Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lightroom - Bedienoberflächen Farbe ändern
Tag zusammen,
gibt es eine Möglichkeit die Farbe der Bedienoberflächen in Lightroom zu ändern?
http://www.colognestreet.de/wordpress/wp-content/uploads/2015/02/Lighroom.jpg
Das deutet es eigentlich an, jedoch weder direkt, noch nach Programm Neustart ändert sich etwas.
Mein Wunsch ist, generell, keine helle Schrift auf dunklem Grund lesen zu müssen. Ich finde diese Einstellung vollkommen unsinnig und hätte gerne ein grau mit dunkler Schrift, wie bei allen Texten und Programmen auch sonst üblich.
Siehe zB auch Adobe Bridge.
Ich habe bis dato auch nur Screen Shots in dieser Farbkombination gesehen. Es ist eine 30 Tage Testversion von Lightroom.
Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.
PS: Diese Einstellung betrifft wohl nur den Hintergrund in der Photo Ansicht.
guenter_w
15.02.2015, 12:50
Wenn man mal nicht weiter weiß, stelle man die Frage in einem Forum... Irgendeiner wird schon helfen, dann muss man nicht selber mal die Programmeigene Hilfe bemühen!
Menue>Bearbeiten>Voreinstellungen>Benutzerobefläche
Aber Vorsicht! In diesem Fenster muss man mehrere Zeilen lesen!
Dieses Posting enthält keine Ironie!
DonFredo
15.02.2015, 12:59
Das, was auf dem Bild mit Rot markiert ist, dürft doch nur die Hintergrundfarbe für das Bildfenster sein.
Wenn man mal nicht weiter weiß, stelle man die Frage in einem Forum... Irgendeiner wird schon helfen, dann muss man nicht selber mal die Programmeigene Hilfe bemühen!
Menue>Bearbeiten>Voreinstellungen>Benutzerobefläche
Aber Vorsicht! In diesem Fenster muss man mehrere Zeilen lesen!
Dieses Posting enthält keine Ironie!
Danke aber Deine Antwort hilft mir nicht.
Ja Du hast Recht man kann sich natürlich BDAs herunterladen und hunderte Seiten lesen. Das macht aber keiner, weder beim Auto, noch beim Handy o.ä.
Lightroom ist nun ein sehr gängiges Programm und wenn es die Möglichkeit gibt, dann dürft es leicht zu beantworten sein.
Unter dem Pfad, den du angegeben hast findet sich der Screenshot von mir. Soweit war ich schon ohne Deine Hilfe, wie Du sehen kannst. Wo sich hier Zeilen befinden, dich nicht gelesen habe, erschließt sich mir jedoch nicht.
Ja Du hast Recht man kann sich natürlich BDAs herunterladen und hunderte Seiten lesen. Das macht aber keiner, weder beim Auto, noch beim Handy o.ä.
Ich war ja schon dabei, mich mit Deinem Problem zu befassen. Aber bei dieser Aussage vergeht mir die Lust darauf.
Was glaubst Du denn, woher die Leute, von denen Du Hilfe erwartest, ihr Info haben. Natürlich lese ich zu einem neuen technischen Gerät zunächst die Bedienungsanleitung. Wenn ich dann nicht weiter komme, wende ich mich an Andere, z.B. an User in einem Forum. Dies aber von vornherein grundsätzlich Andere machen zu lassen, fände ich äußerst egoistisch.
Ich war ja schon dabei, mich mit Deinem Problem zu befassen. Aber bei dieser Aussage vergeht mir die Lust darauf.
Was glaubst Du denn, woher die Leute, von denen Du Hilfe erwartest, ihr Info haben. Natürlich lese ich zu einem neuen technischen Gerät zunächst die Bedienungsanleitung. Wenn ich dann nicht weiter komme, wende ich mich an Andere, z.B. an User in einem Forum. Dies aber von vornherein grundsätzlich Andere machen zu lassen, fände ich äußerst egoistisch.
Deine Interpretation der Dinge liegt Dir völlig frei.
Ich zwinge hier auch niemanden sich mit meinem Problem zu befassen.
Ich habe Jahre keine BDA´s mehr gelesen allerdings bin ich nicht ganz ungeschickt. Das heißt aber nicht, dass ich nicht nach einer Lösung gesucht habe. Es gibt eine Reihe Möglichkeiten, die zielführender sind, als ein PDF.
z.B. gehört www.google.de dazu und, wie schon oben erwähnt, habe ich kein Tutorial, noch irgendwelche Screenshots (google Bilder Suche) gesehen, die Lightroom anders, als in der Standard Farboberfläche zu sehen ist.
Abgesehen davon habe ich natürlich auch in Adobe eine entsprechende Funktion gesucht und da ich schon einige Jahre Adobe Programme verwende und dort die Funktionen auch finde, die ich suche, schien es mir, dass es wohl nicht möglich ist. Ich wollte aber sicher gehen, da ich weiße Schrift auf dunkler Fläche als sehr unergonomisch empfinde.
Der Screen Shot, den ich schon im ersten Posting angefügt habe, zeigt genau die Funktion, die ich mit der Hilfe hätte finden sollen und werde dafür seltsam unironisch angesprochen. Das ist aber nicht die richtige Einstellung, wie ich oben schon ergänzt hatte.
Was da in dem Screenshot zu sehen ist, ist der Hintergrund des Hauptfensters.
Also wenn ein Bild geöffnet ist (E), ist es umgeben von einer Fläche bestimmter Helligkeit... Das kannst du dort einstellen.
Ansonsten formulieren hier alle Seiten höchst ungeschickt. :roll: