine keine Dynax 7Di, sondern eine Alternative zur 300/350 D.
Das gab es früher halt bei Minolta im analogen Zeitalter. Gibt es auch heute noch. Ich denke da an Dynax 40/60/7/9.
AlexDragon
23.02.2005, 12:30
Ist das ernst, daß jemand eine Alternative zur C. 300 D möchte ?? Zu diesem Plastikbomber :shock: :shock: - Das kann doch wohl nur ein schlechter Scherz sein. Sicher kann KoMi auch eine sozusagen günstigere Kamera als die D7D auf den Markt bringen, dann aber sich bitte nicht an der 300 D orientieren :top:
Gruß
Alex :cool:
Alternative zur 300D = besser als 300 D.
Ein Scherz war es nicht. ;) Nicht dieses Mal :cool:
Man sollte aber auch respektieren können, das andere Hersteller gute Kameras bauen, und vor allem, es dafür auch einen Markt gibt.
AlexDragon
23.02.2005, 12:58
Wo bitte ist die "Gute Kamera" ?? :shock: :shock:
Ach so, die D7D :lol: :lol: :top:
Gruß
Alex :cool:
Wo bitte ist die "Gute Kamera" ?? :shock: :shock:
Ach so, die D7D :lol: :lol: :top:
Gruß
Alex :cool:
Du hast Recht!
Und ich meine Ruhe... :cool:
sorry, ich hab irgendwie nicht viel von der PMA mitbekommen.
gibt es irgendwelche neue, nennenswerte objektive? oder anderes zubehör?
dass KoMi im moment keine neue kamera bringt ist mir eigentlich ziemlich egal. aber sie sollten sich zumindest um diejenigen kunden kümmer, welche bereits eine D7D haben...
Es geht mir nicht um schnelle Updates sondern um die Auswahl.
Die gibt es doch! Siehe Canon/Nikon/Olympus etc., oder ist das keine Auswahl.
Mir reicht die Auswahl bei KoMi im Moment vollkommen aus, und irgendwie finde ich es auch schon "pervers" wie schnell die Hersteller immer wieder Neues auf den Markt schmeißen und dann auch noch los werden. Und das oft ohne große Neuerungen die es anderswo nicht schon gab bzw. gibt, aber der Kunde will es ja scheinbar so (siehe oben)!
Alle halbe Jahre ein Neues Modell, und dann wenn eines vorgestellt wird, wird wieder herum gemosert, das diese dann doch nicht den Vorsteluungen entspricht und schon schreit man nach einem kleineren bzw. größeren (Ausstattung) Modell. ;)
AlexDragon
23.02.2005, 13:21
Es gibt nur einen neuen Foto-Scanner - sonst nichts erwähnenswertes !! :top:
Gruß
Alex :cool:
newdimage
23.02.2005, 14:32
...und irgendwie finde ich es auch schon "pervers" wie schnell die Hersteller immer wieder Neues auf den Markt schmeißen und dann auch noch los werden.
Das machen wir hier doch auch mit:
Ich brauche keine A2 (Frühjahr 2004), ich brauche keine D7D (Herbst 2004) ....
Warum liefern die Nutzer dieses Forums dann so viele Fragen zu den nicht benötigten Kameras?
Wir sind halt Jäger und Sammler, technikbegeistert und gehören zu denen, die sich ein schönes Hobby leisten können. Gut so.
Zu diesem Plastikbomber :shock: :shock: - Das kann doch wohl nur ein schlechter Scherz sein.
Von mir aus kann die Kamera auch im Pappkarton stecken, Hauptsache sie funktioniert richtig . Und das kann man zurzeit leider nur über die 300 D sagen.
Was soll ich mit einer hübschen Kamera die unscharfe, falsch belichtete Bilder macht?
Und oben drauf noch einen schiefen Sensor hat.
Es ist ein schlechter Scherz von KoMi so etwas den Kunden zumuten.
Deine war auch schon im Bremen. Mit welchen Ergebnis?
Sind Deine „kleine Problemchen“ gelöst?
AlexDragon
23.02.2005, 17:24
Es ist doch ganz "normal" wenn eine neue Kamera auf den Markt kommt, daß sie gewisse Kinderkrankheiten hat und ich finde, daß die meißten Leute einfach zuviel Wirbel darum machen, weil sie auch zu verwöhnt sind von unserem "ach so hochgelobten Industriezeitalter". Man muß die Dinge relativieren und nicht immer gleich alles in Perfektion verlangen, denn schließlich ist gerade der Mensch das unperfekteste von allem, aber immer nur nach den Fehlern der Anderen schauen ist ja auch viel bequemer. Ich für mein Teil bin mit der D7D sehr zufrieden und werde nicht in irgendeine Hysterie verfallen - dazu bin ich viel zu pragmatisch und das sollten sich so einige mal ztu Herzen nehmen !! :top:
Gruß
Alex :cool:
Es ist doch ganz "normal" wenn eine neue Kamera auf den Markt kommt, daß sie gewisse Kinderkrankheiten hat und ich finde, daß die meißten Leute einfach zuviel Wirbel darum machen, weil sie auch zu verwöhnt sind von unserem "ach so hochgelobten Industriezeitalter". Man muß die Dinge relativieren und nicht immer gleich alles in Perfektion verlangen, denn schließlich ist gerade der Mensch das unperfekteste von allem, aber immer nur nach den Fehlern der Anderen schauen ist ja auch viel bequemer. Ich für mein Teil bin mit der D7D sehr zufrieden und werde nicht in irgendeine Hysterie verfallen - dazu bin ich viel zu pragmatisch und das sollten sich so einige mal ztu Herzen nehmen !! :top:
Gruß
Alex :cool:
Finde ich toll, daß Du zufrieden bist. Mir geht es aber nicht um eventuelle Kinderkrankheiten der D7D. Ich verfalle auch nicht in Hysterie.
Aber ich würde die D7D halt nicht ausnutzen! Für meine Zwecke reicht ein einfacheres Gehäuse. Und das kann mir Minolta z.Zt. noch nicht anbieten.
So tragisch ist es allerdings nicht, ich bin ja mit der A2 ganz gut versorgt.
Aber wenn ich heute am 23.02.05 vor der Wahl stehen würde, wäre die EOS 350 D die erste Wahl.
@Miki
Pappkarton hin und her, aber bei dem Wetter heute mag ich es lieber solider... ;)
Sagen wir mal, in 4 Wochen :lol:
Aber auch nur dann, wenn man wirklich mit der Light-Version von Canon einsteigen will. :?
Ansonsten gibt es auch viele andere schöne Kameras. Was die 8 MP-Kamera taucht, das sollte man auch erstmal abwarten. Aber es ist ja Mode, immer den neuesten Schrei zu wollen.
Die D7D und die 350D zu vergleichen wäre extrem unfair für die 350D.
Die D7D ist nämlich ne tolle und super solide Kamera. Die 20D wirkt wesentlich billiger, und auch die Nikon D70. Ich finde die Dynax 7 D macht sogar den besten Eindruck von allen dSLR's, wenn man mal von den Edelkarossen bei Nikon und Canon absieht.
PS: ich denke, der Druck den Canon mit den 8 MP-Modellen macht, ist so groß, daß die Konkurrenz bald nachziehen müßte.
Also ich fasse dann mal zusammen:
Die meisten Hersteller machen vernünftige Produktpolitik, bauen innovative und ausgereifte Kameras und das alles zu einem fairen Preis.
Außerdem wird der Kunde nicht durch unverantwortlich kurze Produktzyklen und den damit verbundenen Wartungsproblemen älterer Erzeugnisse zu eigentlich ungewollten Neuanschaffungen genötigt.
Nur Canon wieder. Kaum zu glauben. Da bringen sie Jahre vor den anderen eine völlig unausgereifte, viel zu kleine und viel zu billige DSLR heraus! Und dann auch noch in einem Plastikgehäuse :twisted:
Und damit nicht genug: Der Mob kauft diesen Mist auch noch und macht diese Wirtschaftsverbrecher damit zum Marktführer. Boaahhh :shock:
Und was machen sie jetzt wieder? Bringen eine Kamera mit 8MP noch vor der D7D raus, die schnell ist, gute Bilder macht und dann schon wieder so billig?
Das ist ja allerhand. Aber schuld sind die Käufer. Schließlich geht es nicht darum, dass jeder kauft was er für sich für am besten geeignet hält. Oder gar darum, was ihm persönlich besser gefällt. Nein. Es geht darum den verhassten Marktführer vom Sockel zu stoßen. Soviel Verantwortungsgefühl sollte wohl jeder noch mitbringen.
Nieder mit Canon - nieder mit Microsoft - und nieder mit der katholischen Kirche.
... kann ich das so notieren, Chef? ... ;) ;) ;)
Also mal im Ernst: in welcher Situation fehlts Euch denn gerade an den 2MP? Mir wären natürlich auch 8 lieber... Aber ist das wirklich so, daß dieser Unterschied im Entscheidenden Moment zum Verhängnis wird??
Übrigens, früher hat man sich eine OM2 oder XD7 oder SuperA oder F3 oder was auch immer doch auch sozusagen "fürs Leben" angeschafft, und nicht nur wenns ein Topmodell war. Ich erwarte jedenfalls, daß meine 7D (wenn sie denn ohne Backfocus von der Reparatur zurück kommt) Jahrzehnte lang hält...
wenn wir noch zu DDR´s Zeiten wären, hätte ich ja noch Verständnis (ein gleiches Modell ist 3 x vorhanden), ich möchte doch nur bei meiner Lieblingsfirma eine für mich geeignete und für mich bezahlbare Digi kaufen, das geht nicht weil ich böser Kunde eine, unter verschiedenen Typen auswählen "will" und nicht unter 10 verschiedenen Firmen, nein bei einer Firma.
Und dann gibt es ja noch den einen oder anderen von den über 5 Mio. Arbeitslosen die vieleicht auch mit einer DSLR knipsen möchten die werden bei KM für ihre Absicht bestraft die "müssen" dann nach C gehen.
Wie hier so manchmal unterschwellig mit ein paar Hundert Euros "rumgeschmissen" wird, kann ich nur sagen, toll. Wenn einer zuviel hat und mich beim Kauf einer D7D unterstützen will, bekommt er über meine PN die Konto Nr.
Ich erwarte jedenfalls, daß meine 7D (wenn sie denn ohne Backfocus von der Reparatur zurück kommt) Jahrzehnte lang hält...
Da wirst du dann wohl bald sehr enttäuscht sein. Was lange halten wird ist das gehäuse. Und wenn du nicht fotest damit, könnte dein Wunsch sogar in Erfüllung gehen!
Eine DSLR ohne bewegliche Teile müßte doch deutlich weniger anfällig sein als eine analoge SLR...? Von was für ner Lebenserwartung kann man denn bei einer 7D ausgehen?
drei-im-weckla
24.02.2005, 06:49
Wieso sollte eine DSLR keine beweglichen Teile haben?
Eine DSLR hat genau wie eine ASLR, Verschußvorhang und Spiegelmechanik. Genau das sind die empfindlichen Teile des
SLR-Systems.
Photopeter
24.02.2005, 12:16
Schon richtig, doch das ist kein Grund, die Haltbarkeit anzuzweifeln. Ich habe einige SLR aus den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Die funktionieren alle noch einwandfrei. Warum sollte eine D7D in 10 Jahren denn nicht mehr arbeiten?
Die Kamera wird wahrscheinlich (oder hoffentlich) schon noch funktionieren, es stellt sich allerdings die Frage, ob du dann noch damit arbeiten willst, weil die darin verwendete Technik hoffnungslos veraltet ist. Ich sehe das mit den Digitalkameras so ähnlich wie mit den Computern. Ein Computer, der heute aktuell ist, ist in spätestens 5 Jahren total out. Die Technik bei den DSLRs wird sich noch weiterentwickeln und in 5 Jahren werden wir wahrscheinlich über die heutigen Geräte nur mehr milde lacheln ...
So sehe ich das zumindest ...
AlexDragon
24.02.2005, 12:55
So sehe ich das auch :top:
:cool:
Dimagier_Horst
24.02.2005, 12:58
weil die darin verwendete Technik hoffnungslos veraltet ist
Entscheidend ist nicht das Alter oder der Entwicklungsstand, sondern ob Du mit einem technischen Gerät die gestellte Aufgabe zufriedenstellend lösen kannst. Im kommerziellen Bereich gibt es noch haufenweise DOS-PCs, im wissenschaftlichen Bereich werden Realtimesysteme von vor 20 Jahren nach wie vor sinnvoll eingesetzt. Letzteren kann nur des Fehlen von Ersatzteilen einen Todesstoss versetzen :lol: . Und da wird auch die Schwachstelle der Kameras liegen: gibt es dann den Akku noch, wenn der alte nicht mehr will?
Photopeter
24.02.2005, 13:35
...Und da wird auch die Schwachstelle der Kameras liegen: gibt es dann den Akku noch, wenn der alte nicht mehr will?
Deswegen liebe ich AA- Akkus. Das kann mir nicht passieren. ;)
Hansevogel
24.02.2005, 19:30
...gibt es dann den Akku noch, wenn der alte nicht mehr will?
...und meine A1 läßt sich wunderbar mit externen 6V betreiben. Die finden sich immer, irgendwie. ;)
Gruß: Hansevogel
Akkus, die man verwenden kann, wird es länger als die meisten A1/A2s geben, da mache ich mir keine Gedanken :top:
Auf der PMA (Photo-Messe Aichtal) 2006 sollen die ersten Nachbauten des BP-400 von einem dynamischen Schwaben vorgestellt werden.
:top:
Auf der PMA (Photo-Messe Aichtal) 2006 sollen die ersten Nachbauten des BP-400 von einem dynamischen Schwaben vorgestellt werden.
:top:
Du meinst sicherlich den Akku : NP-400 :shock: :cool:
Ja, sorry, hatte noch kein Abendessen :roll:
Ja, sorry, hatte noch kein Abendessen :roll:
Dann guten Hunger :roll: