Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Rucksack packen
Hallo,
ich wusste mir leider keine andere Formulierung für den Titel.
Ich habe einen Lowepro Flipside 400 AW und neben einer SLT-A99 mit 24-70 Objektiv soll noch ein 70-200 Objektiv rein.
Von der Raumaufteilung habe ich unten im Rucksack quer rüber Platz für das Objektiv.
Nur liegt es dann dort direkt am Boden, wenn ich den Rucksack abstelle.
Seitlich hochkant untergebracht und ebenfalls eingepackter Kamera,
quetscht es den Rucksack auseinander.
Auf Bildern im Internet schaut alles immer so großzügig aus, was die Raumaufteilung angeht.
Hab' nur ich das Problem oder geht es Euch auch so.
Danke
masquerade
12.03.2015, 13:25
Hallo,
ich hatte den 400AW auch mit der A77-Ausrüstung. Ich habe immer so gepackt, dass ich das 70-200 oder 70-400 mit der Kamera in die Mitte gepackt habe, das waren dann eh die Hauptobjektivean der Kamera. Die kleineren "Bedarfsobjektive" außenrum.
Mario190
12.03.2015, 17:18
Selbst das Bigma passt bei mir super seitlich hinein.
Wie packst du denn, wenn du schon mit 24-70 und 70-200 Platzprobleme bekommst? Ich bekomme da noch ohne Probleme eine 50er FB, einen Blitz, ein 17-35 (oder auch 16-35) und dazu noch einen zweiten Body unter. Selbst wenn ich Batteriegriffe anbringen klappt das noch.
Ob sich der Rucksack etwas ausdehnt, das ist mir recht egal. Solange der Reißverschluss ohne großen Kraftaufwand verschließbar ist, ist doch alles ok.
Auf Reisen meine Lieblingskonfiguration allerdings ist es, die großen Trennwände quer zu legen. Das Ganze verschwendet zwar etwas Platz, dafür aber habe ich eine Kamera mit 24-70 und die andere mit 70-200 schussbereit und vorallem schnell verfügbar. Das ist ja gerade bei den unteren Fächern oftmals etwas mühselig.
:shock:
Na dann hab ich mich wohl immer zu blöd angestellt.
Mir kam das immer zu gequetscht vor.
Danke
Ich hab den selben Rucksack und packe das 70-200 mittig unterhalb der A77 mit aufgesetztem SAL1650.
Außen rum noch die übrigen Objektive und das Blitzgerät. Dann sind alle verfügbaren Plätze belegt.
Damit entsteht nur beim 70-200 wegen der Stativschelle ein "gequetschter" Eindruck, d.h. in der Breite wird wegen der Stativschelle der Platz eng.
Ohne Stativschelle wäre es platzmäßig kein Problem.
Andreas L.
14.03.2015, 19:10
Geht ohne Weiteres:
Alpha 900 mit 4,5/400, Minolta 4-4.5/28-135, Minolta 2,8/20, Minolta 2.8/100 Macro, Minolta 4.0/70-210, Zwischenringe, beide Konverter, Winkelsucher...
6/WP_20150314_17_48_24_Raw_Dx.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=221779)
Natürlich geht anstelle des 400ers auch der Silberling...
488/Flipside400_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=97937)
Gruß
Andreas
Suchlicht
15.03.2015, 20:57
Ich habe u.A. den 300AW und habe das 70-200 immer zuunterst so eingepackt, dass die Stativschelle unten war und den 'Erstkontakt' abbekam. Schaden genommen hat es dabei nie, ich habe aber den Rucksack auch nie wissentlich zu Boden geworfen, aber ein paar wenige unfreiwillige, nicht ganz Sanfte Landungen waren schon dabei.
cu