PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 A99 High ISO & mehr


Knipseknirps
10.03.2015, 23:33
Heychen,
ich bin am Überlegen...

Was mir in meiner derzeitigen Sony-Ausrüstung fehlt, ist die Möglichkeit des manuellen Fokussierens per Fokuslupe oder -peaking durch den EVF, bei guter High-ISO-Performance; gleichzeitig möchte ich mir die gute Freistellungsmöglichkeit durch Vollformat bewahren UND weiterhin mit meinen VF-Objektiven auf Tierjagd gehen... ;)

Hier dafür mal ein Auszug aus DxO-Mark:

6/DxOMark.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=221503)

Die in meinen Augen ISO-mäßig geniale A580 hat bei ISO übrigens um die 1100...?!

Kann mir das jemand ein wenig näher erläutern, soll heißen: verbessere ich mich bei den low-light Fähigkeiten?
Fast hätte ich übrigens bei der A7II zugeschlagen, aber ich wage mich irgendwie nicht an E-Mount heran - ich müsste all meine Objektive mit Adapter LA-EA4 benutzen; handlicher wäre das dann auch nicht unbedingt.

Sicher wurde ähnliche Fragestellung schon irgendwie gestellt - ich wollte aber keinen fremden Thread kapern... :cool:

fritzenm
10.03.2015, 23:55
Hallo,
immer wenn ich die DXO-Referenzen sehe, frage ich mich, warum die nicht ein anderes Bewertungsschema gewählt haben, bei dem die Vor- und Nachteile, bzw. Zugewinne, augenfälliger und weniger strittig sind. Aber sie verwenden "ISO-Werte" - und das heisst in der Essenz eine logarithmische Struktur. D.h. wie auch an der Kamera, um eine Verdopplung der Empfindlichkeit zu erhalten, muss ich auch die ISO-Zahl verdoppeln. Im Umkehrschluss heisst das, dass die Werte für die A580 und für die A99 wesentlich dichter zusammenliegen, als die numerische Differenz zunächst suggerieren mag. Allerdings beträgt der Zugewinn von A99 zu A7II auch "nur" rd. 2/3 EV, denn von einer Verdopplung (= +1EV) ists doch noch ein Stück hin. Jetzt lehne ich mich mal weit aus dem Fenster und behaupte einfach mal, wenn vor den A7II Sensor der Adapter mit semitransparentem Spiegel gesetzt wird, bist Du wieder in der A99-Region. Mit der A7II liesse sich also nur etwas gewinnen mit FE-Objetiven, nicht aber mit A-mount/Adapter.

SpeedBikerMTB
11.03.2015, 00:00
Ganz Schlau werde ich nicht aus Deinem Beitrag. Was willst Du jetzt mit der A99 vergleichen? Die A580 ist APS-C, die kommen mit der A99 gar nicht mit!
A850 vielleicht?
Die A99 ist punkto ISO eine ca. 1 Blende besser als die A850, das kann ich aus Erfahrung sagen, denn ich habe beide.
Der AF ist überhaupt um Welten besser als bei A850! Ich würde ihm auch den LA-EA4 vorziehen. Es gibt für jedes Minolta Altglas einen Fokus Limiter! Für A-Mount Objektive sehe ich keine bessere Alternative!

LG SpeedbikerMtb

fritzenm
11.03.2015, 00:08
@ Speedbiker:

Eben. Das eine ist die DXO-Theorie und das andere die Praxis. Die DXO-Werte sehe ich mir manchmal an und sie mögen sich ja hervorragend für nie endende Forumsdiskussionen (vielleicht besser -schlachten) eignen, aber für mich waren sie bisher noch nie relevant. Auch deshalb, weil sie mit ihrer numerischen Präzision (also 1.555 statt 1.500 oder 1.600) zu linearen Vergleichen verleiten, so ungefähr: 1.600 ist besser als 1.555 :D

SpeedBikerMTB
11.03.2015, 00:24
:top::top::top:


Sehe ich auch so,
Punkto Bildqualität ist für mich die A850 fast gleichwertig. Grund warum ich zur A99 greife wenn beide vor mir liegen, ist der bessere AF und das mir die A99 eine bessere Kontrolle der aufgenommen Bilder liefert weil ich diese auch im Sucher prüfen kann!

LG SpeedbikerMtb

dinadan
11.03.2015, 00:58
Hinsichtlich High ISO ist der Sensor der A99 in meinen Augen völlig ausreichend, ich kann problemlos bis ISO 3200 gehen. In Verbindung mit dem Stabi und lichtstarkem Glas kann man selbst in der Dämmerung oder in schlecht beleuchteten Innenräumen noch gute Ergebnisse erzielen. Viel wichtiger als das Rauschverhalten des Sensors finde ich persönlich den AF bei schlechtem Licht. Da ist die A99 das beste, was es von Sony gibt. Die A99 findet noch flott den Fokus, während der LA-EA4 oder der Kontrast-AF der A7 zu pumpen anfangen. Die A7-II soll da nicht besser sein.

mick232
11.03.2015, 01:46
Der SLT-Spiegel frisst Licht, daher liegt die A99 und etwaige Nachfolger immer etwas zurück. Ohne Spiegel gibt es nur Kontrast-AF, auch schlecht bei Low-Light. Die beste Lösung in diesem Fall ist immer noch ein Klappspiegel, der wurde abgeschafft. Damit gäbe es aber wiederum kein Peaking im EVF.

Du wirst immer einen Kompromiss eingehen müssen. Die A99 scheint mir hier die beste Wahl, auch wenn ich weder mit High-ISO noch mit dem AF der A99 wirklich wunschlos glücklich bin.

aidualk
11.03.2015, 08:34
Jetzt lehne ich mich mal weit aus dem Fenster und behaupte einfach mal, wenn vor den A7II Sensor der Adapter mit semitransparentem Spiegel gesetzt wird, bist Du wieder in der A99-Region.
Da fällst du nicht raus aus dem Fenster. ;)
Exakt das zeigt der Vergleich bei DXOMark. Im Umkehrschluss: Nimmt man die Spiegelfolie der A99 raus (was wir bei Polarlichtaufnahmen schon mehrfach gemacht haben, ist Sekundensache) ist man in etwa (Mess-Toleranzen?) bei der A7(II).

Dann fokussiert man manuell. Passt doch perfekt: :mrgreen:
Was mir in meiner derzeitigen Sony-Ausrüstung fehlt, ist die Möglichkeit des manuellen Fokussierens per Fokuslupe oder -peaking durch den EVF, bei guter High-ISO-Performance ...

Knipseknirps
11.03.2015, 09:19
O.K., wie es scheint, wäre die A99 tatsächlich (für mich) am ehesten geeignet, meine Ausrüstung auch insg. etwas zu "begradigen"; mehrere Kameras gleichzeitig zu haben, ist zwar schön und gut, aber zuweilen lenkt mich das einfach ab.
Nun überlege ich also, ob die A580 (die wirklich hervorragende ISO-Eigenschaften aufweist) oder meine A850 gehen muss..., um mir die A99 zu kaufen...

Aber Ihr habt mir erstmal genug weitergeholfen, all die anderen Überlegungen (z.B. Klarzoom-Verwendung der A99 anstelle der APS-C A580 u.ä.) muss ich letztlich mit mir selbst klären - dazu gab es ja auch schon andere Threads, die ich soweit kenne :)

Vielleicht aber noch eine letzte Frage: Funktioniert der Klarzoom der A99 nur mit jpeg oder auch im raw-Modus, wie der interne Telekonverter?

Ansonsten besten Dank schon mal für Eure Beteiligung :top:

Roy_Khan
11.03.2015, 09:47
Auch ich spielte zwecks High Iso und integriertem Stabi mit dem Gedanken meine a99 gegen die a7II zu tauschen, aber nach der Erklärung dass der Adapter durch die Folie den Iso Vorteil wieder fast ganz auffrisst, lasse ich es. Zumal die Ergonomie nicht so gut ist, der Akku schwächer ist, es kein Schulterdisplay gibt und der AF mit dem LA-EA4 "nur" der einer a65 ist.

Wenn verkaufen, dann die a850. Gibt 1. etwas mehr Geld und 2. so haste mit VF der a99 und APS-C der a580 2 Systeme. Der Crop leistet in Zukunft sicher gute Dienste und man ist froh ihn zu haben.:D

Also ich bete für eine a99II, oder wie immer sie heißen mag, eine handfeste griffige Cam mit A-Mount, mit 1EV besser bei High Iso, 36mp muss nicht sein, aber gern 28-30mp. Dazu Erweiterung der AF Felder, stärkere Akkus und (ganz wichtig) schnellere Auslöse- und Serienbildgeschwindigkeit.

Vielleicht lohnt das Warten darauf?

mrrondi
11.03.2015, 09:56
Also wenn ich ne 99er hab ... dann wird die 580er schön verstauben.

Karsten in Altona
11.03.2015, 10:53
Ich würde auch beide verkaufen.

awdor
11.03.2015, 11:04
Für mich ist die A7 zu meiner A99 nur eine Ergänzung.

Grüsse
Horst

dinadan
11.03.2015, 11:17
Verkaufe beide. Für klein und leicht hast du ja noch die Fuji.

SpeedBikerMTB
11.03.2015, 14:20
O.K.

............Vielleicht aber noch eine letzte Frage: Funktioniert der Klarzoom der A99 nur mit jpeg oder auch im raw-Modus, wie der interne Telekonverter?....


Funktioniert alles nur mit jpg-Modus, was die A99 betrifft!
Aber dazu ein Beispiel: Kürzlich hat wer im Bilderrahmen einen Luchs eingestellt, war ein sehr gutes Bild nur am linken Ohr war ein wenig der Haarschmuck abgeschnitten. Hätte er in ohne Klarbildzoom in voller Auflösung fotografiert, hätte er daheim den Ausschnitt wählen können den er vergrößert und hätte dem Ohr mehr Raum geben können.

Packtisch wäre wenn man nur den Sucher Auschnitt - vergrößern könnte und trotzdem mit voller Auflösung fotografiert. Das geht mit der Fokusvergrösserung aber diese ist zu stark (gleich 5,9x)! Praktisch wäre eine 1,5-2,0x Vergrößerung um einen Sucher-Telekonverter zu haben.
Weiß nicht wie weit da die A7 besser bietet?

An sonst habe ich wie gesagt A850 und A99. Die A850 kommt einmal im Jahr zum Einsatz wenn ich wo mit zwei Fixbrennweiten fotografieren will und keine Zeit zum Objektiv wechseln verlieren will. Sie ist auch als Backup Kamera dabei falls die A99 vielleicht streikt, kam aber nie vor.
->Also man Verkauft sie besser!!!!!

LG Speedbikermtb

fritzenm
11.03.2015, 14:24
...
Nun überlege ich also, ob die A580 (die wirklich hervorragende ISO-Eigenschaften aufweist) oder meine A850 gehen muss..., um mir die A99 zu kaufen...

:D Nix gegen die A850, mit der ich gerne fotografiert habe. Aber ihr Spiegelklappen kann schon Angst machen, vor allem bei Dauerfeuer. Fast als würde die Kamera gleich auseinander fallen. Oder anders gesagt, man hat die Aufmerksamkeit sicher. Da ist die A99 doch ein anders Kaliber - auch wenn es im Rückblick schon ein dicker Hund war, dass Sony einfach den AF-Modul aus der A77 in die A99 transplantiert hat. Von der A580 weiss ich nur, dass sie wohl viel von der DNA der A700 hat, mit einigen Verbesserungen - aber der Sucher...da ist es dann doch die 5er Serie.

aidualk
11.03.2015, 15:18
Ich mache es genau andersrum: Wann immer möglich nutze ich eine A850, besonders bei Tageslichtaufnahmen oder auch wenn ich Personen (wireless) blitze (da ist die A99 eine Katastrophe) und nehme die A99 nur wenn es bequemer ist: Aus Bodennähe (Schwenkdisplay), wenn ich manuell fokussieren möchte (STF oder das Samyang) oder Nachtaufnahmen bei kritischen Fokussierungen. Ich liebe nach wie vor den grandiosen Sucher der A850/A900 (die Einblendungen im EVF sind ganz nett, aber ich brauche sie nicht wirklich).

:D Nix gegen die A850, mit der ich gerne fotografiert habe. Aber ihr Spiegelklappen kann schon Angst machen, vor allem bei Dauerfeuer.

:lol: Nur mal nebenbei: Eine A7R ist gefühlt lauter.

fritzenm
11.03.2015, 15:58
:lol: Nur mal nebenbei: Eine A7R ist gefühlt lauter.

Ja, hab schon davon gehört. Aber WAS macht denn da den Radau? Vielleicht ein Minilautsprecher im Inneren, über den bei jeder Auslösung eine Audiodatei von der A850 abgespielt wird? :D Damit man auch hören kann, dass es eine "richtige" Kamera ist...

aidualk
11.03.2015, 16:37
Der Verschluss will ja 36MP im Zaum halten. Da muss er sich schon anstrengen. :mrgreen:

Ich denke, in dem kleinen Body ist auch keinerlei Dämmung vorhanden und dann wirkt er wie ein Resonanzkörper.

edit: Eben mal verglichen: Die A7R ist lauter. :lol: