Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PRO Support Sony startet in Deutschland


Jumbolino67
04.03.2015, 19:38
Hallo zusammen,

ab dem 1. April 2015 ;) startet laut dieser Information (http://campaign.odw.sony-europe.com/dynamic/support/imaging-pro/index.jsp?country=de&language=de) auf der Sonyseite endlich der Pro Support fuer Sony in Deutschland. Vielleicht finden mit diesem Service mehr Profifotografen ihren Weg ins Sonysystem. Hoffendlich investiert Sony jetzt auch in die Beseitigung weiterer Baustellen.

Gruss Jumbolino

Mario190
04.03.2015, 20:48
Interessant ist, dass lediglich das 70300 nicht nur in der G2 Variante verlangt wird, zumald sogar noch die A77 in Gruppe A der Kameras fällt.

-Pu
04.03.2015, 21:17
Da habe ich wenig hoffnung.
Hatte erst das Vernügen mit dem Service von Sony.
Von PRO sind wir da meilenweit enfernt... :evil:

BeHo
04.03.2015, 21:42
Interessant ist, dass lediglich das 70300 nicht nur in der G2 Variante verlangt wird, [...]

Anscheinend aber beim 70400. :?

Gilt aber eh nur für Berufsfotografen und eine Jury soll darüber entscheiden, wer Berufsfotograf ist. :? :? :?

Tokina
04.03.2015, 21:49
Ohje, da entsteht der Eindruck, dass man als Ottonormalverbraucher, noch schlechter behandelt wird... Man is ja kein Pro :-/

mrrondi
04.03.2015, 22:04
Wer zahlt schafft an ... wer einen PROFI Service will soll dafür zahlen.

Mario190
04.03.2015, 22:24
Anscheinend aber beim 70400. :?
Eben, wie auch das 70200G und das 300G. Gerade bei letzterem hätte ich mir aber schon erwartet, dass das auch in die Liste aufgenommen würde.

Wer zahlt schafft an ... wer einen PROFI Service will soll dafür zahlen.
Und wer zahlt? Der Service soll ja in D kostenlos sein. Ansonsten sind die Voraussetzungen sichherlich von vielen hier im Forum erfüllt. Am Berufsfotografentum dürfte es aber dann wohl wieder scheitern.

GerdS
04.03.2015, 23:17
Kostenlos ist relativ!

Deswegen gibt es ja u.A. die Bedingung mit dem "gehobenen" Equipment.

Und warum braucht unsereiner einen Profi-Service?
Ich brauche es nicht, ich kann auch zwei Wochen nicht fotografieren.

Und kommt mir jetzt nicht mit Aufträgen.... dann habt ihr doch den Beruf und könnt beim PROFI-Service mitmachen.


Viele Grüße
Gerd

mrrondi
04.03.2015, 23:21
Du brauchst ihn nur dann wenn dein Equipment defekt ist.

Die Geschwindigkeit ist es ja kaum - ein PROFI hat immer ein Backup.
Aber dann sicherlich einfach und unkomplizierte Abwicklung.

mick232
04.03.2015, 23:38
Bei uns nennen wir soetwas "Checklist Featue". Beim Vergleich mit der Konkurrenz anhand von Feature-Checklisten muss möglichst viel angekreuzt werden. Wie das Feature dann aussieht, ist oft egal, weil es in Wirklichkeit niemand braucht. Entsprechend wenig Aufwand wird investiert, um es zu implementieren.

Es kann durchaus sein, daß Sony den Pro Support ähnlich sieht.

BeHo
04.03.2015, 23:38
@Gerd: Ich bin mit Dir grundsätzlich d'accord. Ich brauche auch keinen Profiservice und erwarte nur einen "normalen" funktionierenden Service. Dass man sich aber für die Inanspruchnahme eines Profiservices bewerben muss und eine Jury über den Profi-Status entscheiden soll, finde ich schon etwas eigenartig. :?

Joshi_H
05.03.2015, 07:11
Richtig schräg finde ich, dass sich der Berufsfotograf mit z.B. zwei A7 und einer A6000 nicht qualifiziert. :crazy:

Ditmar
05.03.2015, 07:20
Das Ganze ist für die Tonne, da sollte auch Sony einmal über den Tellerrand schauen, ich kenne nur die C… Marke, da reicht es 2-3 Objektive (L) so wie 2 Bodys z. B. 5D plus 70D zu nutzen, um schon mal den CPS- Service (Silber) zu nutzen, und man braucht dazu keinerlei sonstige Nachweise.
So wird es gemacht, das was Sony da vor hat ist einfach nur :flop::flop::flop::flop::flop:

Robert Auer
05.03.2015, 10:26
Richtig schräg finde ich, dass sich der Berufsfotograf mit z.B. zwei A7 und einer A6000 nicht qualifiziert. :crazy:

Das traut sich Sony (noch) nicht, man kämpft ja immer noch gegen das Spielkonsolen-Image an. ;)

Yonnix
05.03.2015, 10:48
Richtig schräg finde ich, dass sich der Berufsfotograf mit z.B. zwei A7 und einer A6000 nicht qualifiziert. :crazy:

Argh... Ich hätte überlegt, mir für die Qualifikation (wenn meine Bilder überhaupt "würdig wären") noch eine A6000 zu holen, da das FE 70-200mm sowieso auf meiner Liste steht und sich mit der A6000 toll ergänzt, wenn es mal actionreich wird. Eine A7r werde ich mir dafür aber sicher nicht noch holen :( Schade, dass die A7 da ausgeschlossen wird (und die A77II zugelassen ist, die mit der A7 auf der "Pyramide" auf einer Stufe steht) :roll:

laurel
05.03.2015, 10:55
Hallo zusammen,

ab dem 1. April 2015 ;) startet laut dieser Information (http://campaign.odw.sony-europe.com/dynamic/support/imaging-pro/index.jsp?country=de&language=de) auf der Sonyseite endlich der Pro Support fuer Sony in Deutschland. Vielleicht finden mit diesem Service mehr Profifotografen ihren Weg ins Sonysystem. Hoffendlich investiert Sony jetzt auch in die Beseitigung weiterer Baustellen.

Gruss Jumbolino

Sony hat das A Mount-System regelrecht auf Eis gelegt und will nun mit dem Pro Service Profis anlocken .
Das ist doch schitzofren .
Außerdem wird der EVF bei den Profi-Sportfotografen einfach nur belächelt .
Wenn Sony da oben mitspielen will muss erstens , das A Mount System bestand haben und weiteres dürfen so unausgereifte Spielereien wie der EVF nicht einfach einem aufs Auge gedrückt werden .
Für meine Spielereien ist eine A7 voll ausreichend nicht für einen Profi .
mfg

wus
05.03.2015, 11:49
Das traut sich Sony (noch) nicht, man kämpft ja immer noch gegen das Spielkonsolen-Image an. ;)Aber mit diesem Qualifikations-Blödsinn untermauern sie dieses Image ja geradezu nochmal extra.

Auch wenn ich nicht zu denjenigen gehöre die den kurzfristig bevorstehenden Tod des A-Mounts befürchten sehe ich doch auch in diesem "Service" eher ein checklist feature.

Das bleibt aber so oder so belanglos, solange es Sony nicht gelingt im Profisektor Fuß zu fassen. Dazu fehlen leider immer noch entsprechend innovative und wettbewerksfähige Produkte.

uomo
05.03.2015, 11:52
Interessant, was die "Bewerbungsunterlage" so alles abfragt, Steuernummer eingeschlossen, Respekt Sony. Das kann ja eine interessante Datensammlung werden. Bei den angegebenen Kameramodellen und Objektiven sehe ich das entspannter. Wenn ein PRO Service eingerichtet wird bzw kommen soll, muss man vorbereitet sein. Ich interpretiere daher die Liste mal so: Die (aufgeführten) Teile können wir schnell im PRO Service behandeln, reparieren bzw. Austauschgehäuse bereitstellen. Es ist doch legitim und sogar verständlich das nicht alles wo Sony draufsteht und eine Fotochip eingebaut hat, in den PRO Service soll. Was ist eigentlich mit den reinen Videokameras? Dazu ist nichts angegeben.
LG uomo

awdor
05.03.2015, 12:04
Die Hardware hätte ich, mehr aber auch nicht. Ich bin lupenreiner Amateur und kein Profi. Was ist ein Profi? Der mit seinem "Hobby" Geld verdient? Warum dann noch Bilder einreichen? Also doch auch für "Nicht-Profis"? Oder sind auch SUF-User mit z.B. mehr als 1000 Beiträgen Profis.:mrgreen:
Alles sehr undurchsichtig. Mir ist die Zeit zu schade, um mich näher damit zu befassen, bzw. um "Dokumente" herauszusuchen.
Einfach Gewerbeschein vorlegen und gut ist.

Grüsse
Horst

ddd
05.03.2015, 12:09
moin,

nur mal so als Hinweis: lest Euch bitte die Bedingungen des Nikon-Pro-Service (pdf) (http://nps.nikon.de/pdf_downloads/NPS_Rahmenbedingungen_DE.pdf) durch.

Es ist kein Geheimnis, dass Sony und Nikon gegenseitig Rücksicht nehmen und sich ggfs. auch aneinander orientieren. Was Canon macht, interessiert da weniger.

Die bescheuerte Formulierung mit der "Jury" kommt davon, wenn man die schlechte Englisch-Übersetzung (sieh US-PRO) ins Deutsche übersetzt. Leider ist dies mittlerweile -nicht nur bei Sony- üblich, früher kannte man solche "Übersetzungen" nur von fragwürdigen Herstellern.

Versteht diese Formulierung mit der Jury mal so, dass die alleinige Erfüllung der Bedingungen keinen Rechtsanspruch auf Aufnahme begründet, mehr bedeutet dies wahrscheinlich nicht. Damit sollen aber vmtl. gerade das Vorgehen aussortiert werden, was Horst gerade vorschlug. Früher war ein Presseausweis als Zugangsvorraussetzung üblich, aber da jedes Kuhdorf-Werbeblättchen solche Ausweise ausstellte, war der Presseausweis als Berufsfotografennachweis irgendwann wertlos. Immerhin erlaubt die jetzt gewählte Bedingung auch künstlerisch tätigen oder Studio-Fotografen, sich zu bewerben, was mit dem "Presse"-Vorbehalt unmöglich war.

Zu den Video-Kameras: einen Cine-/Broadcast-PRO gibt es bei Sony gefühlt "seit Ewigkeiten", und der hat einen sehr guten Ruf. Grundsätzlich weiß man bei Sony also schon, wie man das macht ...

Anaxaboras
05.03.2015, 12:12
Das bleibt aber so oder so belanglos, solange es Sony nicht gelingt im Profisektor Fuß zu fassen.
Sony hat bereits im Profisektor Fuß gefasst. Daher ja jetzt auch der PRO Support.

Was ist eigentlich mit den reinen Videokameras?
Dafür gibt es seit Langem ein eigenes Support-Programm (Prime Support).

LG
Martin

-Pu
05.03.2015, 12:18
Vermutlich haben die einfach nicht genug Kapazitäten um das ganze a'la Canon aufzuziehen.
Somit entscheidet die Jury über die bspw. 100 besten berufsfotografen und das problem ist erledigt.
Ich würde lieber das equipment stärker einschränken und Kohle für den Service verlangen.
Lieber unterstütze ich doch zig tausend semi pro und bekomme Geld dafür als dass ich einzelnen puderzucker in den ar... puste.
vermutlich dann auch noch die Leute die als hauptkamera eine 1Dx haben und ne A7R fürs Wochenende

Joshi_H
05.03.2015, 12:19
Das ist ja noch besser als ich dachte. Im pdf-Dokument steht:

Die Sony Imaging PRO Support Mitgliedschaft steht Berufsfotografen sowie beruflichen
Anwendern offen, die mindestens 2 Kameras*
und 3 Objektive aus obiger Liste besitzen.
(* hiervon muss mindestens eine der folgenden Kameras enthalten sein: SLT-A99(V), SLT-A77(V), ILCA-77M2, ILCE-7R, ILCE-7S, DSC-RX1, DSC-RX1R)

Demnach gehört eine ILCE-7 bzw. ILCE-7II nicht zu den Kameras, die als "professionell" betrachtet werden. Das zeigt, dass es garnicht wirklich um einen PRO-Service geht, sondern um einen Service für A-Mount und Spiegellose über 2.000 Euro.

Robert Auer
05.03.2015, 12:28
.... Außerdem wird der EVF bei den Profi-Sportfotografen einfach nur belächelt .....

Wer braucht im 21.JH denn wirklich noch das Klappspiegelrelikt? :lol:

aidualk
05.03.2015, 12:28
Mich würde mal interessieren, was Marie (unsere Forumssekretärin ;)) zu dem Passus sagt, dass Sony verlangt, den Ausweis zu scannen und mitzuschicken.

ddd
05.03.2015, 12:34
moin,

ich zitiere mich noch mal, da es offenbar untergeht: Post #20 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1683395&postcount=20) ;)
Lest Euch die NPS-Bedingungen durch ...

Zum Ausweis: das ist völlig normal und entgegen manchen Behauptungen nicht verboten. Man sollte aber einige Angaben schwärzen, die für diesen Zweck nicht benötigt werden.

aidualk
05.03.2015, 12:37
Zum Ausweis: das ist völlig normal und entgegen manchen Behauptungen nicht verboten. Man sollte aber einige Angaben schwärzen, die für diesen Zweck nicht benötigt werden.

Das war mal vor 2009 noch so. ;)
(aber betrifft hier sowieso kaum jemanden wirklich, von daher... )

Canax
05.03.2015, 19:29
Wieso läuft dieser Thread eigentlich unter "Kamera und Technik >> Zubehör"?

Ciao
Canax

meshua
05.03.2015, 20:22
Bisher wurde in diesem Thread noch kein einziges Wort zu den Leistungen und deren Nutzen für den Einzelnen aufgeworfen:


Support-Helpdesk für Fernunterstützung
Kostenlose Leihausrüstung während Reparaturen
Kostenloser Hol- und Bringservice für reparaturbedürftige Produkte
Kostenlose Sensorreinigung von2 Sensoren pro Jahr (2 Kameragehäuse, oder 2 x dasselbe Kameragehäuse.)


Für mich persönlich sind das alles keine "Must-Haves", die ich bisher vermisst hätte - auch nicht als Berufsfotograf (Nur 2 kostenlose Sensorreinigungen im Jahr sind doch im "Profibereich" ein Witz.) Da muss SONY schon konkreter darlegen, für was man den ganzen Aufwand betreibt...

Grüße, meshua

guenter_w
05.03.2015, 20:43
Typisch, die seitherigen Beiträge - erst mal negativ und rummosern!:flop:

Was wurde nicht schon alles über Sony geunkt und an "Befürchtungen" prophezeit, Trennung vom Fotosektor (macht Sony überhaupt weiter mit dem Minolta-Erbe), keine Objektive, Wegfall des A-Mount usw., usw. ...

Sony ist innovativ wie kein anderer Hersteller - und zwar seit Jahren schon, Sony bringt für die Bajonette neue, hochwertige Objektive, Sony testet SLT, wagt den Sprung weg vom OVF, bringt jetzt den Service für die Pros - und was gibt es? Überwiegend Gemecker!

Selbstverständlich gibt es viele Dinge, die man bei Sony kritisieren kann und muss, aber man darf auch mal über den Sony-Zaun rüber schauen. Im direkten Vergleich zum etablierten Wettbewerb steht kein Hersteller so gut da wie Sony (Nun ja, mir fehlt die A99 II oder auch die A9). Aber jetzt lasst die Jungs doch mal anfangen zu werkeln. Erst mal ist der Service angekündigt, die Realität kommt noch. Wenn es dann nicht hinhaut, kann man immer noch meckern...

Jumbolino67
05.03.2015, 20:46
Wieso läuft dieser Thread eigentlich unter "Kamera und Technik >> Zubehör"?

Wo haettest Du ihn denn aufgemacht? In News hast Du keine Schreibberechtigung, ins Cafe passt er auch nicht, und da der Service E-mount und A-mount umfasst und Zubehoer nicht nur auf Hardware beschraenkt ist, habe ich ihn dort eroeffnet.

Ciao Jumbolino

NetrunnerAT
05.03.2015, 21:38
Dieser thread ist grauslich zu lesen.

Schränkt man Produkte und Anforderung stark ein, bedeutet es nur, es wurden Kapazitäten gestraft zurverfügung gestellt, um wirklich sehr kurze Reaktionszeiten zu erreichen. Sony hat nur ein scheiß Marketing, dass unsauber ist, bringt es in einer kurzlebigen Produktprotfolio, es nicht erhöhformuliert, um solches blabla nicht aufkeimen zu lassen. Sony hat seit mehr als 20 Jahren ein Profi Support im Bereich Broadcast und Medizin. Expertisen und Logistik gabs schon vor a-mount. Solange man nicht ansatzweise im Bereich berufsfotografie angekommen te lagerstände für Ersatzteile und Austausch zur Verfügung zu stellen!! Selbst Refurbished als leihgeräte ist zu teuer. Viele glauben, nur weil sie eine Sony Gehäuse und Linsen haben, muss ein Hersteller so etwas bieten. Dazu ist die Markt Durchdringung in zuviel Regionen noch nicht hoch genug. Bekanntlich sind berufsfotografen wie Rehe im Wald eher selten und nur mit Geduld zu erblicken. Weiters sehe ich da erstrecht kein Tot auf Raten fürs A-Mount, da wirklich alle extrem guten Linsen und Gehäuse abgedeckt werden. STF spricht da ein deutliches Zeichen. Ist zwar eine Referenz Linse ... gekauft wird dennoch 135mmCZ eher als die STF. 5 Cent oida!

Anaxaboras
05.03.2015, 23:11
Dein Posting muss man jetzt aber nicht verstehen, oder? :zuck:

LG
Martin

Joshi_H
06.03.2015, 07:18
O.K., ich gebe zu, dass auch ich vorrangig gemeckert habe. Das habe ich aber nicht, weil mich dieser Service in irgendeiner Form interessiert, denn ich habe einen Backup-Body und kann auch mal zwei oder drei Wochen auf einen Body verzichten, wenn er denn mal ausfällt. Senorreinigung mache ich auch selber und mit ein wenig Nachdenken, Ausprobieren und Recherche im Netz hat sich bisher noch jedes Bedienungsproblem lösen lassen.

Grundsätzlich finde ich es auch gut, dass Sony einen PRO Support anbietet, auch in Deutschland. Geplant war das ja schon länger, denn auf dem alpha Festival 2012 wurde davon schon gesprochen - kein Spaß. Vielleicht will/muss Sony den aktuellen "Ich mache ein Video warum ich von Nikon/Canon nach Sony wechsle"-Trend irgendwie unterstützen - von daher ist auch der Zeitpunkt nicht schlecht gewählt.

Ich finde halt nur die Kriterien schlecht gewählt, denn aus Sicht der Kriterien ist ein Berufsfotograf kein Berufsfotograf, wenn er z.B. mit 4 Stück alpha 6000 seine Brötchen mit Motion Timelapse verdient und dafür auch inkl. Glas 4.000 Euro ausgegeben hat.

J.

BadMan
06.03.2015, 08:40
In News hast Du keine Schreibberechtigung, ins Cafe passt er auch nicht, und da der Service E-mount und A-mount umfasst und Zubehoer nicht nur auf Hardware beschraenkt ist, habe ich ihn dort eroeffnet.

Hallo Studienkollege,

passt schon.
Eigentlich passt das Thema in keine Rubrik so richtig. Man könnte natürlich auch im Cafe darüber tratschen. Aber der Profi-Service ist natürlich ein fotografisches Thema und in gewissem Sinne schon auch Zubehör.
Daher bleibt es erst mal hier, bis uns etwas besseres einfällt. ;)