PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SEL70200 eingestellt?


jms
07.03.2015, 11:23
Servus,

ich finde das SEL70200 nicht mehr auf der Sony Webpage :( Wurde das eingestellt???? Oder hat nur sony.de gerade ein Fehler?

Grüße jms

Resnes
07.03.2015, 11:38
Scheint kein Fehler zu sein (siehe "News"!)
Wenn das Objektiv nun "ausläuft", kann man es wohl bald günstiger bekommen.
Ich hab es schon für unter 1000€ gesehen...

Ditmar
07.03.2015, 11:39
Ich könnte mir vorstellen, das dort gerade ein wenig "umgebaut" wird.

aidualk
07.03.2015, 11:45
Ich schaue meist auf die Sony Seite von U.K., einfach weil die mehr her gibt. Aber dort ist es auch nicht mehr gelistet. Nur in den USA (http://store.sony.com/fe-70-200mm-f4-g-oss-full-frame-e-mount-zoom-lens-zid27-SEL70200G/cat-27-catid-All-Full-Frame-E-Mount-Lenses?_t=pfm%3Dcategory)finde ich es noch.

Bernd0305
07.03.2015, 12:31
Das wurde doch erst 2014 vorgestellt?!?

Wenn das zutreffen würde, fände ich das nicht so toll, habe meins vor 10 Monaten gekauft und jetzt wird es für unter 1.000 € angeboten? Klasse Werterhaltung. :flop:

deranonyme
07.03.2015, 12:47
[Verschwörungsmodus] Das Ende des E-Mount naht..... [/Verschwörungsmodus]:crazy:

Orbiter1
07.03.2015, 13:21
Bei allen bekannten Fotoversendern ist es sofort lieferbar. Macht auch überhaupt keinen Sinn das Teil einzustellen.

klaga
07.03.2015, 13:23
Wird wohl mit Blende 2,8 neuerscheinen.:roll:
Die Anfangsblende 4 wurde hier ja oft kritisiert.:cool:

screwdriver
07.03.2015, 13:43
. und jetzt wird es für unter 1.000 € angeboten? Klasse Werterhaltung. :flop:

Ist es deswegen nun weniger gut nutzbar? :roll:
Wenn du Werterhalt willst, ist die Investition in Gebrauchsgegenstände/ Werkzeug und erst recht in elektronisches Gerät sowieso der verkehrte Weg.

BeHo
07.03.2015, 13:48
Ich könnte mir vorstellen, das dort gerade ein wenig "umgebaut" wird.

Denke ich auch. Fehler und Fehlendes auf den europäischen Sony-Seiten sind - leider - wirklich nichts Neues.

Da würde ich wirklich gar nichts hineininterpretieren.

Scheint kein Fehler zu sein (siehe "News"!)[...]
Welche News????
[...]Ich hab es schon für unter 1000€ gesehen...
Auf dem Gebrauchtmarkt oder als Insolvenzmasse????

"Interessanter" erster Beitrag im Forum. Zwei nicht belegte Thesen, sonst nichts. :roll:

Bernd0305
07.03.2015, 15:22
Ist es deswegen nun weniger gut nutzbar? :roll:
Wenn du Werterhalt willst, ist die Investition in Gebrauchsgegenstände/ Werkzeug und erst recht in elektronisches Gerät sowieso der verkehrte Weg.
Natürlich nicht, das ist mir auch klar. Trotzdem sollte man meinen, das Objektive wertstabiler als Gehäuse sind.

BeHo
07.03.2015, 15:31
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass ich das Objektiv schon für 500 € gesehen habe.

Jetzt könnt ihr euch richtig aufregen. ;) :P :mrgreen:

screwdriver
07.03.2015, 18:34
Trotzdem sollte man meinen, das Objektive wertstabiler als Gehäuse sind.

Sind sie doch auch. Zumindest, so lange es noch aktuelle Kameras gibt, von denen die Objektve ordentlich angesteuert werden.
Wenn aber der Neupreis "abrutscht", weil ein (besseres?) Nachfolgemodell ansteht, ist das eben so. Nach dem allgemeinen Abverkauf zieht der Preis für die "Ladenhüter" dann sogar oft wieder an.
Der Wertverlust von gebrauchten Objektiven bewegt sich nach meinen Erfahrungen zumeist etwa bei der Hälte des Prozentsatzes wie bei Kameras der entprechenden Preisklasse. Jeweilige Spitzemodelle sind eben auch tendenziell wertstabiler und keinem so häufigen Modelwechselzyklus unterworfen.

Objektive und insbesondere Zoomojektive für KB-Format der Preisklasse bis 2000 EUR sind nach meinern Beobachtungen seltenst in der Spitzenliga mit verlangsamtem Wertverlust oder gar Wertzuwachs zu finden.

*thomasD*
07.03.2015, 18:38
Auf der japanischen Sony-Seite ist es noch groß dabei. Ich vermute eher einen Umbau oder Fehler der europäischen Seiten. An ein Auslaufen kann ich nicht glauben, an einen Nachfolger auch nicht.

pos
07.03.2015, 19:12
Ich habe es seit einem halben Jahr und es ist sehr gut
also freuen das man den Klassiker besitzt und fotografieren :)

Resnes
07.03.2015, 23:26
Hier gibt es das Objektiv für 998€: http://www.eglobalcentral.de/sony-sel70200g-fe-70-200mm-f4-g-oss-objektiv.html
(ich saug mir das ja nicht aus den Fingern ;-) )
LG! Norbert

Tokina
07.03.2015, 23:32
Hier gibt es das Objektiv für 998€: http://www.eglobalcentral.de/sony-sel70200g-fe-70-200mm-f4-g-oss-objektiv.html
(ich saug mir das ja nicht aus den Fingern ;-) )
LG! Norbert

+ Mehrwertsteuer ist ein Import

dinadan
07.03.2015, 23:36
Mogelpackung. Mittels einer kurzen Google-Suche kann man Erfahrungsberichte lesen, dass dieser Webshop aus Hongkong versendet. Du kannst also noch einmal 250 Euro Zoll und Umsatzsteuer draufrechnen, von der Garantie mal ganz zu schweigen.

BeHo
07.03.2015, 23:37
Klick! (www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134922)

So ein Angebot als Beleg eines angeblichen Preisverfalls zu nennen, ist schon ziemlicher Unfug.

Resnes
07.03.2015, 23:41
+ Mehrwertsteuer ist ein Import

Oh! Wie kommst Du da drauf. ich kann das auf der Seite nirgends entdecken...

Resnes
07.03.2015, 23:45
Klick! (www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134922)

So ein Angebot als Beleg eines angeblichen Preisverfalls zu nennen, ist schon ziemlicher Unfug.

Bei meinen 3 Beiträgen wurde ich schon 2 Mal beschimpft. ???
Ich wollte niemandem zu nahe treten und habe niemanden beleidigt.
Ich habe lediglich meine Erfahrungen wieder geben :|:(

Resnes
07.03.2015, 23:46
Oh! Wie kommst Du da drauf. ich kann das auf der Seite nirgends entdecken...

Das wusste ich nicht...

ddd
07.03.2015, 23:57
moin,

das Sony FE 70-200mm f/4 G OSS (SEL-70200G) läuft natürlich nicht aus und wird auch nicht in Kürze durch einen Nachfolger ersetzt :!:

Die Fehler auf den Sony-Seiten, speziell Sony.de, sind Legende. Ernstzunehmende Stimmen behaupten, dass diese Seite mehr Fehler als korrekte Angaben enthalte. Ich halte dies für übertrieben, die Fehler machen nachweislich weniger als 45% der Inhalte aus.

zappp
08.03.2015, 08:18
Oh! Wie kommst Du da drauf. ich kann das auf der Seite nirgends entdecken...

Auf der Seite ist in schlechtem Deutsch von "Endpreise" die Rede, ohne das jedoch eindeutig zu definieren. Eine A7ii gibt es für 1449,99. In den Geschäftsbedingungen ist aber nirgends ausdrücklich die Rede davon, das die deutsche Einfuhrumsatzsteuer und ggf. Zoll ausdrücklich eingeschlossen sind. Man ist nur bei der Zollabfertigung "behilflich". Dafür liesst man, das bei Verweigerung der Annahme Gebühren fällig sind bzw. nicht der gesamte im voraus bezahlte Preis erstattet wird. Die haben also dafür vorgesorgt, wenn Käufer wegen der zusätzlichen Steuer abspringen. Manche Lieferungen gehen jedoch unverzollt durch.

Des weiteren ist der Erfüllungsort für Garantie Hongkong. Da wären also dreistellige Kosten für den Hin- und Rückversand anzusetzen, mit Vorkehrungen damit dann kein zweites Mal Einfuhrabgaben fällig sind. Sofern man den Garantiefall überhaupt anerkennt.

Das alles unter einer ".de" Website anzubieten hat schon etwas von Betrug.

About Schmidt
08.03.2015, 08:53
Ist es deswegen nun weniger gut nutzbar? :roll:
Wenn du Werterhalt willst, ist die Investition in Gebrauchsgegenstände/ Werkzeug und erst recht in elektronisches Gerät sowieso der verkehrte Weg.

Das verstehe nun wer will? Dass dem nicht so ist, dafür habe ich einige Belege.

Weißer Riese, gekauft irgendwann in den Neunzigern für 1100 DM verkauft um die 1000 Euro.

Minolta 85mm F1.4 gekauft für um die 680 Euro und auch nach Jahren wieder so verkauft.

Sony SAL 70-200 f2,8 gekauft für 1100 Euro, wenige Monate alt mit viel Restgarantie. Verkauft für über 1200 Euro, da das Objektiv mittlerweile fast 20% teurer wurde.

Genau so hatte ich beim Verkauf von 24-70 oder 16-35 kaum mehr als den üblichen Wertverlust durch Gebrauch hin nehmen müssen.
Da würde ich mich auch ärgern, wenn ich ein Objektiv für 1400 Euro gekauft hätte was nur Wochen später für 1000 Euro zu bekommen ist. Das bedeutet, dass ich beim Wiederverkauf etwa 40-50% einbüße.

Das hat nichts mit normalem Wertverlust zu tun sondern mit der Sonypolitik. Im übrigen halte ich die Kritik an Blende 4 als Anfangsblende für Nonsens. Sicher kann ich mit Blende 2,8 besser frei stellen. Ist das Objektiv bei Blende 4 jedoch absolut offenblendtauglich ist das aber kein großer Nachteil. Den Nachteil der Lichtschwäche kann man heut zu Tage problemlos mit den isofähigkeiten moderner Kameras ausgleichen. Dass man mit Blende 4 ausreichend frei stellen kann, habe ich hier schon mal mit Fotos dokumentiert. Diese sind mit einer APS C Kamera entstanden. Mit einem Kleinbildsensor sollte das also überhaupt kein Argument mehr sein.

Gruß Wolfgang

aidualk
08.03.2015, 08:53
Bei meinen 3 Beiträgen wurde ich schon 2 Mal beschimpft. ???
Beschimpft? Nein, korrigiert. ;) Damit hier nicht falsche Tatsachen stehen bleiben.


Ich habe lediglich meine Erfahrungen wieder geben :|:(

Welche Erfahrungen hast du denn konkret mit diesem, mehr als dubiosen, Versender?

BadMan
08.03.2015, 09:32
Wenn man tatsächlich vom Rückgaberecht Gebrauch machen möchte (was laut deren rechtswidriger AGB nur für neue, ungeöffnete Ware geht), kommt noch einiges an Kosten auf einen zu:


Bearbeitungsgebühr 18 €
Lagerauffüllungsgebühr 10% des Neuwertes
nicht näher bezifferte Abholungsgebühr
und natürlich die Versandkosten

Da ist es u.U. ja fast günstiger, den Artikel in die Mülltonne zu werfen und sich bei einem seriösen deutschen Händler ein neues Teil zu holen.

edit: noch was schönes
Während der gültige 12 oder 24 Monate eGlobal Central Garantiezeit, Sie haften der Kosten für den Versand des Produkts zurück zu unserem Hong Kong Lagerhaus.

Orbiter1
08.03.2015, 12:02
Da würde ich mich auch ärgern, wenn ich ein Objektiv für 1400 Euro gekauft hätte was nur Wochen später für 1000 Euro zu bekommen ist. Das bedeutet, dass ich beim Wiederverkauf etwa 40-50% einbüße.

Das hat nichts mit normalem Wertverlust zu tun sondern mit der Sonypolitik.Aus meiner Sicht wäre es kein Problem wenn nicht nur die Kameras sondern auch die Objektive beim Preis im Lauf der Zeit etwas nachgeben. Wer so ein Teil sofort haben will zählt halt etwas mehr. Und 1.000 € für ein Standard 4,0/70-200 ist ja nach wie vor kein Ramschpreis.

About Schmidt
08.03.2015, 14:05
Und 1.000 € für ein Standard 4,0/70-200 ist ja nach wie vor kein Ramschpreis.
1000 Euro tun sicher weh, gebe ich aber gern aus, wenn ich dafür ein hervorragendes Objektiv erhalte, bei dem Blende 4 voll nutzbar ist. Ziehe ich zum Vergleich das Fuji 55-200mm heran, so erhalte ich ein Objektiv dass sich wunderbar bei Offenblende nutzen lässt. Nun ist dieses Objektiv zwar für APS-C gerechnet, dafür ist sein Brennweitenumfang größer und die Anfangsblendenöffnung auch. Sicherlich hinkt dieser Vergleich etwas, das gebe ich zu. Doch wenn das Sony über die gleiche Qualität verfügt, würde ich kein Moment zögern, dafür 1k Euro hin zu blättern.

Und was bedeutet Standard in diesem Zusammenhang? Das hört sich für mich etwas nach Kitlinse an.

Gruß Wolfgang

meshua
08.03.2015, 14:38
Wenn man tatsächlich vom Rückgaberecht Gebrauch machen möchte (was laut deren rechtswidriger AGB nur für neue, ungeöffnete Ware geht), kommt noch einiges an Kosten auf einen zu:


Bearbeitungsgebühr 18 €
Lagerauffüllungsgebühr 10% des Neuwertes
nicht näher bezifferte Abholungsgebühr
und natürlich die Versandkosten


Mal ehrlich: als gewinnorientierter Unternehmer würdest du es doch auch so handhaben ;)

Golden Sun Centre, Sheung Wan, Hong Kong

Aha, habe da mal um die Ecke gewohnt: ist dann meist ein besseres 2-Personen Etagenlager mit vorgelagertem Schreibtisch (siehe mein Besuch (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1668804&postcount=14) bei PIXEL) ;)

Grüße, meshua

Resnes
08.03.2015, 15:19
Auf der Seite ist in schlechtem Deutsch von "Endpreise" die Rede, ohne das jedoch eindeutig zu definieren. Eine A7ii gibt es für 1449,99. In den Geschäftsbedingungen ist aber nirgends ausdrücklich die Rede davon, das die deutsche Einfuhrumsatzsteuer und ggf. Zoll ausdrücklich eingeschlossen sind. Man ist nur bei der Zollabfertigung "behilflich". Dafür liesst man, das bei Verweigerung der Annahme Gebühren fällig sind bzw. nicht der gesamte im voraus bezahlte Preis erstattet wird. Die haben also dafür vorgesorgt, wenn Käufer wegen der zusätzlichen Steuer abspringen. Manche Lieferungen gehen jedoch unverzollt durch.

Des weiteren ist der Erfüllungsort für Garantie Hongkong. Da wären also dreistellige Kosten für den Hin- und Rückversand anzusetzen, mit Vorkehrungen damit dann kein zweites Mal Einfuhrabgaben fällig sind. Sofern man den Garantiefall überhaupt anerkennt.

Das alles unter einer ".de" Website anzubieten hat schon etwas von Betrug.

Danke!

jms
09.03.2015, 19:44
Servus,

die Diskussion ging ja nun in ne ganz andere Richtung.

Egal - ich habe zumindest heute eines im Sony Center Berlin ergattert ... nix von eingestellt ;)

Grüße jms

chronos7
12.03.2015, 11:57
Seite ist auch wieder online :)

Und der Preis auch unverändert (wie zu erwarten).

Viele Grüße

Uwe