Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α65 Lauter Auslöseton


gehaus
17.02.2015, 15:33
Hallo, liebe Sony-User,
seit über zwei Jahren bin ich eifriger Nutzer einer a56 und am meisten nutze ich die Kamera in der Museumsfotografie. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass der Auslöseton immer lauter wird. Abstellen lässt er sich leider nicht, oder doch? Vielleicht kennt jemand einen Trick! Das laute Geräusch ist echt nervig. Aber auch bei den neueren Modellen gibt es die Funktion "Auslöseton aus" leider auch nicht. Bei der a6000 ist der Ton noch lauter. Doofe Frage: warum eigentlich überhaupt ein Auslöseton?
Gibt es Hilfe?
Beste Grüße, Gert

hlenz
17.02.2015, 15:48
Die Mechanik macht halt Töne, da wird ja nicht künstlich ein Ton gemacht wie bei Kompakten.
Abhilfe: Sony RX-100, Sony A7S

ville
17.02.2015, 21:28
Hallo gehaus

Die Funktion heißt Signaltöne. (Piepstöne)
Diese Funktion ist sogar in der A37 abstellbar.
Mit offenem Verschluss auslösen geht erst ab der A77.

gehaus
17.02.2015, 21:40
Danke für die Tipps.
Gert

fbe
17.02.2015, 23:01
Der Piepston ist die Fokusbestätigung.

Das "Auslösen mit offenem Verschluss" meint wohl den elektronischen ersten Vorhang. Der sorgt dafür, dass der Sensor zeilenweise zurückgesetzt wird und die Bildaufzeichzeichnung so beginnt, als würde sich ein vorher geschlossener Vorhang öffnen. Der zweite fällt dann immer noch mechanisch zu, und der Verschluss bleibt dann auch zu, bis der Sensor ausgelesen ist.
Die A65 kann das auch (sie kam ja zusammen mit der A77 raus), nur die A33, A55 und A35 haben das nicht.

Den elektronischen ersten Vorhang kann man deaktivieren (bei einigen Objektiven verursacht er im Zusammenhang mit sehr kurzen Belichtungszeiten ungleichmäßige Belichtungen).

Welches Geräusch stört denn? Das Piepen kann man abstellen, das Klacken des Verschluss und Schnarren des Antriebs für den Aufzug des Verschluss nicht. Mit deaktiviertem elektronischen ersten Vorhang kommt es nur pro Aufnahme öfter bzw. dauert gefühlt länger.