Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adios Samsung Galaxy...
Harry Hirsch
02.03.2015, 19:00
Das Galaxy S6 hat kein SD Karten Slot mehr und einen fest verbauten Akku. -> Klick (http://www.heise.de/newsticker/meldung/MWC-Samsung-Galaxy-S6-und-S6-Edge-schneller-schaerfer-gebogen-2561546.html)
Einen schicken Alurahmen gibt's auch noch.
Und wodurch hebt es sich jetzt noch von Äpples Eifohn ab?
War auch mein Gedanke, gut, das S6 Edge bietet schon einen Unterschied.
Aber es gibt ja auch notfalls noch andere Hersteller...
Ob Alurahmen oder Plastikrückseite, war mir bislang immer wurscht, da ich sowieso immer ein Case ums Smartphone habe, sieht man nicht's vom Design, ausser dem Display...
Aber kein SD-Slot und Wechselakku, das ist mir dann nicht mehr egal.
Da ich sowieso nur alle 2 Jahre wechsle, bleibt noch Zeit bis Herbst 2016, mal sehen was dann ein "S7" bietet...
leonsecure
02.03.2015, 20:13
Ich haktelte das xperia z3 im Moment für die beste Wahl. Aber die Zukunft von Sonyssmartphone Sparte ist ja leider unsicher. Das macht sorge bezüglich der updates.
kilosierra
02.03.2015, 20:42
Oh, ich hab schon acht (oder neun) Jahre das gleiche Handy und es funktionniert noch immer.
Bin ich jetzt alt, oder rückständig?
Nein.
Ich habe seit 1997 ein Handy, bzw. seit 1997 habe ich jetzt das 6. Handy. Das geht meine ich auch noch. oder?
Meine Althandys hab ich immer in der Familie weiter gegeben. z.B mein Samsung Galaxy Plus, mein erstes Smartphone hat mein Schwager bekommen, der es jetzt an seine Tochter 11 Jahre alt gegeben hat.
Mein Nokia 5800 ist der beste Musikplayer, den ich kenne und auch noch habe.
Meine Mutter hat noch ein altes Nokia von mir Nr. weiß ich nicht mehr. War mein 2. Handy.
Mein S4 bleibt auch noch, obwohl ich schon auf eins mit Mirrorlink schiele, denn mein neues Auto wird das können.
Zum S6 , ich finde es doof, einen eingebauten Akku zu haben. Passiert doch mal, daß man den rausnehmen muß, weil sich irgendwas aufhängt.
Quirrlicht
02.03.2015, 20:53
Schade, nach meinem Ausflug zu Asus dachte ich, dass mein nächstes wieder ein Samsung wird. Solide, nicht pretiös und alle Vorteile wie eben SD und wechselbarer Akku. Na ja, muss ich eben wieder flexibler sein oder darauf hoffen, dass andere vergleichbare Samsung-Modelle das bieten, was ich suche.
Oh, ich hab schon acht (oder neun) Jahre das gleiche Handy und es funktionniert noch immer.
Bin ich jetzt alt, oder rückständig?
Sorry, aber mal ganz ehrlich: Was zwingt ausgerechnet beim Thema Handy die Leute immer wieder dazu, sich hipstermäßig als Verweigerer zu profilieren aber nichts zum Thema beizutragen? Oder schreibst du bei Beiträgen zum Thema A99 auch "also mir reicht meine A35 noch, bin ich jetzt alt oder rückständig?" Oder gar noch eine alte Dynax?
Harry Hirsch
02.03.2015, 21:19
...Da ich sowieso nur alle 2 Jahre wechsle...
Ich wechsel denn Apparat wenn's nötig ist. Heißt kaputt oder so veraltet, dass kaum noch was geht.
Als Statussymbol brauche ich es nicht.
Ich wechsel denn Apparat wenn's nötig ist. Heißt kaputt oder so veraltet, dass kaum noch was geht.
Als Statussymbol brauche ich es nicht.
Ich auch nicht. :top:
Nur wenn der Vertrag ausläuft gibt es halt ne'n Neues dazu.
Bislang hab ich immer alle 2 Jahre im Herbst, gut 6 Monate nach erscheinen der "ungeraden" Galaxy S verlängert, und somit bekomme ich für 19,95€/Monat ein neues Phone mit Vertrag. Vorausgesetzt man hat den alten vorher rechtzeitig gekündigt..!
Das "alte" geht dann zu Ebay-Kleinanzeigen, wo es bislang immer noch etwa 200-250€ gebracht hat.
Im Endeffekt habe ich so für etwa 10-12€/Monat ein aktuelles Phone mit Garantie und dazu noch Telefon/SMS/Internet mit einem Volumen das ich Monat nicht mal aufbrauche...
RoDiAVision
02.03.2015, 21:33
Sorry, aber mal ganz ehrlich: Was zwingt ausgerechnet beim Thema Handy die Leute immer wieder dazu, sich hipstermäßig als Verweigerer zu profilieren aber nichts zum Thema beizutragen? Oder schreibst du bei Beiträgen zum Thema A99 auch "also mir reicht meine A35 noch, bin ich jetzt alt oder rückständig?" Oder gar noch eine alte Dynax?
Warum so garstig?, ich sehe in kilosierra Beitrag keinen Oberlehrerhaften Beigeschmack.
Mein Handy wird im kommenden November 10 Jahre alt, wer bietet mehr?
Ok, ein Smartphone wird vielleicht auch mal auf meiner Habenwollenliste stehen, dann wird´s ein hippes Fairphone :top:
Mario190
02.03.2015, 22:01
Naja, die Entwicklung in Richtung nicht wechselbaren Akku gibt es ja schon länger. Die aktuellen Sony Geräte haben ja auch schon einen fest verbauten.
Aber ich muss gleich noch zwei Sachen zugeben. Zum Einen war ich nie Fan von Samsung Handys, das Design gefällt mir einfach nicht und die agressive Firmenpolitik sagt mir auch nicht zu. Zusätzlich entwickelt Samsung nur Android-Geräte - und dieses Betriebssystem ist seit dem Sicherheitsfiasko mit Version 4.3 für mich ebenfalls erledigt. Ein kurzer Blick in Geizhals offenbart, dass etwas weniger als die Hälfte aller Handys mit Android noch <= 4.3 nutzen. Laut Wikipedia wurde diese Version erst am 24.Juli 2013 veröffentlicht, ausgerollt wurden die Updates dann etwa ab September. Das heißt nach etwa einem Jahr wurde die Version wieder eingestampft, die User wurden im Regen stehen gelassen.
Aus diesem Grund, und weil meine Freundin sowieso ein neues Handy brauchte, bin ich auf die Suche nach Alternativen gegangen. Die erste Ernüchterung. Ordentliche Handys gibt es nurnoch im "Phablet" Format. Sprich für aktuelle Techniken wie NFC und LTE muss dann mindestens ein 5" Prügel her. Eine Speicherkarte passt meist auch nichtmehr hinein und als Feature kann der Akku nichtmehr herausfallen.
Die einzige Alternative schien mir noch Windows Phone darzustellen. Aber auch hier kein LTE/NFC unter zumindest 4,5".
Letzten Endes liegt nun ein Nokia 530 (~75€) hier bei mir herum, vom Betriebssystem bin ich wirklich angetan. Wirkt modern, ist aufgeräumt und übersichtlich und hat dazu auch noch eine ordentliche Akkulaufzeit. Zudem sind Updates bis 11.07.2017 zugesichert, obwohl das Handy doch schon im September auf den Markt kam. Mit Windows Phone 10 wird sich das Datum auch noch weiter nach hinten hinauszögern.
Wohl ein bisschen ein Problem ist die geringere Anzahl an Zusatzprogrammen.
Sorry, aber mal ganz ehrlich: Was zwingt ausgerechnet beim Thema Handy die Leute immer wieder dazu, sich hipstermäßig als Verweigerer zu profilieren aber nichts zum Thema beizutragen?
Das liegt wohl auch an dem massiven Verschleiß, der fast schon von unserer Gesellschaft verlangt wird. Ich bin ja auch schon ein Verweigerer wegen meines HTC Desire Z aus 2010. Aber diese Verweigerer wollen halt einfach aufzeigen, dass ein Neukauf alle 1-2 Jahre absoluter Blödsinn (auch meine Meinung) ist. Nicht nur finanziell, sondern auch ökologisch.
Für was muss ich den bei einem Handy den Akku wechseln - blödfrag !!!
Für was muss ich den bei einem Handy den Akku wechseln - blödfrag !!!
Falls es mal Probleme geben sollte: clickclack! (https://www.apple.com/de/support/iphone5-battery/)
Dat Ei
Quirrlicht
02.03.2015, 22:10
Das liegt wohl auch an dem massiven Verschleiß, der fast schon von unserer Gesellschaft verlangt wird. Ich bin ja auch schon ein Verweigerer wegen meines HTC Desire Z aus 2010. Aber diese Verweigerer wollen halt einfach aufzeigen, dass ein Neukauf alle 1-2 Jahre absoluter Blödsinn (auch meine Meinung) ist. Nicht nur finanziell, sondern auch ökologisch.
Kein vernünftiger Mensch wirft sein Handy alle zwei Jahre weg, wenn er sich ein neues kauft, sondern verkauft es für einen guten Kurs an Leute, die nicht das Neueste, aber was halbwegs Aktuelles brauchen. Falls man es doch wegwerfen muss, liegt es an solchen Dummheiten wie fest verbauten Akkus, was sogar ursprüngliches Thema des Threads ist.
Warum so garstig?, ich sehe in kilosierra Beitrag keinen Oberlehrerhaften Beigeschmack.
Weil 4 von 10 Beiträgen hier inklusive deinem ein Schwanzvergleich im Handydauerbehalten sind und mit dem ursprünglichen Thema nichts zu tun haben, und die Hosen zu diesem Schwanzvergleich wirklich jedes Mal aufgemacht werden, sobald man in einem Forum, wo es nicht primär um Handys geht, einen Thread zu Thema Handys aufmacht. Wenn ich nichts beizutragen habe, schließe ich den Tab und lese weiter. Irgendwie scheinen das viele bei ausgerechnet dem Thema nicht zu können.
Mario190
02.03.2015, 22:11
Für einen Hardreset, für einen Wasserschaden, für einen Austausch weil die Kapazität zu stark gesunken ist (zu diesem Thema haben insb. Apples iPods für Schlagzeilen gesorgt), um einen geladenen Ersatzakku dabei zu haben falls für eine mehrtägige Tour keine Steckdose erreichbar ist (und ein fetter Akku um den internen aufzuladen keine Option ist), um das Gerät bei Bedarf auch absolut gänzlich abschalten zu können.
Wem fällt noch was ein?
duncan.blues
02.03.2015, 22:12
Aber kein SD-Slot und Wechselakku, das ist mir dann nicht mehr egal.
...naja, dank Google und seinem tollen neuen "Sicherheitsfeature" kann man mit den allermeisten Apps eine externe SD-Karte eh quasi nicht mehr nutzen, da sie nicht mehr auf die Karten schreiben dürfen. :roll::flop:
Falls es mal Probleme geben sollte: clickclack! (https://www.apple.com/de/support/iphone5-battery/)
Dat Ei
Ja des ist doch wunderbar .. war bei mir auch so ... ich hab gleich mal ein neues Telefon bekommen ... da will ich doch gar kein Wechselakku ;-)
Quirrlicht
02.03.2015, 22:17
Für was muss ich den bei einem Handy den Akku wechseln - blödfrag !!!
Seit mir mein Handy aus geringer Höhe heruntergefallen ist, ist die Anzeige ständig bei 1%, die Akkulebenszeit aber dieselbe. Das zieht einen Rattenschwanz von Problemen nach sich, welche ich hier nicht auflisten mag. Irgendwo scheint ein Kontakt defekt zu sein. Der Akku ist zwar austauschbar, aber dafür nicht vorgesehen... das Handy lässt sich nur mit Tricks öffnen und am Akku hängt noch eine kleine Schaltung, wo vielleicht aber nicht sicher der Defekt liegt.
Bisher wäre bei Samsung z.B. das Problem
1. vermutlich nicht aufgetreten, weil die Akkus diese Schaltung usw nicht haben
2. der Defekt leichter lokalisierbar, da ich für 15 Euro einen 2. Akku kaufen und einfach tauschen könnte
3. sowieso leichter zu beheben, da das Gehäuse zum Öffnen gebaut wurde und man dafür nicht Bauteile verbiegen muss.
Außerdem verlängert es die Gesamtlebensdauer des Handys.
RoDiAVision
02.03.2015, 22:18
Für was muss ich den bei einem Handy den Akku wechseln - blödfrag !!!
In meinen Augen ist der Akku eines der Verschleißteile Nr.1
Wenn ich dann mein Gerät zum Service geben muss nur um den Akku zu wechseln, das wird unnötig Teuer.
Für einen Hardreset, für einen Wasserschaden, für einen Austausch weil die Kapazität zu stark gesunken ist (zu diesem Thema haben insb. Apples iPods für Schlagzeilen gesorgt), um einen geladenen Ersatzakku dabei zu haben falls für eine mehrtägige Tour keine Steckdose erreichbar ist (und ein fetter Akku um den internen aufzuladen keine Option ist), um das Gerät bei Bedarf auch absolut gänzlich abschalten zu können.
Wem fällt noch was ein?
Keiner der Gründe ist wohl ein Argument für die Hersteller.
Gibt doch schon lange externe Batterypacks für USB Anschlüsse mit den ich nicht nur Telefone laden kann , sonderen auch SONY Kameras ;-)
Die sind meist günstiger als Original Akkus und wenn ich 3 x mal ein Telefon laden will gibts welche mit ausreichende Kapazität.
Also ein Wechselakku ? Für mich - völlig unwichtig.
Mario190
02.03.2015, 22:22
Kein vernünftiger Mensch wirft sein Handy alle zwei Jahre weg, wenn er sich ein neues kauft, sondern verkauft es für einen guten Kurs an Leute, die nicht das Neueste, aber was halbwegs Aktuelles brauchen. Falls man es doch wegwerfen muss, liegt es an solchen Dummheiten wie fest verbauten Akkus, was sogar ursprüngliches Thema des Threads ist.
Ich habe nirgends erwähnt, dass das Gerät direkt weggeworfen werden muss. Außer im Falle zu alter Akku (selbst da wäre noch was machbar), oder eventuell auch bei zu altem Betriebssystem.
Über "Das Galxy S4 ist zu schwach, ich brauch das S5" lässt sich natürlich streiten. Ich bin trotzdem der Ansicht, dass dieses "brauchen" nur durch die Werbung bewirkt wird. Letztes Jahr Ostern etwa waren gefühlt die Hälfte aller Werbetafeln in Prag von Samsung für das S5. Natürlich wird es Käufergruppen geben, die wirklich etwas stärkeres brauchen, ich denke da insbesondere an Phablets für Fotografen um etwa Werke einfacher herzeigen zu können. Aber wirklich brauchen wird die Mehrleistung, die ein, zwei Generationen bringen wohl wirklich kaum jemand.
In meinen Augen ist der Akku eines der Verschleißteile Nr.1
Wenn ich dann mein Gerät zum Service geben muss nur um den Akku zu wechseln, das wird unnötig Teuer.
Wann musst du denn Akku wechseln ?
Mein iPhone 4 hielt 4 Jahre - das Gerät musst aus Performance gründen ausgetauscht werden - so wie es bei alle Smartphone Geräten nach 3-4 Jahren ist.
Die Software und Apps werden grösser und brauchen mehr Performance was die alten Geräte nicht mehr bringen.
Kenn übrigens keinen der jemals einen Akku bei einem iPhone tauschen musste weil es nicht mehr lang genaug gehalten hat.
Mario190
02.03.2015, 22:29
Keiner der Gründe ist wohl ein Argument für die Hersteller.Für den Hersteller nicht, für den Kunden aber schon, womit es auch wieder ein Argument für den Hersteller sein sollte.
Gibt doch schon lange externe Batterypacks für USB Anschlüsse mit den ich nicht nur Telefone laden kann , sonderen auch SONY Kameras ;-)
Die sind meist günstiger als Original Akkus und wenn ich 3 x mal ein Telefon laden will gibts welche mit ausreichende Kapazität.
Ich kenne diese Batteriepacks, hab auch selber eines für einen langen Campingurlaub gekauft. Wirklich nützlich ist das aber auch nicht, denn der Akku des Handys wird garantiert dann leer, wenn ich gerade unterwegs bin. Einmal hatte ich daher das Handy mit dem Akku in der Hostentasche - das war richtig nervig. An ein telefonieren ist dann aber auch nicht zu denken.
Mit meinen Sony Akkus komme ich mit 5V nicht weit.
Mario190
02.03.2015, 22:34
Wann musst du denn Akku wechseln ?
Theoretisch kann etwa ein Sturz einen Akku derart beschädigen, dass er ausgetauscht werden muss. Dies sollte im Idealfall sofort geschehen, da ein Aufblähen nicht ausgeschlossen werden kann.
Die Software und Apps werden grösser und brauchen mehr Performance was die alten Geräte nicht mehr bringen.
Ad Hoc fallen mir lediglich MS Office und Spiele ein, die mehr Leistung einfordern könnten.
RoDiAVision
02.03.2015, 22:45
Wann musst du denn Akku wechseln ?
Na wenn er halt hinüber ist, Du kannst Fragen fragen ;)
Bei meinem Handy ist bis jetzt der zweite Akku drin, hat mich 10 Euro gekostet.
Ist aber auch kein iPhone sondern (meines Wissens) gute deutsche Wertarbeit, allerdings halt nur ein normales Handy.
Wie gesagt - heutzutage gibt eher die Performance eines Smartphones einem so auf den Keks - als die Haltbarkeit der Akkus.
Die Performance wird nämlcih spürbar langsamer - die Akkulaufzeit ist da noch fast wie am ersten tag.
RoDiAVision
02.03.2015, 23:16
Mit Performance-Problemen wird meine gutes altes Siemens wohl nie zu kämpfen haben :D
Ich geb dir recht, bei den Smartphones sieht die Sache schon anders aus, sicherlich auch Hausgemacht.
Hab neulich im Radio einen Bericht gehört, da ging es sinngemäß darum das Herstellern von Apps untersagt wurde diese auch für ältere iPhones Lauffähig zu machen :flop:
Ja alle wollen und müssen neue Telefone verkaufen.
Aber es war nicht nur die Performance - sondern auch die Kamera
die in den Smartphones steckt und die Software dahinter.
Das Smartphone kam ist die Kamera die immer dabei ist und
die soll was können.
Das die was kann und mit kreativer Art zu Fotografien unglaubliche tolle Bilder
erlaubt kann man hier sehen.
Sehr sehr cool....
http://www.apple.com/de/iphone/world-gallery/
Das Galaxy S6 hat kein SD Karten Slot mehr und einen fest verbauten Akku.Da Google ja keinerlei Anstalten macht den SD-Bug zu beheben (zumindest soweit ich weiß, wenn jemand da mehr weiß dann bitte ich um entsprechende Links) ist es nur konsequent dass die Hersteller auch keinen SD-Karten-Slot mehr verbauen. Schwach finde ich dass wieder nur USB 2.0 drin ist, obwohl es im Note 3, das dieses Jahr 2 Jahre alt wird, schon USB 3.0 gab und die USB 3.1 Spezifikation inzwischen auch schon seit geraumer Zeit steht.
Fest verbauter Akku geht auch für mich gar nicht. Ich hoffe zukünftige Notes haben weiterhin wechselbare Akkus.
Für was muss ich den bei einem Handy den Akku wechseln - blödfrag !!!Wechselbare Akkus braucht sicher nicht jeder, trotzdem ist das in der Tat eine blöde Frage. Eine externe Lösung mit Kabel und USB Stecker möchte ich für unterwegs nicht.
Da die neuen Galaxies auch sonst nichts wesentliches Neues bieten finde ich sie insgesamt sehr enttäuschend. Und dafür sind sie maßlos überteuert.
Giovanni
03.03.2015, 00:24
Ich haktelte das xperia z3 im Moment für die beste Wahl. Aber die Zukunft von Sonyssmartphone Sparte ist ja leider unsicher. Das macht sorge bezüglich der updates.
Herstellerseitige Updates werden nach ein paar Jahren sowieso nicht mehr angeboten. Das ist bei Sony nicht anders als bei anderen. Und ich gehe davon aus, dass die Sparte nicht dichtgemacht wird, aber dass die Vielfalt an Modellen reduziert wird - vor allem wird es m.E. nicht mehr so viele billige Einsteigergeräte geben, bei denen die Marge gering und die Wirkung auf's Image fragwürdig ist.
Also mir ging die Update Politik der etablierten Hersteller (Motorola mal ausgenommen) auf die Nerven.
Ich habe es riskiert und im Herbst ein Android Smartphone aus China geordert. Monster Akku, 5" Full HD, Prozessorleistung mehr als ausreichend, Dual Sim. Und da kamen tatsächlich schon mehrere kleine Updates und Bugfixes (allerdings kein Update von 4.4 auf 5.0).
Ach ja, der Spaß hat <200€ gekostet.
Nachteile würden sich im Garantie Fall ergeben. Ansonsten nun ich total zufrieden.
Harry Hirsch
03.03.2015, 07:36
Für was muss ich den bei einem Handy den Akku wechseln?
Und wofür braucht man einen SD Kartenslot?
Ich denke es gibt Dinge, die braucht man nicht zu diskutieren. Dass ein austauschbarer Akku ein Vorteil ist, ist so eines. Wenn man Glück hat - hält er ein liebes langes Smartphone Leben. Wenn man Pech hat kann man ihn austauschen.
Ich kenne diese Batteriepacks, hab auch selber eines für einen langen Campingurlaub gekauft. Wirklich nützlich ist das aber auch nicht, denn der Akku des Handys wird garantiert dann leer, wenn ich gerade unterwegs bin.
Deswegen ja die fest verbauten, weil die jeden Platz im Gehäuse nutzen und mehr Kapazität haben. Mit dem Sony Z1 schaffe ich bei intensiver Nutzung einen ganzen Tag und bei normaler Nutzung 2 Tage. Da ist dann der Akku zwischendurch nicht plötzlich leer.
Stephan
moin, weil die jeden Platz im Gehäuse nutzen und mehr Kapazität haben.
das dürfte der wesentliche Grund sein, bei Festeinbau fällt auch das Gehäuse des Akku-Packs weg. Seit einiger Zeit sind bei ordentlichen LiON/LiPo auch die früher üblichen "nach 3 Jahren hinüber" passé, die Akkupacks dürften daher in der Regel solange wie das Gerät selbst halten.
Ein damit zusammenhängendes Problem ist nur das Gehäuse, welches nicht mehr so ohne weiteres geöffnet werden kann. Sonst wäre ein ggfs. nötiger Tausch auch bei "Festeinbau" möglich.
Bei meinem Note 3 war der Akku nach intensiver Nutzung seit November 2013 nicht mehr okay. Habe ihn deswegen durch ein Drittanbietermodell für 15 Euro ersetzt und erfreue mich nun wieder an ausdauernden statt halbierter Laufzeiten.
Für mich ist ein fest verbauter Akku ein K.O.-Kriterium!
leonsecure
03.03.2015, 09:39
Für einen Hardreset, für... um das Gerät bei Bedarf auch absolut gänzlich abschalten zu können.
Beim Handy hab ich es noch nie gebraucht. Beim anderen Geräten war es aber schon des Öfteren die einzige Möglichkeit das Gerät wieder zum laufen zu kriegen. Ohne Wechselakku hätte man die Geräte wohl einschicken müssen.
Wechselakku ist für mich nicht unbedingt ein KO-Kriterium. Aber der Verzicht auf ihn ist ein dickes Minus. Kein SD-Slot dagegen ist für mich defintiv ein KO-Kriterium.
Wer aber Samsung mag, kann (noch) SD-Slot und Wechselakku in einem Note 4 bekommen. Ist natürlich ein ganz schöner Klopper. Aber qualitativ fand ich die Note-Reihe immer deutlich besser als die Galaxy S-Reihe.
Harry Hirsch
03.03.2015, 09:59
Normalerweise ist auch ein sog. fest verbauter Akku austauschbar. Ich glaube es gibt hier einen etablierten Markt.
Eigentlich ist es ja lediglich so, dass sich das Gehäuse für Otto Normal nicht mehr öffnen lässt.
leonsecure
03.03.2015, 10:09
Normalerweise ist auch ein sog. fest verbauter Akku austauschbar. ... Eigentlich ist es ja lediglich so, dass sich das Gehäuse für Otto Normal nicht mehr öffnen lässt.
Wobei man da teilweise löten muss (so war das bei meinem Sony E-Reader). Beim S6 geht aber das Gerücht um, der Akku wäre fest verklebt. Dann wird es unter Umständen deutlich schwieriger (man kann halt mehr kaputt machen). Es bleibt beim Minus.
Deswegen ja die fest verbauten, weil die jeden Platz im Gehäuse nutzen und mehr Kapazität haben.
das dürfte der wesentliche Grund sein, bei Festeinbau fällt auch das Gehäuse des Akku-Packs weg. Das müsst ihr mir mal näher erklären, glaube ich so nicht. Mehr als 0,1 oder 0,2 mm Unterschied in der Gehäusedicke kann das m.E. nicht ausmachen.
Seit einiger Zeit sind bei ordentlichen LiON/LiPo auch die früher üblichen "nach 3 Jahren hinüber" passé, die Akkupacks dürften daher in der Regel solange wie das Gerät selbst halten.Das klingt ja als ob das früher schlechter gewesen wäre - das Gegenteil ist eher der Fall. Der Akku meines ersten Handys, ein Nokia 6310 aus dem Jahre 2000, hält bis zum heutigen Tag. O.k. er hat mittlerweile nur noch schätzungsweise 50% Kapazität und seit 2008 nutze ich es nur noch sporadisch, aber doch immer wieder mal. Einer meiner Freunde hat mit einem 1995 gekauften DV Camcorder, der mit Li-Ion-Akkus arbeitet, über 10 Jahre gefilmt, immer mit den anfangs mitgekauften Akkus.
Mit dem Sony Z1 schaffe ich bei intensiver Nutzung einen ganzen Tag und bei normaler Nutzung 2 Tage. Das ist aber nicht ungewöhnlich, schaffe ich mit dem Note 3 auch, und dessen Akku ist wechselbar. Und mit größerem Ersatzakku, der gleich mit eigenem Rückdeckel (http://www.amazon.de/DONZO-Samsung-Galaxy-Li-Ion-Akkufachdeckel-6800-mAh-Deckel-schwarz/dp/B00H465GGG) kommt, erreiche ich 2 - 3 Tage Laufzeit bei hoher Nutzung. Mit beiden Akkus zusammen bin ich bisher über alle Durststrecken gekommen, was mit einem fest eingebauten definitiv nicht gegangen wäre.
Komisch - iPhone User haben solche Probleme wohl weniger ..
Kann ein Telefon nicht einfach nur Funktionieren sowie es bei APPLE der Fall ist ?
Das müsst ihr mir mal näher erklären, glaube ich so nicht. Mehr als 0,1 oder 0,2 mm Unterschied in der Gehäusedicke kann das m.E. nicht ausmachen.
Wenn Du bei einem wasserdichten Xperia einen ebensolchen Akkudeckel mit entsprechendem Fach willst, dann benötigt das schon recht viel Platz. Wenn Du Dir hier das Bild ansiehst
http://www.static.xperiablog.net/wp-content/uploads/2013/09/Xperia-Z1-disassembly-guide_4.jpg
dann siehst Du, wie groß und flach das Ding ist.
Stephan
Kann ein Telefon nicht einfach nur Funktionieren sowie es bei APPLE der Fall ist ?
Tun sie doch bzw. bei Apple oft auch nicht. Wir haben hier ziemlich viele iPhone und die gehen oft zum Service bzw. werden getauscht. Das sieht bei den gleichteuren Android und Windowsphone Geräten nicht schlechter aus.
Stephan
leonsecure
03.03.2015, 12:37
Komisch - iPhone User haben solche Probleme wohl weniger ..
Kann ein Telefon nicht einfach nur Funktionieren sowie es bei APPLE der Fall ist ?
Dann Google einfach mal nach Apple-Akkutausch. ;) Da hatten schon viele Probleme.
EDIT: Was anderes. Schaut auch das mal an:
https://curved.de/news/videos/saygus-v2-angetestet-wie-super-ist-das-super-smartphone-225254
Wechselakku, 2 SD-Karten-Slots, Austauschbares Betriebssystem (mit Dualboot-Option!), optischer Bildstabi, wasserdicht, Wireless HDMI, ...
Herz, was willst Du mehr? Ein Handy, dass Android und Ubuntu (oder Firefox OS) parallel kann, ohne Garantieverlust. Wie geil! Nur verstehe ich nicht, warum die nicht zumindest einen Snapdragon 805 eingebaut haben. Trotzdem, ich verschiebe meinen Handyneukauf mindesten, bis das Saygus V2 auf dem Markt ist!
karwendelyeti
03.03.2015, 18:40
Kann ein Telefon nicht einfach nur Funktionieren sowie es bei APPLE der Fall ist ?
Der Slapstick des Monat März :mrgreen: :beer:
Harry Hirsch
04.03.2015, 08:12
Der Betreff müsste eigentlich lauten: Adios Samsung Galaxy S...
Denn: wie einige richtig geschrieben haben: Es gibt ja noch das Note.
Sony Experia ist für mich kein Thema mehr. Zukunftsaussichten zu unsicher.
Am Liebsten würde ich ja auf Windows Phone umsteigen, aber da mangelt es (momentan) noch an Apps. Das geht schon bei PM Mobile los....
Irgendwie kapier ich wohl manche Dinge nie.
Warum denn dann kein iPhone ?
Zukunft ist wohl mehr als sicher und die Apps sind wohl alle vorhanden
und primär immer fürs iPhone entwickelt.
Harry Hirsch
04.03.2015, 08:27
Siehe meinen Eröffnungsbeitrag.
Der Slapstick des Monat März :mrgreen: :beer:
Wenn du des so siehst !
Dann frag ich mich warum das Telefon so beliebt ist und beliebt wurde ?
Es war wohl einer der Hauptgründe warum das iPhone so erfolgreich wurde.
Weil es einfach funktioniert - ohne rumbasteln zu müssen.
Und wenns nicht geht - dann wird's ausgetauscht und nicht wochenlang wie bei anderen
Herstellern eingeschickt.
cat_on_leaf
04.03.2015, 10:13
Weil das Ding bei vielen Leuten einfach ein Statussymbol ist.
Sind wir doch mal ehrlich, 99 % aller Leute verschicken mit dem Ding Whatsapp, Threma und co, machen Instagram und surfen im Netz. Da reicht auch die Leistung eines Galaxy S2
Und ich habe noch an keinem meiner Smartphones rumgebastelt. Alle liefen auf ihren ganz normalen Systemen.
Harry Hirsch
04.03.2015, 10:16
Dann frag ich mich warum das Telefon so beliebt ist und beliebt wurde ?
Das frage ich mich auch ;-)
ja ja, ich habe lange mit mir gekämpft ob ich es schreibe - mein Schweinehund hat gewonnen.
Weil das Ding bei vielen Leuten einfach ein Statussymbol ist.
Sind wir doch mal ehrlich, 99 % aller Leute verschicken mit dem Ding Whatsapp, Threma und co, machen Instagram und surfen im Netz. Da reicht auch die Leistung eines Galaxy S2
Und ich habe noch an keinem meiner Smartphones rumgebastelt. Alle liefen auf ihren ganz normalen Systemen.
Vielleicht ist es aber auch das genial einfach Betriebssystem was ein 2 jähriger bedienen kann - was bei einem Samsung oder anderen Betriebsystem nicht annähernd möglich ist.
leonsecure
04.03.2015, 10:54
Schreib was über ein Smartphone und es wird ein Grabenkrig über Apple. Wollte ihr das nicht woanders machen? Hier soll über Samsung hergezogen werden (;))und nicht über Apple. (Auch wenn ich selbst absolut nichts von Apple halte.)
cat_on_leaf
04.03.2015, 11:05
Hast Recht,
ich habe allerdings gar nix gegen Apple, ich finde die Dinger genauso überteuert wie ein S5, S6, und sonst ein Ding eines Herstellers.
Mario190
04.03.2015, 11:54
Vielleicht ist es aber auch das genial einfach Betriebssystem was ein 2 jähriger bedienen kann
Mit Apple's OS (egal ob Mac oder iPhone) komme ich zum Beispiel überhaupt nicht zurecht. Bei Android, das ich erst später kennenlernte, war alles da, wo ich es erwartet hatte. Einem befreundeten Fotografen geht es gleich. Der kommt mit seinem neuen Mac überhaupt nicht zurecht.
Dann frag ich mich warum das Telefon so beliebt ist und beliebt wurde ?
Vermutlich auch, weil sie die ersten waren, auf denen "Apps" liefen. Im Endeffekt läuft es sich dabei zwar eh wieder auf Spiele hinaus, aber, wenn man es mal braucht, dann kann man gaaaanz tolle Apps herunterladen wie Börsenindex. Damit ich auch unterwegs mitbekomme, dass meine Apple-Aktien wieder gestiegen sind. Aber davor muss ich mir mal eine Wecker- oder Taschenrechnerapp herunterladen.
Und heute, da gibt es nurnoch Einheitsbrei. Apple ist aber (noch) teuer(er) und bekannt, also ein Statussymbol. Einzig Nokia/Microsoft hebt sich ein wenig von der Masse hervor mit ihrer Kacheloptik. Aber dafür gibt es zu wenig Apps - sie sind einfach zu spät in den Smartphonemarkt eingestiegen - und das verärgert die potentiellen Kunden ebenfalls. Allerdings gibt es für das Meiste dann doch wieder Alternativen, auch wenn sie anders heißen oder aussehen mögen.
Vermutlich auch, weil sie die ersten waren, auf denen "Apps" liefen.
Waren sie nicht. Sie waren nur die ersten, die Programme "Apps" genannt haben und einen zentralen Zugangs- und Bezahlmechanismus dafür geschaffen haben. Auf Palm Treo (Palm OS) oder HPs iPAQ (Windows Mobile 2003 PE) konnte man selbstverständlich auch schon jede Menge praktische Programme installieren, ohne daß man App dazu sagen mußte.
Tja Stefan, die Vorgeschichte von PDAs, MDAs, VDAs und wie sie alle hießen, wird gerne vergessen. Auch, dass das erste graphische Betriebssystem mit Mausbedienung nicht von Apple stammte.
Dat Ei
[...]Im Endeffekt läuft es sich dabei zwar eh wieder auf Spiele hinaus, aber, wenn man es mal braucht, dann kann man gaaaanz tolle Apps herunterladen wie Börsenindex. Damit ich auch unterwegs mitbekomme, dass meine Apple-Aktien wieder gestiegen sind. Aber davor muss ich mir mal eine Wecker- oder Taschenrechnerapp herunterladen.
Und heute, da gibt es nurnoch Einheitsbrei.[...]
Echt?
Bei mir sind E-Mail, Webbrowser, Telefonie, Navigation und Karten, Wetterdienst, ab und zu mal die Kamera die Hauptanwendungen. Spiele rangieren bei mir weit dahinter.
Und wozu man eine Wecker- oder Taschenrechnerapp braucht, um Börsenkurse zu verfolgen, musst Du mir mal erklären.
Bzgl. Einheitsbrei: Du meinst also tatsächlich, dass es früher eine größere Vielfalt an Apps gab? :shock:
Zum Ursprungsthema: Ich hatte mich von Samsung verabschiedet, weil mir das Zumüllen mit nicht genutzten und nicht löschbaren Apps auf den Keks ging. Mit Cyanogen u.ä. wollte und will ich mich aber auch nicht herumschlagen. Daher fiel meine Wahl auf ein Nexus-Gerät. Bisher bin ich damit zufrieden, wobei mich manche Änderungen in jüngster Zeit schon etwas nerven. Z.B. gibt es in den Kontakten keine Gruppen mehr auszuwählen. :flop:
Dass der Massenspeichermodus unter Android schon vor längerer Zeit abgeschafft wurde, finde ich auch schlecht. Die beiden verbliebenen USB-Modi sind erstens langsamer und verstecken noch dazu manche vorhandene Dateien vor dem Zugriff via USB, wie z.B. MP3. :?
https://curved.de/news/videos/saygus-v2-angetestet-wie-super-ist-das-super-smartphone-225254Finde ich jetzt nicht sooo toll. Mir wäre das Display zu klein. Alternative Betriebssysteme und 2 SD Slots brauche ich nicht (es sei denn einer wäre full size), viel wichtiger fände ich 2 SIM Slots. Was soll an wireless HDMI neu sein? WiDi und Consorten gibt's doch schon länger. Wasserdicht ist schon fein, kann man trotzdem den Akku wechseln?
Außerdem bleibt abzuwarten wie das ganze in der Praxis funktioniert, da gab es in der Vergangenheit schon mehrfach Enttäuschungen bei vielversprechender Hardware. Eine gute Hardware alleine bedeutet wenig.
Ausgesprochen günstig ist es auch nicht, wenn es stimmt dass es 549 $ kosten soll.
Das Smartphone bestätigt meinen Eindruck dass der Szene Innovationen fehlen. Wie es aussieht erreicht auch dieser Markt einen Zustand wo die jährlichen Innovation ganz wenig, klein und unbedeutend werden, so dass ein Produktersatz aus Sicht eines Privatanwenders eher alle 3 bis 5 Jahre Sinn macht als alle 2 Jahre, oder gar jedes.
Das frage ich mich auch ;-)Du hast aber auch recht, ich werd's wahrscheinlich auch nie ganz verstehen.
Den Hauptverdienst von Apple in Bezug auf Handies sehe ich darin dass sie dem Markt einen ungeheuren Anschub verpasst haben. Konkurrenz belebt das Geschäft! Ich glaube ohne Apple hätten es Android, Samsung und Co. nie so weit gebracht wie sie heute sind.
leonsecure
04.03.2015, 13:09
Finde ich jetzt nicht sooo toll. Mir wäre das Display zu klein. Alternative Betriebssysteme und 2 SD Slots brauche ich nicht (es sei denn einer wäre full size), viel wichtiger fände ich 2 SIM Slots. Was soll an wireless HDMI neu sein? WiDi und Consorten gibt's doch schon länger. Wasserdicht ist schon fein, kann man trotzdem den Akku wechseln?
Sind halt viele interessante Dinge dabei (muss ja auch nicht für jeden sein).
Wireless HDMI dürfte eine bessere Latenz aufweisen, als die auf Wlan basierenden Lösungen. Der zweite SD-Slot dürfte auch viele reizen (Grund sollte klar sein). Wasserdicht soll es trotz Wechselakku werden. Der 3D-Sound erklärt sich selbst. Die 13MP-Frontkamera macht Selfie-Experten glücklich. Usw. Usf.
Im Grunde ist das meiste bekannt. Nur der eingebaute Dualboot-Modus (für mich wäre das der Knaller, aber ich bin auch etwas nerdig veranlagt) und die Doppel-SD-Slots sind neu.
Warum ich das ganze so interessant finde ist, dass es im Moment das einzige Top-Handy wäre, dass alles bietet was mich interessiert. Alle anderen (egal ob Sony, Samsung oder HTC) wären nur ein Kompromiss. Sony hat keinen Wechselakku (wäre trotzdem mein Favorit, wenn klar wäre was in Zukunft mit der Mobilsparte bei Sony passiert), Samsung und HTC haben zusätzlich keine Wasserdichtheit (neben den neuen Problemen bei Samsung). Ansonsten gibt es soweit ich weiß kein Handy mit guten Prozessor und 3 GB-Arbeitsspeicher (das wäre mein Hauptgrund für einen Neukauf). Die MWC hat mich bisher da sehr enttäuscht.
Wo ich Dir recht gebe, ist das man defintiv erstens das Erscheinen und zweitens Test des Gerätes abwarten muss. Wäre nicht das erste mal, das ein Gerät eines Neulings am Ende gar nicht erscheint...
karwendelyeti
04.03.2015, 14:11
Vielleicht ist es aber auch das genial einfach Betriebssystem was ein 2 jähriger bedienen kann - was bei einem Samsung oder anderen Betriebsystem nicht annähernd möglich ist.
Was ist bei einem in sich geschlossenen Betriebssystem genial oder einfach? Man ist auf iTunes angewiesen, bei Android hab ich da alle Freiheiten.
Dein 2jähriger bedient das Handy, nicht das Betriebssystem.
Mario190
04.03.2015, 17:25
Waren sie nicht. Sie waren nur die ersten, die Programme "Apps" genannt haben und einen zentralen Zugangs- und Bezahlmechanismus dafür geschaffen haben.
Natürlich waren sie nicht die ersten. Aber die ersten, die eine Vermarktung von Zusatzprogrammen Hoffähig gemacht haben - und damit die ersten aus Sicht der Konsumenten. Aber auch aus Sicht der Programmierer. Apple hat im Grunde aus dem Nichts einen neuen Markt geschaffen.
Echt?
Bei mir sind E-Mail, Webbrowser, Telefonie, Navigation und Karten, Wetterdienst, ab und zu mal die Kamera die Hauptanwendungen. Spiele rangieren bei mir weit dahinter.
Damit fällst du aber sicherlich nicht - genauso wie ich - in die Gruppe, die stets das Leistungsfähigste Mobilgerät benötigen. Gleichzeitig fällst du aber auch nicht in die Gruppe, die überhaupt irgendwelche Zusatzprogramme benötigt. Zumindest mein N95 aus 2007 hatte diese Funktionen ebenfalls (evtl. kein Wetter, das weiß ich nichtmehr).
Wenn ich mich aber in der Uni so umsehe, dann werden Smartphones eben genau zum spielen genutzt. Anstatt, wie es sich gehören würde, diese abgeschaltet zu lassen.
Und wozu man eine Wecker- oder Taschenrechnerapp braucht, um Börsenkurse zu verfolgen, musst Du mir mal erklären.
Das war eher satirisch gemeint. Aber du hast das ja eh in deinem Beitrag geschrieben, dass einfach viele Apps dabei sind, die kaum jemand braucht (wie etwa eine Börsenapp). Gleichzeitig vermisste ich bisher immer etwa einen Taschenrechner.
Bzgl. Einheitsbrei: Du meinst also tatsächlich, dass es früher eine größere Vielfalt an Apps gab? :shock:
Damit war das Design gemeint. Heute entwickelt sich alles in die Richtung "Großer Bildschirm, flaches Gehäuse", da bleibt einfach kaum noch Möglichkeit um was schickes daraus zu basteln. Vielfalt bei den Apps gibt es natürlich mindestens so viel wie es Entwickler gibt.
leonsecure
04.03.2015, 17:37
Apple hat im Grunde aus dem Nichts einen neuen Markt geschaffen.
Man könnte auch sagen: Apple hat nichts außer einen neuen Markt geschaffen. Innovativ waren die nie, dafür sehr kreativ. Aber es wird ja immer OTiger hier. ;)
Das war eher satirisch gemeint. Aber du hast das ja eh in deinem Beitrag geschrieben, dass einfach viele Apps dabei sind, die kaum jemand braucht (wie etwa eine Börsenapp). Gleichzeitig vermisste ich bisher immer etwa einen Taschenrechner.
Das mit dem Taschenrechner verstehe ich jetzt nicht.
alle meine Smartphones seit dem seligen Nokia Communicator haben einen Taschenrechner, die Samsungs sogar je nach dem, ob man das Gerät hochkant oder quer nimmt einen 0815 oder einen wissenschaftlichen.....
Meine wichtigste App ist übrigens die Taschenlampe..... :roll::lol:
Michael
Bei Android ist kein Taschenrechner an Bord oder ich habe ihn noch nicht gefunden.
Aber dafür gibt's ja genügend Apps, und ich installiere lieber eine selbst, als die vom Handyhersteller aufgezwungene zu nutzen.
Alternativ gibt man die Rechenaufgabe einfach in die Adresszeile des Browsers ein:
6/Screenshot_2015-03-04-19-48-1601.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=221117)
:cool:
Letzteres geht natürlich nur, wenn man online ist.
Edit: Weitere Infos zum Rechnen mit Google gibt's hier: Klick! (https://support.google.com/websearch/answer/3284611?hl=de)
DonFredo
04.03.2015, 20:59
Also bei meinem alten S2 und derzeitigem S4 ist der Rechner dabei. War jeweils eine vorinstallierte App.
Beim Nexus ist wohl doch einer dabei, den ich jetzt unter dem App-Namen Rechner gefunden habe. :oops:
Sieht schick aus, kann aber wohl nicht mehr als ein Hardwarerechner aus dem 1€-Laden.
Sieht schick aus, kann aber wohl nicht mehr als ein Hardwarerechner aus dem 1€-Laden.
Sein Funktionsumfang ist einfach nur kontextsensitiv... :oops:
Dat Ei
Beim Nexus ist wohl doch einer dabei, den ich jetzt unter dem App-Namen Rechner gefunden habe. :oops:
Sieht schick aus, kann aber wohl nicht mehr als ein Hardwarerechner aus dem 1€-Laden.
Einfach das Handy um 90° drehen- dann wird´s ein 3,50 €- Tachenrechner :lol:
Grüße
Michael