Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II AF/MF bei Tamron 70-300 4-5.6 DI-USD an A77II
marc0284
02.03.2015, 17:33
Hallo!
Ich bin mir unsicher bzgl. der Umstellung von AF/MF beim Tamron 70-300 4-5.6 DI USD an meiner Alpha77II.
1.Normal kann der Wahlschalter am Body ja auf AF stehen bleiben, während man zum manuellen fokussieren lediglich den Wahlschalter am Objektiv auf "MF" stellt (Am Body bleibts auf "AF"). Nun gibt Tamron in der Bedienungsanleitung an, dass bei SONY-Kameras zum manuellen fokussieren der Schalter am Body auf MF gestellt werden muss.
Bin sehr verunsichert...
2.Das Objektiv hat ja auch eine Eingriffsfunktion für den AF...in der Anleitung steht dennoch das durch drehen des Fokusringes im AF-Modus das Objektiv beschädigt werden kann. Äusserst seltsam.
Also Punkt 2. ist meiner Meinung nach ein Fehler in der Anleitung. Zu Punkt 1. brauche ich eure Hilfe
zu 1.: Kannst du machen wie du willst.
zu 2.: Ist bei USD egal.
Halte ich bei allen Tamron USD Objektiven so, negative Auswirkungen habe ich nicht festgestellt... :zuck:
marc0284
02.03.2015, 19:09
War nur verwundert über die Aleitung.
Also Body auf AF und Objektiv auf MF ist ok für manuell zu fokussieren?
Beides auf AF und trotzdem manuell eingreifen ist auch ok?
War nur verwundert über die Aleitung.
Also Body auf AF und Objektiv auf MF ist ok für manuell zu fokussieren?
Beides auf AF und trotzdem manuell eingreifen ist auch ok?
Ja.
Du kannst auch im Modus AF "Eingreifen" und nach dem fokussieren (halb gefrücktem Auslöser), manuell nachjustieren.
marc0284
02.03.2015, 20:34
Alles klar...nutze nur noch den Schalter am Objektiv . Den am Body nur für die versch. AF-Modi...AFS/C.
Wenn mir jetzt noch jemand sagt ob die A77II interne Objektivkorrektur mit dem Objektiv kompatibel ist und ob das Objektiv einen ADI Encoder hat (sollte...hat 8 Kontakte) ist alles klar.
Leider kann man der Bedienungsanleitung dies alles nicht entnehmen. (Dafür aber die falschen Angaben zum Fokuswahlschalter :-))
Die interne Korrektur funktioniert NUR mit Sony-Objektiven und das auch NUR beim speichern in Jpeg.
ADI, nutze ich zumindest nicht, da TTL m.M.n. zumindest mit Fremdobjektiven besser funktioniert.
marc0284
02.03.2015, 21:20
Ok. Bedeutet das, dass ich die Objektivkorrektur bei Verwendung des Tamrons ausschalten muss?
(Könnte ja sonst sein das die Kamera ein falsches Objektivprofil auswählt und eine fehlerhafte Korrektur durchführt)
Da ich nicht immer in RAW fotografiere wäre das etwas umständlich...Sony anschalten...Tamron ausschalten.
Oder sollte sie generell aus sein...bezogen auf Auflösung bzw. Qualität.
Es kann passieren, da die Tamron Lens ID nicht immer eindeutig sind und daher manchmal die selben sind, wie die eines Sony Objektivs.
marc0284
02.03.2015, 21:57
Mal schauen ob und wie die Korrektur sich auswirkt. Und ich schau mal in die EXIF-Daten...
marc0284
03.03.2015, 10:17
Also in den EXIF -Daten steht "70-300...SSM". Wobei SSM darauf hindeutet das das Tamron als Sony erkannt wird. Ich werd die Korrektur mal anlassen.
Finds echt mies das es hierzu niergends Herstellerinfos gibt. Habe jedenfalls keine Lust bei jedem Objektivwechsel im Menü die Korrektur an-bzw. auszuschalten.
Da es sich als Sony ausgibt, wird es auch so korrigiert werden.
Mach doch einfach das selbe Foto einmal mit und ohne aktivierter Korrektur. Dann wirst du im Jpeg den Unterschied feststellen.
wolfram.rinke
03.03.2015, 13:45
Es kann passieren, da die Tamron Lens ID nicht immer eindeutig sind und daher manchmal die selben sind, wie die eines Sony Objektivs.
Die Tamron USD Objektive haben inzwischen einen eindeutige Lens-ID erhalten.
Das Tamron 70200 Version 1 kann durch ein FW Update nachgerüstet werden und erhält dann auch eine eindeutige LensID (202)
194 = Tamron SP AF 17-50mm F2.8 XR Di II LD Aspherical [IF]
203 = Tamron SP 70-200mm F2.8 Di USD
204 = Tamron SP 24-70mm F2.8 Di USD
214 = Tamron SP 150-600mm F5-6.3 Di USD
224 = Tamron SP 90mm F2.8 Di Macro 1:1 USD
52 = Sony 70-300mm F4.5-5.6 G SSM (SAL70300G) or Tamron Lens
52.1 = Tamron SP 70-300mm F4-5.6 Di USD
Das tamron SP 70-300 USD hat die gleiche LensID wie das Sony-Pedant was auch nicht stört, da beide Linsen möglicherweise ident sind bzw vergleichbare Eigenschaften haben.
Quelle: LinsID's (http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/TagNames/Sony.html)
marc0284
03.03.2015, 15:18
Habs getestet...keine Veränderung.
Falls etwas korrigiert wurde dann nur minimal.
Denke die Obj.korrektur kann angeschaltet bleiben.
Was bedeutet "per Firmware updaten"? Kamerafirmware? Die ist aktuell....2.0
Nein, bei Tamron kann die Objektiv-Firmware aktualisiert werden.
christkind7
03.03.2015, 15:52
Würde dem Tamron 70-200 Version 1 eine Firmware etwas bringen?
marc0284
03.03.2015, 16:05
Naja...da ich Anfänger bin, geh ich davon aus das ich eine Objektivfirmware nicht selbst updaten kann?
Scheint mir aber auch nicht unbedingt notwendig...