AngelJdF
14.02.2015, 13:05
Hallo!
Ich bin neu im Forum und hoffe, ich schreibe keinen all zu großen Unsinn zusammen.
Ich besitzte bisher die Sony Alpha 58 und verwende meist das sehr praktische 18-135mm Zoom und die 35mm und 55mm Festbrennweiten. Ich hab mir die Kamera eigentlich nur für regelmäßige Ausflüge und gelegentlichen Familienfeiern angeschafft. Leider ist die Kamera doch etwas "auffällig" und auch sperrig. Eine Kompaktkamera kam bisher aber überhaupt nicht in Frage, weil die Bildqualität m.M. abscheulich ist und mir dafür selbst als Zweitkamera das Geld zu schade ist.
Jetzt hab ich aber bei http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet/ die Bildqualität der Alpha 58 mit der RX 100 III verglichen und war geflasht. Kann man sich auf diesen Vergleich verlassen oder verfälscht das getestete Kitobjektiv der Alpha 58 erheblich die Wertung (ich hatte das Kitobjektiv eigentlich nicht dermaßen schlecht in Erinnerung)? Weil wenn der Vergleich stimmt, dann hat die RX III mehrere Blendenstufen Vorsprung in punkto Bildqualität und dann auch noch 2 Blendenstufen Vorsprung wegen dem lichtstarken Objektiv. Was sagt ihr dazu?
Bei der Alpha 58 nervt mich, dass man den automatischen ISO-Bereich nicht bestimmen kann und in den Automatikprogrammen die max. ISO auf 3200 festgelegt ist. Kann man bei der RX 100 III den ISO Bereich oben und unten begrenzen? Außerdem finde ich bei der Alpha 58 ungünstig, dass man in P/A/S/M die ISO nicht in halben Schritten anpassen kann. Die Automatikfunktion der Alpha 58 kann das aber seltsamerweise. Wie sieht es da bei der RX 100 III aus?
Die RX 100 III hat eine Grund-ISO von 125. Andere Kompaktkameras können in den personellen Einstellungen aber auf 100 bzw. 80 runtergehen. Bringt das einen Vorteil?
Bringt der Steady Shot der Alpha 58 wieder Blendenstufen zu Gunsten der A58 oder hat die RX 100 III auch so etwas Ähnliches eingebaut? Mit welcher Verschlusszeit muss man bei der RX 100 III fotografieren um bei 70mm noch ein scharfes Bild zu haben?
Bis welchem ISO-Wert kann man die Bilder der RX 100 III noch gebrauchen? Bei der A58 sind m.M. ISO 3200 Bilder schon mehr als grenzwertig und in der Nacht sieht man schon bei ISO 1600 (tlw. ISO 800 "Nachthimmel") deutliches Rauschen.
Was ist in der RX 100 III für ein Akku eingebaut? Kann man den auch wechseln? Für wieviele Bilder reicht der Akku? Ich schalte die Kamera eigentlich nicht nach jedem Bild ständig aus und ein z.B. im Tierpark. Reicht da der Akku?
Leider kann ich die RX 100 III überhaupt nicht einschätzen und bei uns gibts auch keine kompetenten Händler, die ein Ausstellungsmodell hätten. Einige Beispielbilder kommen mir bei strahlenden Sonnenschein etwas matschig und verschwommen zum Rand hin vor. Gut, bei meiner Alpha 58 muss man auch viel überlegen und probieren, um ein komplett scharfes Bild zu zaubern. Dennoch, meint ihr die RX 100 III kann eine große Sony Alpha 58 wirklich in Punkto Bildqualität ersetzen oder taugt sie wirklich nur als Ergänzung? Ich mag mein Equipment nämlich nicht umsonst verkauft haben.
Vielmals sorry für die vielen Fragen!!! Aber ich kenn mich nicht aus und will auch nicht zuviel Geld in den Sand setzen. :)
Schonmal vielen, vielen Dank für eure Antworten!!!! :):)
Ich bin neu im Forum und hoffe, ich schreibe keinen all zu großen Unsinn zusammen.
Ich besitzte bisher die Sony Alpha 58 und verwende meist das sehr praktische 18-135mm Zoom und die 35mm und 55mm Festbrennweiten. Ich hab mir die Kamera eigentlich nur für regelmäßige Ausflüge und gelegentlichen Familienfeiern angeschafft. Leider ist die Kamera doch etwas "auffällig" und auch sperrig. Eine Kompaktkamera kam bisher aber überhaupt nicht in Frage, weil die Bildqualität m.M. abscheulich ist und mir dafür selbst als Zweitkamera das Geld zu schade ist.
Jetzt hab ich aber bei http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet/ die Bildqualität der Alpha 58 mit der RX 100 III verglichen und war geflasht. Kann man sich auf diesen Vergleich verlassen oder verfälscht das getestete Kitobjektiv der Alpha 58 erheblich die Wertung (ich hatte das Kitobjektiv eigentlich nicht dermaßen schlecht in Erinnerung)? Weil wenn der Vergleich stimmt, dann hat die RX III mehrere Blendenstufen Vorsprung in punkto Bildqualität und dann auch noch 2 Blendenstufen Vorsprung wegen dem lichtstarken Objektiv. Was sagt ihr dazu?
Bei der Alpha 58 nervt mich, dass man den automatischen ISO-Bereich nicht bestimmen kann und in den Automatikprogrammen die max. ISO auf 3200 festgelegt ist. Kann man bei der RX 100 III den ISO Bereich oben und unten begrenzen? Außerdem finde ich bei der Alpha 58 ungünstig, dass man in P/A/S/M die ISO nicht in halben Schritten anpassen kann. Die Automatikfunktion der Alpha 58 kann das aber seltsamerweise. Wie sieht es da bei der RX 100 III aus?
Die RX 100 III hat eine Grund-ISO von 125. Andere Kompaktkameras können in den personellen Einstellungen aber auf 100 bzw. 80 runtergehen. Bringt das einen Vorteil?
Bringt der Steady Shot der Alpha 58 wieder Blendenstufen zu Gunsten der A58 oder hat die RX 100 III auch so etwas Ähnliches eingebaut? Mit welcher Verschlusszeit muss man bei der RX 100 III fotografieren um bei 70mm noch ein scharfes Bild zu haben?
Bis welchem ISO-Wert kann man die Bilder der RX 100 III noch gebrauchen? Bei der A58 sind m.M. ISO 3200 Bilder schon mehr als grenzwertig und in der Nacht sieht man schon bei ISO 1600 (tlw. ISO 800 "Nachthimmel") deutliches Rauschen.
Was ist in der RX 100 III für ein Akku eingebaut? Kann man den auch wechseln? Für wieviele Bilder reicht der Akku? Ich schalte die Kamera eigentlich nicht nach jedem Bild ständig aus und ein z.B. im Tierpark. Reicht da der Akku?
Leider kann ich die RX 100 III überhaupt nicht einschätzen und bei uns gibts auch keine kompetenten Händler, die ein Ausstellungsmodell hätten. Einige Beispielbilder kommen mir bei strahlenden Sonnenschein etwas matschig und verschwommen zum Rand hin vor. Gut, bei meiner Alpha 58 muss man auch viel überlegen und probieren, um ein komplett scharfes Bild zu zaubern. Dennoch, meint ihr die RX 100 III kann eine große Sony Alpha 58 wirklich in Punkto Bildqualität ersetzen oder taugt sie wirklich nur als Ergänzung? Ich mag mein Equipment nämlich nicht umsonst verkauft haben.
Vielmals sorry für die vielen Fragen!!! Aber ich kenn mich nicht aus und will auch nicht zuviel Geld in den Sand setzen. :)
Schonmal vielen, vielen Dank für eure Antworten!!!! :):)