Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kraftwerk bei Sonnenaufgang


Bendix
19.02.2005, 02:00
Kraftwerk bei Sonnenaufgang (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=11272)
Konnte den Wind leider nicht überreden, um 90 Grad zu schwenken. Auch die Flieger hätte ich gern 20 Grad schräger gehabt.
Und wo wir grad bei Graden sind: Auch die Temperatur hätte gern 5 bis 10 Grad mehr haben können. Musste immerhin 20 Minuten auf diesen Schuss warten. Bibber. ;)
Gruß, Ralf

Egbert
19.02.2005, 09:27
Hallo Ralf,

die Stimmung gefällt mir :top: aber der Himmel nimmt zu viel Raum ein.

madcat
19.02.2005, 15:00
Hallo Ralf,
das Bild gefällt mir sehr gut.
Ich finde den Farbverlauf vom Blau in das Morgenrot Spitze, tolle Farben !
Hast Du da mit EBV nachgearbeitet ?

Viele grüße,
Elmar

Bendix
19.02.2005, 15:23
Hallo Ralf,
das Bild gefällt mir sehr gut.
Ich finde den Farbverlauf vom Blau in das Morgenrot Spitze, tolle Farben !
Hast Du da mit EBV nachgearbeitet ?
Ja. Das ganze Bild war flauer, so zum Braunton hin. Ich habe es insgesamt "gebläut" und dies am unteren Teil wieder wegradiert (2. Ebene). Ansonsten weder beschnitten noch nachgeschärft.
Gruß, Ralf

Tom66
19.02.2005, 16:16
Hi,
ein stimmungsvolles Bild in einem außergewöhnlichen aber gefälligen Bildformat. Mir gefällt deine Formatwahl mit viel Himmel.
Den zweiten kurzen Kondensstreifen würde ich entfernen, kommt nicht zur Geltung im Vergleich zu dem zweiten Flieger. Den unteren Rand noch mehr nachbelichten, damit er deutlicher ins Schwarz übergeht. Es mag eine optische Täuschung sein, aber der rechte Schornstein scheint mir nach links gebeugt. Vielleicht hättest du etwas weiter nach rechts halten sollen, um von der Baumgruppe mehr aufs Bild zu bringen als Gegengewicht zu dem Kraftwerk.
Ein alternativer Bildbeschnitt wäre quadratisch, ist mir gerade beim Scrollen aufgefallen.

heckpart
19.02.2005, 17:13
ich finde, es ist sehr schön geworden. Das Frieren hat sich gelohnt. Persönlich hätte das Kraftwerk zwar noch etwas größer im Verhältnis zum Platz für den Himmel abgebildet, aber das ist ja Geschmacksache.