Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildqualität A7/(II) - A7R
harubang
12.03.2015, 16:21
Kennt da jemand einen ernst zu nehmenden Vergleich?
Mit Bildbeispielen, die Unterschiede sichtbar werden lassen?
Hab leider nirgends etwas gefunden!
Gruß
Rolf
Onkel Manuel
12.03.2015, 17:38
Hmmm, evtl die RAW-Samples runterladen und selber in Lightroom vergleichen?
http://www.imaging-resource.com/camera-reviews/sony/a7/sony-a7THMB.HTM
http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-a7-ii/sony-a7-iiTHMB.HTM
http://www.imaging-resource.com/camera-reviews/sony/a7r/sony-a7rTHMB.HTM
Ansonsten kommt es auch auf das Objektiv drauf an, ob man mit der A7R gescheite Bilder hinbekommt (siehe das UWW-Problem)... ;)
Anaxaboras
12.03.2015, 18:55
Schau mal :arrow: hier (http://szene.digitalkamera.de/media/). Da sollte sich auch was finden.
LG
Martin
Hmmm, evtl die RAW-Samples runterladen und selber in Lightroom vergleichen?
Ansonsten kommt es auch auf das Objektiv drauf an, ob man mit der A7R gescheite Bilder hinbekommt (siehe das UWW-Problem)... ;)
Es kommt aber auch auf den RAW Konverter an, was hinten rauskommt.
Verglichen mit Capture1 kommt bei mir mit LR Murks raus.
Die suche hätte Dir vielleicht geholfen. Wir haben das erst vor einigen Tagen gehabt:
Zwar geht es da zuerst um die A7S aber die 7II und R werden angesprochen und darin ist ein Link, wo Du Dir die Bilder der Kameras entweder online direkt vergleichen kannst oder sie herunterlädst (als RAW) und Konverter Deiner Wahl vergleichst (nachdem Du sie auf gleiche Größe gebracht hast, also das 7R-RAW auf die MP der 7II schrumpfen und dann vergleichen!).
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156445
Vergleich:
http://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=daylight&attr13_0=sony_a7r&attr13_1=sony_a7_ii&attr13_2=sony_a7r&attr13_3=sony_slta77ii&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=400&attr16_1=400&attr16_2=400&attr16_3=400&normalization=print&widget=1&x=0.3466839630290255&y=-0.487062500441484
Es kommt aber auch auf den RAW Konverter an, was hinten rauskommt.
Verglichen mit Capture1 kommt bei mir mit LR Murks raus.
Da kann ich nach 14 Jahren Digitaphotographie und in zwischen über 20 Ausstellunen nur eines sagen:
"bullshit".
LR ist, wenn man damit umgehen kann richtig gut. Capture One ist nur dann wirklich gut, wenn man MF Rückteile nutzt.
D.
Da kann ich nach 14 Jahren Digitaphotographie und in zwischen über 20 Ausstellunen nur eines sagen:
"bullshit".
LR ist, wenn man damit umgehen kann richtig gut. Capture One ist nur dann wirklich gut, wenn man MF Rückteile nutzt.
D.
Naja, nun habe ich nur einen A7r, aber ich sehe den Unterschied sehr deutlich, obwohl ich mit Capture One _noch_nicht_ ganz so gut umgehen kann wie mit LR. Wird aber nicht lange dauern bis sich das ändert.....
Tja,
dann kannst Du halt mit Lightroom nicht umgehen.
Gruß
D.
Nun mal nicht so garstig, bitte.
@pekase: Dann zeig uns doch mal an einem Beispiel was genau Du meint, an welcher Stelle bzw. in welcher Aufnahme-Situation z.B. C1 bessere Ergebnisse produziert als LR.
Wobei das dann eigentlich in einen anderen Thread gehört ...
Danke!
Nun mal nicht so garstig, bitte.
Wer ist denn hier garstig?
pekase schreibt, dass bei ihm aus LR nur "Murks" rauskommt???
Dann habe ich seit LR1 nur Murks produziert?! :roll:
D.
Sachlich: Dass jeder Raw Konverter leicht andere Ergebnisse zeigt ist nix Neues. Was man mehr oder weniger mag ist "Geschmacksache". LR (respektive Adobe RAW Converter) und C1 spielen Qualitativ beide in der Oberliga.
Nee,
er schrieb ja "Verglichen mit Capture1 kommt bei mir mit LR Murks raus."
Von Dir war gar keine Rede. :crazy:
NorbertT
16.03.2015, 13:24
"bullshit".
LR ist, wenn man damit umgehen kann richtig gut. Capture One ist nur dann wirklich gut, wenn man MF Rückteile nutzt.
D.
Das ist "bullshit", Capture One ist auch sehr gut in Verbindung mit den A7 Kameras.
Ich behaupte einmal das ich mit LR sehr gut umgehen kann mit C1 bin ich noch am einarbeiten, aber in kurzer Zeit bin ich immer mehr von C1 begeitert.
Bei LR stimmen einfach die Farben teilweise nicht und das ist nicht nur meine Meinung sondern wird in verschiedenen Medien auch so festgestellt.
Gruß Norbert
speicherkarte
16.03.2015, 13:33
sorry, geht's hier nicht um die Bildqualität der a7(II) bzw. a7r ? und nicht um raw-konverter..
sorry, geht's hier nicht um die Bildqualität der a7(II) bzw. a7r ? und nicht um raw-konverter..
Nunja, bei RAW-Knipsern steht und fällt die Bildqualität mit dem RAW-Konverter bzw. dem, der das Ding bedienen soll. Somit gibt es da schon einen Zusammenhang.
Ich finde wenn es speziell um den Vergleich zweier Kameras geht muss man alles rauslassen was außerhalb der Kameras passierrt, somit auch auch RAW Konvertierung. Sprich als erstes sollte man nur JPG ooc vergleichen.
Zudem müssen logischerweise die Bildparameter auf Standard gestellt werden, mit Kontrast, Schärfe und Sättigung jeweils in Neutralstellung. Und um eine Kamera mit 36MP überhaupt sinnvoll vergleichen zu können muss natürlich ein erstklassiges Objektiv verwendet werden - und zwar das gleiche an beiden Kameras.
Wenn schon RAW verglichen werden soll dann natürlich beide Kameras mit der gleichen RAW Software.
Bilder beider Kameras auf eine einheitliche Größe zu skalieren finde ich kann erst der 2. Schritt sein. Der sollte sicher nicht vergessen werden, aber im ersten Schritt würde ich schon gerne erst mal sehen ob das Foto von der Kamera mit der höheren Megapixelzahl den Auflösungsvorteil den ihr Sensor theoretisch hat in der Praxis tatsächlich ausspielen kann.
My 2 ₡...