Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Remote Kamera


Spies
18.02.2015, 11:20
Hallo Leute,

ich brauch mal wieder Hilfe.
Der Rückrundenstart in der Fußballbezirksliga Saarlouis steht an und ich will mal wieder technisch einen kleinen Sprung nach vorne machen oder kurz gesagt Fotos mit zwei Kameras gleichzeitig machen.

Das ganze soll so vor sich gehen meine Alpha 200 soll hinter dem Tor montiert und meinem Funkauslöser ausgestattet werden. (So weit so einfach, entsprechende Empfänger gibt es ja wie Sand am Meer)

Jetzt der Teil bei dem ich bisher vergeblich gesucht habe, der Empfänger soll über einen Auslöser betätigt werden der mit dem Auslöser meiner Alpha 77 gekoppelt ist.

Ich weiß, dass es solche Sets für andere Systeme gibt, bei Sony bin ich bisher wieder im Netz noch hier fündig geworden.

Wer kann mir helfen?

joker13
18.02.2015, 11:48
Ist doch ganz einfach. Kaufe zwei gleiche Funkauslöser, beide Empfänger und einen Sender auf den gleichen Kanal einstellen. Mit dem eingestellten Sender auslösen, gleichzeitig werden nun die A77 und A200 über den jeweiligen Funkempfänger ausgelöst. :)
Sollte gut funktionieren. :eek:

Alleine über den Auslöser der A77 geht das nicht.

Spies
18.02.2015, 11:58
Ist doch ganz einfach. Kaufe zwei gleiche Funkauslöser, beide Empfänger und einen Sender auf den gleichen Kanal einstellen. Mit dem eingestellten Sender auslösen, gleichzeitig werden nun die A77 und A200 über den jeweiligen Funkempfänger ausgelöst. :)
Sollte gut funktionieren. :eek:

Danke für die schnelle Antwort, aber genau darin liegt ja das Kernproblem, die A77 soll aus der Hand bedient werden also vor allem ohne den lästigen Handsender und dabei in bestimmten Torraumsituationen (oder auch dauerhaft, das wäre das kleinere Problem) die A200 mitauslösen. Was ich im Prinzip brauche ist die Kombination aus dem Sender eines Blitzauslösers und dem Empfänger eines Funkfernauslösers. Zur Not würde ich auch beides anschaffen, es muss nur gewährleistet sein das die Frequenzen passen und die Reichweite sollte entsprechend sein.

joker13
18.02.2015, 12:17
Blitzauslöser bei Sonnenschein? Das wird nicht zuverlässig funktionieren, und wenn müsstest Du mit deiner A77 + aufgestecktem Blitz sehr nahe ran. Wie lange würden die Batterien im Blitz durchhalten?

Die Funkauslöser funktionieren im Freien ca. 100 m,
Eventuell mit Klebeband vorübergehend an der Kamera befestigen.

http://www.amazon.de/vhbw-Fernbedienung-Fernausl%C3%B6ser-Controller-RM-L1AM/dp/B00FA1JUDM/ref=pd_sim_sbs_ph_3

amateur
18.02.2015, 12:24
Was ich im Prinzip brauche ist die Kombination aus dem Sender eines Blitzauslösers und dem Empfänger eines Funkfernauslösers.

2 von diesen oder ähnlichen könnten es tun:

http://www.amazon.co.uk/Aputure-Trigmaster-Trigger-Shutter-Release/dp/B008OP0FO4

Habe keine eigenen Erfahrungen, aber ist vielleicht als Start für eine eigene Recherche brauchbar.

Stephan

hlenz
18.02.2015, 12:24
gelöscht - war falsch gedacht

Spies
18.02.2015, 12:40
2 von diesen oder ähnlichen könnten es tun:

http://www.amazon.co.uk/Aputure-Trigmaster-Trigger-Shutter-Release/dp/B008OP0FO4

Habe keine eigenen Erfahrungen, aber ist vielleicht als Start für eine eigene Recherche brauchbar.

Stephan

So wie die Sache dargestellt ist und wie sich die Beschreibung liest, könnte das die Lösung für mein Problem sein, jetzt muss ich die Teile nur noch irgendwo finden.

:top:

hlenz
18.02.2015, 12:46
http://www.enjoyyourcamera.com/Fernausloeser/Funk-Fernausloeser-Wireless/100m-Blitz-und-Funkfernausloeser-Yongnuo-RF-602-fuer-Nikon::2928.html?language=de&gclid=CIag1oao68MCFQLJtAodHjAAMw

plus

http://www.foto-morgen.de/Kamerazubehoer/Fernausloeser/Yongnuo-RF-602-S1-Sony-Minolta-Kabel-fuer-den-RF-602RX-Empfaenger.html

plus 2 St.

http://www.enjoyyourcamera.com/Studiozubehoer/Blitzausloeser-fuer-Studioblitze/Blitzadapter-Seagull-SC-5-fuer-Sony-Alpha-Blitzschuh::1940.html?refID=factfinder

Spies
18.02.2015, 12:54
http://www.enjoyyourcamera.com/Fernausloeser/Funk-Fernausloeser-Wireless/100m-Blitz-und-Funkfernausloeser-Yongnuo-RF-602-fuer-Nikon::2928.html?language=de&gclid=CIag1oao68MCFQLJtAodHjAAMw

plus

http://www.foto-morgen.de/Kamerazubehoer/Fernausloeser/Yongnuo-RF-602-S1-Sony-Minolta-Kabel-fuer-den-RF-602RX-Empfaenger.html

plus 2 St.

http://www.enjoyyourcamera.com/Studiozubehoer/Blitzausloeser-fuer-Studioblitze/Blitzadapter-Seagull-SC-5-fuer-Sony-Alpha-Blitzschuh::1940.html?refID=factfinder

Das könnte funktionieren, klasse Vielen Dank :top:

Redeyeyimages
18.02.2015, 12:55
Wie wäre denn ein YN 603II mit Adapter auf der Kamera und den Anderen mit passendem Kabel am Remote der 200er. Die sollte dann ja eigentlich auslösen wenn du mit der 77 fotografierst.
Wäre wohl auch die günstigste Möglichkeit.

hlenz
18.02.2015, 13:07
Als Halterung auf der A200 kannst du statt des SC-5 auch einfach sowas nehmen:
http://www.ebay.de/itm/171568076352

der_knipser
18.02.2015, 13:18
Die Funkauslöser funktionieren im Freien ca. 100 mUnter idealen Bedingungen kann das funktionieren. Ich habe aber auch schon erlebt, dass der selbe Funkauslöser, der draußen 100 Meter schafft, im Sonycenter in Berlin nicht einmal 4 Meter schafft.
Keine Ahnung, ob das daran liegt, dass die Luft dort voller Funkwellen ähnlicher Frequenzen ist?

Spies
18.02.2015, 13:21
So die Komponenten sind unterwegs, melde mich dann ob das ganze funktioniert oder nicht.

Vorab danke für eure Hilfe :top:

Spies
18.02.2015, 13:23
Unter idealen Bedingungen kann das funktionieren. Ich habe aber auch schon erlebt, dass der selbe Funkauslöser, der draußen 100 Meter schafft, im Sonycenter in Berlin nicht einmal 4 Meter schafft.
Keine Ahnung, ob das daran liegt, dass die Luft dort voller Funkwellen ähnlicher Frequenzen ist?

Da ich mich in der Regel irgendwo zwischen Eckfahne und 16 Meter Raum aufhalte, sollte selbst die halbe Reichweite mehr als ausreichen.

Spies
18.02.2015, 20:44
Also das glaub ich jetzt nicht, der einzige deutsche Händler der das Verbindungskabel anbietet hat keine mehr, der freundliche Kistenschieber aus China ist bis 25. Februar im Urlaub und der schweizer Händler verschickt das Teil nicht nach Deutschland, ich fass es nicht. :roll::roll::evil:

cat_on_leaf
19.02.2015, 10:12
.....der freundliche Kistenschieber aus China ist bis 25. Februar im Urlaub .....

Neujahrswoche in China!!! Dagegen ist Sylvester ein harmloser Kaffenachmittag :D

amateur
19.02.2015, 10:20
Also das glaub ich jetzt nicht, der einzige deutsche Händler der das Verbindungskabel anbietet hat keine mehr

Was brauchst Du denn für ein Kabel? Ein solches:

http://www.enjoyyourcamera.com/Fernausloeser/Fernausloeser-Zubehoer/JJC-Ausloeser-Anschlusskabel-2-5-mm-Klinke-auf-Sony-RM-S1AM-fuer-Triggertrap-JJC-Pixel-etc::5780.html

Stephan

hlenz
19.02.2015, 11:27
Die 602er haben diese Steckanschluss, laufen aber scheinbar aus.
Nachfolger sind die 603, die einen Klinkenanschluss für die Kamera haben.
http://www.enjoyyourcamera.com/Fernausloeser/Funk-Fernausloeser-Wireless/Yongnuo-Blitz-und-Funkfernausloeser-RF-603-II-mit-100-m-Reichweite-fuer-Nikon-MC-DC2::4420.html?refID=factfinder (http://www.enjoyyourcamera.com/Fernausloeser/Funk-Fernausloeser-Wireless/Yongnuo-Blitz-und-Funkfernausloeser-RF-603-II-mit-100-m-Reichweite-fuer-Canon-RS-60E3::4414.html?refID=factfinder)
Dafür habe ich aber kein entsprechendes Kabel gefunden. Ob die Kabel für Pixel & Co. funktionieren, kann ich nicht sagen. Könnte aber sein.
Am besten mal bei EYC direkt nachfragen, die müssten das ja wissen.

Redeyeyimages
19.02.2015, 12:06
Der Stecker den amateur verlinkt hat und der Funkerset von hlenz sind genau das was ich schon schrieb und genau das was du willst. Dazu noch zwei einfach Sony/Minolta zu ISO Adapter und du hast das was du willst um sie auch auf den Blitzschuh zu befestigen.

Spies
19.02.2015, 22:25
Der Stecker den amateur verlinkt hat und der Funkerset von hlenz sind genau das was ich schon schrieb und genau das was du willst. Dazu noch zwei einfach Sony/Minolta zu ISO Adapter und du hast das was du willst um sie auch auf den Blitzschuh zu befestigen.

Stimmt mir war nur leider entgangen, dass der 603er auch über die Anschlussmöglichkeit verfügt, jetzt muss ich halt abwarten. :roll:

Redeyeyimages
21.02.2015, 12:16
So gerade ist das Kabel gekommen und es klappt nur mit den 603 II wenn sie beide auf TXR stehn und mit dem Knopf darauf auslöst. Ein Auslösen durch fotografiern mit dem einen 603 II auf der Kamera funktioniert nicht. Scheint wohl mit dem Fokusieren zutun zuhaben.
Drück die Daumen das der 602 auch mit dem Blitzsignal auslöst.

Spies
21.02.2015, 12:46
So der RF-602 ist zwar noch nicht da aber dafür funktioniert ein anderes System, Aputure Trigmaster 2,4G (die alte Version) ist mir für einen günstigen Preis über den Weg gelaufen. Für 37,99 € war fast alles dabei (Sender, Empfänger und Anschlusskabel), der Sender hat sogar den alten Sony/Minolta Blitzsanschluss ein Adapter wird lediglich für die Montage des Empfängers auf der A200 benötigt. :top:
Es funktioniert, das einzige was noch ein wenig hapert ist die Serienauslösung, was aber vermutlich eher am Unterschied zwischen der Serienbildgeschwindigkeit der A77 gegenüber der A200 liegt. Ich vermute mal, dass die A200 mit der "Flut" an Auslösebefehlen überfordert ist und deshalb nur alle paar Sekunden auslöst.

Was ich noch testen muss ist die Reichweite, aber die theoretische Reichweite von 120 Metern sollte mehr als ausreichen.

Spies
07.03.2015, 14:30
Nochmal eine kurze Rückmeldung, das Kabel für den RF602 ist endlich eingetroffen und auch damit funktioniert das ganze, die Serienbelichtung funktioniert sogar besser als beim Aputure System, die ferngesteuerte Kamera löst öfter aus.

Sobald ich das ganze mal in freier Wildbahn getestet habe (nächsten Sonntag dürfte es soweit sein), mache ich noch Angaben über die Reichweite.

Bis hierhin schon mal vielen Dank für die Ratschläge :top::top::top: