Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bergwandern > wie Kamera schnell zur Hand ohne Behinderun


Hotzi
20.02.2005, 16:08
Hallo,

es gibt ja sicherlich einige unter Euch, die gerne mal eine Bergtour machen. Dabei muss man ja teilweise auch klettern, wo eine Kamera um den Hals gehängt recht lästig ist.

Normal habe ich die Cam im Rucksack:

http://www.hotzeltopf.de/gallery/albums/OberammergauerHochplatte/Bergwanderung_Oberammergauer_Hochplatte_19.sized.j pg

Wenn ich aber mal eine Strecke dokumentieren mag, dann stört das Rucksack ab-> Kamera raus -> Kamera rein -> Rucksack aufn Rücken gewaltig.

Hat hierfür jemand nen clevere Idee?

Ditmar
20.02.2005, 16:17
Den Rucksack zu Hause lassen! ;)

Hotzi
20.02.2005, 16:20
Kamera um den Hals baumeln ist nix, ich dachte an nen Art Gürteltasche oder sowas ?

mcpete
20.02.2005, 16:22
Meinst Du sowas hier (http://www.holst-direct.com/funktion.html) ?

Hotzi
20.02.2005, 16:23
Meinst Du sowas hier (http://www.holst-direct.com/funktion.html) ?

Interessant, ja sowas meinte ich mit "clevere Lösung" ;-)

Danke

Bin aber an weiteren Vorschlägen, Bauchtaschen oder sowas interessiert...

Jerichos
20.02.2005, 17:20
Neben dem Holst-Rucksack gibt es auch noch Lösungen von Tamrac, wie zum Beispiel die Velocity 7 (klick (http://www.tamrac.com/5747.htm)). Die Velocity 7 hab ich noch bis vor kurzem mit der D7i genutzt und war damit sehr zufrieden (sie liegt derzeit ungenutz in der Ecke ;) ).

Hotzi
20.02.2005, 17:24
Danke,

hm die Velocity 7 ist aber nicht mit nem normalen Rucksack gleichzeitig benutzbar...

Jerichos
20.02.2005, 17:32
Danke,

hm die Velocity 7 ist aber nicht mit nem normalen Rucksack gleichzeitig benutzbar...
Da hast Du recht. Die ist eine reine Fototasche, dafür aber auch sehr kompakt. Wohingegen der Holst ein ausgewachsener Rucksack ist.
Wobei ich nicht genau weiß, ob es von Tamrac noch andere Alternativen gibt.

Hotzi
20.02.2005, 17:34
Die meisten Firmen (Samsonite z.b.) haben so viel Auswahl, dass man kein Ende sieht...

WinSoft
20.02.2005, 18:03
Ja, und wenn man die Kamera ruhig vor dem Bauch baumeln lässt, sie aber mit dem Brustgurt bändigt? So fahre ich z.B. Fahrrad, immer sehr schnell schussbereit...

Hotzi
20.02.2005, 18:06
Wo bekomme ich denn Infos über den Brustgurt?

Das wäre evt ne gute Möglichkeit...

Basti
20.02.2005, 18:43
So einen Brustgrut sollte dein Rucksack an sich schon haben. Ich lass die Kamera immer baumeln und sicher sie an meinen Körper noch mit einem kleinen Karabiner. Der ist fix aufgemacht und trotzdem kann sie nicht schwingen und evtl. an einen Fels knallen.
LG
Basti

Hotzi
20.02.2005, 18:48
Kann da nix passieren, dass das Display, der Sucher oder so mit Metallteilen in Berührung kommt?

Knoepfle
20.02.2005, 20:28
Hallo Hotzi,

ich hab von Tamrac Velocity 5 (http://www.tamrac.com/5745.htm) und bin voll zufrieden damit.

Die Tasche kann als Bauchgurt sowie Umhängetasche getragen werden.

Gruß

sKnöpfle

Hotzi
20.02.2005, 20:36
Also ich entscheide nun vorläufig: In den Laden gehen und diese Velocity Reihe angucken ;-)

Hotzi
20.02.2005, 20:47
Hat jemand http://www.tamrac.com/5744.htm Velocity 4 ? Passt da ne A2 rein?

Knoepfle
20.02.2005, 20:52
Hat jemand http://www.tamrac.com/5744.htm Velocity 4 ? Passt da ne A2 rein?

Innenmasse :15 x 8 x 13 cm

Ich würd mal behaupten ja...aber dann sonst nichts mehr...

Gruß

Alex Knopf

Hotzi
20.02.2005, 20:54
Na mal sehen, die 4er hat Sauter in München nämlich nicht im Angebot, auf der Tour brauch ich ja auch nur Akkus, die Cam und Polfilter, den lass ich dann eh dauernd drauf.

Also vielen Dank für die Tipps, diese Velocity Brusttaschen sind, glaub ich, ne sehr gute Sache,

markloecker
20.02.2005, 21:36
hallo,

von Ortlieb gibt es eine wasserdichte Fototasche, mit einem Brust-Tragesystem, welches es die ermöglicht, die Tasche unabhängig vom Rucksack zu tragen.

http://ortlieb.de/2005web/_prod.php?lang=de&produkt=aquazoom

http://ortlieb.de/2005web/_prod.php?lang=de&produkt=tragesyst-foto

Mark

styx2063
22.02.2005, 14:53
hab eine orion mini von lowepro: http://www.lowepro.com/Products/Beltpacks/classic/Orion_Mini.aspx

ich verstaue in dieser tasche meine A1, flash karten, 2 zusatzakkus, ladegerät + kabel(wenn nötig) kannst auch noch reinquetschen...

ist quasi eine größere bauchtasche die wasserabweisend + gepolstert ist.

rucksack hinten, tasche vorne ist echt gut. vor allem is es beim gehen angenehm vorne eine naja, sagen wir mal kleine 'handablage' zu haben da die tasche etwas größer/robuster als normale bauchtaschen ist.

kann man auch gut zum klettern verwenden...

mfg

Irmi
22.02.2005, 15:15
Ich geh mal davon aus, daß die Tasche möglichst klein sein soll und Du nicht das komplette Zubehör mitnehmen willst ;) .

Dafür habe ich diese Tasche im Gebrauch:

http://www.doerrfoto.de/produkte/taschen/03.html#mountain

und zwar die 463310

hier noch ein Bild von meiner Tascheneinteilung:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=11480&sid=a7c3451d51dd3e33b46f21cc1336d2e3

Ich habe dort die A2 mit aufgedrehter Geli drin, daneben ein Ministativ und in der vorderen kleinen Tasche 2 zusätzliche Akkus. Die Tasche kann als Bauchtasche verwendet werden, hat im Deckel eine Netztasche und auf der Bauchseite noch eine Reißverschlußtasche für etwas flaches z.B. Notizzettel, Objektivtabellen etc. Die Tasche wird mit einem 2-Wege Reißverschluß und zusätzlich einem Klick-Schnappverschluß verschlossen, so daß auch nicht jeder x-beliebige im Menschengedränge Zugriff hat. Einige andere Dörrtaschen haben noch zusätzlich eine Regenhaube. Ich bin von den Taschen der Firma Dörr absolut begeistert. Werde bei nächster Gelegenheit eine passende Tasche suchen für A2 mit BP-400.

Jan
22.02.2005, 15:23
Gürteltaschen wurden, glaube ich, schon erwähnt, ich habe von Lowe die TLZ mini, meine Kamera und Minimalzubeör passen prima rein, der Rest kommt in den normalen Rucksack.

Lösungen für die Kamera vorm Bauch ohne Baumeln können z.B. so (http://www.optechusa.com/product/detail/?PRODUCT_ID=58&PRODUCT_SUB_ID=&CATEGORY_ID=15) oder so (http://www.optechusa.com/product/detail/?PRODUCT_ID=4)aussehen. Vorteil: Die kamera ist wirklich griffbereit, Nachteil, sie ist ungeschützt (außer bei Regen hätte ich da aber kein Problem mit).

Für Schlechtwetter-Schußbereitschaft finde ich die Ortlieblösung klasse, die werde ich mir mal genauer ansehen.

LG Jan

Protonos
23.02.2005, 00:21
Ich hab die A1 immer um den Hals, zusätzlich fixiert mit dem Brustgurt meines Rucksacks. Hab so schon viele Touren auf der Zugspitze und Umgebung gemacht. Bei schlechtem Wetter pack ich sie komplett weg, da mach ich eh keine Bilder.

Tom

Hotzi
02.03.2005, 22:10
He nochmals vielen Dank an alle für die guten Infos!

Matze76
06.03.2005, 12:39
Hallo,

ich werde mir sicher dieses Teil hier kaufen:

http://intranet.tatonka.com/infosys/infocgi/artinfo1.dll?5838

Da passt die Kamera, der Blitz und auch sonst jede Menge Zubehör + normales Tagesgepäck rein.

monk
19.03.2005, 13:48
Hallo,

die Antwort kommt etwas spät, aber vielleicht nützt sie ja noch was.

Seit Jahren kombiniere ich beim hochgebirgswandern zum Rucksack eine Lowepro Topload Zoom 2. Die Tasche lässt sich sehr gut mit einem Hüftgurt tragen und da dieses Model konisch zuläuft ist genügend Bewegungsfreiheit für die Beine (mal ein hoher Schritt) gegeben. Hinein passt z.B. eine Spiegelreflex mit 2,8/28-90 und ein 2.8/20 mm + Polfilter, Batterien, Putztuch...Die Tasche ist gut gepolstert und robust.

MfG
monk

Hotzi
19.03.2005, 13:51
Hallo,

die Antwort kommt etwas spät, aber vielleicht nützt sie ja noch was.

Seit Jahren kombiniere ich beim hochgebirgswandern zum Rucksack eine Lowepro Topload Zoom 2. Die Tasche lässt sich sehr gut mit einem Hüftgurt tragen und da dieses Model konisch zuläuft ist genügend Bewegungsfreiheit für die Beine (mal ein hoher Schritt) gegeben. Hinein passt z.B. eine Spiegelreflex mit 2,8/28-90 und ein 2.8/20 mm + Polfilter, Batterien, Putztuch...Die Tasche ist gut gepolstert und robust.

MfG
monk
Ja das hilft, danke. Hab nämlich noch nix gekauft.

kjebo02
29.03.2005, 15:03
Kommt zwar auch etwas spät, aber hier auch meine Erfahrungen zum Bergwandern.

Wenn es nur darum geht, mit der kleinen Ausrüstung, also SLR + 1 Zusatzobjektiv sofort schußbereit zu sein, geht meiner Meinung nach nichts über eine Hüfttasche.

Meine Lowepro Off Trail hat mir diesbezüglich sehr gute Dienste erwiesen. Hatte sonst immer die Dynax 7 dabei, die Größe war optimal. Da die Dynax 7D etwas größer ist, kanns knapp werden. Ich werde berichten.

Auch beim Fahrradfahren oder Kurztrip zu Fuß ist diese Tasche fürs kleine Fotogepäck optimal.

colt
21.05.2005, 11:17
Hallo

Hat jemand den Photo/Video Runner von Tatonka ausprobiert. Ich will einen Fotorucksack mit Daypack kaufen und schwanke zwischen dem Tatonka und dem LowePro Orion Trekker. Beim Tatonka ist das Fotofach unten ein wenig grösser. sonst sind sie ähnlich.

Hat jemand Erfahrung.

colt

daninhoc
21.05.2005, 12:07
ich war da im letzten Jahr auf einer 3 Tages tour im Tessin (CH). Da hatte ich eine die Kameratasche immer schräg um die schulter getragen. Hier ein foto

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/media/6/Tessinhajk_hossa0030.jpg

Das ging ganz gut, solange es nicht regnete.

daninhoc
21.05.2005, 12:09
Kommt zwar auch etwas spät, aber hier auch meine Erfahrungen zum Bergwandern.

Wenn es nur darum geht, mit der kleinen Ausrüstung, also SLR + 1 Zusatzobjektiv sofort schußbereit zu sein, geht meiner Meinung nach nichts über eine Hüfttasche.

Meine Lowepro Off Trail hat mir diesbezüglich sehr gute Dienste erwiesen. Hatte sonst immer die Dynax 7 dabei, die Größe war optimal. Da die Dynax 7D etwas größer ist, kanns knapp werden. Ich werde berichten.

Auch beim Fahrradfahren oder Kurztrip zu Fuß ist diese Tasche fürs kleine Fotogepäck optimal.

Und was ist, wenn der Rucksack schon einen Hüftgurt hat (damit das Rucksackgewicht nicht nur auf dem Schultern lastet)? Dann kann man ja einen solche Hüfttasche nicht mehr befestigen.

psychogerdschi
21.05.2005, 13:53
Kommt zwar auch etwas spät, aber hier auch meine Erfahrungen zum Bergwandern.

Wenn es nur darum geht, mit der kleinen Ausrüstung, also SLR + 1 Zusatzobjektiv sofort schußbereit zu sein, geht meiner Meinung nach nichts über eine Hüfttasche.

Meine Lowepro Off Trail hat mir diesbezüglich sehr gute Dienste erwiesen. Hatte sonst immer die Dynax 7 dabei, die Größe war optimal. Da die Dynax 7D etwas größer ist, kanns knapp werden. Ich werde berichten.

Auch beim Fahrradfahren oder Kurztrip zu Fuß ist diese Tasche fürs kleine Fotogepäck optimal.

Und was ist, wenn der Rucksack schon einen Hüftgurt hat (damit das Rucksackgewicht nicht nur auf dem Schultern lastet)? Dann kann man ja einen solche Hüfttasche nicht mehr befestigen.

Dann mußt du dir halt eine andere Lösung überlegen :idea:

Es gibt ja noch mehr Anbieter bzw. das Sortiment von Lowepro ist sooo groß da findet man für jedenfall etwas.

fusionaer
21.05.2005, 15:35
ich war da im letzten Jahr auf einer 3 Tages tour im Tessin (CH). Da hatte ich eine die Kameratasche immer schräg um die schulter getragen. Hier ein foto

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/media/6/Tessinhajk_hossa0030.jpg

Das ging ganz gut, solange es nicht regnete.

Ich mach das ähnlich mit einer LowePro Nova Micro AW. Die ist ausreichend groß für die A1/A2 und etwas Zubehör. Mit etwas guten Willen passt sogar das X-Drive hinein.
Neben der hervorragenden Polsterung hat diese Tasche auch eine Regenhülle dabei, macht das Wetter zwar nicht schöner, schützt aber die Kamera sehr gut (solange man dann nicht fotografieren will).

multit
21.05.2005, 16:14
[quote="kjebo02"]
Meine Lowepro Off Trail hat mir diesbezüglich sehr gute Dienste erwiesen. Hatte sonst immer die Dynax 7 dabei, die Größe war optimal. Da die Dynax 7D etwas größer ist, kanns knapp werden. Ich werde berichten.

Die Off Trail ist zu klein (zumindest mit VC-7D). Deshalb habe ich die Off Trail 2 gekauft. Dort passt die D7D/VC-7D mit angesetztem und sonnenverblendetem Sigma 70-300 genau rein. Der Innenraum der Kameratasche ist variabel, so dass neben dem aufgesetzten Objektiv noch Kleinkram passt. In die beiden Köcher passt sowohl mein Tamron 28-75/2,8 mit Sonnenblende, wie auch das komplette o.g. Sigma. Unter dem Tamron (kleine Zwischenpolsterung mitgeliefert) ist sogar noch Platz für das 50'er - also alles dabei.

Stefan42
22.05.2005, 00:24
Hi,
Ich habe auch eine Lowepro Off Trail,
die tuts auch mit meinem Rucksack mit Hüftgurt, die Gurte kommen irgendwie ganz gut aneinander vorbei.
Durch die Andocktaschen ist sie sehr flexibel.
Von Tatonka gibts ne Tasche mit Schlaufe, die man am Hüftgurt des Rucksacks befestigen kann.
Stefan