PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A99 oder A7R?


DSArts
12.02.2015, 16:30
Hallo ihr lieben,

Es ist endlich an der Zeit aufzurüsten, doch jetzt gibt es ein großes Problem...
Ich weiß nicht auf welche der beiden Kameras ich umsteigen soll.

Kurz zu meinen Einsatzbereichen.
Ich bin zu 99% im Studio unterwegs und meine arbeiten sind sehr Photoshop lastig.
(Hier könnt ihr kurz mal rein schauen: www.facebook.de/dsfotodesign und www.dsfotodesign.com)

Ich hab mich schon ein wenig in die Kameras hinein gelesen, doch mich überzeugen beide gleichermaßen...

Habt ihr Erfahrungen mit dem Umstieg bzw. Den einen oder anderen Tipp worauf ich verstärkt acht soll?

Ich freue mich auf eine aufschlussreiche Konversation mir euch :)

aidualk
12.02.2015, 17:44
Mit was fotografierst du denn zur Zeit?

Ich sehe auf deiner page, dass du fast nur Personen fotografierst. Ich würde da auf jeden Fall die A99 der A7R vorziehen. Ich selbst mache nur selten Personenaufnahmen, aber wenn, greife ich sogar zur alten A900. Ich habe dann einfach mehr 'Kontakt' zu den Personen (vom einfachen wireless Blitzen mal abgesehen, das die A99 nicht wirklich beherrscht. Ich habe kein Studio).
Die A7R ist keine Kamera, um mal schnell eine Situation einzufangen. Sie braucht Zuwendung, um ihr sehr hohes Potential bringen zu können. ;) Die A99 ist in der Hinsicht viel gutmütiger.

Man
12.02.2015, 18:03
Immer zur Unzeit, hier ist Karneval (Weiberfastnacht) und ich hab schon mehrere Mineralwasser (oder auch anderes) getrunken,,,

Ich habe die A99 und diverse A-Mount-Objektive. Damit funktioniert die A99 hervorragend - auch mit einer Studioblitzanlage.
Wenn du schon (gute) A-Mountobjektive hast und damit (mit AF) weiter fotografieren möchtest, wäre die A99 vermutlich eher dein Ding.

Wenn du noch keine A-Mountobjektive hast und vielleicht auch noch einen Faibel (schreibt man das so?) für MF hast und dich die Kompaktheit (also E- Mount paßt mir einfach nicht, schmiegt sich nicht wirklich in meine Hand) der E-Mountkameras nicht stört, dann wäre eher E-Mount etwas für dich.

High-Iso-Fähigkeit im Studio kannst du als Argunment für E- oder A-Mount schlicht vergessen, das Licht setzt du dir im Studio ja selbst.
Vorteil der A-Mount (ich habe die A99) ist für MICH das für mich passende Handling.
Vorteil einer E-Mount im Studio wäre zum Beispiel der Augen-AF = du kannst die Kamera so einstellen , dass auf die Augen des Models scharf gestellt wird, wenn die Kamera ein Gesicht erkennt.
Schön für Protraits vielleicht auch noch Akt im Studio - unwichtig für Sachaufnahmen.

Schnelligkeit des AF (da ist die A-Mount schneller) ist im Studio auch völlig Banane.

Für mich passt halt A-Mount (noch?) besser, weil ich auch außerhalb des Studios fotografiere und dafür das höhere Gewicht der A-Mountkamera und der A-Mount-Objektive in Kauf nehme. Draußen brauche ich einen schnellen und zuverlässigen AF, im Studio ist das nicht so wichtig, da ich die Aufnahme x-mal nachstellen kann.

Viel Spaß bei der Qual der Wahl.

vlG

Manfed

DSArts
12.02.2015, 21:02
Mit was ich aktuell Fotografiere darf man ja schon fast nicht aussprechen xD
Aktuell habe ich eine kleine a57 und es ist höchste zeit den Schritt nach vorne zu machen.

Zuwendung würde die Kamera definitiv bekommen, da ich mich sehr intensiv mit dem Thema Kamera auseinandersetze.

Was mich anlacht sind die 36mp der A7R, da es im Bereich Photoshop ein absoluter vorteil wäre, doch im selben Moment denke ich an die Größe der Hübschen und die größe meiner Hände.
Es fühlt sich an wie eine Kinderkamera, da ich nicht unbedingt die kleinsten Patscher habe.

Wo wir bei der A99 wären. Diese liegt mir traumhaft in der Hand, als wäre sie nur für meine Hände gemacht worden. Die Ergebnisse sind auch mit ihr absolut grandios und ich kann meine Objektive direkt nutzen, ohne mir einen Adapter für fast 400€ kaufen zu müssen.

Preislich nehmen die beiden sich so gut wie gar nichts, doch die Techink der A7R ist um einiges ausgereifter und sie hat auch sicherlich einen höheren Wiederverkaufswert.

Versteht ihr Jetzt mein Dilemma? :/

mrrondi
12.02.2015, 21:12
Na ja ... direkt nutzen ... hast du VF taugliche Optiken ?

mrrondi
12.02.2015, 21:16
Aber wenn ich den HP so anschaue geht mein TIPP deutlich in eine 99er mit Hochformatgriff.

DSArts
12.02.2015, 21:17
Na ja ... direkt nutzen ... hast du VF taugliche Optiken ?

Selbstverständlich habe ich VF-Objektive, sonst würde die Aussage nicht viel Sinn machen :)

DSArts
12.02.2015, 21:19
Aber wenn ich den HP so anschaue geht mein TIPP deutlich in eine 99er mit Hochformatgriff.

Und mit welcher Begründung? :)

dinadan
12.02.2015, 21:22
Aber wenn ich den HP so anschaue geht mein TIPP deutlich in eine 99er mit Hochformatgriff.

+1

mrrondi
12.02.2015, 21:22
Du machst viel Peoplefotographie.
Mit dem Hochformatgriff und der Handlichkeit / Ergonomie der 99er ist zum arbeiten ausgelegt. Dazu kommt noch der Stabi in der Kamera, der fehlt der A7r.

Und 24MP sollten reichen oder ?

Welche Optiken hast du denn ?

DSArts
12.02.2015, 21:26
Du machst viel Peoplefotographie.
Mit dem Hochformatgriff und der Handlichkeit / Ergonomie der 99er ist zum arbeiten ausgelegt. Dazu kommt noch der Stabi in der Kamera, der fehlt der A7r.

Und 24MP sollten reichen oder ?

Welche Optiken hast du denn ?

24MP sind ein ganzer Haufen, doch 36 eben ein Haufen mehr :)
Mir geht es grade um geschichten wie Composings, in denen ich oft nur einen kleinen bruchteil des Bildes brauche und da kommen mir dann 12MP mehr schon sehr zu gute.

VF Habe ich nur eins, da es sich für mich noch nicht groß gelohnt hat da mehr zu kaufen. (Tamron 24-70 2.8)

Für die A7R gibt es ja auch einen Hochformatgriff, so ist das ja nicht, doch die Sache mit dem Stabi hatte ich schon komplett verdrengt... Muss ich dir leider recht geben, dass es ohne schon ein wenig unschön ist.

mrrondi
12.02.2015, 21:30
Auch wenns doof klingt .
Und manche meinen Tipp für komisch von mir halten .

NIKON D810

DSArts
12.02.2015, 21:34
Auch wenns doof klingt .
Und manche meinen Tipp für komisch von mir halten .

NIKON D810

Leider gar nichts für mich, da ich auch gerne und viel mit dem MF arbeite und auch die Kantenanhebungsspielerei nicht missen möchte.

mrrondi
12.02.2015, 21:41
Leider gar nichts für mich, da ich auch gerne und viel mit dem MF arbeite und auch die Kantenanhebungsspielerei nicht missen möchte.

so gut kenn ich die Kamera nicht - aber ich kann mir ja kaum Vorstellen das die Kamera dieses Feature nicht hat.

Nun gut - die A7R ist wie schon manchmal hier erwähnt ein DIVA und die ich kenne die diese haben Fotografieren damit Landschaft und Stillleben aber selten People.

Leih die doch mal ne A99 ausm RENT aus - http://fotomieten.de

DSArts
12.02.2015, 21:48
so gut kenn ich die Kamera nicht - aber ich kann mir ja kaum Vorstellen das die Kamera dieses Feature nicht hat.

Nun gut - die A7R ist wie schon manchmal hier erwähnt ein DIVA und die ich kenne die diese haben Fotografieren damit Landschaft und Stillleben aber selten People.

Leih die doch mal ne A99 ausm RENT aus - http://fotomieten.de


Die Sony Modelle haben einen Digitalen Sucher und keinen Analogen, daher gibt es viel mehr einstellungen die man direkt im Sucher machen kann.
z.B. die Sache mit der Kantenanhebung.

Ich hab persönlich schon mit einer A99 gearbeitet und weiß die Kamera auch zu schätzen, nur lacht mich eben die A7R auch an, da sie die fotschrittlichere Technink hat.

mrrondi
12.02.2015, 21:55
Bis jetzt hast du "nur" das 24-70.
Wenn du noch mehr Optiken zulegen willst. 70-200 z.B. dann hättest du
nur Blende max. Blende 4.

Also wenn dich sowas nicht stört ?
Dafür sind die Optiken halt auch leichter und günstiger.

Morgen kommen ja noch ein paar neue FE Optiken dazu z.B. ein 35 1,4

stecki99
12.02.2015, 22:02
Wo wir bei der A99 wären. Diese liegt mir traumhaft in der Hand, als wäre sie nur für meine Hände gemacht worden. Die Ergebnisse sind auch mit ihr absolut grandios und ich kann meine Objektive direkt nutzen, ohne mir einen Adapter für fast 400€ kaufen zu müssen.

Preislich nehmen die beiden sich so gut wie gar nichts, doch die Techink der A7R ist um einiges ausgereifter und sie hat auch sicherlich einen höheren Wiederverkaufswert

Gibst du dir hier nicht schon selbst die Antwort? Die Kamera liegt dir "traumhaft" in der Hand, die Ergebnisse sind "grandios" und du kannst dein Tamron 24-70 ohne Adapter nutzen und sparst damit 400 EUR. Was willst du denn noch? Wenn man den Adapter berücksichtigt, liegen sie preislich wohl ohnehin nicht mehr wirklich gleich auf.

Weiter kommt hinzu, dass du ja fast ausschließlich im Studio fotografierst, dir das etwas höhere Gewicht also vermutlich nicht all zu viel ausmachen wird und dir die Kamera mit dem empfohlenen Vertikalgriff wahrscheinlich nochmals deutlich besser in der Hand liegen wird als die kleine A7R. Mag sein, dass die Technik der A7R etwas ausgreifter ist, aber die A99 scheint dir ja dennoch ganz hervorragende Bilder zu liefern. Willst du also nun neuere Technik oder gute Bilder?

Das Argument mit dem höheren Wiederverkaufswert würde ich an deiner Stelle schnell aus dem Kopf streichen. Elektrogeräte sind nun mal enorm im Preisverfall. Schau einfach mal was die A99 vor zwei Jahren gekostet hat und was sie heute kostet. Der A7R wird es vermutlich ähnlich ergehen. Und da ist Sony durch deren Preispolitik noch relativ lange wertstabil. Mach dir das doch zu Nutze und such dir eine sehr gute gebrauchte A99 mit ausreichend Rest- oder eventuell der Zusatzgarantie von Sony.

Das mit der Auflösung musst du mit dir selbst ausmachen. Auch wenn du mit 36MP etwas mehr Crop-Potenzial hast, so hast du bei 24MP auch nicht wirklich wenig. Zur Not geh halt noch einen Schritt näher ran ans Motiv. ;)

DSArts
12.02.2015, 22:02
Bis jetzt hast du "nur" das 24-70.
Wenn du noch mehr Optiken zulegen willst. 70-200 z.B. dann hättest du
nur Blende max. Blende 4.

Also wenn dich sowas nicht stört ?
Dafür sind die Optiken halt auch leichter und günstiger.

Morgen kommen ja noch ein paar neue FE Optiken dazu z.B. ein 35 1,4

Ich muss leider zugeben, dass ich gerade scheinbar komplett auf dem schlauch stehe und gerade wirklich nicht weiß was du mir sagen willst :/

aidualk
12.02.2015, 22:05
Er meint damit, dass die gängigen Zooms, 16-35, 24-70 und 70-200 beim E-Mount alle Blende 4 sind, beim A-Mount ist diese Garnitur Blende 2,8.

aidualk
12.02.2015, 22:08
Machst du deine Aufnahmen vorwiegend aus der Hand oder vom Stativ aus?

DSArts
12.02.2015, 22:13
Er meint damit, dass die gängigen Zooms, 16-35, 24-70 und 70-200 beim E-Mount alle Blende 4 sind, beim A-Mount ist diese Garnitur Blende 2,8.

Oh das höre ich zum ersten mal, doch im Studio weniger relevant, da ich meist zwischen blende 10 und 13 bin.
Doch wieso kann ich mit dem Adapter nur ab Blende 4 Arbeiten?


Machst du deine Aufnahmen vorwiegend aus der Hand oder vom Stativ aus?

Ausschließlich aus der Hand, mein Stativ verstaubt im Schrank.

aidualk
12.02.2015, 22:17
Nein, das hast du falsch verstanden. Mit Adapter bleibt das Objektiv natürlich das was es ist. Die 3 nativen E-Mount Zooms sind alle Blende 4, die 3 nativen A-Mount Zooms dagegen 2,8.

Ich selbst nutze die A7R fast nur vom Stativ aus. Ich benötige sehr kurze Verschlusszeiten, um mit der A7R pixelscharfe Freihandaufnahmen zu bekommen (ein vielfaches kürzer als mit der A99).

DSArts
12.02.2015, 22:20
Gibst du dir hier nicht schon selbst die Antwort? Die Kamera liegt dir "traumhaft" in der Hand, die Ergebnisse sind "grandios" und du kannst dein Tamron 24-70 ohne Adapter nutzen und sparst damit 400 EUR. Was willst du denn noch? Wenn man den Adapter berücksichtigt, liegen sie preislich wohl ohnehin nicht mehr wirklich gleich auf.

Weiter kommt hinzu, dass du ja fast ausschließlich im Studio fotografierst, dir das etwas höhere Gewicht also vermutlich nicht all zu viel ausmachen wird und dir die Kamera mit dem empfohlenen Vertikalgriff wahrscheinlich nochmals deutlich besser in der Hand liegen wird als die kleine A7R. Mag sein, dass die Technik der A7R etwas ausgreifter ist, aber die A99 scheint dir ja dennoch ganz hervorragende Bilder zu liefern. Willst du also nun neuere Technik oder gute Bilder?

Das Argument mit dem höheren Wiederverkaufswert würde ich an deiner Stelle schnell aus dem Kopf streichen. Elektrogeräte sind nun mal enorm im Preisverfall. Schau einfach mal was die A99 vor zwei Jahren gekostet hat und was sie heute kostet. Der A7R wird es vermutlich ähnlich ergehen. Und da ist Sony durch deren Preispolitik noch relativ lange wertstabil. Mach dir das doch zu Nutze und such dir eine sehr gute gebrauchte A99 mit ausreichend Rest- oder eventuell der Zusatzgarantie von Sony.

Das mit der Auflösung musst du mit dir selbst ausmachen. Auch wenn du mit 36MP etwas mehr Crop-Potenzial hast, so hast du bei 24MP auch nicht wirklich wenig. Zur Not geh halt noch einen Schritt näher ran ans Motiv. ;)


Oh verdammt :shock:
Also eigentlich hast du recht wenn ich mir das Ganze so mal aus "fremden Mund" anhöre :D

Über eine gute gebraucht hab ich auch schon nachgedacht, doch bin eigentlich der Freund von neuen Geräten und bei einem NP von 1710€ und im vergleich der Preis der gebrauchten Modelle von ca 1400€ nimmt sich das nicht mehr viel und ich hab ein komplett neues Gerät.

Und einen Schritt näher ran gehen beim Fotografieren?
Machst du sowas tatsächlich?
Vielleicht sollte ich es mir abgewöhnen auf meinem Klappstuhl zu sitzen und das Model machen zu lassen :lol: :P

a1000
12.02.2015, 22:21
....da ich meist zwischen blende 10 und 13 bin.
......Ausschließlich aus der Hand, ........
Dann ist die A7r keine gute Wahl. Wirst du kaum scharfe Bilder hinkriegen....

matti62
12.02.2015, 22:21
Was mich ja positiv verwundert, Du hast ein tolles Studio und machst tolle Fotos...... mit der a57 und dem 24702.8 von Tamron. Ich würde sagen: Reduce to the Max. Mit den kleinsten Mittel sehr viel herausgeholt. Respekt. Waou!

Die Frage, die Du stellst, scheint mir ein Glaubenskrieg zu sein.

Youtube ist voll von angeblich bekannten Profifotografen, die von DSLR auf (seit Neuestem) a7ii (besserer Griff, größer und schwerer) und auf die a6000 im Studio umsteigen.

Es gibt aber auch viele, die mit Begeisterung der Weg gegangen sind und mit Ernüchterung wieder den Weg zur DSLR zurück gegangen sind.

Dann gibt es wieder welche, wie Michael Zelbel (Studiofotograf Akt) der hat eine Mirrorless und eine 5D M3 (ausschließlich mit einem 50 1.4 und einem 28300 - ähnlich wie Du!), der sagt, die Mirrorless sind schön, aber sie bleibt seine Zweitkamera.

Unser geliebter Pavel stieg sogar von einer 5DM3 auf die a7r mit dem 1670(!!!) um. Der macht auch sehr viel Bildbearbeitung. Für ihn scheint das die Lösung zu sein.

Sogar Benny stieg von a99 auf a7r wegen der BQ um. Offensichtlich schien ihm das Ergebnis wichtiger zu sein als die Ergonomie (ich hoffe, ich sage da nichts falsches, Benny).

Die Frage könnte ich für Dich nicht lösen, Tips kann ich Dir auch nicht geben. Keine Ahnung wo Du wohnst. In Stuttgart bekommst Du für 2 Tage beim Calmut eine a99 mit allen bekannten Zeiss Objektiven inklusive dem 70200G für 100E. Wenn es bei Dir in der Nähe einen Stammtisch gibt, gehe hin, vielleicht haben da einige die a7x Serie.

Angeblich soll die a7ii größer sein, der Fokus soll besser sein... Die neuen FE's sind auch nicht mehr zierlich, sondern gehen in Größe von DSLR Objektiven... Vielleicht passt es.

Und dann gibt es noch die D750, nicht größer wie die a77. Ich würde sagen, für den Preis (warte mal 2 Monate ab) und dann noch ein paar gute Objektive von Tamron oder Sigma (50 1.4 Art oder 85mm 1.4 Art), dann wärst Du wieder bei "Reduce to the Max". Vor allem was die BQ angeht.

Wie Du siehst, nur Sichten, kein Empfehlung.

mrrondi
12.02.2015, 22:21
Die E-MOUNT Zooms (FE)
16-35 / 24-70 / 70-200 sind f4
Die A-MOUNT Zooms
16-35 / 24-70 / 70-200 sind f2,8

mit dem Adapter kannst du natürlich die max. Blende deiner Optik nutzen
jedoch wird aus deiner Systemkamera eine SLT und dem AF System der A65.

Wenn ich dein Portrait Bilder so ansehe , sind da aber wenige mit Blende 10 Entstanden oder täuscht mich des so sehr ?

mrrondi
12.02.2015, 22:27
Was mich ja positiv verwundert, Du hast ein tolles Studio und machst tolle Fotos...... mit der a57 und dem 24702.8 von Tamron. Ich würde sagen: Reduce to the Max. Mit den kleinsten Mittel sehr viel herausgeholt. Respekt. Waou!

Die Frage, die Du stellst, scheint mir ein Glaubenskrieg zu sein.

Youtube ist voll von angeblich bekannten Profifotografen, die von DSLR auf (seit Neuestem) a7ii (besserer Griff, größer und schwerer) und auf die a6000 im Studio umsteigen.

Es gibt aber auch viele, die mit Begeisterung der Weg gegangen sind und mit Ernüchterung wieder den Weg zur DSLR zurück gegangen sind.

Dann gibt es wieder welche, wie Michael Zelbel (Studiofotograf Akt) der hat eine Mirrorless und eine 5D M3 (ausschließlich mit einem 50 1.4 und einem 28300 - ähnlich wie Du!), der sagt, die Mirrorless sind schön, aber sie bleibt seine Zweitkamera.

Unser geliebter Pavel stieg sogar von einer 5DM3 auf die a7r mit dem 1670(!!!) um. Der macht auch sehr viel Bildbearbeitung. Für ihn scheint das die Lösung zu sein.

Sogar Benny stieg von a99 auf a7r wegen der BQ um. Offensichtlich schien ihm das Ergebnis wichtiger zu sein als die Ergonomie (ich hoffe, ich sage da nichts falsches, Benny).

Die Frage könnte ich für Dich nicht lösen, Tips kann ich Dir auch nicht geben. Keine Ahnung wo Du wohnst. In Stuttgart bekommst Du für 2 Tage beim Calmut eine a99 mit allen bekannten Zeiss Objektiven inklusive dem 70200G für 100E. Wenn es bei Dir in der Nähe einen Stammtisch gibt, gehe hin, vielleicht haben da einige die a7x Serie.

Angeblich soll die a7ii größer sein, der Fokus soll besser sein... Die neuen FE's sind auch nicht mehr zierlich, sondern gehen in Größe von DSLR Objektiven... Vielleicht passt es.

Und dann gibt es noch die D750. Ich würde sagen, für den Preis und dann noch ein paar gute Objektive von Tamron oder Sigma (50 1.4 Art oder 85mm 1.4), dann wärst Du wieder bei "Reduce to the Max". Vor allem was die BQ angeht.

Wie Du siehst, nur Sichten, kein Empfehlung.


Im Studio hast du perfektes Licht - wenn du es kannst ;-)
Mit der hohen Blende gepaart ist die Kamera da fast zweitrangig.
Das die A57 einen guten Sensor hat wenn gutes Licht ist , ist bekannt.
Ausserdem sieht du nur die Bilder die was geworden sind und nicht den Ausschuss.
Dazu sind all seine Bilder sehr stark nachbearbeitet.Nichts out of the Cam und so.

DSArts
12.02.2015, 22:35
Die E-MOUNT Zooms (FE)
16-35 / 24-70 / 70-200 sind f4
Die A-MOUNT Zooms
16-35 / 24-70 / 70-200 sind f2,8

mit dem Adapter kannst du natürlich die max. Blende deiner Optik nutzen
jedoch wird aus deiner Systemkamera eine SLT und dem AF System der A65.

Wenn ich dein Portrait Bilder so ansehe , sind da aber wenige mit Blende 10 Entstanden oder täuscht mich des so sehr ?

Nein meine Portraits sind natürlich mit größeren Blenden geschossen, doch diese sind eher die Ausnahme.
Prinzipiell brauche ich Fotos für composings und dort kann ich die Unschärfe händisch hinzufügen, falls es nötig ist, darum eine so kleine Blende.

Das ich auf das AF System der A65 "zurück falle" höre ich auch zum ersten mal, also ich sollte mich noch einmal in die Thematik einlesen, wobei ich mittlerweile ein Stück mehr zur A99 tendiere.


Was mich ja positiv verwundert, Du hast ein tolles Studio und machst tolle Fotos...... mit der a57 und dem 24702.8 von Tamron. Ich würde sagen: Reduce to the Max. Mit den kleinsten Mittel sehr viel herausgeholt. Respekt. Waou!

Ich muss leider sagen, dass das Studio nur ein Mietstudio ist, in dem ich aber ausschließlich arbeite. Für ein eigenes Studio reicht mir leider das Geld noch nicht, doch trotzdem danke für die Blumen :)


Und dann hast du noch so viele Sachen gesagt, die mir wahrscheinlich den halben Abend kosten würden diese zu beantworten^^

Aber soviel sei gesagt, es waren die einen oder anderen Sätze dabei die mich zum grübeln gebracht haben, danke dafür :)

DSArts
12.02.2015, 22:39
Im Studio hast du perfektes Licht - wenn du es kannst ;-)
Mit der hohen Blende gepaart ist die Kamera da fast zweitrangig.
Das die A57 einen guten Sensor hat wenn gutes Licht ist , ist bekannt.
Ausserdem sieht du nur die Bilder die was geworden sind und nicht den Ausschuss.
Dazu sind all seine Bilder sehr stark nachbearbeitet.Nichts out of the Cam und so.

Absolut richtig, da ich mich nicht als Fotograf, sondern als Photoshopper sehe und daher ist es absolut egal wie die Bilder aus der Kamera kommen.
Natürlich weiß ich wie ich mein Licht setzen muss, welche Blickwinkel und Bildschnitte für mich interessant sind und welche Stile ich mit dem Einsatz der Blende bekommen kann, doch für mich ist jeder Schuss nur Ausgangsmaterial und kein fertiges Bild und so behandle ich das Thema auch :)

DSArts
12.02.2015, 22:42
Ach und hier siehst du die Entstehung eines meiner Bilder, ja auch das RAW out of CAM :)

https://www.youtube.com/watch?v=Ms5n16B9JV8

dinadan
12.02.2015, 22:50
Preislich nehmen die beiden sich so gut wie gar nichts, doch die Techink der A7R ist um einiges ausgereifter und sie hat auch sicherlich einen höheren Wiederverkaufswert.

Ich habe die A99 und die A7, und wenn Gewicht keine Rolle spielt, nehme ich immer die A99. Bei schlechten Lichtverhältnissen versagt der Kontrast-AF der A7 kläglich, und da hilft dann auch kein Blitz. Was die Haptik angeht, brauche ich wohl kein Wort zu verlieren. Die A7 hat natürlich auch ihre Stärken, die ist klein und leicht, vor allem mit den Festbrennweiten. Ich habe sie gern dabei, wenn ich mit leichtem Gepäck unterwegs bin. Als technisch "ausgereifter" empfinde ich sie nicht. Die A7r ist vom AF her wohl noch schlechter als die A7.

DSArts
12.02.2015, 22:54
Ich habe die A99 und die A7, und wenn Gewicht keine Rolle spielt, nehme ich immer die A99. Bei schlechten Lichtverhältnissen versagt der Kontrast-AF der A7 kläglich, und da hilft dann auch kein Blitz. Was die Haptik angeht, brauche ich wohl kein Wort zu verlieren. Die A7 hat natürlich auch ihre Stärken, die ist klein und leicht, vor allem mit den Festbrennweiten. Ich habe sie gern dabei, wenn ich mit leichtem Gepäck unterwegs bin. Als technisch "ausgereifter" empfinde ich sie nicht. Die A7r ist vom AF her wohl noch schlechter als die A7.

Oh ok, Danke für deinen Beitrag, denn das klingt alles andere als gut Für die 7er Reihe :shock:

dieterson
12.02.2015, 23:05
Es gibt allerdings auch Fotografen wie Alexander Heinrichs, der die A7r hauptsächlich für People-Fotografie nutzt. (soweit ich weiß mit FE 55 f1.8 und Sigma 85 f1.4+LAEA4)
Dass der AF der 7-er Reihe bei wenig Licht schlecht funktioniert stimmt zumindest bei der A7ii und A7s nicht mehr.

Viel Spaß beim Entscheiden, Reinhard!

DSArts
12.02.2015, 23:10
Es gibt allerdings auch Fotografen wie Alexander Heinrichs, der die A7r hauptsächlich für People-Fotografie nutzt. (soweit ich weiß mit FE 55 f1.8 und Sigma 85 f1.4+LAEA4)
Dass der AF der 7-er Reihe bei wenig Licht schlecht funktioniert stimmt zumindest bei der A7ii und A7s nicht mehr.

Viel Spaß beim Entscheiden, Reinhard!

Mensch Reinhard, du machst es mir aber grade nicht unbedingt leichter :D

Es ist sehr erschrecken, wie viele verschiedene Meinungen hier aufeinander schlagen und dann auf mich herab prasseln :?

dinadan
12.02.2015, 23:29
Dass der AF der 7-er Reihe bei wenig Licht schlecht funktioniert stimmt zumindest bei der A7ii und A7s nicht mehr.

"Hab ich irgendwo gelesen" oder besitzt du die A7II? Der AF bei schlechtem Licht ist auch bei der A6000 lausig (hatte ich vor der A7), und die soll immer noch den besten AF im E-Mount haben. Die A7s ist da bestimmt besser, aber mit nur 12MP nicht für den TO geeignet.

matti62
12.02.2015, 23:36
Kann ich bestätigen: bei schlechtem Licht hat die a6000 keinen AF :D oder er braucht... Ob das bei der a7ii so viel besser ist? Allerdings hast Du ja im Studio kein schlechtes Licht...

Folker mit V
12.02.2015, 23:55
Kann ich bestätigen: bei schlechtem Licht hat die a6000 keinen AF :D oder er braucht... Ob das bei der a7ii so viel besser ist?
Nein, bei der A7 II ist der AF bei schlechtem Licht vergleichbar zur A6000.
Bei beiden Kameras kann man die Situation verbessern, wenn man ein lichtstarkes Objektiv montiert hat und den Live View ausschaltet (Anzeige Live View auf "Alle Einstellungen aus"). Dann wird bei Offenblende fokussiert.

awdor
13.02.2015, 00:53
Ich kaufe mir erst wieder eine neue A7x, wenn nicht mehr mit Arbeitsblende fokussiert wird. Ist mir bei der A7 und A7R negativ aufgefallen,

Grüsse
Horst

matti62
13.02.2015, 08:42
Ist Dein Rückschluß dann im Moment in seinem Fall DSLR vor mirrorless?

awdor
13.02.2015, 08:49
Ist Dein Rückschluß dann im Moment in seinem Fall DSLR vor mirrorless?

Nein, ich verwende dann hauptsächlich den LA-EA3 und 4, um meine A-mounts zu verwenden. Da gibt es Offenblendemessung.
Da ich schon 2 Stck A7er habe, käme nur noch eine A7R-II mit 5 Achsen Stabi infrage, aber nur dann, wenn es keine Messung bei Arbeitsblende mehr gibt.
Oh, ich habe Deine Frage auf mich bezogen. Ihm würde ich raten, zu warten. Aber die Nex-7 macht alles richtig und die A99 auch.

Grüsse
Horst

screwdriver
13.02.2015, 08:50
... wie viele verschiedene Meinungen hier aufeinander schlagen....

Das ist sicher nicht zuletzt dem Umstand geschuldet, dass die hier aktiven Sonynutzer eher selten "Fanboys" sind und ihren Fotoapparat als Werkzeug nutzen, Prestigedenken ist wenig bis gar nicht vorhanden. Das erleichtert die kritische Auseinandersetzung mit der Kamera. Je nach persönlichen Präferenzen fällt das Urteil dann durchaus unterschiedlich aus.

mrrondi
13.02.2015, 08:55
Es gibt allerdings auch Fotografen wie Alexander Heinrichs, der die A7r hauptsächlich für People-Fotografie nutzt. (soweit ich weiß mit FE 55 f1.8 und Sigma 85 f1.4+LAEA4)
Dass der AF der 7-er Reihe bei wenig Licht schlecht funktioniert stimmt zumindest bei der A7ii und A7s nicht mehr.

Viel Spaß beim Entscheiden, Reinhard!

Nur das Herr Heinrichs fast immer seine People auch anblitzt und somit wieder perfekte Licht schafft.
Wenn ich viel Zeit hab und nix schnell schnell gehen muss - dann gerne die A7r.

Hatte mal ne A7 bei ne Hochzeit dabei - also meins wars nicht - für mich kein Vergleich zur A99 - aber Reportagen fotografierst du nicht.

Folker mit V
13.02.2015, 09:22
Nein, ich verwende dann hauptsächlich den LA-EA3 und 4, um meine A-mounts zu verwenden. Da gibt es Offenblendemessung.
Da ich schon 2 Stck A7er habe, käme nur noch eine A7R-II mit 5 Achsen Stabi infrage, aber nur dann, wenn es keine Messung bei Arbeitsblende mehr gibt.
Oh, ich habe Deine Frage auf mich bezogen. Ihm würde ich raten, zu warten. Aber die Nex-7 macht alles richtig und die A99 auch.

Grüsse
Horst
Aber mit der in meinem letzten Beitrag genannten Einstellung funktioniert doch die Offenblendenmessung, auch bei der A7.
Du hast dann nur keine Belichtungskontrolle vor der Aufnahme.

matti62
13.02.2015, 09:34
Nur das Herr Heinrichs fast immer seine People auch anblitzt und somit wieder perfekte Licht schafft.
Wenn ich viel Zeit hab und nix schnell schnell gehen muss - dann gerne die A7r.

Hatte mal ne A7 bei ne Hochzeit dabei - also meins wars nicht - für mich kein Vergleich zur A99 - aber Reportagen fotografierst du nicht.

Das muß ich leider für mich auch erkennen. Daher warte ich auf eine A VF in dem Jahr...

ericflash
13.02.2015, 09:52
Hallo,

ich mache auch gerne hin und wieder mal ein Composing und bin bis jetzt immer mit den 24 MP der Alpha99 ausgekommen. Wenn du bereits ein 24-70 Objektiv hast würde ich auf alle Fälle die 99er nehmen. Du schreibst ja selber, dass sie dir besser in der Hand liegt.
Um nochmal auf das AF Thema zu kommen. Der AF der A99 ist auf alle Fälle der A7r + Adapter überlegen, weil im Adapter nur das AF Modul der A65 verbaut ist. Sobald du aber FE Objekitve an der A7r anschließt sieht dafür die A99 kein Land mehr meiner Meinung. Bei den Systemkameras entfällt nämlich auch die Micro Adjust Einstellungen der Objektive. Du hast immer einen perfekt sitzenden AF.
Also wenn du dir die A7r kaufst dann nur mit richtigen FE Objektiven.
Wenn du die A99 nimmst hast du ein ergonomisch perfektes Paket.
Ich persönlich habe mich damals gegen die A7 entscheiden weil ich sie mit Adapter einfach richtig hässlich finde :D

awdor
13.02.2015, 11:00
Aber mit der in meinem letzten Beitrag genannten Einstellung funktioniert doch die Offenblendenmessung, auch bei der A7.
Du hast dann nur keine Belichtungskontrolle vor der Aufnahme.

Das stimmt leider nicht. Habe das gerade noch mal an der A7R probiert. Je nach Lichteinfall schliesst die Blende mehr oder weniger. Bei dunklen Bereichen öffnet sie ganz. Wenn man jetzt auf den Auslöser drückt (andrückt) springt die Blende sofort auf Arbeitsblende, egal wo sie sich gerade aufhielt. Anders bei der Nex-7: Da springt die Blende beim Andrücken des Auslöseknopfes sofort auf Offenblende und nach der Messung (Auslöseknopf noch immer haltend) auf Arbeitsblende zurück.
Die Beobachtungen muss man aber von vorne, in das Objektiv schauend, machen. Das FE55/1,8 eignet sich für diese Beobachtungen bestens.

Grüsse
Horst

awdor
13.02.2015, 11:11
Sobald du aber FE Objekitve an der A7r anschließt sieht dafür die A99 kein Land mehr meiner Meinung. Bei den Systemkameras entfällt nämlich auch die Micro Adjust Einstellungen der Objektive. Du hast immer einen perfekt sitzenden AF.
Also wenn du dir die A7r kaufst dann nur mit richtigen FE Objektiven.


Das bezieht sich nur darauf, wenn man genügend Licht und Kontraste zur Verfügung hat.
In dem entsprechenden AF-Thread nachzulesen, hatte ich kürzlich auf Fuerte genügend Probleme mit dem AF, weil der nur bei Arbeitsblende misst. Entweder waren die Kontraste (Dünen) zu gering oder die Helligkeit (Blitzeinsatz) reichte nicht. Ich wollte z.B. bei Blende 4 blitzen, nur die Helligkeit war mies und der AF fand nichts. Musste daher auf 2,8 runtergehen, um überhaupt messen zu können. Da es ein 1,8 er Objektiv war, hätte jede andere SLT (oder die Nex-7) bei 1,8 gemessen!
Es gibt also Bereiche, wo der AF nicht so funktioniert, wie er sollte.

Grüsse
Horst

matti62
13.02.2015, 11:37
so ist es wie Horst schreibt. Wenn alles stimmt, läßt der AF bei der a6000 kaum Wünsche offen. In dem Moment wo das Licht abnimmt, werden die Einschränkungen immer größer.

In einem der letzten Interviews eines Sony Managers wurde das auch als das Problem erkannt.

ericflash
13.02.2015, 11:47
Okay stimmt eigentlich ist glaube ich bei meiner OMD EM10 auch so. Wobei der AF dieser kleinen Maschine schon verdammt gut ist auch bei schlechtem Licht. Das nur so am Rande.
Naja wenn ich der TO wäre würde ich ehrlich gesagt nicht lange überlegen und die A99 nehmen. Bei 24 MP kann man schon krasse Ausschnitte für Composing machen gute Objektive vorausgesetzt. Also ich kann soviel sagen, dass man bei Blende 10-13 und einem guten Objektiv wie dem 24-70 2.8 auch mal einen 100% Ausschnitt riskieren kann. Gerade bei Composing verkleinert man die genutzten Ausschnitte ja oft auch nochmal. 36MP sind nice to have, erwarten aber auch wirklich genaues arbeiten und aber auch ziemliche Rechenpower am PC.

matti62
13.02.2015, 11:53
...ich würde 2 Monate warten und die D750 nehmen. Dann kostet das Teil 1700 bis 1799E und er bekommt eine Kamera so groß wie die a77 mit allen was er braucht. Und der Zubehör fürs Studio scheint mir vielfältiger und günstiger zu sein. Auch für die Nikons gibt es Tamrons und Sigma.

turboengine
13.02.2015, 11:58
36MP sind nice to have, erwarten aber auch wirklich genaues arbeiten und aber auch ziemliche Rechenpower am PC.

Nö. Mein Notebbook z.B. reicht dafür dicke (Asus Zen-Book, drei Jahre alt). Gerne geschriebene Legende, aber falsch.

mrrondi
13.02.2015, 12:06
...ich würde 2 Monate warten und die D750 nehmen. Dann kostet das Teil 1700 bis 1799E und er bekommt eine Kamera so groß wie die a77 mit allen was er braucht. Und der Zubehör fürs Studio scheint mir vielfältiger und günstiger zu sein. Auch für die Nikons gibt es Tamrons und Sigma.

Die wiederum nur 24MP hat - wenn er doch 36MP will.

dinadan
13.02.2015, 12:31
...ich würde 2 Monate warten und die D750 nehmen. Dann kostet das Teil 1700 bis 1799E und er bekommt eine Kamera so groß wie die a77 mit allen was er braucht. Und der Zubehör fürs Studio scheint mir vielfältiger und günstiger zu sein. Auch für die Nikons gibt es Tamrons und Sigma.

In Posting #13 hat der TO aber schon geschrieben, dass Nikon mangels EVF nicht in Frage kommt.

ericflash
13.02.2015, 12:36
@turboengine

Schneller geht aber immer. Also ich merke z.B. schon einen ziemlichen Geschwindigkeitsunterschied bei den RAW Dateien der OMD (16 MP) und der Alpha99. Ist natürlich schon richtig, dass aktuelle PC trotzdem damit locker zurecht kommen sollten.
So oder so wird sich der TO zwischen 36MP und 24 MP erstmal entscheiden müssen. Sicher 50% mehr Auflösung ist schon verlockend :D

dey
13.02.2015, 12:56
...ich würde 2 Monate warten und die D750 nehmen. Dann kostet das Teil 1700 bis 1799E und er bekommt eine Kamera so groß wie die a77 mit allen was er braucht. Und der Zubehör fürs Studio scheint mir vielfältiger und günstiger zu sein. Auch für die Nikons gibt es Tamrons und Sigma.

Was hätte die jetzt für ihn für Vorteile außer
- alles neu lernen
- das aktuelle KB_oBjektiv nicht nutzen können
- mit der A57 kein Backup mehr zu haben

Die aktuelle A99 ist ein alter Schinken! Der ja wohl alles erfüllt, was er will. Bis auf 26MP und die hat die D750 auch nicht.

Panther
13.02.2015, 12:59
So oder so wird sich der TO zwischen 36MP und 24 MP erstmal entscheiden müssen. Sicher 50% mehr Auflösung ist schon verlockend :D
Man sollte sich im klaren sein dass:
24MP = 6000x4000 Pixel
36MP = 7360x4912 Pixel
das sind dann eigentlich "nur" 23% mehr Auflösung pro Achse.

Ob man dafür die ganzen Nachteile (AF, Handling, IBIS, ...) in Kauf nimmt, sollte man sich gut überlegen.

aidualk
13.02.2015, 13:22
Ich bin ja ein riesiger Fan des Sensors der A7R und nutze die Kamera sehr gerne (trotz einiger 'Macken'). Aber: Ich würde sie nicht als alleinige Kamera haben wollen, nur als Erzänzung.

ericflash
13.02.2015, 13:28
Es ist halt sehr genaues arbeiten von Nöten. Wobei man unter kontrollierten Bedingungen im Studio auch mit der A7r gut arbeiten kann, schätze ich mal. Wenn man blitzt bei 1/250 kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen, wenn man nicht gerade mit einem 300er Tele arbeitet :D

matti62
13.02.2015, 13:42
Was hätte die jetzt für ihn für Vorteile außer
- alles neu lernen
- das aktuelle KB_oBjektiv nicht nutzen können
- mit der A57 kein Backup mehr zu haben

Die aktuelle A99 ist ein alter Schinken! Der ja wohl alles erfüllt, was er will. Bis auf 26MP und die hat die D750 auch nicht.

seine bisherigen Ausrüstung kann er doch weiter nutzen... Und das Umlernen auf die D750 ist ziemlich easy.

Aber wie gesagt, ich würde es so machen, es ist kein Tipp für ihn.

Stealth
13.02.2015, 15:46
Lieber Dominik,

ich kenne Deine Art zu Arbeiten. Es ist besser, wenn Du die A99 nimmst.
Eine Fotosession bedeutet bei Dir 300 Bilder+, möchstest Du das mit der A7R machen?

Ausserdem besitzt Du schon recht gute Objektive für A-Mount.
Klar, die A7R hat schon Ihren Reiz! Aber im Studio?
Oder haben sich Deine Schwerpunkte geändert?

DSArts
13.02.2015, 16:43
Lieber Dominik,

ich kenne Deine Art zu Arbeiten. Es ist besser, wenn Du die A99 nimmst.
Eine Fotosession bedeutet bei Dir 300 Bilder+, möchstest Du das mit der A7R machen?

Ausserdem besitzt Du schon recht gute Objektive für A-Mount.
Klar, die A7R hat schon Ihren Reiz! Aber im Studio?
Oder haben sich Deine Schwerpunkte geändert?
Ich hab meinen Schwerpunkt nicht geändert, dafür die menge der Schüsse :)
Meine Studioarbeiten sind um einiges besser geworden und es gibt schon lang keine so vielen Schüsse mehr :)

Auch ich verbessere mich mit der zeit Olli :)

turboengine
13.02.2015, 17:50
Also ich merke z.B. schon einen ziemlichen Geschwindigkeitsunterschied bei den RAW Dateien der OMD (16 MP) und der Alpha99.

Ich merke keinen ins Gewicht fallende Unterschied zwischen den Daten der D800 oder der A7. Und Speicherplatz ist heutzutage so billig - kein Argument.

tomasius
17.03.2015, 20:39
Für alle Interessierten: Die A99 gibt es morgen (18.März 2015) ab 10:00Uhr bei Amazon als Angebot. Den genauen Preis erfährt man üblicherweise erst bei Beginn der Aktion ...http://www.amazon.de/gp/angebote/ref=nav_cs_top_nav_gb27?gb_hero_f_100=p:13,c:all,s :available

kekskruemel
18.03.2015, 16:14
Ich hatte es nicht rechtzeitig an einen Rechner geschafft und um 10:32 Uhr war die alpha 99 schon nicht mehr im Angebot. Nur so aus Neugier und zum ärgern, für wieviel ging die alpha 99 in den Amazon Angeboten heute weg?

Saitenschuft
18.03.2015, 16:19
Gugschd du "Aktuelle Blitzangebote" "Abgelaufen" = 1399 Teuronen ;)

kekskruemel
18.03.2015, 18:35
Gugschd du "Aktuelle Blitzangebote" "Abgelaufen" = 1399 Teuronen ;)

Danke!
Habe ich vorhin auf dem Handy nicht gefunden.