PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Blitzschuh und Modi bei der A77 II


der Furby
23.02.2015, 11:51
Hallöchen zusammen...bin momentan auf der Suche nach einem geeignetem Blitzschuhadapter von Canon auf MIS für die 77 II...aber iwie werde ich nicht fündig..gibt es jemanden, der da nen bissl Durchblick hat und mir sagen kann, was genau ich mir besorgen muss ?

Des weiteren, am We beim Nachtknipsen bemerkt...mir fehlt die Zoomfunktion im Liveview bei RAW...laut irgendeiner Dudellei im Internet gelesen, nur bei JPG ? Why this ?

und der Versuch mit Bracketing (1,0;3 Bilder "Beispiel" Serienbilder),schlug fehl bei langer Belichtung...auswählen zwar möglich,auslösen auch,aber nur ein Bild...Warum funzt das nicht ?
Warum funktioniert 2 Sekunden Auslöseverzögerung nur einzeln und nicht in Verbindung von...zb Bracketing...

Firmware 2.0 ist installiert..


MFG...Tobi

Redeyeyimages
23.02.2015, 12:20
Auf den MIS passt jeder ISO Blitz und Funker.

der Furby
23.02.2015, 12:30
also würde der Yongnuo YN-568EX II drauf passen mit allen Funktionen ?

Redeyeyimages
23.02.2015, 12:58
Ja er passt und geht manuell. Nein er macht kein TTL.

der Furby
23.02.2015, 13:03
das ja doof...dann lohnt sich ja auch dieser Blitz nicht, wenn ich ihn nur manuell benutzen kann...was gäbe es für Alternativen,womit man auch richtig arbeiten kann ?

Sleeping Ghost
23.02.2015, 13:03
?

Des weiteren, am We beim Nachtknipsen bemerkt...mir fehlt die Zoomfunktion im Liveview bei RAW...laut irgendeiner Dudellei im Internet gelesen, nur bei JPG ? Why this ?


Moinsen,

Die A77 m2 hat im Raw-Format keine Zoom Funktion, die gehen alle nur im JPG. Außer du benutzt die Fokus-Vergrößerungs Lupe. Sollte Serienmässig auf der Vorschau Taste liegen.

Gruß Marc

der Furby
23.02.2015, 13:07
Moinsen,

Die A77 m2 hat im Raw-Format keine Zoom Funktion, die gehen alle nur im JPG. Außer du benutzt die Fokus-Vergrößerungs Lupe. Sollte Serienmässig auf der Vorschau Taste liegen.

Gruß Marc

Danke Dir Marc...hab das Feature auch schon entdeckt^^

der_knipser
24.02.2015, 02:02
und der Versuch mit Bracketing (1,0;3 Bilder "Beispiel" Serienbilder),schlug fehl bei langer Belichtung...auswählen zwar möglich,auslösen auch,aber nur ein Bild...Warum funzt das nicht ?Die bracket-Funktionen kann man als C(ontinuous) oder S(ingle) auswählen.
Mit der Einstellung brk(C) musst Du den Auslöser so lange festhalten, bis das letzte Bild ausgelöst wurde.
Mit der Einstellung brk(S) wird jede Belichtung nacheinander ausgelöst.

Welche hattest Du eingestellt, und was genau hast Du gemacht?