Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Yo, was geht?


despo
14.03.2015, 23:36
Angefangen habe ich mit einer NoName Digitalkamera, von der ich gar nicht mehr weiss wo ich die her habe. Keinerlei Programme oder Zoom oder so, man drückte einfach auf den Knopf und hatte ein Bild.
Fand ich toll!
Schnell bekam ich Lust auf mehr, und so habe ich mir bei Aldi eine Kompakte mit Medion-branding gekauft, die gab es dort im Kassenbereich.
Für so eine Handtaschenkamera konnte die schon recht viel, der Modus liess sich bis auf 4 Sekunden Belichtung manipulieren.
Ich war dann auch recht bald angefixt und wollte eine "richtige" Kamera haben. Da mein Budget nicht viel hergab und eine DSLR ausser Frage stand, habe ich mir kurzerhand eine Bridge-Kamera gekauft, und zwar eine Sony DSC-H50. Ich erinnere mich gut daran, denn in diesem Monat musste ich den Gürtel verdammt eng schnallen.
Mit dieser Kamera sind dann auch die meisten meiner Fotos entstanden.
Wie das Leben so spielt, musste ich sie dann verkaufen, chronischer Geldmangel war mein ständiger Begleiter.
Was folgte war eine lange Pause, ich konnte mir dieses Hobby schlichtweg nicht mehr leisten.
Doch vor 2 Monaten war es endlich so weit, ich hatte das Geld für eine "richtige" Kamera. Nach langer Überlegung und viel Lektüre, hatte ich die Gelegenheit eine gebrauchte a58 zu erwerben, zu einem Preis, bei dem man wohl besser nicht viel Fragen stellt.
Das Kit-Objektiv war mit dabei und seit gestern besitze ich sogar ein Minolta 70-210 F4 (hier im forum erworben, danke).

Ich bin nicht wirklich Anfänger, aber recht neu im DSLR-Segment.
Meine Fotos findet ihr hier:
https://www.flickr.com/photos/massenvernichtungsaffe/

Spassfakt: Für ein Foto ist man an mich heran getreten, um es auf einem Zeitschriftencover zu veröffentlichen. Lustigerweise ist eben dieses Foto mit der eingangs erwähnten Billigkamera entstanden.

Danke für's zuhören!

Quirrlicht
15.03.2015, 00:07
Willkommen!

Ich habe deine Bilder überflogen und halte mich kurz, weil ich vor Müdigkeit fast schon umfalle.
Deine Bilder gefallen mir sehr gut. Bei vielen Bildern fallen mir Kleinigkeiten auf, die sie überdurchschnittlich, aber nicht super werden lassen. Störende Elemente wie reflektierende Kurvenschilder an der BAB oder zu mittige Platzierung des Eyecatchers. Was man bei allen erkennt, ist, dass dir das Hobby richtig Spaß macht und dass du Talent hast und experimentierfreudig bist. Mich wundert es nicht, dass man da schon an dich herangetreten ist. Technische Feinheiten der Bildgestaltung kann jeder lernen, Talent und Passion haben nicht so viele. Ich glaube, du hast mit der Fotografie das Richtige für dich gefunden. Würde mich freuen, hier in Zukunft weitere Bilder von dir zu sehen :)

Andronicus
15.03.2015, 01:22
...
Spassfakt: Für ein Foto ist man an mich heran getreten, um es auf einem Zeitschriftencover zu veröffentlichen. Lustigerweise ist eben dieses Foto mit der eingangs erwähnten Billigkamera entstanden.
...


Daran erkennst Du, dass es nicht unbedingt an der Ausrüstung liegt um gute Bilder abzuliefern. Kreativität ist viel wichtiger und natürlich auch, dass man Spaß bei der Sache hat :lol:

Deine Bilder gefallen mir gut.
Ich schließe mich bezüglich der Einschränkungen meinem Vorredner an und denke, dass Du hier im Forum zum einen gut aufgehoben bist und zum anderen bin ich auf weitere Bilder von dir gespannt.

kiwi05
15.03.2015, 07:45
Hallo Despo, willkommen bei uns im SUF.
Mit dem was du bei Flickr zeigst, kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Guter Blick, gute Ausführüng, abwechslungsreich:top:

Aber apropos Flickr. Für dich und uns wäre es in Zukunft besser, du würdest künftig die Bilder, die uns zeigen willst in unsere Galerie laden.
So wie jetzt, klicken maximal diejenigen auf deine Bilder, die diesen Thread öffne und den Link im ersten Beitrag sehen. Nicht wenige User verweigern den Klick auf einen Link völig.
Andere starten ihre Runde durchs Forum, indem sie für sie interessante Bilder bei "letzte Bilder" anklicken, usw. usw.
So würden all diese Personen nicht auf deine Bilder stoßen und das wäre für beide Seiten schade.

despo
22.03.2015, 15:24
Ich habe mit dem 1855 SAM II-Kitobjektiv (welches übrigens verdammt gut ist, wie ich finde), und einem retro-Adapter ein paar Macros geknipst.
Da das Objektiv umgedreht an der Kamera befestigt wird, und die Blende sich so nicht ohne weiteres einstellen lässt, habe ich improvisiert. Zahnstocher haben sich da als ideal heraus gestellt. Einfach die Blende die man haben will Pi-mal-Daumen zurecht schneiden und in den Hebel klemmen. Dem Objektiv schadet es nicht und das ganze lässt sich ebenso einfach entfernen wie anbringen.

859/11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222346)
820/3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222347)
818/4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222349)
1505/blende.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222351)


Das Objektiv-Beispielbild wurde übrigens mit einem Tamron 28-300 geknipst. Ich hatte mich zuerst über einen Fehlkauf geärgert, denn der Autofokus ist kaputt und ich musste das Getriebe entfernen, aber es überrascht mich gerade, wie gut das Beispielbild aussieht. Die angesagten Tamron-300mm entsprechen übrigens ziemlich genau den 210mm meiner Minolta Beercan, das Tamron ist aber auch schon etwas betagt und nicht wirklich auf APS-C ausgelegt. Ich glaube trotz defekten Autofokus kann man da gar nicht meckern, für 60eus vermutlich so oder so ein echter Schnapper.

Ich werde wohl noch viel Spass mit dieser Kamera haben, bin vollauf zufrieden mit dem Teil.

Grüsse und schönes Restwochenende noch.