Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EOS Rebel XT
Dimagier_Horst
17.02.2005, 09:48
Click (http://www.pma-show.com/review/canon/001_EOS_digital_rebel_xt.html)
das dürfte dann wohl die nächste runde bei den einsteiger dslr's einläuten - von 6 auf 8 MP und die künstlichen bremsen der 300D sind raus.
gibts für diese nächste stufe eigentlich auch schon ankündigungen mit terminen und von anderen herstellern?
U.Schaffmeister
17.02.2005, 11:01
http://www.pma-show.com/canon/002_eos_20da.html
Hallo,
was kann denn die 20D überhaupt noch besser?
Wie ist es mit der Größe 20D / RebelXT / istDs?
Wie sieht der Sucher aus? vergrößerung? Helligkeit?
Jan
astronautix
17.02.2005, 11:33
Sieht doch ganz nett aus, jetzt mal ganz unbefangen geäußert.
Im Test steht etwas von Canon EOS 350D. Das sieht doch sehr nach einem Nachfolger der 300D aus. Nicht nur optisch aufgewertet.
Die RebelXT dürfte wirklich der Nachfolger der 300D werden. Die 300D hieß in den USA ja auch nicht 300D sondern Rebel. In Europa wird man dann wohl die Modellnummer anpassen. Auf der PMA Seite wird sie ja auch immer mit der 300D verglichen.
hier der Link:
http://www.digitalkamera.de/Info/News/25/80.htm
astronautix
17.02.2005, 13:31
Interessanter finde ich das hier (http://www.digitalkamera.de/Info/News/25/78.htm) nur leider ein wernig teuer und ganz schön OT und ungemein subjektiv!
jeschonke
17.02.2005, 13:34
Hallo,ich denke Canon hängt im DSRL bereich langsam alle Konkurenten ab(man beachte den wahrscheinlichen Einstiegspreis der neuen Canon).Ich glaube K-M und selbst Nikon werden wohl bald in Schwierigkeiten geraten.Selbst Umsteiger mit viel Objektive von K-M oder Nik. können mittels preiswerter Objektive von Sigma bequem das System wechseln.Aber vieleicht sehe das zu pessimistich.Gruß Jeschonke
Photopeter
17.02.2005, 13:44
Der enorme Erfolg der D70 konnte Canon ja nicht ruhig schlafen lassen. Und die 300D ist ja nun wirklich keine ernst zu nehmende Alternative zur D70 gewesen. Gerade diese Klasse (DSLR unter 1000€) ist die wichtigste Sparte im gesammten Digitalkameramarkt. Und Canon war da mit weitem Abstand auf dem letzten Platz. Pentax *istDs, Olympus E300 und allen voran Nikons D70 haben dem Riesen das Leben extrem schwer gemacht. Das die 350D jetzt und keinesfalls später rauskommen musste, ist doch klar wie Kloßbrühe.
Naja, jetzt wird es für KoMi noch wichtiger so schnell wie möglich eine D5D herauszubringen.
könnte passieren - aber vielleicht hat das j aauch was gutes für uns. die preise werden auf alle fälle weiter fallen (vor allem bei den dslr). und bei 900€ (wohlgemerkt Anfangspreis) sind auch die preise für die D7D und einige Nikons nicht mehr auf dem jetztigen Niveau zu halten. Für die Hersteller gibt es natürlich dadurch das Problem ihre Entwicklungskosten für neue Modelle aus den geringen Gewinnmargen zu decken.
@jeschonke
nicht umsonst heisst es ja so schön: "nikon kündigt es an, canon setzt es um." wärend andere fette vorankündigungsprospekte drucken, monatelang holzmodelle von ausstellung zu ausstellung schleppen, holt canon einfach die fertigen modelle aus dem sack, ohne vorher die nerven der wartenden gemeinde zu strapazieren.
astronautix
17.02.2005, 13:49
@jeschonke
Ich glaube schon, dass Du das ganz richtig siehst. Canon versucht mit der neuen 350D den Einsteigermarkt aufzumischen. Das wird ihr mit der 350D gelingen. Nikon muss dann ganz schnell reagieren. Das wird interessant!
Rheinlaender
17.02.2005, 14:13
Der enorme Erfolg der D70 konnte Canon ja nicht ruhig schlafen lassen. Und die 300D ist ja nun wirklich keine ernst zu nehmende Alternative zur D70 gewesen. Gerade diese Klasse (DSLR unter 1000€) ist die wichtigste Sparte im gesammten Digitalkameramarkt. Und Canon war da mit weitem Abstand auf dem letzten Platz. Pentax *istDs, Olympus E300 und allen voran Nikons D70 haben dem Riesen das Leben extrem schwer gemacht. Das die 350D jetzt und keinesfalls später rauskommen musste, ist doch klar wie Kloßbrühe.
Das die 300D ein stark "kastrierte" Kamera ist brauchen wir ja nicht weiter zu erörtern. Allerdings waren und sind damit qualitativ gute Fotos möglich und ich glaube nicht das Nikon in der Gesamtstückzahl auch nur annähernd an die 300D herankommt.
Das Nikon mit der D70 eine wirklich excellente Kamera herausgebracht hat, wurde auch vom Verbraucher bemerkt. Jedoch zieht in diesem Segment der Preis deutlich mehr als jedwede vernunft. Denn zuletzt hatte Canon mit der Cashback-Aktion Nikon wieder extrem unter Druck gesetzt, worauf Diese ja auch mehr oder weniger unwillig reagiert haben.
Was Pentax oder Olympus betrifft.......naja......ich glaube die beachtet Canon in der vorherschenden Arroganz nicht einmal.
Naja, jetzt wird es für KoMi noch wichtiger so schnell wie möglich eine D5D herauszubringen.
Sowas traue ich jeder anderen Marke zu, nur nicht den Leuten von KoMi. Die tauchen eher mit nem Flagschiff auf und leben von deren verschwindend geringen Verkaufszahlen.
Photopeter
17.02.2005, 14:20
Laut einer Statistik, die ich gesehen habe, ist die D70 die umsatzstärkste DSLR überhaupt. Und wenn ich meinem lokalen Händler, der sonst eher Canon verkauft, glauben darf, stimmt das auch. Er verkauft 3-5 D70 bevor auch nur eine 300D über seine Ladentheke geht.
Die 300D ist nur deswegen soweit verbreitet, da sie schon (für eine Canon sogar extrem) lange auf dem Markt ist, und es am Anfang keine ALternative gab.
Rheinlaender
17.02.2005, 14:27
Jo....ich kenn Statistiken wo es ganz anders ausschaut und selbst ein Mitarbeiter von AC-Foto meinte mal das sich die 300D gerade mit der Cashbackaktion bedeutend besser verkaufen würde.
Aber trau nie einer Statistik die Du nicht selber gefälscht hast. ;)
Die Reagieren ausnahmslos Alle auf Veränderungen des Marktes und der Konkurenz und gerade dafür bin ich Nikon sehr dankbar.
jeschonke
17.02.2005, 14:30
Hallo,ich möchte noch anmerken zu Nikon,obwohl ich die D70 und D100 nicht kenne aber was man so liest soll die D100 nicht mehr auf den neuesten Stand der Technik sein und D70 als Einsteigermodell zu teuer(war).Ich denke K-M und Nik. müßten schon eine ganze Modellpalette rausbringen und das noch billiger und besser,und ob die das können?K-M wahrscheinlich nicht (wer zu spät kommt ....)Nikon eventuell.Gruß Jeschonke
die 300D hat außerdem noch den inoffiziellen vorteil, daß es eben die geänderte firmware gibt (für die 10D Funktionen) - ich kenn alleine schonmal 3 leute die sich die kamera vorallem deshalb gekauft haben. Die haben die Rechnung halt so aufgemacht - gute 600€ für's gehäuse und dann per firmware die funktionen aufgebohrt. die haben zwar die garantie verloren und auch kein schönes metallgehäuse - aber da alles geklappt hat sind die jetzt echt happy - viele funktionen für rel. wenig geld.
Cougarman
17.02.2005, 16:29
Hallo,
was kann denn die 20D überhaupt noch besser?
Genau !
Es wird Zeit für eine 30D. ;)
Laut einer Statistik, die ich gesehen habe, ist die D70 die umsatzstärkste DSLR überhaupt. ...
Glaube ich nicht, sie mag vielleicht in der letzten Zeit Boden gegenüber der 300D gutgemacht haben, weil viele gleich zur 20D gegriffen haben und damit in der Statistik für die 300D verloren waren, aber wenn ich mir z.B. die Kamerastatistik von digicamtalk ansehe, dann überwiegen dort die 300D-User gegenüber D70.
Auch ist eine Majorität von Canon-Usern zu erkennen, wobei das Forum m.E. völlig neutral ist, was die Kameras der User angeht.
Auch muß ich dir widersprechen, dass die 300D keine Alternative zur D70 gewesen wäre, die Bildqualität ist nach wie vor durchaus vergleichbar und wer eine alte EF-Scherbe daheim rumliegen hatte dachte bestimmt weniger daran auf Nikon zu wechseln.
Mal von dem Firmwarehack abgesehen, der sie von der Funktionalität an die 10D annähert.
Gruß
Armin
Rheinlaender
17.02.2005, 17:19
Auch muß ich dir widersprechen, dass die 300D keine Alternative zur D70 gewesen wäre, die Bildqualität ist nach wie vor durchaus vergleichbar und wer eine alte EF-Scherbe daheim rumliegen hatte dachte bestimmt weniger daran auf Nikon zu wechseln.
Mal von dem Firmwarehack abgesehen, der sie von der Funktionalität an die 10D annähert.
Ich bin zwar nicht Photopeter aber ich antworte trotzdem mal. ;)
Ohne diesen Firmwarehack ist die 300D was ihre Funktionalität betrifft eine wahre Katastrophe und der Nikon D70 in sehr vielen Belangen gnadenlos unterlegen.
Um nur 2 grobe Punkte zu nennen: Keine Blitzbelichtungskorrektur an der Kamera, keine freie Wahl der Autofokusart (die Kamera bestimmt zum Teil selber was angeblich besser ist) und durch das fehlende Daumenrad wie bei der 10D/20D ist sie bedientechnisch auch noch schlechter.
Dazu ist die D70 auch noch die schnellere Kamera wenns um Serienbilder geht. Reduziert auf die reine Bildqualität nehmen sich aber wie Du schon sagtest beide Modelle nichts.
Man könnte ja auch hier im Forum mal schauen... ich glaube, dass es hier mehr D70-User als 300D-Benutzer gibt. Aber wahrscheinlich deutlich mehr D7D-Fotografen... :-)
katmai.
Hallo OLiver,
mal davon abgesehn, dass du dich nicht einmischen sollst :cool:
Spaß beiseite, logo, das Bedienkonzept der 300D is nicht gerade glücklich gewählt.
Wenn ich aber z.B. vor der Entscheidung stehe: Dimage Ax oder 300D, bekomme ich in beiden Fällen für das etwa gleiche Geld (Stand letzten Herbst, sage ich mal) eine Kamera mit Stärken und Schwächen.
Ich glaube schon dass da einige schwach wurden, und statt der Kompakten mit großem Zoombereich eine Einsteiger-DSLR mit ein paar Einschränkungen im Bedienkomfort wählten.
Als ich im Herbst mit einem Kollegen fotografisch unterwegs war, er mit 300D (im grünen Modus) und ich mit A2, mußte ich doch ob der Qualität der Bilder dieser Plastikkiste ganz schön schlucken.
M.E. belichtete sie bei vergleichbaren Motiven im Dummi-Modus besser als ich das selbst mit manuellem Eingreifen mit der A2 hinbekam. (Der Dynamikbereich ist wohl spürbar größer.)
Da war ich das erste Mal versucht die A2 zu versenken.
Das zweite Mal war als die 20D rauskam. Damit hatte sich das Thema Minolta dann erledigt.
Gruß
Armin
Man könnte ja auch hier im Forum mal schauen... ich glaube, dass es hier mehr D70-User als 300D-Benutzer gibt. Aber wahrscheinlich deutlich mehr D7D-Fotografen... :-)
katmai.
Leider führen wir keine Statistik.
Deine Aussage mag zutreffen, hier sind aber auch einige viele 20D-User.
...und m.W. ein einsamer D100-User...(Hallo Horsti)
Gruß
Armin
Dimagier_Horst
17.02.2005, 17:54
Die D70 hat Nikons Photosparte wieder in die schwarzen Zahlen gebracht - und das ist es, worauf Canon abzielt. Der Preis ist so fürchterlich nun auch wieder nicht. Bei den derzeitigen Steigerungsraten kann man dieses Jahr ordentliche Stückzahlen zugrunde legen. Mal schauen, was Nikon draus macht, ob es bei einer 70s bleiben wird, oder ob sie eine neue Einsteigerkamera anbieten.
...und m.W. ein einsamer D100-User...
Die Kolonne ist größer, als Du denkst ;) . Aber ich bin der einzige mit einer doofen N., fürwahr!
Cougarman
17.02.2005, 18:01
Leider führen wir keine Statistik.
Deine Aussage mag zutreffen, hier sind aber auch einige viele 20D-User.
...und m.W. ein einsamer D100-User...(Hallo Horsti)
Bitte nicht die 10Dler vergessen. ;)
Dimagier_Horst
17.02.2005, 18:11
Und ich habe noch eine RT :D
Leider führen wir keine Statistik.
Deine Aussage mag zutreffen, hier sind aber auch einige viele 20D-User.
...und m.W. ein einsamer D100-User...(Hallo Horsti)
Bitte nicht die 10Dler vergessen. ;)
Sorry, natürlich. Und auch die D60ler.
Haben wir eigentlich D30ler? Bitte melden!
Gruß
Armin
Rheinlaender
17.02.2005, 18:32
Den Hannes bitte nicht mitzählen, der ist eh zu sprunghaft und verweilt nicht lange bei ein und der selben Kamera. :lol:
Cougarman
17.02.2005, 19:31
Den Hannes bitte nicht mitzählen, der ist eh zu sprunghaft und verweilt nicht lange bei ein und der selben Kamera. :lol:
pssssst. :oops:
Ne mal im ernst, ich hatte schon vor, bei dem Canon System zu bleiben.
Natürlich nicht bei dem Gehäuse, das wird wohl mal ausgetauscht, wenn es denn mal eine bessere gibt.
Einmal muss Schluss sein. ;)
Wenn an der EOS 350 D "Minolta" und "D5D" stehen würde, wäre die Kamera schont ganz interessant für mich.
tgroesschen
17.02.2005, 20:39
Warum?
Machst Du Bilder mit dem Namen, oder der Kamera? ;)
Mit der Kamera.
Aber, ich habe halt noch Objektive mit Minolta-Anschluß und einen nagelneuen Sigma EF 500 Super II.
Sonst wäre ein Wechsel schon möglich.
Aber die D5D kommt, da bin ich mir sicher!
kennt denn keiner den Erscheinungstermin von der D5D?
Doch, Herr Futschikato Kamikaze, er ist Pressesprecher von Minolta in Japan. Aber er hält sich bedeckt.
:flop:
vielleicht haben die auch ne Sperrfrist so bis Freitag 11.11h :lol: :crazy: :mrgreen:
Jerichos
17.02.2005, 22:06
Beitrag editiert!
Sorry, ich hab mich verguckt. :roll:
meinst du Januar 2006 :?:
:top: :top: :top: :top: :top:
heckpart
18.02.2005, 01:53
junge junge, die sieht ja wirklich ganz nett aus, aber ich frag ich immer noch, wie die leute es schaffen für so wenig Geld noch Technik in das Gehäuse zu packen ohne daran zu Grunde zu gehen. Irgendworan müssen die doch sparen? :oops:
Photopeter
18.02.2005, 03:12
Was soll denn daran sooo schwierig sein? Alles alter Kram, nix neues. Und über große Stückzahlen lässt sich auch ein Batzen Geld verdienen.
Die Goldgräberzeiten sind in der Digitalfotografie längst vorbei.
Auch die Entwicklung bei den Digis ist inzwischen ausgereitzt. Wirklich Neues gibt es doch schon geraume Zeit nicht mehr. Alles was jetzt gemacht wird, ist nur Zweiter Aufguss. Und der ist nie so teuer wie das Original.
Die Preise werden auch noch weiter sinken, bis sie auf einem ähnlichen Niveau wie die analogen SLR angelangt sind. Die Digi wird dann etwa eine Klasse höher im Preis angesiedelt sein, als die entsprechend gleichwertige Analoge, mehr aber ganz bestimmt nicht. Also eine Digitale Nikon F80 (D100 Nachfolger z.B) wird maximal auf dem Preisniveau einer analogen F90 (ca 500€) landen. Die Canon 300D z.B. dürfte keinesfalls mehr als etwa 300€ kosten, um einen reellen Gegenwert darzustellen. Die Differenz zwischen Analoger und Digitaler Cam (ca 100€) ist dann jeweils durch den Sensor bedingt. Mehr muß es nicht sein, denn mehr kostet ein APS-C Sensor nicht (oder sehr bald nicht mehr).
Alles was drüber geht, ist "Neuheitenbonus", der inzwischen langsam verbraucht ist. DSLR über 1000€ werden in 2-3 Jahren die Ausname sein. Diese Preisklasse wird dann nur noch den High- End Profi- Gehäusen vorbehalten bleiben. Einen China- Lizenz- (oder ohne) Nachbau einer EOS 300D dürfte in 2-3 Jahren bei Aldi für 199€ zu bekommen sein. Natürlich mit Russenhack serienmäßig.
Die Bildqualität ist doch spätestens mit der EOS D60 und der Nikon D100 oder gar der Fuji S2 auf einem Niveau angelangt, das für die allermeisten (Amateur-) Anwendungen besser als Kleinbild ist, angelangt. Ensthafte Verbesserungen (nicht nur Detail- Korrekturen) gibt es doch seitdem nicht mehr.
Und der "Speed- Wahn" einiger User wird auch wieder zum Erliegen kommen, denn 15 FPS garantieren keinesfalls bessere z.B. Sportfotos als 1,5 FPS. Schon gar nicht, wenn man weiß, was man tut. Das (wissen was man tut) wird sich über kurz oder lang auch wieder durchsetzen, da bin ich ganz hoffnungsvoll.
Ach, bevor ichs vergesse, ich denke, das die 350D im Gegensatz zur 300D eine wirklich gute Einsteiger- DSLR werden wird. Nur damit meine Äußerungen nicht als Herummeckern an der 350D (von wgen "alter Kram" und so) verstanden werden. Ich enpfinge den "alten Kram" nicht als etwas negatives, da "alter Kram", zumindest in der Fotografie, eigentlich immer auch bewährt, zuverlässig und funktionabel bedeutet.
DieterFFM
18.02.2005, 20:27
Hi,
hier der passende Link (http://www.cps.canon-europe.com/articles/article.jsp?article.articleId=100320) vom CPS
Anmerkung:
Also ich habe die 300D mit Firmwarehack und 3 Objektiven und Batteriegriff und Blitz und Rucksack und was sonst noch alles für einen Preis, zu dem ich bestenfalls den Body der D7D bekommen hätte.
Zunächst dachte ich auch, dass das fehlende Daumenrad mich stören würde. Aber nur, weil ich's nie ausprobiert habe. Funktionen fehlen mir dank der Firmware keine. Oder fällt euch was ein, was man noch unbedingt brauchen könnte? Oder vermissen würde?
Mir fehlt zu meinem Ziel, dem Bild, eingentlich nichts.
DieterFFM
19.02.2005, 17:48
Hallo Heinz,
ich habe auch noch eine 300D incl. upgedateter Software (310D) sowie diverse Objektive und Zubehör hier liegen. Ich konnte mich auch noch nicht dazu durchringen das gute Stück zu verkaufen.
Die, die am lautesten meckern, haben die Kamera wahrscheinlich noch nie in der Hand gehabt.
Und ich bin davon überzeugt. Einem guten Foto sieht man nicht an ob es mit einer 10D, einer 300D, einer D7, einer D70 oder was auch immer gemacht wurde (Wenn keine EXIF-Daten vorhanden sind ;) ).
Das einzige was ich wirklich vermisse, ist die Möglichkeit den Autofokus auf Nachführmodus einstellen zu können.
Das einzige was ich wirklich vermisse, ist die Möglichkeit den Autofokus auf Nachführmodus einstellen zu können.
Hallo Dieter,
hast du die aktuelle FW (undutchable)?
Mit der geht das einwandfrei.
Es geht OS AF und Servo AF. Was nicht mehr geht ist der AI AF.
Gott sei Dank! Der hat mich nämlich genervt.
DieterFFM
19.02.2005, 19:06
Hallo Heinz,
jetzt musste ich erst mal nachschauen.
Meine Firmware sagt sie heisst: 1.1.1 - Was heisst undutchable? :roll: Ist mir da im Minolta-Wahn was entgangen?
Wegen Autofokus: Bei mir geht OS und AI - und funktioniert auch einwandfrei. Servo kann ich zwar einstellen, der Fokus reagiert auch, allerdings löst die Kamera nicht aus (bzw. sie löst irgendwann aus, oder auch nicht, oder später, oder so...) :cry:
Hallo Heinz,
jetzt musste ich erst mal nachschauen.
Meine Firmware sagt sie heisst: 1.1.1 - Was heisst undutchable? :roll: Ist mir da im Minolta-Wahn was entgangen?
Wegen Autofokus: Bei mir geht OS und AI - und funktioniert auch einwandfrei. Servo kann ich zwar einstellen, der Fokus reagiert auch, allerdings löst die Kamera nicht aus (bzw. sie löst irgendwann aus, oder auch nicht, oder später, oder so...) :cry:
Hallo Dieter,
"unDutchable" kam diesen Monat raus und ermöglicht z.B. RAW Modus in den Motivprogrammen. Außerdem wurden einige Waisa Bugs beseitigt.
Zum AF: Verdammt - du hast recht. Mangels Motiven hab ich nie ausgelößt. Man muß nach wie vor in den Sportmodus schalten für den Servo AF. Sorry - hab immer nur versucht zu fokussieren. Dumm von mir.
Aus der Doku (ja - so was gibt's tatsächlich) ein paar Links:
Web Resources
· Yahoo group
Link entfernt, siehe Regeln!
· DPreview Canon 300D forum
http://forums.dpreview.com/forums/forum.asp?forum=1031
· Canon EOS 300D Digital Rebel Tips and Tricks
Link entfernt, siehe Regeln!
· Canon 300D Firmware 1.1.1
http://web.canon.jp/Imaging/eosdigital/E3kr_firmware-e.html
· Canon10D manual (PDF)
http://www.powershot.com/powershot2/customer/pdf/EOS_10D_E.pdf
· Canon 300D manual (PDF)
http://www.canoneos.com/digitalrebel/download/manual.pdf
· 300D Firmware Hacking Forums
Link entfernt, siehe Regeln!
EDIT: Gruß Jürgen
DieterFFM
20.02.2005, 16:46
Hi Heinz,
danke für die Links. Werde sie mir mal zu Gemüte führen.
Allerdings denke ich die 350D ist schon mal einen Blick wert.
Zumal ich bei meiner D7 im Vergleich zu meiner D300 diverse deutliche Fokusprobleme (langsam, falsch, Objektivabhängig) habe.
Zumal ich bei meiner D7 im Vergleich zu meiner D300 diverse deutliche Fokusprobleme (langsam, falsch, Objektivabhängig) habe.
Echt? Das ist hart.
Bei meiner 300D hab ich bei schlechtem Licht etwa 5% Ausschuß. Das ist schon Klasse.
Die 350 wird sicher wieder ein Preisbrecher. Aber ich machs wie immer: Warten und kurz bevor was neues rauskommt (oder kurz dannach) günstig kaufen. Vielleicht wird die nächste ja dann die 20D oder wieder eine KoMi (D5D / D9D).
Mal sehen wann mir die Bildqualität nicht mehr reicht und es was echt bessers zu einem bezahlbaren Preis gibt.
Bis dahin werde ich mich aber wohl noch mit dem ein oder andern Objektiv versorgen.