PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 Adapter für Canon EF


HikerandBiker
02.03.2015, 17:14
Hallo,

Aus verschiedenen Gründen bin ich von Canon (5D MK II und 7D) in das Sony Lager gewechselt. Es gibt für alles Mögliche Adapter um Objektive da wo es Sinn macht weiter nutzen zu können. Für Canon EF Objektive auf den A-Mount Anschluus bin ich noch nicht fündig geworden.
Weiß von euch jemand ob es da überhaupt etwas gibt ?

Grüße
Peter

DeepBlueD.
02.03.2015, 17:51
Hi Peter,

gibt es nicht. Auflagemaß Canon EF: 44mm, Sony/Minolta A: 44,5 mm.
Das ginge also nur umgekehrt, wenn es entsprechend dünne Adapter geben sollte.
Beim Sony E-Mount sieht das allerdings anders aus, hier gibt es diverse Adapter.

wus
02.03.2015, 18:00
Hallo Peter,

erst mal herzlich willkommen im SUF!

Eine Antwort hast Du ja schon von Dennis gekriegt.

Wie ich gerade in Deinem Profil gesehen habe hast Du auch eine A7. An die kann man so ziemlich alles adaptieren was da so kreucht und fleucht an Objektiven. Auch Canon EF. Hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155880) gab's dazu kürzlich einen wie ich fand recht informativen Thread.

Mich - und bestimmt noch ein paar andere hier - würde interessieren was Dich zum Umstieg von 2 Canon Kameras die gewiss nicht zu den schlechtesten gehören, auf Sony A99 und damit auf das A-Mount bewogen hat. Schreibst Du es uns?

Wenn Du uns ein wenig über Dich und Deine Foto-Vorlieben erzählen willst freut sich bestimmt auch der eine oder andere hier. Dafür gibt's diesen Vorstellungsthread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65986).

Viele hier treffen sich auch regelmäßig auf Stammtischen und Usertreffen (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16), vielleicht gibt es ja auch einen in Deiner Gegend und Du hast Lust Dich mit anderen Fotografen zu unterhalten?

HikerandBiker
03.03.2015, 10:17
Ich danke euch für die Antworten.

Nachdem ich diese Frage hier gestellt habe bin ich nochmals auf die Suche gegangen und habe in einer, schon etwas älteren Ecke des Forums die Antwort bekommen.

Umgestiegen bin ich von einem sehr guten System zu einem sehr guten System mit leichten Vorteilen für mich. Das im Verhältnis sehr viel leichtere Gewicht einer Vollformat A7 oder auch einer A99 sind nicht zu unterschätzende Vorteile beim Wandern besonders wenn man etwas älter ist. Das bewegliche Display an einer Vollformat möchte ich auch einfach nicht mehr missen und mit Winkelsuchern im Dreck liegen muss ich mir nicht antun. Der elektronische Sucher ist der Hammer und und und...

Ich werde mich in den Tagen dann auch mal im Vorstellungsthread zeigen.

Danke und Gruß aus dem Schwarzwald
Peter

Robert Auer
03.03.2015, 10:32
.... Umgestiegen bin ich von einem sehr guten System zu einem sehr guten System mit leichten Vorteilen für mich. Das im Verhältnis sehr viel leichtere Gewicht einer Vollformat A7 oder auch einer A99 sind nicht zu unterschätzende Vorteile beim Wandern besonders wenn man etwas älter ist. Das bewegliche Display an einer Vollformat möchte ich auch einfach nicht mehr missen und mit Winkelsuchern im Dreck liegen muss ich mir nicht antun. Der elektronische Sucher ist der Hammer und und und...
....

Hallo Peter,
willkommen im Club! Deine og. Begründung kann ich ebenfalls gut nachvollziehen! Zwar lebe ich seit rd. 15 Jahren nicht mehr im Schwarzwald, doch gilt das Gesagte ebenso für's flache Land hier im Norden. ;)

Pedrostein
03.03.2015, 22:51
Das im Verhältnis sehr viel leichtere Gewicht ....................einer A99 sind nicht zu unterschätzende Vorteile beim Wandern besonders wenn man etwas älter ist.

Hallo Peter,

ich kenne jetzt Deine Objektivpalette und Anforderungen nicht, aber ich wuerde mich von den Canon Objektiven trennen und durchaus auch mal bei gebrauchten Minolta AF Objektiven stoebern, die sind um einiges leichter als aktuelle Zeisse. Die Minoltas funktionieren auch auf der A7 mit AF viel besser als jedes Canon und passen von der Groesse her auch gut zur A7.

Ich habe gerade ein absolut ungebrauchtes Minolta 24mm um 200 Euro erstanden. Das Objektiv ist so klein und leicht, dass es eine Freude ist, ich brauche kein offenblendtaugliches Weitwinkel.

Lies mal auf

kurtmunger.com
dyxum.com
artaphot.ch

Meine Leichtgewichtsempfehlungen sind:

Minolta 24 2.8
Minolta 35 2.0
Minolta/Sony 50 1.4
Minolta 100 2.0
Minolta 135 2.8
Minolta/Tamron 17-35 2.8-4
Minolta 24-85
Minolta 24-105
Minolta/Tamron 28-75 2.8 (nicht das Sony, das kann kein DMF)

Die roten gibt es auch neu um relativ wenig Geld.
LG
(auch) Peter