Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 II 4:3 Format bei der A7II ?
Hallo,
kurze Frage:
kann ich bei der A7II das Format 4:3 einstellen?
Gruß!
Im Video-Modus, Dateiformat MP4, Bildgröße VGA. Sonst nicht.
...ach - ist ja schade...
konnte ich bisher an allen Kameras (auch 6D)
naja - muss ich mich umstellen!
Danke!
Rein aus Interesse: Was machst du mit diesem, eher antiquierten, Seitenverhältnis? Worin liegt der Vorteil?
Songoo57
18.02.2015, 17:50
Rein aus Interesse
Würde mich auch interessieren ... noch einen "alten" Röhrenfernseher zu Hause? ;)
Ich weiß natürlich nicht was smily mit diesen Seitenverhältnis macht, aber ich schneide manchmal auch Fotos darauf zu. Manche Motive profitieren von anderen Seitenverhältnissen. Und manchmal möchte man auch ein Foto passend für einen vorhanden Rahmen machen, da wäre es schon hilfreich wenn man das benötigte Seitenverhältnis auch im Sucher sehen würde, was mit den EVFs bei Sony ja eigentlich leicht realisierbar sein sollte.
Mit antiquiert hat das überhaupt nichts zu tun. Die meisten Kompakten, alle Four Thirds Systemkameras und auch viele Handies arbeiten standardmäßig mit diesen Seitenverhältnis.
Wenn hier jemand antiquiert ist dann ist es Sony, weil sie im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern nur eine eingeschränkte Auswahl an Seitenverhältnissen in der Kamera bieten. Sogar die besseren Kompakten bieten mittlerweile mehr als 2 Seitenverhältnisse, also warum nicht auch Sony.
Was regst du dich denn gleich auf.
3:2 entspricht dem klassischen DIN-Format und dem klassischen Format für Fotoabzüge.
Die DigiCams der Gründerzeit hatten Abzüge wohl nicht so ganz auf dem Radar, so dass sich trude Müller im DM fragen musste, was diese komischen Schnittmarken wohl sollten.
Es hat einfach zu dem gängigen Monitorformat gepasst.
Jetzt haben die Monitore 3:2 sogar rechts überholt und wir können 4:3 gleich 2 nebeneinander anzeigen. ;)
Eine gezielte Auswahl für 4:3 an er Kamera wäre zwar komfortabel, ist aber kaum existenziell, da es ja wohl nur wenige Medien gibt für die man schon bei der Aufnahme 4:3 berückschtigen will.
Digitale Bilderrahmen vielleicht. Aber würden wirklich viele mit einer DSLR/T dafür gezielt aufnehmen?
chronos7
18.02.2015, 18:20
Ich benutze das 4:3 Formt z.B. fast immer bei Hochformatportraits.
Ich persönlich finde das optisch meist stimmiger, als ein Hochformatportrait im 3:2-Format.
Allerdings fotographiere ich nicht zwingend bei solchen Aufnahmen im 4:3-Format, sondern mache das später z.B. in Lightroom beim Zuschnitt.
Viele Grüße
Uwe
der_knipser
18.02.2015, 18:28
Je näher das Seitenverhältnis dem Quadrat entspricht, um so besser wird der Bildkreis des Objektivs ausgenutzt.
Beispiel: In einen Kreis mit r=50 Pixeln passen
5.000 px im Format 1:1
4.800 px im Format 4:3
4.615 px im Format 3:2
4.273 px im Format 16:9
Die Unterschiede mögen nicht groß erscheinen, aber bei der Kalkulation von Sensoren kann das durchaus eine Rolle spielen.
Das Umschalten von Formaten innerhalb einer Kamera halte ich dagegen für unproduktiv, weil jede Änderung nur einen Beschnitt bedeuten kann, denn der Sensor wird in der anderen Richtung nicht größer. Einen 3:2-Sensor müsste man an beiden Schmalseiten beschneiden, um auf 4:3 zu kommen.
Wenn's die Kamera nicht kann, dann nimmt man eben eine Software dazu. Als wirkliches Problem kann ich das nicht erkennen.
Ich habe mich schon lange an das 3:2-Format gewöhnt, und empfinde es als angenehm. Mit 16:9 komme ich auch gut zurecht, allerdings nur im Querformat.
Mit 4:3 habe ich ein ästhetisches Problem, jedenfalls im Querformat.
Das Quadrat hat bei manchen Motiven einen besonderen Reiz.
Mudvayne
18.02.2015, 18:30
Besser hätte man das jetzt nicht zusammenfassen können :top:
der_knipser
18.02.2015, 18:32
3:2 entspricht dem klassischen DIN-Format...Wirklich? Meine DIN A4-Blätter haben ein Seitenverhältnis von 1,41:1
Ich bevorzuge z. B. das 1:1 Format ...
Natürlich sind 4:3 und 1:1 aus sicht eines "normalen" Fotografen entweder antiquiert oder unsinnig. Wie immer, kommt es aber auch hier auf den Zweck und das Ziel an.
Schade auch, dass die A7xx kein 1:1 anbietet. Das bedeutet einen Schritt im PS :(
Ein Riesenproblem ist es sicherlich nicht nachträglich auf das gewünschte Seitenverhältnis zu beschneiden. Und es ist ja auch schnell gemacht. Aber manchmal fällt mir dabei halt auf dass ich nicht so bescneiden kann dass es gut aussieht, weil ich bei der Aufnahme einen zu knappen Ausschnitt gewählt hatte. Und das obwohl ich schon bei der Aufnahme (oft) sehe dass "dieses Foto" ein anderes als das native 3:2 der Sony braucht.
Das könnte man sicher vermeiden wenn man an der Kamera eine Format-Schnelleinstellung hätte (wie einige Konkurrenzprodukte sie bieten) mit deren Hilfe man schon bei der Aufnahme die gängigsten Formate im Sucher überprüfen könnte.
André 69
18.02.2015, 18:58
Hi,
ein kleiner Einwurf: Multiformat-Sensor
https://de.wikipedia.org/wiki/Four-Thirds-Standard#Sensorgr.C3.B6.C3.9Fe
Gruß André
Was regst du dich denn gleich auf.Weil hier jemand mit einer völlig berechtigten, banalen Frage gleich wieder mit abwertenden Bemerkungen "bedacht" wird. :flop:
Wer solche Kommentare schreibt braucht sich nicht wundern wenn man ihn Fanboy nennt.
Lasst Doch einfach mal auch andere Meinungen und Ansichten stehen. Ist ja schön wenn ihr es nicht braucht, andere wünschen es sich halt trotzdem... und kennen es woanders her als gängige Funktion.
Es geht halt nicht - Thats it.
der_knipser
18.02.2015, 19:25
...manchmal fällt mir dabei halt auf dass ich nicht so bescneiden kann dass es gut aussieht, weil ich bei der Aufnahme einen zu knappen Ausschnitt gewählt hatte. Und das obwohl ich schon bei der Aufnahme (oft) sehe dass "dieses Foto" ein anderes als das native 3:2 der Sony braucht.
Das könnte man sicher vermeiden wenn man an der Kamera eine Format-Schnelleinstellung hätte...Für das Quadrat kann man sich behelfen, indem man das einblendbare 6x4-Gitter nutzt, und die beiden äußeren Spalten mental ausblendet.
4:3 geht nicht ganz so einfach.
wow!
da habe ich ja eine Lawine losgetreten... :-)
viele der Antworten stimmeen schon ;-)
ich bin seit Jahren 4:3 gewohnt (Olympus, Panasonic)
6D macht auch multiformat
4:3 ist näher am Quadrat und nutzt den Sensor besser aus
4:3 sieht im Hochformat wesentlich angenehmer aus (für mich ;-))
traurig das Sony bei solch einer durchdachten und stark konfigurierbaren
Kamera nicht unterschiedliche Formate anbietet.
Gruß!
Björn
screwdriver
18.02.2015, 20:19
4:3 ist näher am Quadrat und nutzt den Sensor besser aus
Nein.
Der Sensor bei APS-C ist tatsächlich im 3:2-Format gefertigt.
Nur der Bildkreis des Objektivs wird mit einem Sensor, der 4:3 ist, etwas besser ausgenutzt. Dafür ist der horizontale Bildwinkel bei 3:2 noch ein klein wenig grösser.
Für die heutzutage "üblche Betrachtung" auf einem Full-HD-Monitor / Breitbild- Fernseher ist das 3:2-Fortmat allgemein vorteilhafter, weil näher an 16:9 oder 16:10 dran.
*thomasD*
18.02.2015, 21:39
Jedem das seine - also warum nicht? Ich fände es manchmal vielleicht praktisch, manuell den Cropfaktor vorgeben zu können:
1, 1.1, 1.2, 1.3, 1.5, 2
Macht aber nur mit EVF Sinn.
Wieso dazu nicht auch das Seitenverhältnis:
1:1, 3:4, 3:2, 2:1, 16:10, 16:9, ...
Weil hier jemand mit einer völlig berechtigten, banalen Frage gleich wieder mit abwertenden Bemerkungen "bedacht" wird. :flop:
:shock: Störst du dich an dem Wort 'antiquiert'? Tut mir leid, aber ich kenne nun mal das 4:3 Format nur von alten Röhrenfernsehern, und die sind nun mal antiquiert. Auch beim früheren kleinen analogen Mittelformat hatte ich das, und das ist auch schon etliche Jahre her (und hat mich damals schon gestört). Dass heute noch keine Sensoren mit diesem Format arbeiten war mir nicht bewusst.
Ich beschneide auch oft meine Bilder, meist für Präsentationen im 16:9 Format, aber ich würde es nicht vorher so aufnehmen wollen, deshalb hatte ich nachgefragt, was der Vorteil ist, bereits beschnitten aufnehmen zu wollen.
Eigentlich doch eine ganz normale Frage, hatte ich so auch voran gestellt. Dass du dich daran so stören kannst.... :roll:
Nein.
Der Sensor bei APS-C ist tatsächlich im 3:2-Format gefertigt.
Nur der Bildkreis des Objektivs wird mit einem Sensor, der 4:3 ist, etwas besser ausgenutzt. Dafür ist der horizontale Bildwinkel bei 3:2 noch ein klein wenig grösser.
Für die heutzutage "üblche Betrachtung" auf einem Full-HD-Monitor / Breitbild- Fernseher ist das 3:2-Fortmat allgemein vorteilhafter, weil näher an 16:9 oder 16:10 dran.
ja natürlich meinte ich...
4:3 ist näher am Quadrat und nutzt den Bildkreis besser aus! :-)
vorteilhafter ist das 3:2 im Querformat
vorteilhafter ist das 4:3 im Hochformat!
;-)
Wirklich? Meine DIN A4-Blätter haben ein Seitenverhältnis von 1,41:1
Nach Adam Riese entspräche das 2,82:2, was ja nicht so weit von 3:2 entfernt ist. Das es nicht ganz 3:2 ist war mir bewusst.
Weil hier jemand mit einer völlig berechtigten, banalen Frage gleich wieder mit abwertenden Bemerkungen "bedacht" wird. :flop:
Wer solche Kommentare schreibt braucht sich nicht wundern wenn man ihn Fanboy nennt.
Lasst Doch einfach mal auch andere Meinungen und Ansichten stehen. Ist ja schön wenn ihr es nicht braucht, andere wünschen es sich halt trotzdem... und kennen es woanders her als gängige Funktion.
Ich finde, dass du überreagierst und völlig unnötig die Fanboy-Karte ziehst.
Wozu? Du meinst das fördert die Meinungsfreiheit im Forum?
Es ist nicht selten so, dass unsinnige Wünsche geäußert werden, die man hinterfragen kann und andere Wege aufzeigen kann.
Ich vermisse 3:2 kein bisschen, wobei ich mir des Vorteils bei Hochformat bewusst bin.
Mir reichen 3:2 + 1:1 + Panoramafreiheit.
Ich vermisse 3:2 kein bisschen, wobei ich mir des Vorteils bei Hochformat bewusst bin.
Mir reichen 3:2 + 1:1 + Panoramafreiheit.
Wer findet den Fehler? ;)
Korrektur: Wer findet die Fehler?
Die Reaktion kann ich aber nach dem Fanboyvorwurf ein wenig nachvollziehen.
Ich vermisse übrigens auch keine 4:3-Einstellung in meinen Minolta/Sony-(D)SLRs bzw. -SLTs, dafür die 3:2-Einstellung in meiner HX50.
Letzteres wusste ich aber schon vor dem Kauf. Daher bedauere ich das zwar, beschwere mich aber nicht darüber. Ansonsten hätte ich mir die Kamera nicht gekauft, die natürlich einen 4:3-Sensor hat.
Weil hier jemand mit einer völlig berechtigten, banalen Frage gleich wieder mit abwertenden Bemerkungen "bedacht" wird. :flop:
Wo steht da etwas Abwertendes? :zuck:
Och menno :(
Ich vermisse 4:3 kein bisschen....
Ich auch nicht. Aber wenn es andere vermissen, dann ist das doch völlig in Ordnung. :)
Edit: Den Vertipper hatte ich völlig übersehen, da ich ja wusste, was Du gemeint hast. :oops:
Mein "Wer findet den Fehler?" bezog sich auf die eigenen Vorlieben (Ich, Mir), denn sie sind halt in den seltensten Fällen die Vorlieben aller.
der_knipser
18.02.2015, 23:14
Ich vermisse 3:2 kein bisschen...
Ich vermisse 4:3 kein bisschen....
:crazy::lol:
Wer wird denn so vermissen sein, bei einer Sony was zu vermessen?
ein kleiner Einwurf: Multiformat-Sensor
https://de.wikipedia.org/wiki/Four-Thirds-Standard#Sensorgr.C3.B6.C3.9Fe
Jo, so einen hatte schon meine LX3 vor 7 Jahren. Hört sich prima an, ist aber in Wirklichkeit eigentlich nur ein Sensor, der für den Bildkreis ein Stück zu groß ist, so daß man die Ecken nicht nutzen kann. Das vignettierte Sensorbild wird dann mit der größtmöglichen Diagonalen auf die verschiedenen Formate zurechtgestutzt:
16:9 wird in der Höhe beschnitten, 4:3 wird in der Breite beschnitten, und 3:2 wird sowohl in der Höhe als auch in der Breite beschnitten. Von den theoretisch 17 MP des Sensors im nicht einstellbaren Format 13:9 bleiben so nur noch zwischen 14 und 16 MP übrig. Das ist also kein Widerspruch zu
Das Umschalten von Formaten innerhalb einer Kamera halte ich dagegen für unproduktiv, weil jede Änderung nur einen Beschnitt bedeuten kann
sondern eher noch eine Verschärfung, weil der Sensor bei keinem Format vollständig ausgenutzt wird.
Auch die Raw-Dateien werden bei Panasonic übrigens fertig beschnitten in dem eingestellten Format gespeichert, man kann also anders als bei Sony die abgeschnittenen Pixel nicht nachträglich im Raw-Konverter wieder zurückholen.
Bei Canon VF Kams ist das so geregelt, dass das eingestellte Format auf dem Display der Kam und auch im RAW-Converter so angezeigt wird. Man kann das Bild so weiter verwenden. Aufgenommen wird trotzdem im vollen Format, so dass man sich durch Aufruf des Beschnitt-Tools jederzeit umentscheiden kann und die umgebenden Bildinformationen zur Verfügung hat.
Wie das bei den JPG aussieht weiß ich nicht, da ich die in der Kam nicht verwende bzw aufnehme.
Es sollte auch für Sony kein Problem darstellen ein bis zwei zusätzliche Formatauswahlen ins Menü zu integrieren. Die A7 sollen schließlich in der DSLR-Liga mitspielen.
Es sollte auch für Sony kein Problem darstellen ein bis zwei zusätzliche Formatauswahlen ins Menü zu integrieren. Die A7 sollen schließlich in der DSLR-Liga mitspielen.
Wie du an der Diskussion siehst, scheint das eher dein Wunsch, als ein Qualitätsmerkmal einer DSLR zu sein.
Somit kann ich mir nicht vorstellen, dass Sony das nachrüstet. Zumal Sonys richtige DSLR/T das auch nicht haben oder hatten.
Und den RAW-Konverter idc, den kaum einer nutzt müssten sie auch ändern.
Wie man anhand der Diskussion sieht ist Sonček nicht allein mit dem Wunsch nach weiteren Formaten (edit: oder zumindest nach einem weiteren).
Und ich muss sagen, so wie Canon das gelöst hat finde ich vorbildlich.
Wie du an der Diskussion siehst, scheint das eher dein Wunsch, als ein Qualitätsmerkmal einer DSLR zu sein.
Somit kann ich mir nicht vorstellen, dass Sony das nachrüstet. Zumal Sonys richtige DSLR/T das auch nicht haben oder hatten.
Und den RAW-Konverter idc, den kaum einer nutzt müssten sie auch ändern.
Vielleicht schauen auch engagierte bzw ambitionierte User mal über den Tellerrand hinaus? Wenn es nach Wollen und Brauchen ginge, wären DSLR auch heute noch Analogkameras ...
Der ACR kann das und den eigenen Konverter anpassen sollte aus Programmiersicht nicht das Budget von Sony sprengen
Mudvayne
19.02.2015, 17:02
Es würde keinem wehtun wenn die Formatauswahl "etwas" erweitert werden würde...
Bei meiner A7 kann ich zwischen 3:2 und 16:9 wählen... Da ist also reichlich Platz nach unten. Ein 1:1 und 4:3 wäre doch gar nicht verkehrt. Vielleicht noch das Kinoformat... 21 zu irgendwas und alle sind glücklich :top:
Es würde keinem wehtun wenn die Formatauswahl "etwas" erweitert werden würde...
Bei meiner A7 kann ich zwischen 3:2 und 16:9 wählen... Da ist also reichlich Platz nach unten. Ein 1:1 und 4:3 wäre doch gar nicht verkehrt. Vielleicht noch das Kinoformat... 21 zu irgendwas und alle sind glücklich :top:
... sehe ich auch so!
war schon etwas irritiert über die kurze Liste und habe krampfhaft überlegt
ob ich irgendwo etwas einstellen muss um andere Formate zu aktivieren.
Eine solch kurze Liste hab ich seit Jahren nicht mehr gesehen.
:-(
Ich habe ja auch nicht gesagt, es sei sinnlos.
Nur halte ich die Umsetzung dieses Wunsches nicht für realistisch.
Ich habe ja auch nicht gesagt, es sei sinnlos.
Nur halte ich die Umsetzung dieses Wunsches nicht für realistisch.
Weil?
Weil?
Ich nicht das Gefühl habe, dass es für viele wichtig ist.
3:2 entspricht dem Format eines Bildabzugs, 16:9/10 entspricht den aktuellen Monitoren.
Für 4:3 fehlen die paasenden nativen Ausgabemedien.
Ich nicht das Gefühl habe, dass es für viele wichtig ist.
3:2 entspricht dem Format eines Bildabzugs, 16:9/10 entspricht den aktuellen Monitoren.
Für 4:3 fehlen die paasenden nativen Ausgabemedien.
Subjektive Wahrnehmung. Die Konkurrenz hat es ja drin. Sind die User derart unterschiedlich bei den jeweiligen Marken? Ich glaube eher nicht. Aber auch egal, muß man sich dran gewöhnen und entsprechend fotografieren. Oft sind des die Kleinigkeiten die wichtig sind ;)
Subjektive Wahrnehmung.
Warum hälst du deine Wahrnehmung für ibjektiver, als meine?
Die Konkurrenz hat es ja drin.
Ja, die hat Klappspiegel. Und deshalb hat Sony das ja noch lange nicht.
Ichbkann mir 5-10 Features der Konkurrenz vorstellen, deren Umsetzung ich wichtiger finde und von denen ich glaube, dass es mehr User gibt die so etwas befürworten.
Live view Bulb
Ordentliches Thetering
Warum hälst du deine Wahrnehmung für ibjektiver, als meine?
Ja, die hat Klappspiegel. Und deshalb hat Sony das ja noch lange nicht.
Ichbkann mir 5-10 Features der Konkurrenz vorstellen, deren Umsetzung ich wichtiger finde und von denen ich glaube, dass es mehr User gibt die so etwas befürworten.
Live view Bulb
Ordentliches Thetering
Was soll der Kindergarten jetzt? :flop:
Ich habe festgestellt, dass die Konkurrenz eben diese kleinen aber feinen Features/ Einstellungen drin hat. Eine subjektive Wahrnehmung ist etwas anderes.
Das hat mit irgendeinem Spiegel oder Systemkamera absolut nichts zu tun. Entschuldige, dass ich Dein Sony-Universum gestört habe. Thema ist durch.
@dey: In diesem Thread geht es aber ausschließlich um die Formatauswahl.
Und ja, eine selektive Wahrnehmung hat jeder.
Wie gesagt, vermisse ich 4:3 auch kein bisschen. Es würde mich aber auch kein bisschen stören, wenn es diese Wahlmöglichkeit gäbe.
*thomasD*
20.02.2015, 22:03
So sehe ich das auch :top:
Habe ich irgendwo geschrieben, dass es mich stören würde?
Ich habe lediglich geschrieben, dass ich nicht glaube, dass Sony diesen Wunsch erfüllt.
Darauf gab es ein Warum?!
Dann habe ich mehrere Gründe aufgeführt, warum ich nicht glaube, dass es umgesetzt wird.
U. a. Weil es Baustellen gibt die wichtiger sind.
Was jetzt am Die-Anderen-hams-Argument jetzt so brilliant sein soll, dass ich davor den Hut ziehe verstehe ich nicht.
Und wenn man dieses Argument in Frage stellt, wird man in den Kindergarten gesteckt.
*thomasD*
20.02.2015, 22:34
Ich denke der Aufwand wäre vernachlässigbar, und es gibt doch einige die es nützlich fänden. Eigentlich spricht nichts dagegen. Das sehen wir offenbar unterschiedlich ;)
Ich denke der Aufwand wäre vernachlässigbar, und es gibt doch einige die es nützlich fänden. Eigentlich spricht nichts dagegen. Das sehen wir offenbar unterschiedlich ;)
Tun wir nicht.
Auch wenn ich nix mit anfangen kann, würde ich mir nicht die Haare raufen, wenn eine nächste Kamera eine solche Funktion hätte.
An ein FW-Update mag ich ja gleich gar nicht glauben. Da hat sich Sony bis jetzt ja nicht gerade spendabel gezeigt.
Aber warum sollte Sony nach ca. 10y ein Feature einbauen, welches ein Format unterstützt, welches vor 10y wirklich sinnvoll war (Standardmonitorformat).
Eigentlich spricht nichts dagegen.
Sony setzt ein Feature dann um, wenn …
es entweder ein Alleinstellungsmerkmal ist (kleinste spiegellose Vollformatkamera)
oder dessen Fehlen ein Showstopper ist, der Leute vom Kauf abhält (IBIS)
oder es intensiv nachgefragt wird (Herauslösen des Punkts "Fernbedienung" aus dem Bildfolgemenü, nachdem das sieben Jahre lang bemängelt wurde).
"Es spricht nichts dagegen" ist wohl eher kein ausreichender Grund.
Für Dich und für mich nicht mehr sinnvoll. Wenn es andere sinnvoll finden, kann man das doch auch einfach akzeptieren, ohne andauernd darauf herumzureiten, dass man es selbst nicht braucht. Oder nicht?
Für die anderen Dinge, die einem selbst wichtig sind, gibt es doch genügend andere Threads.
Tun wir nicht.
Auch wenn ich nix mit anfangen kann, würde ich mir nicht die Haare raufen, wenn eine nächste Kamera eine solche Funktion hätte.
An ein FW-Update mag ich ja gleich gar nicht glauben. Da hat sich Sony bis jetzt ja nicht gerade spendabel gezeigt.
Aber warum sollte Sony nach ca. 10y ein Feature einbauen, welches ein Format unterstützt, welches vor 10y wirklich sinnvoll war (Standardmonitorformat).
manohman... :-)
ich glaube man sollte die Zeit sinnvoller verbringen als darüber zu diskutieren ob und wann irgendjemand irgendetwas gut sinnvoll
oder nicht durchfürbar findet oder es dafür hält.
Es ging mir hier nur darum ob die A7II 4:3 hat oder nicht.
steigert euch da blos nicht in irgendwas rein! ;-D
Gruß!
*thomasD*
20.02.2015, 23:26
Keine Sorge, alles entspannt ;)
Vollkommen tiefenentspannt. :)
Sach mal.
Bin ich Entwicklungsleiter bei Sony oder was.
Ich nehm hier doch niemanden sein Quietscheentchen weg.
Wenn sie es für wichtig halten werden sie es tun.
Und ob ich es brauche oder nicht, oder es für sinnvoll halte wird daran doch gar nix ändern.
Ich habe nie und nirgends geschrieben, dass es Quatsch ist.
Lediglich ein paar Hinweise gegeben warum ICH GLAUBE! , dass es dieses Feature nicht geben wird.
:shock: