PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Features und Zubehör 7R


Alexander Heinrichs
14.02.2015, 20:07
Hallo zusammen,
ich habe nächste Woche die Gelegenheit mich mit Verantwortlichen von Sony zusammenzusetzen und zu besprechen, was man an den Kameras noch besser machen kann und zwar speziell an der 7R bzw. deren Nachfolgern.
Ich hab zwar schon eine ganze Liste, aber mich interessiert auch euer Feedback, vielleicht hab ich ja was entscheidendes übersehen.
Ich möchte jetzt aber keine utopischen Wünsche à la 80MP für 1000€, sondern konkrete Fehler bzw. Schwachstellen, die verbessert werden müssen, bzw. auch Zubehör, das in euren Augen unbedingt noch fehlt.
Bitte lasst den Thread nicht ausarten, sondern schreibt jeder bitte nur die Dinge auf, die in persönlich stören.
Je mehr Feedback ich hier bekomme, umso mehr kann ich weitergeben...

Schmiddi
14.02.2015, 20:44
Ich hätte gerne den elektronischen 1. Vorhang - oder so etwas wie Spiegelvorauslösung: Verschluss zu, etwas warten (0.5 bis 2s, einstellbar), dann Bild machen. Komplett elektronischer Vorhang geht auch - sollte dann aber auch in ~1/200s den kompletten Sensor auslesen...
Und IBIS :-)
Wobei: ein Nachfolger der A7R ist mit Sicherheit fertig und schon in Produktion - alle unsere Wünsche sind umsetzbar in der Generation des nächsten Jahres. Aber besser da als nie :D
Andreas

WildeFantasien
14.02.2015, 21:00
Hallo zusammen,
ich habe nächste Woche die Gelegenheit mich mit Verantwortlichen von Sony zusammenzusetzen und zu besprechen, was man an den Kameras noch besser machen kann und zwar speziell an der 7R bzw. deren Nachfolgern.


Ach, dann steht die a7RII doch noch nicht in den Startlöchern? :mrgreen:


Zubehör, das in euren Augen unbedingt noch fehlt.


Hat jetzt nicht speziell mit der a7R zu tun, aber ich vermisse Onboard-GPS in den neueren Sony-Kameras.

Ich wünsche mir deshalb ein Zubehörteil (z.B. für den Blitzschuh), um GPS-Daten schon bei der Aufnahme in die Bilder schreiben zu können. Alternativ könnte Sony auch eine kostenpflichtige App anbieten, die sich das GPS-Signal vom Smartphone holt und in die Bilder schreibt, wenn man beide Geräte per Wlan verbunden hat.

Alexander Heinrichs
14.02.2015, 21:06
Wobei: ein Nachfolger der A7R ist mit Sicherheit fertig und schon in Produktion - alle unsere Wünsche sind umsetzbar in der Generation des nächsten Jahres. Aber besser da als nie :D
Andreas

Ich weiß nicht, ob ich dich da nicht enttäuschen muss...

mekbat
14.02.2015, 21:15
... speziell an der 7R bzw. deren Nachfolgern.
Ich hab zwar schon eine ganze Liste, ...

Hallo Alexander

Geht es in diesem Falle NUR um die A7R oder können auch Schwachstellen der anderen A7-Linien angesprochen werden (auch übergreifend: wie APP-Nutzung, WiFi, NFC ...)?

Ist die Frage nach dem Inhalt deiner Liste erlaubt?

Alexander Heinrichs
14.02.2015, 21:20
Hallo Alexander

Geht es in diesem Falle NUR um die A7R oder können auch Schwachstellen der anderen A7-Linien angesprochen werden (auch übergreifend: wie APP-Nutzung, WiFi, NFC ...)?

Ist die Frage nach dem Inhalt deiner Liste erlaubt?

auch übergreifend...
Mich interessieren konkret eure Wünsche, da sind meine ja erst mal irrelevant...
;-)

amateur
14.02.2015, 21:22
Ich hätte gerne die Umschaltung von EVF/Bildschirm auf einen der frei belegbaren Buttons konfigurierbar. Das sollte eigentlich auch schon leicht mit einem kleinen Firmware-Update bei den bestehenden Kameras der ersten Baureihe gehen.

Hintergrund: Ich nutze eigentlich immer den EVF, es sei denn ich nutze das Display im "Hasselblad von oben gucken"-Modus. Und genau dann verschattet man mit dem Körper die Automatik am EVF und das Display schaltet ab.

Stephan

aidualk
14.02.2015, 21:57
...konkrete Fehler bzw. Schwachstellen,...

Ich bin ja ein großer Fan der A7R und nutze sie gerne und viel. Aber: Das ganz große Manko für mich ist die Nicht-Offenblend-Fokussierung mit nativen FE Objektiven. Das ist ein absolutes Unding für das System! Das bringt unnötige BQ Verluste mit sich, die bei einer Offenblend-Fokussierung, wie es seit Jahrzehnten in wohl fast allen Systemen üblich ist, nicht vor kommen. Gerade eine A7R ist da sehr auf eine exakte Fokussierung angewiesen, wie es bei einer abgeblendeten Schärfenebene nicht sicher gegeben ist. Das zwingt dazu, auf dem Stativ mit Offenblende zu fokussieren, dann abzublenden um das Bild zu machen. Was sich die Entwickler dabei gedacht haben, würde mich schon lange interessieren.
(http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143569)Die ganzen anderen Punkte, die ich anbringen könnte, sind dagegen Kleinkram.

preugels
14.02.2015, 22:04
Bei mir ist es spontan eine Kleinigkeit, die anderen wesentlichen Punkte wurden schon genannt:

Ich würde einfach das Display gerne ganz ausschalten können um Akku zu sparen.

Gruß

Schmiddi
14.02.2015, 22:08
Ich weiß nicht, ob ich dich da nicht enttäuschen muss...

Ich rechne mit ca. 3 Monaten Vorlauf ab Designfix bis Auslieferung (4 Wochen weniger, wenn die Packungen geflogen werden - ich gehe aber von Containerschiffchen aus) - und 1,5 Jahre von Beginn Design bis Auslieferung (auch wenn das bedeutet, dass die A7II schon in der Entwicklung war, als die A7 noch nicht einmal fertig war). Deshalb dürfte der Nachfolger fix sein. Aber wenn unsere Vorschläge es noch in die nächste Generation schaffen, ist mir das auch recht. Ich muss meine A7R nicht schon wieder ersetzen müssen :crazy:
Andreas

usch
14.02.2015, 22:12
Ich hätte gerne die Umschaltung von EVF/Bildschirm auf einen der frei belegbaren Buttons konfigurierbar. […]
Ich nutze eigentlich immer den EVF, es sei denn ich nutze das Display im "Hasselblad von oben gucken"-Modus. Und genau dann verschattet man mit dem Körper die Automatik am EVF und das Display schaltet ab.
Genau das ist der Punkt, der mich bei all meinen E-Mount-Kameras auch am meisten stört (außer bei der NEX-3, die hat ja keinen Sucher ;)).

Es sollte dann aber so gelöst werden, daß die Taste wirklich direkt umschaltet und nicht nur das Menü aufruft. Daß man erst in den Sucher gucken muß, um das Menü sehen zu können, mit dem man dann das Display wieder einschalten kann, ist ja jetzt auch schon ein Ärgernis.

Ich würde einfach das Display gerne ganz ausschalten können um Akku zu sparen.
Das würde sich bei obiger Lösung quasi automatisch ergeben. Auf EVF geschaltet, aber Auge nicht am Sucher = beides aus.

usch
14.02.2015, 22:15
Das ganz große Manko für mich ist die Nicht-Offenblend-Fokussierung mit nativen FE Objektiven.
Das soll ja angeblich bei der α7 II schon geändert worden sein. "Angeblich", weil ich die Kamera halt selber noch nicht in der Hand hatte.

aidualk
14.02.2015, 22:19
Das soll ja angeblich bei der α7 II schon geändert worden sein. "Angeblich", weil ich die Kamera halt selber noch nicht in der Hand hatte.

Den Beweis zu erbringen ist für mich noch offen. Aktuell glaube ich es aus diesem Grund nicht (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1670516&postcount=99).

Folker mit V
14.02.2015, 22:22
Festlegung der minimalen Verschlusszeit bei Auto ISO zusätzlich zu min./max. ISO und das Ganze bitte relativ zur Brennweite, also z.B. 1/Brennweite mit Korrekturfaktor (in EV).
Das wäre auch problemlos per Firmware Update nachrüstbar, aber da mache ich mir keine Hoffnung.

usch
14.02.2015, 22:33
Festlegung der minimalen Verschlusszeit bei Auto ISO zusätzlich zu min./max. ISO und das Ganze bitte relativ zur Brennweite, also z.B. 1/Brennweite mit Korrekturfaktor (in EV).
Prinzipiell gut, aber bitte nicht so kompliziert mit Brennweitengefummel. Wenn ich Personen in Bewegung aufnehme, dann brauche ich z.B. 1/200 max., egal ob ich 35 oder 135mm Brennweite auf der Kamera habe.

awdor
14.02.2015, 22:45
Den Beweis zu erbringen ist für mich noch offen. Aktuell glaube ich es aus diesem Grund nicht (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1670516&postcount=99).

Bin ganz bei Aidualk. Habe selbst auch negative Erfahrungen mit der AF-Messung über Arbeitsblende der A7 und A7R gemacht. Habe heute noch einen Testbericht mit 2 SEL Objektiven beider Kameras im Vergleich zur Nex-7 reingesetzt. Die Nex-7 misst bei Offenblende und zeigt im AF wesentlich bessere Ergebnisse. In diesem Falle bin ich auf Sony ziemlich sauer, da man ein jahrzehntelang übliches Konzept einfach verlassen hat.
Für mich ist die A7/A7R nur noch eingeschränkt einsetzbar.
Dieses habe ich auch schon Sony in einer Umfrageaktion mitgeteilt.

Was ich nicht verstehen kann, dass es noch kein A7 II User geschafft hat, hier mal eine Info reinzusetzen, ob der Fehler inzwischen behoben wurde oder nicht.

Solange der Fehler nicht behoben wird, kommt mir keine neue A7X mehr ins Haus.
Ausserdem erwarte ich ein Update auf die ausgelieferten A7 Typen, denn das Problem ist ja zu 100% durch Software zu lösen.

Grüsse
Horst

Folker mit V
14.02.2015, 23:23
Prinzipiell gut, aber bitte nicht so kompliziert mit Brennweitengefummel. Wenn ich Personen in Bewegung aufnehme, dann brauche ich z.B. 1/200 max., egal ob ich 35 oder 135mm Brennweite auf der Kamera habe.
Man könnte ja beide Optionen bieten. Die Unkomplizierte, bei der einfach nur die Mindestverschlusszeit eingestellt wird und die Variante per Formel. Letztere ist besser geeignet, bei unbewegten Motiven.

davidmathar
14.02.2015, 23:28
Also was fehlt ist definitiv der Stabi. Ansonsten eigentlich nicht viel. Elektronischer Vorhang wäre natürlich, wie schon andere bemerkt haben, nett. Aber was unbedingt kommen muss ist ein neuer A-Mount Linsen Adapter, mit großer AF-Feld Abdeckung! Das wäre ein sehr großer Fortschritt!

DeepBlueD.
14.02.2015, 23:40
Zu den bereits gesagten Punkten füge ich noch hinzu: bitte einen Joystick vgl zur A700/900/99/77 hinzufügen. Das macht die Bedienung noch etwas besser.
Vielleicht auch noch ein per Touchscreen einstellbares AF Feld.

aidualk
14.02.2015, 23:42
Vielleicht auch noch ein per Touchscreen einstellbares AF Feld.

Ich überlege gerade, wie ich per Touchscreen das AF Feld einstellen soll, wenn ich durch den Sucher schaue. :shock:

DeepBlueD.
14.02.2015, 23:47
Ich überlege gerade, wie ich per Touchscreen das AF Feld einstellen soll, wenn ich durch den Sucher schaue. :shock:

:lol:
Klar. Ich habe ja vielleicht geschrieben. Es gibt aber ab und an auch Situationen, in denen ich das Display nutze. Vermisst habe ich das Feature bisher zwar nicht, aber es kann nicht schaden - und bei den ganzen Test wurde ein Pluspunkte geben :roll:

screwdriver
14.02.2015, 23:57
Vielleicht auch noch ein per Touchscreen einstellbares AF Feld.

Das kann Sony ja schon länger.
Leider ist das Weglassen von eigentlich selbstverständlichen Ausstattungsmerkmalen fast überall Programm.
Dafür fällt dann sicher (wie bei der NEX-5n) die Möglichket der kabelgebundenen Fernauslösung wieder weg. :roll:

dinadan
15.02.2015, 00:05
Ich überlege gerade, wie ich per Touchscreen das AF Feld einstellen soll, wenn ich durch den Sucher schaue. :shock:

Ich überlege gerade, wie ich die Klappfunktion des Displays nutzen soll, wenn ich durch den Sucher schaue. Eigentlich kann ich das Display überhaupt nicht nutzen, wenn ich durch den Sucher schaue :shock: Alles unnützer Quatsch...

mekbat
15.02.2015, 00:19
...
Vielleicht auch noch ein per Touchscreen einstellbares AF Feld.

Die Idee finde ich gut. Für die gesamte A- und E-Mount Serie.
Aber warum das ganze auf das AF Feld beschränken?

Wie wäre es mit der Möglichkeit, verschiedene Punkte aus dem Menü
direkt auf dem Touchscreen bedienen und auswählen zu können?

als Beispiel die Lupenfunktion:
bei Aktivierung auf dem Display wird ein Schieberegler angezeigt,
mit dessen Hilfe der Zoombereich eingestellt werden kann

hlenz
15.02.2015, 00:20
Ich habe schon vor einiger Zeit - allerdings zur A77M2 - vorgeschlagen, den "Für Sucher"-Displaymodus derart zu gestalten, dass die Kamera sich wie eine ohne Liveview verhält. Also Sucher ständig eingeschaltet, auf dem Bildschirm nur der Statusbildschirm (Abschaltung via Augensensor), Bildwiedergabe nur auf Knopfdruck, das ganze mit der Displaytaste umschaltbar.
Damit wäre eine Art Actionmodus geschaffen, ohne dass man die Bildwiedergabe separat deaktivieren muss. Das Sucherbild erführe so keine Verzögerung.

Ebenso könnte man auf diese Art einen "Für Bildschirm"-Modus gestalten, in dem Sucher und Augensensor deaktiviert wären. Es stört mich an der A6000 auch sehr, dass sie nicht nach Schachtsucherart durchgängig benutzbar ist.

Hier wäre eine Vereinheitlichung durch das ganze Kameraprogramm sicher sinnvoll, also auch bei der A7-Reihe (wobei ich nicht im Bilde bin, wie es dort genau gelöst ist).

screwdriver
15.02.2015, 00:24
..wenn ich durch den Sucher schaue :shock: Alles unnützer Quatsch...

Ich brauche gar keinen Sucher, sondern nur einen Finder. :roll:

Hierzu wäre mir eine am Display sicher einrastende optionale Sucherlupe oder ein Blendschutz für Videoaufnahmen schön.
Diese Mininasen am Displayrahmen sind ein schlechter Witz.

DonFredo
15.02.2015, 04:06
Moin,

muss hier zu einer Fragestellung immer alles in einer Diskussion ausarten und am Thema vorbeigehen ?

Bitte die nächsten Beiträge wieder zur Eingangsfrage aus dem ersten Beitrag !

Für Diskussionen gibt es in der Zwischenzeit genug andere Threads.

Alexander Heinrichs
15.02.2015, 09:13
Moin,

muss hier zu einer Fragestellung immer alles in einer Diskussion ausarten und am Thema vorbeigehen ?

Bitte die nächsten Beiträge wieder zur Eingangsfrage aus dem ersten Beitrag !

Für Diskussionen gibt es in der Zwischenzeit genug andere Threads.

danke dir!

Bubo
15.02.2015, 09:57
Hallo Alexander,

für mich wären es diese Punkte und zwar aus meiner persönlichen Nutzung bzw. Präferenzen:

- der schon bereits erwähnte Elektronischer Vorhang, denn der Shuttershock macht mir mit Abstand am meisten Probleme und lange Brennweiten am Stativ fast unmöglich (meine Arbeitsweise ist immer Stativ, manueller Fokus per Liveview auch bei nativen FE Objektiven wie dem SEL70200)

- eine etwas bessere Akkuleistung
- etwas bessere ISO Performance bei ISO 4000/5000
- bitte NICHT den Body grösser machen wie bei der A7II (diese Beule, die sich Griff nennt :roll: )

Ganz wichtig wäre für mich, dass Sony nicht weiter dem MP Wahn verfällt und die A7rII bei 36MP belässt und nicht aufbläst.

Alternativ - wenn es denn ein 50MP Bolide werden sollte - würde ich mir ähnlich wie bei anderen Herstellern einen M-RAW und oder S-RAW Modus wünschen. D.h. man könnte die Kamera von 50MP auf M-RAW 36MP und S-RAW 24MP regeln.

Das ist eigentlich mein wichtigster Wunsch: bitte KEINEN Megapixel Boliden bzw. die Möglichkeit von M-RAW :D

Danke fürs Fragen und ich bin schon sehr gespannt, wie sie dann schliesslich ausssehen wird.

VG
Sandra

DonFredo
15.02.2015, 10:52
Moin,

da trotz genauer Ansage von mir wieder Beiträge eingestellt worden sind, die mit der Ausgangsfrage nichts zu tun aben, wurden diese gelöscht.

Hier geht es ausschießlich um die A7r

henzie
15.02.2015, 22:19
....
Was ich nicht verstehen kann, dass es noch kein A7 II User geschafft hat, hier mal eine Info reinzusetzen, ob der Fehler inzwischen behoben wurde oder nicht.
.....

Hallo Horst.

Soeben habe ich die A7r und A7ii verglichen ( mit dem 1,8/55 Fokus DMF ). Auf meinem Schreibtisch herrscht mäßiges Licht (40 Watt Halogen-Lampe), und die ich habe die Festplattenstapel in ca. 90 cm entfernt anvisiert.
Beide Kameras verhalten sich annähernd identisch, d.h. sie blenden ordentlich ab. Bei den Aufnahmen kam kein Stativ zur Anwendung. Die Blende ist ein wenig unruhig, jedenfalls weit entfernt von der Offenblendstellung.

Gruß
Henning

henzie
15.02.2015, 22:30
Hallo!

Zu den Wünschen:

1. Der Stabilisator sollte eingebaut werden.

2. Sollte die MP-Anzahl erhöht werden (können ? ), dann hätte ich auch gerne Optiken, die das schaffen.

3. Der derzeit eingeschlagenen Weg ist für mich gut so, auch wenn die Komplexität der Systeme recht hoch ist.

Gruß
Henning

mick232
15.02.2015, 23:47
Wünsche einen guten Flug nach Japan!

Alexander Heinrichs
16.02.2015, 02:45
Wünsche einen guten Flug nach Japan!

Das Treffen ist in Berlin...
;-)
Bitte nichts mehr posten, danke euch !

aidualk
16.02.2015, 08:07
Beide Kameras verhalten sich annähernd identisch, d.h. sie blenden ordentlich ab.

Danke für die Bestätigung meiner Befürchtung. :?

Alexander Heinrichs
18.02.2015, 10:08
kurzes Feedback von meiner Seite, das Gespräch war lang, aber extrem konstruktiv. 9 Fotografen waren beteiligt aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Das Treffen hat aber gezeigt, dass Sony sich bewegen will und dass unsere Ideen und Wünsche Ihnen wichtig sind...
Sie haben auf jeden Fall eine lange Liste mit nach Japan genommen...

jms
18.02.2015, 22:04
Das hört sich spannend an ..... warten wir es ab :)

Drogenhunter
19.02.2015, 03:51
Ich würde mir einen kapazetiven Multi Touchscreen zur Bedienung wünschen. Bei den Einsteiger DSLRs von Canon kann man wunderbar damit seine Bilder auf dem Display vergrößern und einfacher durch die Menüs navigieren.