Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma macht FE
*thomasD*
05.03.2015, 22:52
Hallo,
ist das Interview (http://www.dpreview.com/articles/8641477642/cp-2015-sigma-interview) eigentlich hier schon aufgefallen? Demnach will Sigma zukünftig Objektive für FE anbieten - in der Prio allerdings hinter Canon und Nikon.
Wenn ich mir die Entwicklung bei Sigma anschaue macht es für mich FE noch interessanter.
Anaxaboras
05.03.2015, 23:03
War ja heute schon auf SAR nachzulesen. Ich finde die Sigmas Aussagen dazu allerdings recht vage:
Can you give us an idea of your current priorities?
DSLRs first, particularly Canon and Nikon, since most of our customers use those systems. And after that mirrorless. Sony FE-mount
LG
Martin
*thomasD*
05.03.2015, 23:24
Vage schon, aber er nennt dennoch Sony FE-Mount explizit und schiebt es nach. Wenn man dann noch die japanische Zurückhaltung dazurechnet klingt es für mich schon sehr nach Zusage. Ansonsten müsste das hier doch in die Glaskugel :crazy:
Warum bringt man die erst so verspätet? Das Objektiv an sich ist doch das gleich? Oder steckt da doch deutlich mehr Arbeit dahinter?
Nein, die Objektive sind nicht gleich. Für spiegellose Kameras brauchen Sie Neukonstruktionen, die einen für Kontrast-AF geeigneten Motor haben und zudem auch für das geringere Auflagenmass gerechnet sein sollten.
Aus diesem Grund denke ich, werden die entsprechenden Sigmas auch nicht gerade vergleichbar preisgünstig sein wie für A-Mount. Die Menge wird doch deutlich geringer sein.
[OT]
Wenn ich mir die Entwicklung bei Sigma anschaue macht es für mich FE noch interessanter.
Wo stehst du gerade in deiner Findungsphase? ;)
Aus diesem Grund denke ich, werden die entsprechenden Sigmas auch nicht gerade vergleichbar preisgünstig sein wie für A-Mount.
Ich erwarte auch erstmal keine Billigobjektive, da Sigma in dem Interview ja schon angekündigt hat, bewusst Lücken stopfen zu wollen, die bisher von Sony noch nicht besetzt sind. Ich könnte mir da z.B. lichtstarke oder sehr gute Standardzooms vorstellen, ein lichtstarkes 50er oder eine UWW-Festbrennweite.
Auf der anderen Seite könnte es natürlich sein, dass Sigma erkannt hat, dass es wohl viele A7-Käufer gibt, die gute und günstige Objektive kaufen würden und denen die "G"- und Zeiss-Objektive zu teuer sind. Gerade auch im Hinblick darauf, dass ggf. noch ein Body unter der A7 kommen soll.
Sony ist ja doch hauptsächlich im höherpreisigen Segment unterwegs, ein gutes 85mm f/2 (in Tradition des 60ers an APS-C) oder vielleicht auch ein nicht zu teures 24-105mm würden sich bestimmt super verkaufen.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, was sie machen.
Orbiter1
06.03.2015, 10:16
Vage schon, aber er nennt dennoch Sony FE-Mount explizit und schiebt es nach. Ich finde das FE-Mount mit Prio 3 gar nicht mal so schlecht. Immerhin gibt es ja auch noch A-Mount, K-Mount, mFT, Fuji-X, Nikon One, Canon EOS-M, ..... Die haben aus Sicht von Sigma offenbar eine niedrigere Prio als FE-Mount. Ist aus meiner Sicht eine sehr klare Aussage dass sie hier aktiv werden.
M.E. ist das, genau wie das Erscheinen der Loxia-Reihe von Zeiss, ein deutliches Indiz, dass zumindest Canon auch in absehbarer Zeit ins spiegellose Kleinbildformat einsteigen wird.
Nur für Sony wird kein Hersteller eine Objektivserie entwickeln (können).
*thomasD*
06.03.2015, 20:21
Wo stehst du gerade in deiner Findungsphase? ;)
Frag mich nochmal in einer guten Woche - nächsten Freitag will ich die A7II mal für ein paar Stunden ausleihen wenn das klappt. Tendenz geht aber klar in diese Richtung. Ich habe eben keine Lust auf Spiegel jedweder Art. :P
*thomasD*
06.03.2015, 20:28
...
Sony ist ja doch hauptsächlich im höherpreisigen Segment unterwegs, ein gutes 85mm f/2 (in Tradition des 60ers an APS-C) oder vielleicht auch ein nicht zu teures 24-105mm würden sich bestimmt super verkaufen.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, was sie machen.
Auf ein gutes Standardzoom wie etwa 25-100/4 hoffe ich auch. Aber es gibt noch genug Lücken, die Sony nicht füllen wird: Ein 2,8/50 Makro, ein 4/150 Makro, das 100er Standardmakro zu normalem Preis und etwas kompakter (das würde mir als Loxia aber auch gut gefallen), ...
Vielleicht macht mir auch irgendwer ein 1,8/20 und ein 2/100 :roll: