PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 Welche manuelle Weitwinkel Festbrennweite für A7


chakkii
13.02.2015, 16:10
Hey Leute,

Ich suche eine günstige Alternative zum Zeiss 16-35 f4. Ist bei mir als nächstes auf meiner Liste, aber es sind einige anderen Sachen angefallen wodurch es sich noch etwas verzögert und ich somit dringend ein Weitwinkel für die Übergangszeit brauche
Besitze das Zeiss 35 2.8 und das 55 1.8 und die Sony A7.

Nun durch die ganzen Altgläser hab ich leider noch keinen perfekten Überblick und hab mich nur etwas eingelesen, gibt es für meine Zwecke was preiswertes aber sehr gut abbildendes?

Irgendetwas zwischen 12-24mm würde ich mal sagen,
am liebsten mit Filterdurchmesser 72mm dass mein Lee Adapterring auch draufpasst aber das ist eher sekundär Kann ja einen weiteren Adapterring kaufen

Lichtstärke ist auch sekundär, aber sollte vllt schon f4 haben aber auch gerne lichtstärker. Preislich hab ich direkt keine Vorstellung aber logischerweise ein günstiges und schon ein gutes Stück unter dem Zeiss 16-35. Also schätze ich ca bis max 300€ denk ich mal :)

Fotografiert werden primär alle Arten von Landschaften

Angeschaut bzw in der engeren auswahl stehen schon:

Canon FD 24mm 2.8
Minolta AF 20mm 2.8

Kann mir jemand zu denen schon etwas sagen vllt? oder gibt es noch weitere günstige Alternativen? :)

Danke schon mal

nobody23
13.02.2015, 17:24
Nikon 20mm 1.8

malo
13.02.2015, 17:35
>Canon FD 24mm 2.8
>Minolta AF 20mm 2.8

Sind beide gut!
Das Af20 nutze ich manuellen Adapter und mit Arbeitsblende, so umgeht man das bekannt Fokusshiftproblem dieses Objektivs.

ansonsten bietet sich noch das Minolta AF 17-35/2.8 an, entweder am Adapter LAE4 oder auch manuell. Für Randschärfe ist F8 bzw F11 (Ecken) nötig.

chakkii
13.02.2015, 22:28
@Nobody das nikon liegt weit außerhalb des preisrahmens da koennte ich in diesem preissegment auch andere bekommen :) wie gesagt eher im bereich bis 300€ :)

@malo

zoom will ich jetzt eher weniger, wie schaut es mit dem canon fd 20mm 2.8 aus? auch gut? :D krieg es evtl auch unter 300€ :)

Kaherdin
14.02.2015, 09:23
Ein gebrauchtes Samyang 24/1.4 ?
Ich hab die "Cine-Version" an meiner A7s und bin sehr zufrieden!

https://www.flickr.com/photos/kaherdin/sets/72157648195285736/




Gruß
Kaherdin

Bertm
14.02.2015, 14:25
Zwischen 16 und 24m besteht doch ein, auch preislich, ein erheblicher Unterschied. Ein Canon FD 24 2.8 solltest du für ca. 60 Euro bekommen. Ein Minolta 20 2.8 dürfte dagegen kaum unter 200 Euro zu bekommen sein. Ich persönlich nehme gerne das Zuiko 24 2.8 oder das 21 3.5, da diese Objektive sehr klein bauen. Die liegen preislich bei ca. 140 bzw. um die 300 Euro.

preugels
14.02.2015, 17:29
Ich habe an der a7r das nFD 20 2.8. das ist wirklich Sahne und hat den von dir gewünschten 72mm Durchmesser.

Ich hatte hier im Forum übrigens mal Testbilder gepostet.

Gruss

Mark Twain
18.02.2015, 12:38
Eine weitere Möglichkeit wäre das Minolta MD/MC 24mm f/2.8 (jedoch nicht die letzte Version mit 49mm Filtergewinde!). Sollte für 150-200 Euro zu haben sein und bildet sehr gut ab.