DonFredo
15.03.2015, 12:46
Hallo Zusammen,
hier nun der zweite Teil.
Die Fotos sind alle im Hamburger Tierpark Hagenbeck (http://www.hagenbeck.de/startseite.html) aufgenommen worden. Es sei darauf hingewiesen, dass die Bilder nur nach vorheriger Genehmigung durch den Tierpark veröffentlicht werden dürfen. Diese Genehmigung liegt mir. Daher kommt dieser Teil etwas später.
Zunächst noch ein paar Bilder mit der A7 II:
6/DSC00957.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/50 bei 120mm (http:../galerie/details.php?image_id=221809)|6/DSC00968.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/200 bei 240mm (http:../galerie/details.php?image_id=221810)|6/DSC00973_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/160 bei 240mm (http:../galerie/details.php?image_id=221812)|6/DSC00974.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/320 bei 187mm (http:../galerie/details.php?image_id=221813)|6/DSC00978.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/320 bei 240mm (http:../galerie/details.php?image_id=221814)|6/DSC01007_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/200 bei 240mm (http:../galerie/details.php?image_id=221815)
Nun zu der Kombination A6000 und SEL-24240:
Ich war echt erstaunt, wie sich das Objektiv an der A6000 schlägt. Der OSS harmoniert mit A6000 sehr gut. Es lassen sich Belichtungszeiten bei langen Brennweiten erreichen, die recht lang sind. Ich habe diesmal die Zeiten und Brennweiten unter das Vorschaubild geschrieben. Bei der A6000 sind das jeweils die entsprechenden APS-c Brennweiten.
Auch mit dem kleinen Kameragehäuse liegt die Kombination gut in der Hand. Allerdings habe ich an der A6000 einen L-Winkel, der bekanntlich die Kamerahöhe leicht verlängert und damit für den kleinen Finger "griffiger" macht.
Die A6000 war auf AF-C und mittlere Serienbildgeschwindigkeit eingestellt. Es war doch erstaunlich, dass der Fokus sehr flott nachgeführt wurde und, bei der A6000 nicht verwunderlich, dabei auch treffsicher ist. Bei den Aufnahmen wurden ISO-Werte bis 1600 verwendet.
Insgesamt ist mein Eindruck vom SEL-24240 sehr gut und als Reiseobjektiv, trotz des Gewichts von 780gr., absolut zu empfehlen. Bei meinen künftigen Reisen wird mein Rucksack damit ein paar Objektive weniger enthalten.
6/DSC00513_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/125 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221818)|6/DSC00517_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/60 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221819)|6/DSC00591.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/640 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221820)|6/DSC00591a.jpg{br}→ Bild in der Galerie Ausschnitt (http:../galerie/details.php?image_id=221821)|6/DSC00592.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/640 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221822)|6/DSC00647.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/200 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221823)
Die Bilder vom Eisbären sind durch eine Glasscheibe aufgenommen worden.
6/DSC00703.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/640 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221825)|6/DSC00786_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/320 bei 150mm (http:../galerie/details.php?image_id=221828)|6/DSC00735.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/320 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221832)|6/DSC00824.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/800 bei 117mm (http:../galerie/details.php?image_id=221837)|6/DSC00833.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/800 bei 133mm (http:../galerie/details.php?image_id=221841)|6/DSC01006_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/60 bei 123mm (http:../galerie/details.php?image_id=221842)
Der Gockel ist leider der Bewegungsunschärfe zum Opfer gefallen....
6/DSC00930.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/250 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221843)|6/DSC00957_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/200 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221844)|6/DSC00967.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/125 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221845)|6/DSC00972.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/160 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221847)|6/DSC01147_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/160 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221849)|6/DSC01221.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=221850)
6/DSC01023_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/80 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221852)|6/DSC01042.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/250 bei 268mm (http:../galerie/details.php?image_id=221853)|6/DSC01045_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/250 bei 258mm (http:../galerie/details.php?image_id=221854)|6/DSC01092_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/125 bei 286mm (http:../galerie/details.php?image_id=221855)|6/DSC01110.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/50 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221856)|6/DSC01122.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/40 bei 235mm (http:../galerie/details.php?image_id=221857)
6/DSC01133.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/40 bei 345mm (http:../galerie/details.php?image_id=221858)|6/DSC01180_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/80 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221859)|6/DSC01209.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/60 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221860)|6/DSC01233.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/13 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221861)
Der Wellensittich ist mit 1/13 Belichtungszeit schon grenzwertig, wollte aber Zeigen, dass mit ruhiger Hand doch solche Aufnahmen möglich werden.
Im Übrigen gilt für alle Fotos: Nur fürs Forum mit PS verkleinert. Ansonsten keine weitere Nachbearbeitung.
Wenn das heutige Wetter es noch zulässt, dann gibt es ein paar Vergleiche mit dem SEL-70200 und SEL-18200 und ein paar Aufnahmen mit dem SEL-24240 an der A7r.
hier nun der zweite Teil.
Die Fotos sind alle im Hamburger Tierpark Hagenbeck (http://www.hagenbeck.de/startseite.html) aufgenommen worden. Es sei darauf hingewiesen, dass die Bilder nur nach vorheriger Genehmigung durch den Tierpark veröffentlicht werden dürfen. Diese Genehmigung liegt mir. Daher kommt dieser Teil etwas später.
Zunächst noch ein paar Bilder mit der A7 II:
6/DSC00957.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/50 bei 120mm (http:../galerie/details.php?image_id=221809)|6/DSC00968.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/200 bei 240mm (http:../galerie/details.php?image_id=221810)|6/DSC00973_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/160 bei 240mm (http:../galerie/details.php?image_id=221812)|6/DSC00974.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/320 bei 187mm (http:../galerie/details.php?image_id=221813)|6/DSC00978.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/320 bei 240mm (http:../galerie/details.php?image_id=221814)|6/DSC01007_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/200 bei 240mm (http:../galerie/details.php?image_id=221815)
Nun zu der Kombination A6000 und SEL-24240:
Ich war echt erstaunt, wie sich das Objektiv an der A6000 schlägt. Der OSS harmoniert mit A6000 sehr gut. Es lassen sich Belichtungszeiten bei langen Brennweiten erreichen, die recht lang sind. Ich habe diesmal die Zeiten und Brennweiten unter das Vorschaubild geschrieben. Bei der A6000 sind das jeweils die entsprechenden APS-c Brennweiten.
Auch mit dem kleinen Kameragehäuse liegt die Kombination gut in der Hand. Allerdings habe ich an der A6000 einen L-Winkel, der bekanntlich die Kamerahöhe leicht verlängert und damit für den kleinen Finger "griffiger" macht.
Die A6000 war auf AF-C und mittlere Serienbildgeschwindigkeit eingestellt. Es war doch erstaunlich, dass der Fokus sehr flott nachgeführt wurde und, bei der A6000 nicht verwunderlich, dabei auch treffsicher ist. Bei den Aufnahmen wurden ISO-Werte bis 1600 verwendet.
Insgesamt ist mein Eindruck vom SEL-24240 sehr gut und als Reiseobjektiv, trotz des Gewichts von 780gr., absolut zu empfehlen. Bei meinen künftigen Reisen wird mein Rucksack damit ein paar Objektive weniger enthalten.
6/DSC00513_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/125 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221818)|6/DSC00517_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/60 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221819)|6/DSC00591.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/640 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221820)|6/DSC00591a.jpg{br}→ Bild in der Galerie Ausschnitt (http:../galerie/details.php?image_id=221821)|6/DSC00592.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/640 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221822)|6/DSC00647.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/200 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221823)
Die Bilder vom Eisbären sind durch eine Glasscheibe aufgenommen worden.
6/DSC00703.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/640 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221825)|6/DSC00786_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/320 bei 150mm (http:../galerie/details.php?image_id=221828)|6/DSC00735.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/320 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221832)|6/DSC00824.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/800 bei 117mm (http:../galerie/details.php?image_id=221837)|6/DSC00833.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/800 bei 133mm (http:../galerie/details.php?image_id=221841)|6/DSC01006_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/60 bei 123mm (http:../galerie/details.php?image_id=221842)
Der Gockel ist leider der Bewegungsunschärfe zum Opfer gefallen....
6/DSC00930.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/250 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221843)|6/DSC00957_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/200 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221844)|6/DSC00967.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/125 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221845)|6/DSC00972.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/160 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221847)|6/DSC01147_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/160 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221849)|6/DSC01221.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=221850)
6/DSC01023_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/80 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221852)|6/DSC01042.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/250 bei 268mm (http:../galerie/details.php?image_id=221853)|6/DSC01045_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/250 bei 258mm (http:../galerie/details.php?image_id=221854)|6/DSC01092_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/125 bei 286mm (http:../galerie/details.php?image_id=221855)|6/DSC01110.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/50 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221856)|6/DSC01122.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/40 bei 235mm (http:../galerie/details.php?image_id=221857)
6/DSC01133.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/40 bei 345mm (http:../galerie/details.php?image_id=221858)|6/DSC01180_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/80 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221859)|6/DSC01209.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/60 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221860)|6/DSC01233.jpg{br}→ Bild in der Galerie 1/13 bei 360mm (http:../galerie/details.php?image_id=221861)
Der Wellensittich ist mit 1/13 Belichtungszeit schon grenzwertig, wollte aber Zeigen, dass mit ruhiger Hand doch solche Aufnahmen möglich werden.
Im Übrigen gilt für alle Fotos: Nur fürs Forum mit PS verkleinert. Ansonsten keine weitere Nachbearbeitung.
Wenn das heutige Wetter es noch zulässt, dann gibt es ein paar Vergleiche mit dem SEL-70200 und SEL-18200 und ein paar Aufnahmen mit dem SEL-24240 an der A7r.