Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonne hinter Lana'i


Yonnix
04.03.2015, 21:08
Hallo zusammen,

ich habe mal wieder so eine kleine Meinungsverschiedenheit :P mit meiner Frau. Sie findet dieses Bild furchtbar, kann mir aber nicht sagen wieso. Ich hingegen bin der Überzeugung, dass es ein gutes Bild ist, auf dem es viel zu Entdecken gibt. Ich will jetzt gar nicht mehr so viel dazu sagen, sondern gleich eure Kritik dazu hören - was ist so schlimm daran und was sehe ich nicht? :(

835/DSC02704.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=221118)

Viele Grüße,
Jannik

yoyo
04.03.2015, 22:02
Um diesen Familienzwist zu "entscheiden", ist das Foto einfach zu winzig. Ich finde es nicht "furchtbar", kann aber im Gegensatz zu Dir nicht viel darin "entdecken". Ich würde das Bild in der erlaubten Forumsgröße einstellen und dabei auch gleich den Horizont ausrichten.
Der Bildvordergrund mit dem ablaufenden Meer scheint zu passen. Die Figur links im Bild ist in dieser Auflösung sehr schwammig.

Dana
04.03.2015, 22:19
Ich würde ja gerne mal deine Frau zu mehr Reflektion anleiten wollen. Sie soll ihren Bauch mal fragen, warum er das Bild nicht mag. :D

Ich persönlich halte es jetzt auch nicht für ein weltveränderndes Foto. :lol:

Mir ist ZU viel drauf, wie so oft. Die Steine unten lenken mich ab, das Bild ist schepp, die Person, die Schiffe, der Sonnenuntergang...herrje. :D Ich könnte mir vorstellen, dass hier eigentlich zwei Bilder in einem sind.

Ein Bild bildet die Horizontlinie mit den Schiffen und dem Sonnenuntergang. Das andere bildet den Menschen, der im Wasser läuft, mit der rückläufigen "Gischt" und den Steinen, wunderbar im Licht gelegen. Als Gesamtbild ist es nicht rund, finde ich, als "zwei Bilder" hast du es ja nicht gemacht...

Aber vielleicht kann sich deine Frau in meiner Kritik wiederfinden?

Die Farben sind übrigens schön! :D

yoyo
04.03.2015, 22:39
Ich würde ja gerne mal deine Frau zu mehr Reflektion anleiten wollen. Sie soll ihren Bauch mal fragen, warum er das Bild nicht mag. :D

Naja - er mag das Bild ja :)

Dana
04.03.2015, 22:48
Nein, ihr BAUCH! :lol:

wus
04.03.2015, 23:57
Also ich find's ganz nett, mehr aber auch nicht.

Für mich sind Sonnenuntergangsfotos tendenziell eher im Querformat, speziell wenn wie hier die Sonne hinter einer breiten Wolke bzw. dem breiten Vulkankegel untergeht. Die sind dann hier auch noch angeschnitten. Ich würde gerne sehen wie es nach rechts weitergeht, bis bei gleicher Bildhöhe ein normaler Seitenverhältnis von 3:2 oder wenigsten 4:3 erreicht ist. Kann natürlich sein dass dort weitere Störelemente ins Bild kämen, das ist mir schon klar. Vielleicht könnte man dort aber auch noch Details entdecken für die es sich lohnt.

Wenn Du mit "viel zu entdecken" die Yachten meinst - ich finde die stören. In einem Erinnerungsfoto das die tatsächliche Situation wiedergibt würde sie nicht wegstempeln, aber für mich stehen sie einer besseren Gesamtbewertung des Bildes wenn man es mal nur für sich genommen sieht schon etwas im Weg.

Die Farben gefallen mir auch sehr gut.

Yonnix
05.03.2015, 10:42
Danke für eure ausführlichen Kommentare :top::top:

Ich glaube hier liegt mal wieder so ein typischer Fall vor, bei dem sich Empfindungen in dem Moment (Freude, Glück) mit der Bewertung des Bildes vermischen. Meine Frau kann es mir immer noch nicht so richtig erklären, eure Kommentare helfen mir aber zu verstehen, wieso das hier kein sehr gutes Bild ist.

"Um diesen Familienzwist zu "entscheiden", ist das Foto einfach zu winzig."

Okay, ich stelle die Hochformat-Bilder nächstes Mal wieder größer ein. Ich wollte ursprünglich damit bezwecken, dass man das Bild als Ganzes erkennen kann, ohne zu scrollen. Schärfe ist bei dem Bild auf jeden Fall kein Problem. Das Foto ist auch auf Pixelebene (auch der Angler) von vorn bis hinten scharf, da es mit 24mm abgeblendet und mit Hyperfokaldistanz aufgenommen ist.

... und dabei auch gleich den Horizont ausrichten.

Wenn ihr beide (du und Dana, wobei ich Dana's Ausdruck dafür erstmal übersetzen musste :P :P ) kritisiert, dass der Horizont schief ist, muss da was dran sein. Ich habe mich beim Ausrichten nur an die Horizontlinie des Meeres gehalten und zumindest diese Linie sehr genau ausgerichtet. Die Insel kommt dann optisch vor dem Horizont "nach vorne", was das Bild vielleicht subjektiv kippen lässt. Verstärkt wird es dadurch, dass man den Meereshorizont auf der rechten Bildseite nicht sieht, weil die Insel abgeschnitten ist. Vielleicht liegt hier aber auch eine tonnenförmige Verzeichnung vor, die ich bisher bei dem Objektiv noch nicht bemerkt habe. Das schaue ich mir nochmal an.


herrje. :D Ich könnte mir vorstellen, dass hier eigentlich zwei Bilder in einem sind.

Interessanter Ansatz! Vielleicht habe ich hier wirklich zu viel auf einmal gesehen. Wie so oft in diesem Urlaub :roll: :(

Kleine Anekdote: Es frustriert mich im Nachhinein ein bisschen, dass ich mit den Ibiza-Bildern aus dem Vorjahr (mit der A33 und 18-55mm) fast zufriedener bin als mit den Hawaii-Bildern :cry: Ich bin der festen Überzeugung, dass ich sowohl technisch als auch fotografisch im vergangen Jahr sehr viel gelernt und meine besten Bilder überhaupt gemacht habe.. Leider stellen ausgerechnet diese Bilder scheinbar eine Ausnahme dar :flop:

Zum Glück habe ich auch noch reduziertere Bilder von dem Motiv. Ich werde heute nach der Arbeit mal eine andere Variante einstellen. Ich habe glaube ich sogar eine Version mit 50mm von der Insel ohne Vordergrund (auch im Querformat, danke für den Hinweis, wus).


Wenn Du mit "viel zu entdecken" die Yachten meinst - ich finde die stören.


Ja, die meinte ich unter anderem. Ein Teil von (zu) viel. Steine, Sand, Wellen, Angler, Yachten, Insel, Sonne, Himmel. :roll::roll:

Yachten im speziellen passen natürlich nicht so richtig in das Bild von einsamer Südseeidylle. Hier in diesem Hafen (Lahaina) gehört es für mich ausnahmsweise dazu (Vielleicht sogar vergleichbar mit Ibiza, das ebenfalls von Yachten belagert wird). Ob man das schön findet, ist natürlich sehr subjektiv.

Zu guter Letzt: Es freut mich wirklich sehr, dass euch die Farben gefallen, weil ich damit in der Vergangenheit des öfteren gehadert habe.

Viele Grüße,
Jannik

awdor
05.03.2015, 10:54
Für mich sind Sonnenuntergangsfotos tendenziell eher im Querformat, speziell wenn wie hier die Sonne hinter einer breiten Wolke bzw. dem breiten Vulkankegel untergeht.


Das war auch meine erste Wahrnehmung.

Grüsse
Horst

PhotOguz
05.03.2015, 13:37
Für mich wirkt das Bild nicht so richtig weil kein Hauptmotiv vorhanden. Entweder die Person als Hauptmotiv festlegen und das Bild so komponieren dass man z. B. dem Blick der Person Richtung Yachten folgt oder aber die Yachten im Hintergrund als Hauptmotiv nehmen und dann die Person entweder weglassen oder mehr als Silhouette mit reinnehmen aber so dass man dann auch erkennen kann dass die Person angelt.
Die Aufnahmeposition ist mir persönlich auch zu hoch vor allem wenn da eine Person im Bild ist, außer man möchte irgendwelche Größenverhältnisse mit der Person darstellen o. ä.


Querformat wäre auch mein persönlicher Favorit für dieses Bild

Yonnix
05.03.2015, 20:29
Für mich wirkt das Bild nicht so richtig weil kein Hauptmotiv vorhanden. Entweder die Person als Hauptmotiv festlegen und das Bild so komponieren dass man z. B. dem Blick der Person Richtung Yachten folgt oder aber die Yachten im Hintergrund als Hauptmotiv nehmen und dann die Person entweder weglassen oder mehr als Silhouette mit reinnehmen aber so dass man dann auch erkennen kann dass die Person angelt.

Dann müsste das hier wesentlich eher deiner Vorstellung entsprechen.

835/DSC03268.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=221155)

Das war allerdings ein anderer Abend, von dem ursprünglichen Bild habe ich noch diese Version, die mir nun auch viel besser gefällt (gleiche Insel, anderer Standort):

835/DSC02761.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=221154)

Ein Bild mit der ganzen Insel habe ich nicht. Warum weiß ich nicht, vielleicht ging es nicht oder ich wollte es einfach in dem Moment nicht :?

Ich weiß nun auch, woran sich meine Frau gestört hat. Es waren die vielen (sehr amerikanisch-touristischen) Menschen um uns herum, an die sie sich beim Betrachten der Bilder erinnert.. Mit den Fotos hatte es nix zu tun.

Danke euch nochmal, es hat mich ein ganzes Stück weiter gebracht. Wenn nicht für jetzt dann für nächstes Mal ganz bestimmt!

Dana
05.03.2015, 20:52
wobei ich Dana's Ausdruck dafür erstmal übersetzen musste :P :P

"schepp" gegoggelt? :lol:

Yonnix
05.03.2015, 21:02
"schepp" gegoggelt? :lol:

Habe ich tatsächlich :cool:

Dana
05.03.2015, 21:13
http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_182.gif

Yonnix
05.03.2015, 21:14
Kannte ich bisher nur als Nachnamen ;)

Dana
05.03.2015, 21:15
Unsere Biolehrerin hieß so...und war auch so. :mrgreen:

PhotOguz
05.03.2015, 23:22
Ja gefallen mir beide sehr gut.
Bei dem Motiv mit dem Angler hätte man durchaus näher rangehen können oder zoomen. Aber trotzdem deutlich besser als das Erste Bild. Das Auge kann ruhiger durch das Bild wandern.

Yonnix
06.03.2015, 09:38
Freut mich, dass das besser gefällt. Mir wie gesagt auch.

Man hätte den Angler allerdings tatsächlich noch besser betonen können, danke für den Hinweis :top: Die Umstände haben es mir in dem Moment leider nicht erlaubt, da mein längstes Objektiv in dem Moment die 50mm Festbrennweite war und ich den Sonnenuntergang neben meiner Frau genießen wollte.. Typisches Kompromissbild :roll:

Jahresprogramm
06.03.2015, 12:50
http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_182.gif

kenne ich auch als schepps :lol:

Grüße
Alex