Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TFT! Welchen?
Tja, ich beabsichtige mir in den nächsten Monaten einen TFT-Monitor zuzulegen. Jetzt ist es ja nunmal so, dass man anhand der Modellflut und der teilweise doch sehr unterschiedlichen Ausstattungen ähnlich vom Markt erschlagen wird wie bei den Digitalkameras. Sogar das Preisgefüge bei den TFTs rutscht wie bei den Cams immer weiter ab.
So nun hier mal mein Anforderungsprofil:
- 17" oder 19" ???
- Preis: bis ca. 500€/19" ca.400€/17" (darf aber auch günstiger sein)
- unbedingt D-Sub und DVI
- intergrierte Lautsprecherchen/Kopfhöreranschluss wären nicht schlecht
- 65% Office/Internet, 20% Photobearbeitung/-betrachtung, 5% DVD, 5% CAD, 5% Spiele (z.B. C&C, UT2003/4, Q3A)
- gutes Design stört nicht, muss aber nicht sein
- Panel? Tja, die große Frage: Reichen die aktuellen PVA/MVA für die 5% Games, reichen die schnellen TN+Film für die Farbdarstellung bei Fotos oder muss es das All-in-One-Wonder IPS-Panel sein, dass als guter Allrounder gilt?
Bisher gefallen mir ganz gut:
17":
Samsung 172X/173P/701T/710T
Belinea 101735/101751
Iiyama E431-S
19":
Iiyama E 481-S
Samsung 910T
BenQ FP91 E
Weitere Tips und Empfehlungen eurerseits? Welche Modelle habt ihr im Einsatz und wqie seit ihr damit zufrieden (bei vielleicht vergleichbarem Anforderungsprofil)
Besten Dank,
Udo
Ich hab das Belinea 101920-neue Serie (PVA-Panel). Mein Anforderungsprofil ist etwa bei 40% Office/Internet, 40% Bildbearbeitung, 15%DVD und 5% Spiele.
Es gibt D-Sub und DVI Eingänge, interne Lautsprecher, einen Kopfhörerausgang, und eine Pivot Funktion.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Display, die Ausleuchtung ist auch sehr gleichmäßig und Schlieren sind mir bisher auch noch nicht störend aufgefallen.
Falls du nochmehr Infos zu TFT's suchst schau doch mal auf prad.de
ich bin ganz glücklich mit meinem Samsung 192T.
Die Entscheidung 17 oder 19Zoll ist übrigens eigentlich eine Entscheidung zur Pixelgröße, weil beide Formate i.d.R. 1280x1024 auf ihrer jeweiligen Fläche unterbringen. Mir war das bei 17 Zoll zu fein.
Bon Dimage
Kay
Hallo,
kleiner Tipp von mir: Nicht am falschen Ende sparen! Gib lieber beim Display ein paar Euro mehr aus, das hält mit Sicherheit mehr als zwei Computer Generationen!
Bevor du auf 19 Zoll gehst lies dir mal den Test in der aktuellen C't (Nr. 5) durch! Dort dreht es sich zwar um 20 Zöller, diese stellen im Vergleich zum 19 Zöller ca. 50 Prozent mehr Bildinhalt dar!! Die Auflösungen liegen bei ca. 1600x1200.
klar 20" hattte ich mir damals auch angeschaut. aber es gibt dann fast wieder das gleiche problem wie bei den 17" - die raster sind sehr fein, und einige schriften in programmen werden sehr klein. Zur Zeit ist es leider auch noch nicht immer möglich das entsprechend hoch zu skalieren. abgesehen davon kosten die 20'er auch ne ganze ecke mehr.
aber es muß jeder selbst wissen, ob er mit sowas arbeiten kann/will.
XxJakeBluesxX
19.02.2005, 12:27
Es gibt D-Sub und DVI Eingänge, interne Lautsprecher, einen Kopfhörerausgang, und eine Pivot Funktion.
Für Leute die am PC auch mal Musik hören oder spielen sind interne Lautsprecher eher ungeeignet da alle die ich bisher gehört habe grottenschlecht klingen... :flop:
Ich habe den BenQ FP757 17" TFT (http://www.benq.com/display/lcd_fp757-v2.html) (16ms Reaktionskeit) und bin sehr zufrieden mit der Darstellungsqualität bei 1280x1024. Schlierenbildung bei schnellen Spielen habe ich auch keine. Mein TFT hat zwar kein DVI, aber da ich keine Vergleichmöglichkeiten zwischen analog und DVI habe kann ich auch keine Aussage darüber machen was besser aussieht.
Ui, das geht ja schnell hier mit den Antworten (hätte ich aber auch nicht anders erwartet ;-)).
Zur Erklärung:
Die internen Lautsprecher und den zweiten VGA-Anschluss brauche ich nur, weil ich gelegentlich PCs für Freunde und Bekannte auf Trab bringe. So kann ich diese dann einfach zusammen mit meinem PC an einem Monitor anschließen. An diese Möglichkeit habe ich mich inzwischen so dran gewöhnt (Iiyama Vision Master 451 PRO), dass ich es auf keinen Fall mehr missen möchte.
Gerade wegen der Schriftgröße bin ich mir nicht sicher, ob ich lieber einen 17er oder 19er hätte. So im Laden komme ich mit beidem zurecht, aber wie sieht´s bei stundenlangem Einsatz zuhause aus?
Eine Pivot-Funktion brauche ich nicht wirtklich. 20" auch nicht, von der Bildgröße ist ein 19er schon mehr als genug.
@Panosono:
Wie schlägt sich denn das PVA-Panel beim Spielen? Und welche Spiele sind es überhaupt? Ich glaube, Schachspiele oder Minesweeper sind da weniger fordernd als z.B. Q3A ;-)
Achja, auf Prad.de bin ich mittlerweile fast Dauergast; ich habe jedoch den Eindruck, dass dort hauptsächlich Hardcoregamer vertreten sind, die die Eigenschaften eines TFTs wahrscheinlich ganz anders gewichten als ich, was Aussagen bezüglich der Spieletauglichkeit z.B. auch verfäschen kann.
Was ist von Viewsonic zu halten? Der 912VX oder VP191b gefallen mir auch ganz gut.
Gruß
Udo
an spielen hab ich mal UT2004 und CS laufen lassen und beide waren sehr gut spielbar - ich hab jedenfalls nix gesehen, was mich gestört hat.
sicher bei prad sind ne menge spieler (auch solche die glauben den unterschied zwischen 40 und 50 fps sehen zu können).
also wenn du nicht grad als hauptberuf spielst sollte das eigentlich reichen.
Hallo Udo
ich habe mir gerade einen Benq FP783 zugelegt (17")
Hat sowohl DVI als auch Analogen Eingang und einen USB 2.0 Hub.
Das Bild ist in 1280x1024 absolut brilliant, die Reaktionszeit liegt unter 12 ms. Er hat allerdings keine internen Lautsprecher.
Preis ca. 320 €
Viele Grüße,
Elmar
Materialist
19.02.2005, 15:39
Sorry, etwas O.T. ...
Nur so zur allgemeinen Info: In der druckfrischen C't 5/05, S.61 wird ein nagelneuer 22" Eizo Monitor vorgestellt (CG220):
- WUXGA (16:10), 1920 x 1200;
- erstes Display mit Adobe- RGB Farbraumdarstellung :!: :!:
Die bittere Pille ist allerdings der (derzeitige) Preis von z.Zt. rund € 5000 :shock: ... ist halt nicht so sehr für den Hausgebrauch gedacht/ gemacht ...
... Also auch hier ist wieder etwas in Bewegung geraten ...
TorstenG
19.02.2005, 15:50
Ui, das geht ja schnell hier mit den Antworten (hätte ich aber auch nicht anders erwartet ;-)).
Naja, aber die ultimative Antwort kommt eh erst jetzt! :top:
Ok, Spaß beiseite, aber ich habe mir auch gerade einen neuen Monitor zugelegt, und zwar den Fujitsu Siemens P19-1A (http://www.prad.de/new/monitore/siemens_p19.html)!
Er hat 19" und ein S-IPS-Panel, was ich Dir bei Deinen Interessen empfehlen würde. Auch lesen sich die technischen Daten (http://www.prad.de/guide/screen1121.html) des TFT´s sehr gut. Bitte nicht von den "nur" 25 ms bei der Bildaufbauzeit und dem Kontrastverhältnis von 400:1 täuschen lassen, er gilt als guter Monitor für die Bildbearbeitung und zum spielen! Nicht ganz so gut wie die jeweiligen "Profis" mit TN- bzw. VA-Panels, aber eben recht gut! Erste Tests mit meinem waren jedenfalls sehr positiv! (erst vor einer Woche bekommen!)
Er hat jedenfalls einen Analog- und einen Digitaleingang und auch ist er höhenverstellbar, was ich sehr schätzen gelernt habe! Eine Pivot-Funktion (Monitor um 90° kippbar) hat er zum Überfluß auch noch! Achja, und Lautsprecher wie auch von Dir gewünscht!
Preis bei Amazon (http://www.amazon.de) knapp über 500,- Euro, gibt es aber auch dort günstiger (Austauschgeräte, Retourware, etc.), einfach mal schauen! Der einzige Haken an dem Teil ist wohl der, das Fujitsu Siemens die Produktion eingestellt hat und er daher nicht mehr allzu lange zu bekommen ist!
@Torsten:
Ja, dieser FSC scheint ganz gut zu sein. Es gibt bei prad.de einen vergleich mit dem iiyama 481, der das gleiche S-IPS-Panel hat. Beides sehr feine Teile, wobei der Siemens besser ausgestattet und dadurch auch etwas teuerer ist. Bei der Bildqualität nehmen sich die beiden nix. Der Iiyama ist für ca. 380€ zu haben, der FSC für ca. 500€. Zu iiyama habe ich übrigens seit langen Jahren allerbeste Erfahrungen mit deren CRTs mit Diamontron-Röhren und auch den hochwertigen Lochmasken-Modellen sammeln können...
Ich hab mir jetzt mal ein paar Sachen zum Belinea 101920 reingezogen. Der war mir bisher garnicht aufgefallen! Der scheint mir für meine Anforderungen allerbestens geeignet zu sein. Mal schau´n, ob ich den mal irgendwo "live" betrachten kann.
Auch die Viewsonic-Modelle VX910 und VP191 gefallen mir sehr gut (wobei letzterer ausstattungsmäßiger Overkill für mich wäre und leider keiner der beiden über Lautsprecher verfügt).
Aber: Muss es denn wirklich ein 19-Zöller sein oder reicht für mich vielleicht doch ein guter 17-Zöller? Wie ist es denn bei euch? Wird nach stundenlangen surfen die Schrift auf dem 17er nicht zu klein, sodass das Lesen zu anstrengend wird?
BenQ - Tja, diese Firma ist ja in den letzten Monaten sehr aktiv geworden. Vor Jahren noch total unbekannt und nun! Ein Kumpel hat den FP767 und ist damit auch sehr zufrieden - aber leider kein DVI :flop:
Gruß
Udo
TorstenG
19.02.2005, 19:35
17" oder 19", da kann ich Dir auch nicht helfen, stand vor dem gleichen Problem und habe mich halt für den größeren entschieden, was ich nicht bereut habe! Bei Dir kanns aber auch genau anders aussehen, am besten mal zwei gleichwertige (einmal 17", einmal 19") direkt miteinander vergleichen, eventuell hilfts?
P.S.: Die Links in meinem Beitrag verweisen auf den von Dir genannten Vergleich, das nur so nebenbei! (Für eventuell andere interessierte!)
also wenn du dich garnicht entscheiden kannst würde ich 19" nehmen - denn zu groß war ein monitorbild noch nie zu klein schon. außerdem ist das zum dvd schaun auf etwas entfernung ganz nett.
Hallo Udo,
ich habe mich für einen 19"-Benq-Monitor entschieden. Der Hauptgrund war die Schriftgröße. Ich hatte bei meinen Händler damals die Möglichkeit 5 unterschiedliche Monitore mir nebeneinander vorführen zu lassen. Deswegen der Benq. War, wenn man die Transportkosten hinzurechnet auch nicht teurer als im Internet. Das ist aber auch ein Vorteil einer Großstadt.