Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer LA-EA4 Adapter?
preugels
21.02.2015, 09:43
Hallo Forum,
Eigentlich beteilige ich mich ungerne an Spekualtionen. Doch ich würde gerne mal die Einschätzung der Leute mit etwas mehr Einblick in die Sony-Welt hören. Wird Sony ein Update des A-mount Adapters bringen und es mit einem AF-Feld ähnlich der a6000 oder der a77 ausstatten? Oder würde Sony sich damit eines der wichtigsten Kaufargumente für eine eventuelle a7r Mark II / a9 kanibalisieren? Was meint Ihr?
Gruß
Philipp
Redeyeyimages
21.02.2015, 10:55
Ich glaube nicht das es damit zutun hat Philipp.
Die Kameras sind ja was ganz anderes und da hätte ein besserer LA-EA4 nichts mit am Hut.
Was aber damit zutun hat und wohl der wichtigste Grund wäre der dagegenspricht gerade mit dem Stabi in der a7 II ist das man damit weniger e-Mount Objektive umsätzen würde.
*thomasD*
21.02.2015, 11:17
AF ähnlich der A6000 wäre eh nicht die Frage. Wenn dann kann der AF eines Adapters nur mit dem SLT-Konzept funktionieren und nicht mit einem OS-AF. Da würde sich nur der AF der A77MII anbieten. Dafür sehe ich die Chancen bei 50:50.
Was aber damit zutun hat und wohl der wichtigste Grund wäre der dagegenspricht gerade mit dem Stabi in der a7 II ist das man damit weniger e-Mount Objektive umsätzen würde.
Seh ich nicht so, viele Objektive die es für A-Mount gibt gibt es nicht für E-Mount. Z. B. mein Sony-70-400 oder das Sigma 50-500 OS. Das könnte ich jetzt schon mit dem vorhandenen LA-EA4 an meiner A6000 nutzen. Zukünftig wäre für mich deshalb eine E-Mount Kamera eine Option, nicht aber die meisten Objektive die ich eh nicht nutzen kann. Ein modernisierter LA-EA4 wäre da schon hilfreich.
Redeyeyimages
21.02.2015, 11:31
Es lohnt sich aber mehr Objektive zu verkaufen als bessere Adapter als die es schon gibt ;)
preugels
21.02.2015, 13:20
Es lohnt sich aber mehr Objektive zu verkaufen als bessere Adapter als die es schon gibt ;)
Das ist erstmal auch meine Sorge. Andererseits wird Sony so schnell wohl nicht den ganzen A-Mount-Fuhrpark auf E-Mount "umrüsten" können. Immerhin werben die Jungs ja auch auf jedem 2. Foto mit einer a7 + adaptiertem A-Mount Objektiv. Ich fände ein entsprechendes Produktupdate schon sehr fein. Man muss natürlich auch mal die Frage stellen, ob jemand der eine potentielle a7r Mark II kauft, die ja lt. Sony's Plan dann das High-End-Gerät sein soll, auch beim AF, und sich dann mit dem 5 Jahre alten AF Modul bei seinen 1000€-A-Mount-Festbrennweiten zufrieden gibt.
Gruß
Redeyeyimages
21.02.2015, 13:27
Wenn doch einer mit besserem AF kommen sollte wäre es schonmal als zugeständniss zum A-Mount.
MajorTom123
21.02.2015, 14:28
Ich jedenfalls werde meine A850 behalten und nicht auf E-Mount umsteigen solange es keinen solchen Adapter mit dem AF der 77-2 gibt.
Drogenhunter
22.02.2015, 02:08
Ein besserer Adapter wird auf jeden Fall kommen. Alles eine Frage der Zeit
Wenn doch einer mit besserem AF kommen sollte wäre es schonmal als zugeständniss zum A-Mount.
A-Mount wird immer leben bei Sony und die Zukunft wird so aussehen, dass in absehbarer Zeit Bodys mit A-Bajonett kommen die ganz Spiegellos sind:top:
in absehbarer Zeit Bodys mit A-Bajonett kommen die ganz Spiegellos sind:top:Das glaub' ich erst wenn ich's seh'!
Irgendwann vielleicht ja, aber "in absehbarer Zeit"? Fragt sich natürlich was man als "absehbar" ansieht ...
Orbiter1
24.02.2015, 15:48
Ich jedenfalls werde meine A850 behalten und nicht auf E-Mount umsteigen solange es keinen solchen Adapter mit dem AF der 77-2 gibt.Wäre sicher innerhalb der Sony-Welt eine Verbesserung, aber so schnell ist der AF der 77-2 jetzt auch wieder nicht. Gegen den AF der 3 Jahre alten EOS 5DMK3 kommt er offenbar nicht an. http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156719
Und die 5DMK3 ist innerhalb der Canon-Welt jetzt eher der Allrounder. Wer vor allem einen schnellen AF braucht kauft sich eine andere Canon.
MajorTom123
24.02.2015, 16:13
Wäre sicher innerhalb der Sony-Welt eine Verbesserung, aber so schnell ist der AF der 77-2 jetzt auch wieder nicht. Gegen den AF der 3 Jahre alten EOS 5DMK3 kommt er offenbar nicht an.
Glaube ich gerne. Dennoch habe ich für mich beschlossen, die 850 so lange zu behalten, bis ich mich in 2 Bereichen deutlich verbessern könnte. Das sind Auflösung/Bildqualität und AF. Eines von beiden wird nicht reichen, um mich zum Update zu bewegen - jedenfalls so lange die 850 noch funktioniert. Ein Umstieg zu Canon kommt nciht in Frage. So wichtig ist mir der AF nun auch wieder nicht.
Also ich würde mir einen besseren LA-EA Adapter sofort kaufen.
Ich habe LA-EA 3 und 4 im Gebrauch.
Die funktionieren auch halbwegs gut aber eben nicht 100% mit allen Zoomobjektiven und leider gar nicht im low-light Bereich (LAEA 4 =-> A65 AF Modul).
Ich habe die A7S ja eben vor allem weil ich teilweise nachts fotografiere und da käme mir ein LA-EA mit low-light-AF sehr gelegen.
Lichtstark A-Mount Objektive sind reichlich vorhanden :roll:
Wäre sicher innerhalb der Sony-Welt eine Verbesserung, aber so schnell ist der AF der 77-2 jetzt auch wieder nicht. Gegen den AF der 3 Jahre alten EOS 5DMK3 kommt er offenbar nicht an. http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156719
Und die 5DMK3 ist innerhalb der Canon-Welt jetzt eher der Allrounder. Wer vor allem einen schnellen AF braucht kauft sich eine andere Canon.
Hier werden, wieder mal darf ich sagen, Äpfel und Ostereier verglichen.
Die A77MkII hat einen AF der auf Sport und nicht auf LL ausgelegt ist. Der AF der A77MkII ist von der Leistungsfähigkeit her durchaus auf Augenhöhe mit den Nikon-Modellen D300/D700/D800 in Sachen Actiontauglichkeit. Das hatten wir auch ausgiebig beim letzten Speedwayrennen getestet.
Hier irgendwelche Tests in Restaurants heran zuziehen und diese "Testergebnisse" dann als pauschlisierte Generalaussage in den Raum zu stellen entbehrt nicht einer gewisser Komik.
Bereits die A900 war mit ihrem AF-Modul und hochlichtstarken Linsen ihrer Konkurrenz (hier explizit genannt den dreistelligen Nikon-Modellen) bei LL deutlich überlegen in Sachen Treffergenauigkeit.
Mit passenden Objektiven toppt die A7s hier jeden mir bekannte Kamera in Sachen AF bei LL.
Ich habe die A7S ja eben vor allem weil ich teilweise nachts fotografiere und da käme mir ein LA-EA mit low-light-AF sehr gelegen.Na hoffentlich erwartest Du Dir da nbicht zu viel. Der A77 II AF geht bis -3EV, meiner Erinnerung nach rechten aber die zuvor verfügbare AF-Module auch schon bis -2EV. Das heißt also 1 Blende weiter. Das ist etwas, aber nicht Welten.
Ich frage mich ob es da nicht sinnvoller wäre die low light Stärke der A7s mit nativen (und, ja, natürlich lichtstarken) FE-Mount-Objektiven auszureizen. Da ich die Kamera nicht habe kann ich aber nicht einschätzen was jetzt bei sehr wenig Licht besser ist. Was dpreview hier über das FE 35mm F1.4 ZA schreibt (http://www.dpreview.com/articles/3468545272/cp-2015-sony-shows-off-new-technology?slide=4) klingt gerade im Hinblick auf den AF SEHR vielversprechend!
WB-Joe hat schon recht, wie schon beschrieben Sicher war das kein hochwissenschaftlicher Test, eher sowas wie ein kleiner, kurzer Praxistest. und daher sicher nicht als allgemeingültiger Test oder gar Pauschalaussage zu sehen.
davidmathar
09.03.2015, 22:10
Wann kommt denn mal ein guter neuer Adapter? Da würde Sony doch vielen A-Mount Usern eine A7 xy noch schmackhafter machen. Ich würde einen Luftsprung machen :D
Mark Twain
10.03.2015, 13:13
Falls denn wirklich ein neuer Adapter kommt würde ich einen Kauf nur dann in Betracht ziehen, wenn er auch Telekonverter unterstützt. Die derzeitigen Konverter verweigern die Blendensteuerung wenn ein Konverter zwischengeschaltet ist...