PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Speichermöglichkeiten und SAL70300G


nag-rap
16.02.2015, 07:01
Hallo zusammen,

da ich gerne am Wochenende losziehe und Tiere fotografiere, bin ich nun kurz davor meine Alpha 65 durch eine 77 II zu ersetzen.

Habe aber zwei Fragen, die ich bisher durch lesen nicht beantworten konnte.

Die Alpha 77 II hat ja drei Speeicherplätze. Ich weiß man kann Blende, Belichtung und Kameraeinstellungen vorgeben. Bedeutet dies, dass man auch die Autofokusart speichern kann? Konkret den AF-C?

Zweite Frage: irgendwo habe ich gelesen (weiß nicht mehr wo), dass die Alpha 77 II bei Serienbildern mit dem SAL70300G Probleme hat. Der Fokus verbleibt immer auf den Einstellungen des ersten Bilds. Auch bei AF-C. Kann das jemand bestätigen? Wenn ja, kann man das irgendwie an Sony melden? Nutze die Funktion gerne bei Vögeln und möchte ungern direkt ein 70300G2, 70400G oder sogar 70400G2 kaufen. Da soll erst später im Jahr passieren.

Beste Grüße und vielen Dank!
Nils

MakiSG
16.02.2015, 07:46
Hallo

Ich habe zwar keine A77II, denke aber dass der Speicher bei allen Sony's (den aktuellen) gleich funktioniert: Du kannst jegliche Einstellungen speichern. Um ein paar aufzuzählen: Bildeffekte, Fokusart, Steadyshoot, ob PASM, Weissabgleich, Belichtung etc.
Ich habe zum Beispiel an meinen Sony's unter der Speicherbelegung 2 jeweils den Effekt "Hochkontrast Monochrom" eingestellt, mit M (manuellen Einstellungen) bei ISO 100, einer Blende von 1.7 und einer Belichtungszeit von 1/2000. So umgehe ich ein Weisses Bild beim Umschalten, da ich dies als störend empfinde.

Zum AF-C kann ich leider nichts beitragen, da ich Sportfotografie jeweils mit der A99 und dem AF-D mache. Da habe ich weniger als 30% ausschuss. Und der AF-D funktioniert da super!

Grüsse

kiwi05
16.02.2015, 08:41
Den gewünschten AF-Modus kann man nicht mit abspeichern.

aidualk
16.02.2015, 09:32
Bei der A99 geht das. Wäre aber sehr eigenartig, wenn das bei der A77 nicht ginge.

MakiSG
16.02.2015, 10:26
Den gewünschten AF-Modus kann man nicht mit abspeichern.

Bei der A99 geht das. Wäre aber sehr eigenartig, wenn das bei der A77 nicht ginge.

Stimmt, bei der A99 geht das, da der Fokus nicht mechansich, sondern per Soft-Key im Programm geändert wird. Dementsprechend müsste es ja auch bei der A7-Reihe funktionieren.

Und die A77II hat einen mechanischen umschalter.

Grüsse

hlenz
16.02.2015, 10:28
Die A99 hat ja auch nicht den dedizierten AF-Wahlschalter vorne, sondern diesen Mehrzweckwähler.
Der Schalter der A77M2 lässt sich nicht softwareseitig übersteuern.

aidualk
16.02.2015, 10:52
Ich bin gerade unterwegs und kann es nicht prüfen, aber ich bin mir nahezu sicher, dass es auch mit der A900 geht, obwohl sie auch diesen dedizierten Schalter hat.

societasdraconis
16.02.2015, 11:27
Ich kannte es von der A700 auch, dass sowohl AF-Modus als auch AF-Priorität mit gespeichert werden. Bei der A77M2 ging dies aber nicht mehr.

Jedoch muss ich aber auch dazu sagen, dass ich dies nach dem Firmwareupdate V2.00 nicht nochmal probiert habe.

nag-rap
16.02.2015, 12:14
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten... Wenn jetzt auch der AF-C beim SAL70300G im Serienmodus nicht geht, oh man, dann muss ich echt noch mal neu überlegen. Mit dem Autofokusmodus wäre noch verschmerzbar, aber neues Objektiv wäre glaube ich zuviel...

Was meint Ihr?

Beste Grüße
Nils

societasdraconis
16.02.2015, 12:27
Wenn jetzt auch der AF-C beim SAL70300G im Serienmodus nicht geht,

Also ich kann dahingehend keine Einschränkung feststellen. AF-C und Serienbildmodus funktionieren wie Sie sollen. Und ich denke, dies ist auch vollkommen unerheblich welches Objektiv vorne dran hängt.

wus
16.02.2015, 13:45
Wie schon oben richtig beschrieben wird bei der A77 II der AF-Modus nicht mit abgespeichert, auch wenn das mit früheren Modellen durchaus funktioniert hat. Sony ist leider inzwischen recht bekannt dafür dass sie bei neuen Kameras gerne mal das ein oder andere Feature weglassen, auch wenn es sich vorher durchaus bewährt hatte.

Also ich kann dahingehend keine Einschränkung feststellen. AF-C und Serienbildmodus funktionieren wie Sie sollen. Und ich denke, dies ist auch vollkommen unerheblich welches Objektiv vorne dran hängt.Hast Du denn ein SAL70300G? Ich denke diese Frage sollte von jemand beantwortet werden der tatsächlich eins hat und auch an der A77 II ausprobiert hat ob der AF im Serienbildmodus funktioniert.

Dass es unabhängig vom Objektiv funktionieren sollte ist klar, aber anscheinend macht ja genau das 70300G da ein unrühmliche Ausnahme.

Die Frage ist auch noch welchen Serienbildmodus Nils meint - den 12 fps Modus oder den mit 8 fps?

Ich habe kein 70-300G, mit meinem 70-400G (Serie 1) funktioniert die Fokusnachführung mit AF-C an der A77 II bei 8 fps recht gut, bei 12 fps eher schlecht als recht.

Setze ich statt dem 70-400G das 70-200G2 an dann funktioniert die AF-Nachführung auch bei 12 fps recht gut (bei gleicher Brennweite von 200mm ausprobiert, und in etwa gleicher Entfernungsänderung, mit AF-C und AF-Feld breit).

Aber wie gesagt, das kann beim 70-300G wieder anders sein. Vielleicht meldet sich ja noch jemand der damit Erfahrungen hat.

societasdraconis
16.02.2015, 14:05
Hast Du denn ein SAL70300G? Ich denke diese Frage sollte von jemand beantwortet werden der tatsächlich eins hat und auch an der A77 II ausprobiert hat ob der AF im Serienbildmodus funktioniert.

Dass es unabhängig vom Objektiv funktionieren sollte ist klar, aber anscheinend macht ja genau das 70300G da ein unrühmliche Ausnahme.



Ja ich habe das SAL70300G und konnte, wie bereits geschrieben, keine Einschränkung an der A77M2 feststellen. Jedoch nutze ich auch nur den 8 fps-Modus. Ich kanns aber gerne mal ausprobieren wie es sich im 12 fps-Modus verhält. Allerdings frühstens heute abend.

nag-rap
16.02.2015, 14:26
Hallo zusammen,

habe es wiedergefunden (Fokusproblem SAL70300G):
Hier Post 75:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154125&page=8

Hier Post 99:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154125&page=10

Deswegen wäre es toll noch mal einen anderen Test zu lesen :).

Grüße
Nils

Aleks
16.02.2015, 15:39
Ich bin gerade unterwegs und kann es nicht prüfen, aber ich bin mir nahezu sicher, dass es auch mit der A900 geht, obwohl sie auch diesen dedizierten Schalter hat.

Zumindest bei der A700 und A850 ist es so. Obwohl sie einen "Hardware-Schalter" hat, wird dessen Stellung bei Speicherabruf ignoriert und die gespeicherte Stellung verwendet. Dann steht auf dem LCD beispielsweise "AF-C" während der Schalter in Wirklichkeit auf "AF-S" stehen kann.

Ich hätte jetzt erwartet, dass es sich bei der A77II genauso verhält. Wenn es nun anders ist, sage ich nur: schade.

Gruß, Aleks

nag-rap
17.02.2015, 22:10
Ja ich habe das SAL70300G und konnte, wie bereits geschrieben, keine Einschränkung an der A77M2 feststellen. Jedoch nutze ich auch nur den 8 fps-Modus. Ich kanns aber gerne mal ausprobieren wie es sich im 12 fps-Modus verhält. Allerdings frühstens heute abend.

Hallo societasdraconis,

hattest Du Gelegenheit es zu testen? Wäre echt super.

Beste Grüße,
Nils

societasdraconis
02.03.2015, 22:36
Hallo Nils,

sorry hat es gedauert. Konnte es zwar zeitnah testen, nur kam ich nicht so recht zum antworten.

Also, ich habe mehrere Serien ausprobiert aber konnte bei keiner einen Fehler feststellen. Jedoch muss ich auch sagen, das ist mir im nachhinein eingefallen, vielleicht habe ich nicht den Bewegungsablauf ausprobiert der in den verlinkten Beiträgen verwendet wurde. Soll heißen, ich habe nur bei auf mich zu bewegenden Objekten getestet. Vielleicht haben die anderen User einen bei anderen Bewegungen einen Fehler festgestellt.

Beste Grüße
Silvio

wus
03.03.2015, 10:30
Zumindest bei der A700 und A850 ist es so. Obwohl sie einen "Hardware-Schalter" hat, wird dessen Stellung bei Speicherabruf ignoriert und die gespeicherte Stellung verwendet. Auch bei der Dynax 7 war es so.

Noch so ein Punkt wo Sony ein bewährtes Feature weggelassen hat - schade.

nag-rap
04.03.2015, 09:50
Hallo Silvio,

vielen Dank! Ggf. teste ich es auch noch mal. Kann aber sein, dass ich mir doch direkt das 70400G2 mit der neuen Kamera kaufe. Da ich das alte Set dann direkt beim Händler lasse, habe ich dann nicht mehr die Gelegenheit.

Beste Grüße,
Nils

Wolfistein
06.03.2015, 22:08
Hast Du denn ein SAL70300G? Ich denke diese Frage sollte von jemand beantwortet werden der tatsächlich eins hat und auch an der A77 II ausprobiert hat ob der AF im Serienbildmodus funktioniert.



a77 II + 70300G: Hier bin ich. Und leider muss ich bestätigen, dass AF-C in dieser Kombi nicht funktioniert, wenn man am Wählrad den HighSpeedModus 12B/sek einstellt. Wie in einem früheren Beitrag von mir beschrieben hängt der Focus auf dem ersten Bild und zieht nicht nach (getestet mit zwei 70300G). Ich kann gerne eine Fotoreihe mit dem 70300G und eine Fotoreihe mit dem SAL1650 zur Verfügung stellen. Daran sieht man ganz deutlich wie der AF beim 1650 nachzieht und beim 70300G nicht.

In allen anderen Einstellungen funktioniert AF-C einwandfrei. Auch im Serienbildmodus bei 8B/sek führt der AF sehr fix nach.

Ich hatte dazu mal eine EMail an den Support von Sony geschrieben, aber nie eine Antwort erhalten.

Allerdings muss ich auch gestehen, dass ich (Gelegenheitshobbyknipser) im letzten halben Jahr diesen HighSpeedModus in keinster Weise vermisst habe. Mir ist allerdings auch kein Specht mit einem Wiesel auf dem Rücken vor die Linse gekommen...... Eher mein Nachwuchs, und alles was sich so um den Teich tümmelt. Und dafür reicht mir zu 99% 1B/sek. :)

Viele Grüße
Wolfram