Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron AF 24-70mm 1:3.3-5.6 Aspherical


Saitenschuft
20.02.2015, 18:00
Hallo Forensiker,

kann jemand etwas zu dem o.g. Objektiv sagen? Könnte ich günstig erwerben :zuck:

minfox
20.02.2015, 23:15
Hier gibt es einen Test (http://pikespeakphoto.com/tests/tamronlens24-70.htm) an Canon-Kleinbild (glaube ich). Ich weiß jedoch nicht, was der Test letztlich bedeutet :?:

Fotorrhoe
20.02.2015, 23:32
Hallo Forensiker,

kann jemand etwas zu dem o.g. Objektiv sagen? Könnte ich günstig erwerben :zuck:

Das Tamron war das erste mir bekannte 24-70 für KB und stammt aus den frühen 90ern.
Ein echter Oldie und sicher schwächer selbst als die digitalen Kit-Objektive.
http://www.dyxum.com/lenses/Tamron-AF-24-70mm-F3.3-5.6-Aspherical_lens319.html

Wozu soll es dienen? Der Wert ist sehr gering anzusetzen.

Fotorrhoe

Saitenschuft
20.02.2015, 23:44
Hallo minfox und Fotorrhoe,

vielen Dank für eure Beiträge. Vor allem der Link von minfox hat mir gezeigt, das ist die Finger davon lasse. dyxum.com hatte ich schon zwischenzeitlich gefunden und die Bewertungen waren dor auch nicht motivierend.

Also Frage beantwortet: Ich lass die Finger davon :flop: ;)

malo
20.02.2015, 23:54
Ein echter Oldie und sicher schwächer selbst als die digitalen Kit-Objektive.
Fotorrhoe
Welches "digitale" Kit soll das sein mit 24mm Vollformat?

@saitenschuft
Für welche Kamera ist das Tamron gedacht? Ich hab eins hier rumliegen und kann gerne ein paar Testfotos machen.

Gruß, Lothar

Saitenschuft
21.02.2015, 00:43
Für welche Kamera ist das Tamron gedacht? Ich hab eins hier rumliegen und kann gerne ein paar Testfotos machen.

Vielen Dank für' s Angebot. Hab mich aber schon dagegen entschieden. Sollte ein Übergangsobjektiv werden für eine A99 bis sich meine Freundin ein Sony CZ 24-70 gekauft hat ;-) Hab jetzt auf ein Minolta 35-70 f4 geboten.

malo
22.02.2015, 18:55
ich habe es nun trotzdem nochmal getestet ;)
(Vollformat an der A7 & LA-E4)

das meiner Meinung nach hier zu unrecht verschmähte Objektiv schlägt sich ganz achtbar, besonders bei 24mm hat es mich überrascht. Für scharfe Ränder muss man wie üblich abblenden (5.6, 8 oder 11).
Es ist vergleichbar mit dem Minolta AF2485, nur leichter :top:

Saitenschuft
23.02.2015, 09:57
ich habe es nun trotzdem nochmal getestet ;)


... und obwohl ich mich schon dagegen entschieden habe, danke ich dir recht herzlich :top: :umarm:
Hilft ja vielleicht auch schon dem einen oder anderen, der die gleiche Frage hat.