Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder einer Ausstellung
jawoll, keine Tiere, diesmal wirklich nicht!
ich durfte heute in einer Ausstellung nach Herzenslust Leute und Bilder fotografieren. Lichtverhältnisse waren teilweise ziemlich übel, aber Spaß hatte ich wenigstens ;)
Die ersten 7 ab hier (http://momente.info/galerie/details.php?image_id=1933)
Viele Grüße
Tina
weil Du ja auch kritische Töne schätzt, wage ich mal einen solchen: Die Bilder leiden z.T. deutlich an den langen Belichtungszeiten. Außerdem suche ich bei einigen Fotos hilflos nach der Aussage... was wolltest Du mit diesem Bild einfangen ? Positive Ausnahme: "verstehen lernen". Ein Quentchen mehr von einem gedankenversunkenen Gesicht wäre sicher noch besser gewesen. Und bei "Zwei mit Miro" frage ich mich, warum Du die Farbe verworfen hast. Kann doch so schlecht nicht gewesen sein...
Bon Dimage
Kay
(Edit wg.Tippfehler)
Hi kay,
danke für die "kritischen Töne" :)
erstmal: dass die langen Belichtungszeiten nicht wirklich förderlich waren, ist schon klar, aber aufgrund der Werte der Bilder, die teilweise wohl anfällig für Lichtschwankungen sind, konnte ich leider nicht blitzen. Mit Stativ hätte ich keine einzige Person einigermassen scharf hingekriegt. Kompromiss: ISO400 und drauf los. Ich habe allerdings gleichzeitig auch das Ganze in raw. Viellecht krieg ich da etwas mehr raus....
Dann die "gedankenversunkenen Gesichter"...tja, auch so ein Problem. Stelle ich mich vor die Leute, merken sie es und sind sofort nicht mehr so "gedankenversunken". Also habe ich mich immer "angeschlichen". Nach dem ersten Auslösegeräusch war jedesmal sofort Schluss :(
"Zwei mit Miró": Das Bild ist einfach nicht wirklich scharf und wirkt zumindest in s/w noch ganz gut. Das Bild an sich ist eins der sehr, sehr Schlichten in Braun- und Grautönen, da war eh nicht viel mit Farbe, zumal es leicher auch noch hinter Glas war.
Hm, ansonsten "was wollte uns die Knipserin damit sagen?". "Verstehen lernen" ist klar? Bei den "Dialog"-Bildern geht es nur um das, was der Titel schon sagt - zu zeigen, dass dieser Dialog imho stattfindet, das Auseinandersetzen mit der Kunst. "Passing Pollock" fand ich einfach schön, "Ecke" und "Pause" sollen überhaupt nichts aussagen ;)
Ist schon interessant irgendwie...kaum macht man mal keine Tier- oder Blümchenbilder, schreibt keiner mehr etwas dazu ;)
Viele Grüße
Tina
Ich weiß auch echt nicht so genau, was ich schreiben soll. Kann damit nicht so recht etwas anfangen.
Die Kunstwerke waren doch sicherlich farbig, warum hast Du dann SW gewählt?
(...)Ist schon interessant irgendwie...kaum macht man mal keine Tier- oder Blümchenbilder, schreibt keiner mehr etwas dazu (...)
Kann ich nicht bestätigen, der Eindruck täuscht. ;)
Hi Tina,
was spontan auffiel ohne eine Einzelbild betrachtet zu haben: Die Mischung aus SW und Farbe, ich wäre an deiner Stelle bei SW geblieben, gibt der Serie ein Gefühl von Zusammengehörigkeit, zumal SW auch überwiegt.
Insgesamt leiden die Bilder sher deutlich unter der längeren Belichtungszeit, mit der D7D wäre es doch bestimmt kein Problem gewesen auf ISO 800 oder sogar 1000 hochzugehen, dann hättest du mehr Spielraum bei der Blende gehabt. Bei solch schwierigen Bedingungen mache ich es oft so, dass ich auf Brennweite verzichte ( also Festbrennweite 50mm/1,8 ) und dafür die Lichtstärke mir wichtiger ist.
Angeschnittene Hinterköpfe und Blick aufs Objekt sind sicherlich eine Darstellungsmöglichkeit, sie machen aber 50% deiner Serie aus.
Zwei mit Miro, das ist ein Bild mit Potenzial, aber leider etwas unscharf.
Passing Pollock, meiner Meinung nach ein viertel Sekunde oder so zu spät, es konzentriert sich alles auf die Bildmitte, wäre die Dame noch vor der Bank, dann hätte das Bild noch Spannung aber so wirkt es mir zu statisch.
Ich würde ein Skip verteilen. ;)
Ich würde ein Skip verteilen. ;)
<hüstel> ;)
ach ja, erstmal Irmi.....sicher ist Einiges dort bunt, aber die Bilder, die ich in s/w umgesetzt habe, waren die Farbe nicht wert ;)
Tom.... Du hast schon irgendwie Recht, aber schau Dir die Bilder genauer an. Das war ISO400 und rauscht imho schon beträchtlich, oder? Das mit ISO800 oder höher? Nenene :(
Und ich habe schon mehr als angeschnittene Köpfe, aber das waren die, die mir momentan spontan in die Hand fielen ;)
Danke für Eure Kritik!
Viele Grüße
Tina
newdimage
21.02.2005, 09:39
Hallo Tina,
zu "Verstehen lernen": brächte mehr, wenn das gesamte Kunstwerk zu sehen wäre, so sehen wir nur beschn. Betrachter und beschn. Kunstwerk.
zu "die Ecke": links unten ist die Ecke des Würfels?, auf dem das dunkle Etwas steht nicht ganz eingefangen, so habe ich sowohl das "Etwas" und das Podest als Rätsel, für mich ein Rätsel zu viel (zwei abgeschnittene Formen).
zu "Pause": da gefällt mir der Schärfeverlauf nichtz richtig. Fokus auf einen der hinteren Stühle, so das der vordere Stuhl auch noch scharf abgebildet ist, die hinteren verschwimmen leicht, eine scheinbar unendliche Reihe, hätte mir besser gefallen.
Genug der Inspiration.
...quote all...
pfff, dann geh ich eben nochmal hin und versuche, es besser zu machen :)
Danke, Frank!
Viele Grüße
Tina
Also ich finde die Bilder klasse. Die vielen angeschnittenen Köpfe lassen für mich Raum zum Interpretieren. Farbe brauchts nicht wirklich, man kennt die Bilder von Miro usw. ja eigentlich. Würde sogar noch weiter gehen und auch bei Passing Pollock noch die Farbe rausnehmen.
Ausnahmsweise - normalerweise hasse ich das - passt hier auch mal das Rauschen. Kommt wie die Körnigkeit eines Ilford HP5 und weckt sentimentale Erinnerungen an Reportagen mit dem Silberfilm.
Einziger unwesentlicher Kritikpunkt ist die Schärfe, aber das war in der Situation wohl nicht anders zu machen...
Bzgl. Diskretion und Auslösegeräusch: Da finde ich meine A2 klasse, das Auslösen ist fast nicht hörbar, wenn man es geschafft hat, das nervige Gepiepse und künstliche Auslösegeräusch abzuschalten. Leiser ist eine Leica M6 auch nicht :-) Der Perdefuß: A2 mit Iso 400 - Uaaah!! Wie sehnlich wartet die ganze Gemeinde auf die A3, in die wir alle unsere Wünsche hineinprojiziert haben!!
Nochmal: Klasse Bilder. Mal was anderes als die sonstigen staubtrockenen Fotos von Kunstausstellungen...
skorpion54
21.02.2005, 11:07
Hallo Tina,
Personen zu fotografieren, ohne dass die das merken, ist schon ein schwieriges Thema. Ich bin mir da auch immer nicht sicher, wie man an die Sache ran geht. Man will ja nicht auffallen oder sogar stören. Nimmt man ein Tele, müssen die Lichtverhältnisse passen. Blitz scheidet völlig aus.
Bei "verstehen lernen" und "Passing Pollock" hast du zwei gute Fotos hinbekommen. Die haben eine Aussage und sind auch technisch o.k.
Die anderen sagen mir nicht allzuviel.
Danke Euch beiden :)
ja, ich habe mir gestern auch manchmal das leise, sanfte A2-Auslösen gewünscht ;)
Ach ja, ich hatte zwar die Genehmigung, aber ich bin doch lieber etwas vorsichtig damit, ganze Kunstwerke zu zeigen. Deshalb ist auch zB das bei "verstehen lernen" nicht ganz drauf.
Viele Grüße
Tina
newdimage
21.02.2005, 11:18
Eigentlich ist kein Kunstwerk komplett abgebildet, wegduckundschnellflüchte
Eigentlich ist kein Kunstwerk komplett abgebildet, wegduckundschnellflüchte
und der Pollock? :P
Viele Grüße
Tina
newdimage
21.02.2005, 12:03
Eigentlich ist kein Kunstwerk komplett abgebildet, wegduckundschnellflüchte
und der Pollock? :PViele GrüßeTina
Bei dem Foto, das mir zur Verfügung steht (passing Pollock), rennt jemand durchs Bild.
tgroesschen
21.02.2005, 12:03
Hi!
Auch der Pollock nicht, steht ja jemand davor :lol:
newdimage
21.02.2005, 12:04
Vielleicht gehört die Dame ja auch zum Gesamzkunstwerk, dann bitte ich ehrergebenst um Entschuldigung.
heckpart
21.02.2005, 13:32
also Personen bei wenig Licht scharf abzubilden ist absolut unmöglich, wie ich festgestellt habe. Selbst auf gut beleuchteten Parties ist es ohne Blitz eigentlich nicht möglich. Selbst wenn jemand sich mal 2 Sekunden nicht bewegt, bewegen sich die Leute prinzipiell dann, wenn man auf den Auslöser drückt und seine 1/10s "durchleiern" will.
Die Bilder an sich finde ich gut gelungen. Ich kann mir vorstellen, wie schwer es ist, überhaupt brauchbare Ergebnisse mit Personen zu erzielen, die "unfreiwillig" Modell stehen. Wird man entdeckt ist die Situation eh hin, und unentdeckt hat man nicht immer die optimalen Bedingungen.
Also finde ich unter Beachtung dieser Umstände die Ergebnisse durchaus gelungen. Und wer sagt, dass jedes Bild eine Aussage haben muss? Die findet doch im Allgemeinen der Betrachter für sich selbst.
Hi Frank,
ok, ok, die DurchsBildFrau hatte ich verdrängt ;)
Aber ich denke nicht, dass Ihr hier platte Abbildungen von alten Kunstwerken sehen wollt, oder? ;)
Und Hi heckpart,
dankeschön :)
Viele Grüße
Tina
newdimage
21.02.2005, 13:41
Aber ich denke nicht, dass Ihr hier platte Abbildungen von alten Kunstwerken sehen wollt, oder? ;)
Dann geh ich ins Museum ;)
Dann geh ich ins Museum ;)
arghhh! :lol:
Mir gefallen die beiden "Dialog"-Bilder sehr gut, wobei ich mir beim Beckmann noch etwas mehr Bild vom Bild gewünscht hätte ;) , also links vielleicht noch etwas Bildfläche zugeben, wenn möglich.
Auch die Zwei mit Miro sind vom Aufbau gelungen. S/W kommt hier auch gut. Hast Du mal probiert, hier das Gemälde farbig zu belassen? Das würde das Kunstobjekt sicherlich betonen.
Ecke und Pause sagen mir wenig. Bei Passing Pollock stört mich die Bank im Vordergrund. Entweder Bank oder Person, beides zusammen harmoniert nicht.
Gruß
Echidna
Mir gefallen die beiden "Dialog"-Bilder sehr gut, wobei ich mir beim Beckmann noch etwas mehr Bild vom Bild gewünscht hätte ;) , also links vielleicht noch etwas Bildfläche zugeben, wenn möglich.
wäre möglich, würde aber blöd aussehen. Links kommt eine Frau, die ich dann mitten im Gesicht durchschneiden müsste ;)
Auch die Zwei mit Miro sind vom Aufbau gelungen. S/W kommt hier auch gut. Hast Du mal probiert, hier das Gemälde farbig zu belassen? Das würde das Kunstobjekt sicherlich betonen.
hab ich auch versucht. Aber wie gesagt ist das ein brangrau-Bild, das auch farbig nicht viel mehr auffallen würde also so...
Bei Passing Pollock stört mich die Bank im Vordergrund. Entweder Bank oder Person, beides zusammen harmoniert nicht.
ich hab das noch mit Bank und Bild, mal sehen, wann ich dazu komme...
Danke für die Kritik :)
Viele Grüße
Tina
(...)
Tom.... Du hast schon irgendwie Recht, aber schau Dir die Bilder genauer an. Das war ISO400 und rauscht imho schon beträchtlich, oder? Das mit ISO800 oder höher? Nenene :(
Und ich habe schon mehr als angeschnittene Köpfe, aber das waren die, die mir momentan spontan in die Hand fielen ;)
Hi Tina,
nicht dass der Eindruck entsteht, dass ich deine Bilder nur schlecht machen möchte, die Gegebenheiten waren nicht einfach und für die erschwerten Bedingungen sind die Bilder sicherlich gut, da ich aber deine anderen Bilder kenne mußt du dir eine höhere Meßlatte gefallen lassen. ;) ( das war jetzt einverstecktes Kompliment :cool: )
Bzgl. des Rauschens, das kannst du auch als gestalterisches Mittel nutzen, bei Bildern in SW unterstreicht es oft auch die Wirkung. Probier mal mit ISO 800 oder 1000 zu foten und dann das ganze in SW, ich halte es für völlig unproblemarisch.
nicht dass der Eindruck entsteht, dass ich deine Bilder nur schlecht machen möchte,.....
he! Ich teile Kritik aus, also kann ich auch einstecken. Und Dich schätze ich als einen der objektivsten kritiker hier -> das war ein offenes Kompliment ;)
[flüster]und danke für das Kompliment ;)[/flüster]
Bzgl. des Rauschens, das kannst du auch als gestalterisches Mittel nutzen, bei Bildern in SW unterstreicht es oft auch die Wirkung. Probier mal mit ISO 800 oder 1000 zu foten und dann das ganze in SW, ich halte es für völlig unproblemarisch.
schon klar, tu ich auch ab und zu, allerdings hat mir das bei diesen Bildern nicht wirklich gefallen. Hier gehören imho klare Flächen rein, keine verrauschten Körnchen ;)
Viele Grüße
Tina
[(...)Und Dich schätze ich als einen der objektivsten kritiker hier -> das war ein offenes Kompliment ;)
(...)
:oops:
Michael60
21.02.2005, 22:34
Hallo Tina,
ich bin nun wirklich nicht der große Fotograf, ich gehe nach dem gefühl und danach muß ich sagen das alle Bilder toll sind, denn ich habe sie nicht einfach so durchgeklickt sondern jedes Bild hat mein Interesse geweckt länger zu schauen, die Ideen von dir finde ich toll die Umsetzung auch, Rauschen fällt mir erst auf wenn es mir einer sagt.
Mein Favorit ist das erste Bild ist für mich top :top:
mfg
Michael
Hi Michael,
hey, dankeschön :)
Und ob "großer Fotograf" oder nicht oder was auch immer spielt doch keine Rolle. Hauptsache, es macht Spaß !
Viele Grüße
Tina