Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Wer hat Angst vor'm FOSI-Bug?"
Los Grußos wieder mal,
Für alle die sich immer noch mit der Kaufentscheidung für die A1 wegen der Hot-Pixel herumplagen -wie ich seiner Zeit- jedoch nur gelegentlich Nachtfotos machen, aber eine gute Kamera wollen, könnte ich ein Testfoto zur Verfügung stellen:
Habe eine Kerze in die Diele gestellt, Blende so um die 5; Belichtung 15 Sekunden; ISO 100; erstes Bild. (Nix weiter mit gemacht) Für meine Zwecke ist es OK.
Wem das reicht, soll sie kaufen!!
Bild hätte zwar ein paar Sec. weniger vertragen, od. kleinere Blendenöffnung, aber ich wollte es aus Testgründen so.
Dan Rotstich kriegt man ja schnell korrigiert.
Habe leider zu Hause kein Internet, könnte es aber gelegentlich mailen, wenn es jemand reinstellen will.....
keep swinging
Göpli
Hallo Göpli,
mail es mir ruhig, dann stell ich es gern auf den server :)
Viele Grüße
Tina
Mach ich sofort. Vielleicht nützt es ja jemandem.
(Wieder mal unsere "Gute Seele")
Herzlicher Gruß
Wolf-Dietrich
so, und hier (http://www.graphity.de/Pict0227.jpg) ist das angesprochene Bild mit Bildqualität "fine" :)
mich würden noch die Exif-Daten und vor allem auch die ISO-Zahl interessieren.
Viele Grüße
Tina
War ISO 100. Rest hab ich nicht mehr. Zu Hause schnell auf CD gebrannt zum Mitnehmen und Datei gelöscht -oder vielleicht doch noch nicht??? Heute abend mal nachsehen.
War aber Winsoft-Grundeinstellung, aber wie gesagt gleich erstes Bild, daher weniger Wärme.
Gruß
Wolf-Dietrich
aber wie gesagt gleich erstes Bild, daher weniger Wärme.
Tja, und hier liegt die eigentliche Krux. War die Kamera aber vorher im Gebrauch, reagiert sie echt übel. Die Kamera immer wierder abzuschalten kann ja wohl nicht Sinn und Zweck der Übung sein? Man stelle sich diesen Bedienungshinweis einmal im Umfeld der Autoindustrie vor! Zudem wird bei hohen Außentemperaturen die Abkühlung deutlich langsamer verlaufen bzw. die Kamera bereits eine höhere Grundtemperatur haben.
Vielleicht sollte man hier mal Fritzchens Paradegegenbeispiel mit 5sec Belichtungszeit hochladen.
Dat Ei
Dimagier_Horst
28.10.2003, 10:26
Das Bild wirkt etwas komisch - wie aus Streifen zusammengesetzt :shock:
Hey Horst,
Du meinst die waagerechten/senkrechten Streifen, die zu Abstufungen in schräg verlaufenden Linien führen? Das Bild hat aber auch nicht mehr die Originalgröße, sondern wurde bearbeitet. Vielleicht ist da was passiert...
Dat Ei
Hallo, Dat Ei
hab ja auch extra gesagt :wer "mal" ein Nachtfoto machen will (wie ich z. B.)
Hallo Horst
ich weiß nicht, was Du meinst, bei mir erscheints OK
(Außer den Streifen durch die Jalousie) :lol: :lol:
Sollte alles ja auch nur eine Kaufentscheidungshilfe sein, für jene, die nachts nicht so viel fotografieren. Habe auch in der Dunkelheit nichts nachfocussiert, alles bewusst der Technik überlassen.
Gruß
Wolf-Dietrich
TorstenG
28.10.2003, 11:11
Hallo Horst
ich weiß nicht, was Du meinst, bei mir erscheints OK
(Außer den Streifen durch die Jalousie) :lol: :lol:
Hallo Göpli!
Laß Dir mal das Bild anzeigen, das Tina hochgeladen hat, und schaue dort mal den Bereich des Fensters an, da scheint das Grafikprogramm Mist gebaut zu haben! Sind plötzlich Stufen drin, wo keine hingehören! Auf dem Original kann aber alles ok sein!
ich denke, das wird die Bildbearbeitung verbockt haben :)
Viele Grüße
Tina
Treppen-Effekte zu reklamieren finde ich eigentlich blöd, eigentlich.
In dem Beispiel war ich aber überrascht, an der Jalusie plötzlich was zu sehen, was ich nicht verstehe.
Der folgende Ausschnitt kommt aus diesem Bild (Tina hat es bereitgestellt):
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=22151#22151
Ausschnitt:
http://www.ufk-berlin.de/pict/031028/Aus-www-graphity-de-Pict0227.jpg
Ehrlich gesagt versteh ich da den verwendeten Algorithmus nicht, der Treppenstufen anscheinend verstärkt, bzw. dort in einer Form zutage treten läßt, die völlig unnötig ist.
Ich würde mir zu gern Originalbilder, RAW-Bilder oder sogar die interne Darstellung (was vom Chip geliefert wird) ansehen, um zu begreifen, ob das so sein muß - oder ob Minolta einfach eine zu billige Softwarebibliothek eingebaut hat.
Wenn ich das Bild in Irfanview betrachte, und Irfan resamplen lasse, bügelt er das glatt. Aber wenn ich das Bild im IE anschaue, dann zweifele ich an der Kamera.
Seht Euch mal das richtige Bild an, und dann findet Ihr genau die Stellen in der Jalousie, wo es passiert. Dieser Effekt entsteht doch nicht durch die EBV, sondern durch die digitale begrenzte Auslösung des Chips, und durch die Umrechnung in JPEG seitens der Kamera. Aber normalerweise müßte der Effekt ganz milde sein, und so sieht es aus, als ob - na, was meint Ihr ?
ok, jetzt hast Du mich soweit, Frtiz, ich geh dann mal schnell ein paar Jalousien fotografieren ;)
Viele Grüße
Tina
Nachdem das Bild von der originalen Minolta-Auflösung 2560*1920 abweicht, ist es eindeutig bearbeitet und neu gespeichert worden. Ohne Originaldatei werde ich mich hier hüten, diesen Effekt der Kamera zuzuschreiben. Das wäre nicht seriös.
Dat Ei
Ich hätte auch noch ne andere Vermutung auf Lager,
z.B. daß ein Vektorprozessor zur Bildaufbereitung eingesetzt wird (in der Kamera oder im PC), und daß die Schnittflächen nicht richtig geglättet werden.
Wie gesagt, noch spekuliere ich rum, aber ich wüßte zu gerne die Antwort.
Boah! war mal ne Stunde kaltgestellt.....
Bin erschrocken!!
Ich hatte das Bild in Corel Photo-Paint wegen des Rotstiches. Rot reduzert u gespeichert. War mir dann zu fad, also rot wieder rein.
Wieder gespeichert.
Wenn das Programm dabei so etwas vebockt, kann man ja nichts mehr damit mit machen. Das absolute Kameraoriginalbild ist leider überschrieben. Habe bei meiner Olympus immer PhotoPaint benutzt.
Hochachtung vor den Leuten, die den Blick dafür haben.
Hab ich drüber weg gesehen.
Gruß
Wolf-Dietrich
Photopeter
28.10.2003, 12:31
Wennd das Corel Photopaint war, was diese Treppenstufen verursacht hat, hast du das Programm falsch bedient.
Ich vermute, beim herunter Skalieren war "Antialiasing" nicht angehakt. Das muß aber. Denn so sehen sonst nur Fotos aus, die vom Bildanzeiger "quick and dirty" auf Bildschirmgröße gebracht werden.
Bitte übernagelt doch die Originale nicht beim Speichern. :?
so, und hier zur Beruhigung zwei taufrische Jalousienbilder als Originale. Ich sehe da nichts, was nicht sein sollte :)
Bild 1 (http://www.graphity.de/PICT0986.JPG)
Bild 2 (http://www.graphity.de/PICT0990.JPG)
und erschreckt mich bitte in Zukunft nicht mehr so ;)
Viele Grüße
Tina
Dimagier_Horst
28.10.2003, 12:47
Staub! Da ist eine Menge Staub drauf, das gehört sich nicht!
Staub! Da ist eine Menge Staub drauf, das gehört sich nicht!
Man Horst, sei nicht so undiplomatisch. Das ist doch nur ein Rauschen... ;)
Dat Ei
Völlig richtig! Bild sollte auch ganz gelöscht werden. Sollte ja nur ein Test für mich sein.
Dass ich es hier anbringe, ist mir heute morgen erst beim Aufstehen eingefallen. Da wars bereits zu spät. Hätte ich allderdings die Streifen entdeckt, hätte ich es bleiben lassen und heute noch ein Neues gemacht.
Mir ging es ja um die HotPix wegen der Kaufunentschlossenen.
Nun diese Streifen!! :oops:
Habe mich wohl zu weit rausgehangen! (aber wieder wat jelernt!)
Tschüßi
Wolf-Dietrich
Nee, Staub auf meinem Monitor :lol:
Aber so ganz fertig sind wir doch noch nicht, oder ?
Also, Wolf-Dietrich, könntest Du das Bild bitte heute abend nochmal machen, und ohne CoralPhotoPaint-Bearbeitung reinstellen ?
Na klar korfri, Mach ick!
Hätte sonst ebenfalls keine Ruhe. Leider muß ich Tina oder Dich dann noch einmal belästigen, wegen des Reinstellens. Habe selbst kein Internet und kann mich nicht so damit beschäftigen.
Für heute ist hier mit mir auch erst mal Schluss.-
Also bis morgen
keep swinging
Göpli
Nimmermehr
28.10.2003, 13:07
so, und hier zur Beruhigung zwei taufrische Jalousienbilder als Originale. Ich sehe da nichts, was nicht sein sollte :)
Ausser den CAs ist da nichts, was nicht sein sollte.
Gruss
Pierre
Ausser den CAs ist da nichts, was nicht sein sollte.
Hey Pierre,
ich vermute eher, daß dies ein Blooming aufgrund des starken Kontrastes ist.
Dat Ei
Nimmermehr
28.10.2003, 13:20
Jupp...besonders schön in der rechten oberen Ecke bei Bild Eins.
Hallo Göpli,
mail mir nur das neue, kein Problem :)
Hallo Horst,
wann hättest Du Zeit zum Jalousien-putzen ? :twisted:
Und Hallo Rest,
ich denke, dass das blooming aufgrund des Komtrastumfangs ist, der ja nicht gerade gering ist. Damit kann ich leben ;)
Viele Grüße
Tina
Tachchen, Tach all tausomen!
Habe das besagte Foto noch einmal gemacht zu gleichen Bedingungen: ISO 100 Blende 5,6 und 15 Sec. -damit ein bißchen Wärme entsteht. Nichts manuell focussiert. Erstes Bild.
Ganz so, als wenn mann schnell eins schiessen will, mit Einstellungen aus dem Bauch heraus.
Nur für die gedacht, die selten Nachtfotos machen, als Kaufentscheidungshilfe.
DIE STREIFEN SIND DIESMAL (wohl) NICHT DRIN.
An CorelPhotopaint lag es auch nicht. Habe es mit einer Dateikopie nochmals getestet.
Maile des Bild jetzt zu Tina, weiß aber nicht, wann sie es reinstellen kann.
Gruß
Wolf-Dietrich
Maile des Bild jetzt zu Tina, weiß aber nicht, wann sie es reinstellen kann.
..etwa 2 Minuten, nachdem ich es habe ;)
Viele Grüße
Tina
so, hier (http://www.graphity.de/Pict0261.jpg) ist das neue Bild, diesmal direkt aus der Cam :)
Viele Grüße
Tina
so, hier (http://www.graphity.de/Pict0261.jpg) ist das neue Bild, diesmal sirekt aus der Cam :)
Auf dem Bild glaube ich 5 Hotpixel sehen zu können. Ist das korrekt?
Wieviele Hotpixel sind eigentlich tolerierbar? Ich hatte Minolta am 25.09.2003 per eMail meine Hotpixels und Smartys geschildert und gebeten mir mitzuteilen, was ich tun kann (Einschicken). Bis heute keine Reaktion!
Mehr sehe ich auch nicht -ist aber zugegebener Maßen das 1. Bild. So bin ich sehr zufrieden, aber Dat Ei hat schon recht, dass man in der Regel einige Bilder hintereinander aufnimmt, um noch zu optimieren. Hatte noch nicht die Zeit dazu.
Gruß Göpli
Göpli, ich befürchte, das ist schon der Anfang vom Fosibug. Die überwiegend roten Kluster und Hotpixel deuten schon leicht in diese Richtung. So werden die Langzeitaufnahmen meiner D7 jedenfalls nicht, höchstens oberhalb von ISO 400.
ist mir schon klar, hami, hab es nur schlimmer befürchtet.
Gruß Göpli