Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kennt jemand Alice-dsl


Cougarman
16.02.2005, 19:41
Zur Zeit denke ich über eine Kostenreduzierung nach. ;)
Nun sagen mir alle, dass das Telefon diesbezüglich noch eine Große Reserve bieten würde.
Ein Kolege wollte zu Hansenet (Alice) wechseln, und gab mir den Tipp.
http://www.hansenet.de/index.html
http://www.alice-dsl.de/opencms/export/de/start.html

Kennt dies jemand ?

Sunny
16.02.2005, 19:46
Hannes,

hast Du schon überprüft ob es Alice bei Dir gibt.

Bei mir in Aichtal (20 Km vor Stuttgart) ist es nicht möglich

Cougarman
16.02.2005, 19:52
hast Du schon überprüft ob es Alice bei Dir gibt.

Laut der Prüffunktion auf der Page von Alice, ja. :top:

Ich kann das mit den mtl-Kosten nur nicht so ganz glauben.
Das wäre ja erheblich günstiger als beim Pink-Panther. :shock:

Hansevogel
16.02.2005, 20:45
Ich bin schon seit geraumer Zeit (2 Jahre?) mit Telefon und Netzzugang bei HanseNet. Gegenüber Telekom und 1&1-Puretec zahle ich ca. die Hälfte.
Telefon: zu anderen HanseNet-Anschlüssen kostenfrei, 2 Stunden regional und 1 Stunde bundesweit kostenfrei, Ferngespräche sehr billig...
Web: Flat bis zum Abwinken, 5 Mb down und 500kb up, noch nie Ausfälle, ein bißchen Webspace für Kleinkram, e-Mail.
Kosten gesamt: etwas über 60 €, das hatte früher locker für 14 Tage Netzzugang.
Mit den jetzt gültigen Tarifen habe ich mich nicht beschäftigt, kann durchaus individueller sein als "damals".

Gruß: Hansevogel

Cougarman
16.02.2005, 21:53
Zur Zeit zahle ich:
1. T-ISDN : 23,60 Euro
2. T-DSL 1000 : 16,99 Euro
3. T-Online dsl flat : 29,94 Euro
-------------
Summe: 70,53 Euro

Bei Alice würde der Anschluß kosten:
Alice Super 1500 flat : 37,90
ISDN : 2,- Euro
Rechnung per Post : 1,50 Euro
--------------
Summe: 41,40 Euro


Ersparniss: knapp 30,- Euro im Monat.
Das sind 360,- Euro im Jahr :shock:
Oder ein neues Blitzgerät. ;)


Ist diese Rechnung richtig ?

Und, heute haben sie im Radio gesagt, das die T-ISDN Grundgebühr sogar noch teurer werden soll.

Terminator
17.02.2005, 10:21
Diese Rechnung ist korrekt!

Aber: Wer viel telefoniert, hat das Nachsehen, denn Alice bietet keine Möglichkeit für Call-by-Call und die Gesprächsgebühren sind recht hoch.

Das selbe gilt für Arcor-DSL/ISDN.

Für Spieler ist Arcor-DSL im übrigen günstiger, da ist Fast Path inklusive, während es bei Alice 1,90 EUR im Monat und außerdem eine einmalige Gebühr kostet. Dafür kriegt man bei Arcor aber auch nur 1056/128kBit/s für 39,90 EUR. Auch hier gilt die selbe Einschränkung bzgl. Call-by-Call!

Abhilfe: Voice-over-IP mit der Fritz!Box Fon, geniales Teil!

newdimage
17.02.2005, 10:46
Hallo Hannes,

ist das bei Alice Flatrate oder Volumentarif?

Zu den höheren Grundgebühren: Erst alle einfangen (keine Bereitstellung), dann Preise erhöhen. Genialer Schachzug.

Frank

Terminator
17.02.2005, 11:23
Alice alias Hansenet hat den Bestandskunden in letzter Zeit sogar ohne Aufpreis nach und nach weitaus höhere Übertragungsraten freigeschaltet...

Auch bei Arcor (bin seit vielen Jahren Kunde bei denen) gilt 100%iger Bestandsschutz, mein ISDN-Tarif galt bis zum Schluss (also bis zur Beauftragung von DSL), obwohl es den für Neukunden schon seit Ewigkeiten nicht mehr gab und die neueren Tarife eher ungünstiger waren!

Technisch ist Arcor sehr zuverlässig, ich hatte beim DSL bisher nur einmal für 20 Minuten keinen Zugang (nachts zwischen 2 und 3 Uhr, das weiß ich auch nur, weil das der Router protokolliert...), nur die Hotline ist derzeit vollkommen inakzeptabel, weil sie durch die geringen Preise rund um die Uhr überlastet ist :-(

Alice bietet die FLATRATE für 37,90 EUR an, inkl. Analog-Telefonanschluss. Alternativ gibt's für 49,90 EUR die DSL 5000/500-Flat inkl. Analoganschluss oder den reinen Telefon- und DSL1500-Anschluss für sagenhafte 21,90 EUR zzgl. Verbindungskosten nach Zeit!

Alles in allem ein derzeit unschlagbares Angebot!

Cougarman
17.02.2005, 15:51
Hallo Hannes,

ist das bei Alice Flatrate oder Volumentarif?

Flat, natürlich. ;)

Es stellt sich für mich noch die Frage, ob ich mein T-Sinus 154 W-Lan-"Örgel" weiter nutzen kann.

newdimage
17.02.2005, 16:44
Günstig, bei uns aber nicht verfügbar. Ich bleib wohl beim Magenta-Team.
Immerhin nutze ich die seit Modem-Zeiten und hatte nie echte Probleme.

Rheinlaender
17.02.2005, 17:33
Hi Hannes !

Prüfe mal nach ob bei dir in der Gegend ARCOR vertreten ist.

Ich bin Ende letzten Jahres von der Telekom komplett zu Arcor gewechselt und spare jetzt über 400,- EUR pro Monat (in der Firma) bei den Telefonkosten. Ich habe jetzt eine Telefon-Flatrate für 35,- EUR mit der alle Gespräche ins deutsche Festnetz über diesem Betrag abgegolten sind und Telefonate in Handynetze sind auch günstiger als bei der Telekom.

Dazu kommt noch eine 3MBit DSL-Flatrate in Höhe von 45,- EUR ohne Volumenbegrenzung.

Vertragslaufzeit sind 12 Monate und sollte es die Flatrate dann nicht mehr geben, kann ich im Zweifelsfall ja wieder wechseln. Im übrigen ging der Wechsel völlig reibungslos ohne jegliches Problem über die Bühne.

Cougarman
17.02.2005, 17:54
Ich habe jetzt eine Telefon-Flatrate für 35,- EUR mit der alle Gespräche ins deutsche Festnetz über diesem Betrag abgegolten sind und Telefonate in Handynetze sind auch günstiger als bei der Telekom.

Das würde sich für mich nicht lohnen.
Meine Telefonkosten liegen zwischen 5,- und 8,- Euro pro Monat.
Und das mit den so teuren Telekom-Tarifen.
;)
Für mich sind nur die reinen Fixkosten interessant.

Kerstin
17.02.2005, 18:09
Hi Hannes !

Prüfe mal nach ob bei dir in der Gegend ARCOR vertreten ist.

Ich bin Ende letzten Jahres von der Telekom komplett zu Arcor gewechselt und spare jetzt über 400,- EUR pro Monat (in der Firma) bei den Telefonkosten. Ich habe jetzt eine Telefon-Flatrate für 35,- EUR mit der alle Gespräche ins deutsche Festnetz über diesem Betrag abgegolten sind und Telefonate in Handynetze sind auch günstiger als bei der Telekom.

Dazu kommt noch eine 3MBit DSL-Flatrate in Höhe von 45,- EUR ohne Volumenbegrenzung.

Vertragslaufzeit sind 12 Monate und sollte es die Flatrate dann nicht mehr geben, kann ich im Zweifelsfall ja wieder wechseln. Im übrigen ging der Wechsel völlig reibungslos ohne jegliches Problem über die Bühne.

Ich bin auch zu Arcor gewechselt und habe nun fixe Kosten von 20 Euro Telefonflat und 40 Euro Internetflat bei einer 2 mb-Leitung. Macht 60 Euro all inclusive, seitdem telefoniere ich ohne Reue :-)

Cougarman
17.02.2005, 19:23
......seitdem telefoniere ich ohne Reue :-)

Ach ja, was ich doch für ein Glück, mit meiner Frau.
:cool:

piwo
19.02.2005, 17:03
hallo cougarman,

ich bin derzeit auch am überlegen bzgl. alice.

Bei allen anderen DSL-Anbietern (ausser Arcor) ist es doch derzeit so, dass immer noch zu den Providergebühren die heimliche" T-DSL-Grundgebühr von 19,xx €uro hinzukommt.
Bei Alice konnte ich keine Angaben dazu finden.
Ist es wirklich so, dass da all-inclusive ist? Konntest Du dazu schon was herausfinden?

piwo

Cougarman
19.02.2005, 17:27
Ist es wirklich so, dass da all-inclusive ist? Konntest Du dazu schon was herausfinden?

Es scheint tatsächlich so zu sein.
Ich warte noch ab, bis mein Kolege es ausprobiert hat.

MaGu
19.02.2005, 18:30
Warum gibt's das nicht in Holzgerlingen?!? :twisted:
Das wäre wirklich extrem günstig... Aber in der Provinz (30 km bis Stuttgart) gibt's so was nicht... :flop:

Terminator
21.02.2005, 10:01
Ja, alles inklusive, du wechselst komplett mit der Kupferader zu Alice bzw. Arcor, deshalb kann Alice alles aus einer Hand anbieten.

Mecki
23.02.2005, 07:27
Ja nur die Telefongebühren sind einfach zu hoch! Ne Telefon flat ist wiederum zu teuer... und lohnt nicht, es sei denn man hat große Familie mit viel telefon... so muß man halt abwägen... Vorwahl kostet halt meist nur einen Bruchteil, ist aber eben leider nicht zu benutzen... die wissen schon warum...;-))
Tja würden die Hansenetter auch Telefon deutlich günstiger machen, würde ihnen wohl wirklich endgültig die Bude eingerannt werden... denn selbst jetzt, sind sie ja Zeitweise schon Hoffnungslos überlastet mit den vielen Neukunden!

Terminator
23.02.2005, 10:22
Gegen hohe Telefonkosten hilft Voice-over-IP, mit den neuen Geräten am Markt (Fritz!Box Fon, der neue Vigor oder Siemens 535) ist das wie normales Telefonieren, nur viel, viel billiger...

Mecki
23.02.2005, 12:33
Tja von Skype hatte ich jetzt letztens als DIE tolle Lösung gehört. Soll bessere Sprachqualität als alle bisher verwendeten Internet telefonie Softwares besitzen.

Von den Fritz Dingern und so weiter hatte ich bis jetzt noch nicht gehört.
Was Vigor ist muß ich mich erstmal noch schlau machen... die Seite welche ich gefunden hab, gibt einem nicht gleich auf anhieb ne Erklärung der Dinge...

Bei Fritz ist mir im Moment auch noch nicht so ganz klar wie das mit der Internet telefonie genau ablaufen soll. Das man mit Telefon ins Internet reinkommt ist nachvollziehbar, nen Computer macht ja eigentlich nichts anderes. Software zum telefonieren gibt’s.. das ist auch klar.. nur wie erreiche ich jemanden? Welche kosten entstehen? Oder geht das nur zwischen zwei Leuten die so ein Gerät haben?

Ach ja das Siemens 535 (http://www.seefunknetz.de/si535.htm) ist aber irgendwie doch ein wenig Sperrig... aber die flexibilität von wahlweise 24V Batterie oder Netz ist schon ganz nett... :crazy:

Schlunzi
23.02.2005, 13:33
Zur Zeit zahle ich:
1. T-ISDN : 23,60 Euro
2. T-DSL 1000 : 16,99 Euro
3. T-Online dsl flat : 29,94 Euro
-------------
Summe: 70,53 Euro

Bei Alice würde der Anschluß kosten:
Alice Super 1500 flat : 37,90
ISDN : 2,- Euro
Rechnung per Post : 1,50 Euro
--------------
Summe: 41,40 Euro


Ersparniss: knapp 30,- Euro im Monat.
Das sind 360,- Euro im Jahr :shock:
Oder ein neues Blitzgerät. ;)


Ist diese Rechnung richtig ?

Und, heute haben sie im Radio gesagt, das die T-ISDN Grundgebühr sogar noch teurer werden soll.

hallo,
ich denke, Deine Rechnung ist richtig.... wir haben auch hin und her überlegt und uns jetzt für versatel (http://www.versatel.de) entschieden. Dauert aber leider noch ein bissel...die haben sich mit ihrer vielen Werbung wohl ein wenig übernommen und nun zuviele Neukunden.... :)
2000er-dsl und isdn = 39,90 und dazu noch eine Telefonflatrate 19,90.... Im Monat 60,oo Euronen statt bislang ca. 120,oo für isdn xxl OHNE dsl bei der t-kom, die uns ja angeblich kein dsl liefern kann...... :flop:
viele Grüße
Sybille

Bendix
23.02.2005, 13:38
Zur Zeit zahle ich:
...
3. T-Online dsl flat : 29,94 Euro

Was gibt's denn dafür für tolle Leistungen? Goldkabel statt Kupfer? ;)
Ich habe hier
1. zeitlich unbegrenzt
2. 2 GB Traffic (die ich noch nie überschritten habe)
und zahle dafür knapp 3 Euro bei Strato

Gruß, Ralf

Mecki
23.02.2005, 13:45
@Schlunzi
Die sind ja süß......... :crazy:
Das ist die Antwort auf meinen Verfügbarkeitscheck:

Herzlichen Glückwunsch! Sie können Versatel-Kunde werden!
Nutzen Sie das bundesweite Call by Call über Versatel für Ihre Telefonie und Ihr Internet.
Ein Versatel DSL-Zugang oder Telefonanschluss ist am gewählten Standort nicht möglich.

Nett nicht? :roll: :itchy:
Wie war das noch? Verar..... kann ich mich usw.......

Terminator
23.02.2005, 13:56
Bei Fritz ist mir im Moment auch noch nicht so ganz klar wie das mit der Internet telefonie genau ablaufen soll. Das man mit Telefon ins Internet reinkommt ist nachvollziehbar, nen Computer macht ja eigentlich nichts anderes. Software zum telefonieren gibt’s.. das ist auch klar.. nur wie erreiche ich jemanden? Welche kosten entstehen? Oder geht das nur zwischen zwei Leuten die so ein Gerät haben?

Nein, das ist ja der Witz: Die Fritz!Box Fon ist eine komplette Telefonanlage mit ISDN- oder Analoganschluss, DSL-Modem, Router und SIP-Adapter.

Daran können 2 analoge Telefone angeschlossen werden, die ganz normal übers Festnetz telefonieren können oder, und jetzt kommt der Trick: je nach eingestellten Wahlregeln automatisch übers Internet.

Dazu kann man bis zu 10 SIP-Provider registrieren (SIPGate, GMX, 1&1 usw., aber NICHT Skype!) und je nach Wahlregel gehen die Gespräche dann über den einen oder anderen Provider oder halt übers Festnetz.

Wer mehr als 2 Telefone hat: Die Fritz!Box kann auch am internen S0-Anschluss einer ISDN-Anlage betrieben werden, so dass alle Telefone an dieser Anlage dann über SIP telefonieren können (aber natürlich nicht alle gleichzeitig...).

Für den Anrufer ist es vollkommen schnuppe: Er kann dich über den Festanschluss erreichen oder auch kostenlos über SIP bzw. über die Rufnummer, die dir vom SIP-Provider gegeben wird.

Alles in allem eine super Angelegenheit.

Und die Preise sind richtig gut. Beispiel:

1 Minute deutschlandweit: GMX: 1Ct
1 Minute Handy: SIPGate: 19,9Ct
1 Minute EU-weit: SIPGate: 2,3Ct
1 Minute nach USA: SIPGate: 1,9Ct
1 Minute zu anderen Alice-/Arcor-Kunden: Festnetz zu Null Cent ;-)

Alles ohne Grundgebühr oder feste Vertragslaufzeiten. Und diese Wahlregeln lassen sich supereinfach einrichten und funktionieren prächtig und vor allem vollautomatisch, so dass der WAF 100% betragen dürfte ;-)

Probleme werden nur berichtet bzgl. Echo, das der Angerufene hört, das tritt dann und wann beim Betrieb am internen S0 einer ISDN-Anlage auf.

Cougarman
23.02.2005, 14:10
.... wir haben auch hin und her überlegt und uns jetzt für versatel (http://www.versatel.de) entschieden. ......2000er-dsl und isdn = 39,90 und dazu noch eine Telefonflatrate 19,90.... Im Monat 60,oo Euronen statt bislang ca. 120,oo für isdn xxl OHNE dsl bei der t-kom, die uns ja angeblich kein dsl liefern kann...... :flop:
viele Grüße
Sybille

Und Versatel kann DSL liefern ?
Wenn das mal nicht Probleme gibt. :shock:

Schlunzi
23.02.2005, 14:30
@Schlunzi
Die sind ja süß......... :crazy:
Das ist die Antwort auf meinen Verfügbarkeitscheck:

Herzlichen Glückwunsch! Sie können Versatel-Kunde werden!
Nutzen Sie das bundesweite Call by Call über Versatel für Ihre Telefonie und Ihr Internet.
Ein Versatel DSL-Zugang oder Telefonanschluss ist am gewählten Standort nicht möglich.

Nett nicht? :roll: :itchy:
na, das ist ja blöd..........
und was sagt hansenet?
viele Grüße
Sybille

Schlunzi
23.02.2005, 14:49
Und Versatel kann DSL liefern ?
Wenn das mal nicht Probleme gibt. :shock:
naja, sagten sie zumindest....weil sie in Berlin Berlinkomm aufgekauft haben und dadurch "Netz" hätten.... ohne dsl bringt es mir ja auch nix........ ich werde berichten, wenn es endlich soweit ist - zwischen 2 und 8 Wochen soll es noch dauern....... seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr deeeeeeeeeeeeehnbar........ :?
viele Grüße
Sybille

Mecki
23.02.2005, 16:32
@Schlunzi

Ja Hansenet würde sofort gehen..

@Terminator

Hast Du vielleicht ein paar gute Links zu dem Thema, wo man sich gut Informieren kann?
Wenn ich das richtig verstehe, benötigt man also doch sowas wie einen Provider den man Quasi anruft... der dann das Gespräch letztendlich wieder ins Telefonnetz zu einem Anschluß leitet. richtig?
Außerdem werden dann von der Fritz Box wohl nur alte übertragungs Verfahren unterstützt.
Das von Skype ist vermutlich wohl auch ganz anders. Sonst wäre es wohl Qulitativ nicht besser und angeblich auch wesentlich einfacher einzurichten.... jedenfalls wird mit dieser Aussage und unabhängigen Testergebnissen Werbung gemacht.

Mecki
23.02.2005, 16:35
@Terminator
Ach vergessen... Nachtrag:

War gerade auf so einer Seite von einer Mannheimer Uni, da wurde auch was von Weckruf erwähnt...
Sag mal gibts sowas als möglichkeit aus dem Netz? Normal gibts dafür ja nur noch Telekom, und die ist verdammt teuer!!!

Schlunzi
23.02.2005, 17:28
@ Mecki:
bei Euch im Norden gibt es doch WTNET... hat eine Bekannte in Norderstedt und ist sehr zufrieden damit.....
schöne Grüße
Sybille

Terminator
23.02.2005, 17:58
@Terminator

Hast Du vielleicht ein paar gute Links zu dem Thema, wo man sich gut Informieren kann?


http://www.ip-phone-forum.de/forum/index.php -> AVM...

Wenn ich das richtig verstehe, benötigt man also doch sowas wie einen Provider den man Quasi anruft... der dann das Gespräch letztendlich wieder ins Telefonnetz zu einem Anschluß leitet. richtig?

Nein, du rufst den nicht an, die Fritz!Box geht direkt über DSL an den Provider, also nicht über das Festnetz.

Außerdem werden dann von der Fritz Box wohl nur alte übertragungs Verfahren unterstützt.

Nein, es wird das einzige weit verbreitete offene Protokoll verwendet, nämlich SIP (Session Initiation Protocol), der Nachfolger von H.323. Skype ist proprietärer Kram, hat demnach nicht den Hauch einer Zukunft, zumal sich SIP seit einiger Zeit durchsetzt.

Das von Skype ist vermutlich wohl auch ganz anders. Sonst wäre es wohl Qulitativ nicht besser und angeblich auch wesentlich einfacher einzurichten.... jedenfalls wird mit dieser Aussage und unabhängigen Testergebnissen Werbung gemacht.

Skype ist gut und schön, ABER:

- keine Möglichkeit, ins Festnetz zu telefonieren
- es gibt keine Hardware dafür -> nur per Softphone auf PC nutzbar

SIP kann die verschiedensten Audio-Codecs verwenden (z.B. PCMU, wie's bei ISDN verwendet wird oder die Codecs, die GSM und UMTS verwenden), die Sprachqualität ist exzellent, nur das Echo auf der anderen Seite kann hier und da stören, tritt bei mir zu Hause zum Glück nur absolut minimal auf und stört nicht.


Weckruf

Keine Ahnung...

Mecki
23.02.2005, 19:15
@Schlunzi

WTNET kenn ich noch garnicht... aber ich wird mich mal schlau machen.
Im Prinzip ist ja wie gesagt Hansenet auch schon ganz gold richtig... wenn da nur nicht die hohen Telefongebühren wären.
Leider häng ich dann irgendwo dazwischen, sodaß sich Flat für Telefon nicht lohnt, und so das telefonieren einfach ein wenig teuer wird....
Aber diese Fritz! Geschichte, da werde ich mich mal schlauer machen, das hört sich eigentlich garnicht so schlecht an. Da ich jetzt seit neuesten auch zwei, drei, am Ende warscheinlich vier PCs habe die ans Netz gehen können sollen, und auch untereinander verbindung haben sollen, bräuchte ich ohnehin irgendwie sowas wie nen Router. Stellt sich nur noch die Frage wieviele können an der Fritz!Box angeschlossen werden??

@Terminator

Kannst nochmal versuchen das mit dem Echo näher zu erklären?
Weil so ganz richtig kann ich mir das noch nicht wirklich vorstellen was damit gemeint ist.
Wichtig für mich wäre im Endeffekt auch, das die Lautstärke auch einigermaßen vorhanden ist, da ich leider ein klein wenig eingeschränkte Ohren hab..... ;-))

Terminator
23.02.2005, 20:02
Kannst nochmal versuchen das mit dem Echo näher zu erklären?
Weil so ganz richtig kann ich mir das noch nicht wirklich vorstellen was damit gemeint ist.
Wichtig für mich wäre im Endeffekt auch, das die Lautstärke auch einigermaßen vorhanden ist, da ich leider ein klein wenig eingeschränkte Ohren hab..... ;-))

Die Lautstärke und überhaupt die Verständlichkeit ist auf Seiten der Fritz!Box 100%ig wie bei ISDN.

Die Gegenseite versteht auch alles bestens (allerdings mit Einschränkungen bei laufendem P2P-Verkehr, dieser könnte u.U. für kleine Aussetzer sorgen, insbesondere hat das Traffic Shaping der Box (Vorrang für SIP-Pakete) derzeit bei einigen Providern (SIPGate, aber nicht GMX und 1&1) Probleme, so dass man möglichst keine großen Hochladeaktionen laufen lassen sollte, während man telefoniert).

Allerdings hört sich das Gegenüber selbst mehr als es bei ISDN üblich ist, das Ganze mit einer Verzögerung von einigen 100ms.

Also wie ein Echo in den Bergen... Wie gesagt: Das tritt insbesondere bei der Benutzung der Fritz!Box am internen S0 einer ISDN-Anlage auf und nur sehr selten beim direkten Anschluss von Telefonen an die Box.

Schlunzi
07.07.2005, 16:36
und? wer ist jetzt alles bei alice? wie sind die Erfahrungen?
viele Grüße
Sybille

Hansevogel
07.07.2005, 21:21
und? wer ist jetzt alles bei alice? wie sind die Erfahrungen?

Als Alice noch in die Windeln sch*** und der Anbieter noch Hansenet hieß (heißt er heute auch noch) bin ich dorthin gewechselt... Hansenet Speed Komplett. Telefon, Internet... nie Probleme, nie Ausfälle, sehr schnell, halbwegs günstig... für HH und umzu fast ideal.
Die telefon- und internetlose Zeit zwischen der Umstellung von Telekom zu HN betrug damals <1 Stunde.
Es gibt sicher günstigere Angebote - ohne Telefonanteil.

Gruß: Hansevogel

A2Freak
30.08.2005, 14:14
So, kann jetzt auch etwas zu Alice sagen:

Am 15.8. habe ich am Telefon dem Wechsel zugestimmt. (Ich glaube, es war Alice persönlich, war jedenfalls eine junge Frau... :lol: )

Am 16.8. kam eine Auftragsbestätigung. Telefonisch wurde eine Wartezeit von 6 - 8 Wochen angekündigt.

Am 20.8. kam ein Brief mit einem Formular wegen der Rufnummern-Umpolung, dies mußte unterschrieben zurück.

Heute, 30.08., kam eine SMS, daß ich ab dem 5.9. mit Alice telefonieren und stehsegeln kann, außerdem klingelte gerade der Paketdienst und brachte die Weich- und Hartwaren-Komponenten...

Übrigens, der Fahrer erzählte, ich wäre schon der 20. heute, der ein Paket von Alice bekommt...

newdimage
30.08.2005, 14:30
Hallo Olaf,
dann bist Du der D7D ja jetzt wieder ein Stück näher (bei dem Sparpotenzial :D ).

A2Freak
30.08.2005, 14:59
Das stimmt, Frank. Wir sparen jeden Monat 30,- €, die lege ich an die Seite und in 30 Monaten gehört mir die D7D...
:lol:

Schlunzi
30.08.2005, 15:03
:top: herzlichen Glückwunsch!!!!!
Wir haben leider auch von alice 'ne Absage bekommen....... :?
*ichwerdwohlniedslhaben*....... :(

A2Freak
30.08.2005, 15:21
Nicht in Berlin?

:roll:

Hopser
30.08.2005, 16:52
Hallo zusammen,

also, falls das noch für irgendjemand von Interesse sein sollte:

Ich bin vor 5 Monaten komplett von der Telekom zu Hansenet (und Alice...) gewechselt und kann das nur empfehlen. Ich zahle für den DSL-Anschluss mit Internet-Flatrate und Telefon-Flatrate 59 Euro. Dafür telefoniere ich (bzw. meine Frau...) stundenlang in ganz Deutschland herum. Ich habe im kompletten Haus insgesamt drei Rechner im Netz und zwei Telefonanschlüsse, die wohl permanent durch irgendwelche Familienangehörige belegt sind... Und das alles, wie gesagt, für jeden Monat 59 Euro.

Die Beratung am Telefon war sehr freundlich und kompetent. Der Wechsle ist komplett von Hansenet durchgeführt worden und klappte problemlos innerhalb einer Woche. Die "telefonfreie" Zeit betrug exakt drei Minuten. Was will man mehr...?

viele Grüße

Harald ;)

A2Freak
30.08.2005, 17:02
Telefon-Flatrate incl. Gespräche ins Handy-Netz?

Hopser
30.08.2005, 17:09
Nein, das nicht. Von der Flatrate ausgenommen sind Handynummern und Sondernummern (0190 und sonstige...)

Gruß Harald

A2Freak
30.08.2005, 17:13
Hm, mit den Handy-Nummern wäre schön. 0190 ist eh gesperrt.

Ich werde mir das mal anschauen, wie unser Telefonier-Verhalten ist und dann sehen wir weiter.

Schlunzi
30.08.2005, 18:10
Nicht in Berlin?

:roll:

neeeeee...... Sch... glasfaser.....:roll:

A2Freak
05.09.2005, 16:37
So, seit heute habe ich Alice-DSL. Die Umstellung hat prima geklappt, die Installation könnte einfacher sein.

Es gibt nur noch ein kleines Problem: ich kann nicht angerufen werden. Alice harmoniert noch nicht mit meiner Telekom-Eumex-Anlage.

:evil:

A2Freak
05.09.2005, 16:39
Ach nochwas, statt AOL habe ich jetzt Mozilla als Browser. Gibt es da eine Möglichkeit, wie ich über E-Mails akustisch informiert werde? Bisher muß ich "E-Mails abrufen" anklicken, dann gibt es einen freudigen Ton.

AOL ist da wesentlich bequemer!

newdimage
05.09.2005, 16:42
ich kann nicht angerufen werden.
:evil:

Auch Alice im Wunderland haben will - nicht mehr angerufen werden können, das ist der wahre Luxus :top: .

A2Freak
05.09.2005, 17:13
Frank, ich bringe Dir den ganzen Krempel zum nächsten Stammtisch mit. Ich finde es zum Reihern. Du hängst jedes mal zwischen 5 und 8 Minuten in der Warteschleife.

Wenn Du den technischen Support anrufst, kostet das mal eben 5,99 €.

Die Störungsstelle schiebt es auf die ISDN-Anlage. Die habe ich jetzt neu konfiguriert, da scheint es aber nicht dran zu liegen.

A2Freak
05.09.2005, 17:19
Nach 9 Minuten Warteschleife kurzes Gespräch mit dem Mitarbeiter. Soll ihn über Handy anrufen, damit er die Leitung prüfen kann.

Okay, mache ich glatt. Und hänge jetzt wieder in der Warteschleife.

:flop: :flop: :flop:

newdimage
05.09.2005, 17:26
Hallo Olaf,
das ist der Grund, aus dem ich nicht wechsele. Gut, haue ich jeden Monat 10-20 Euro in die Tonne, dafür funzt der Kram vom T und ein T-Punkt ist in der Nähe, die Burschen da haben wirklich Ahnung, weil sie teilweise von den alten Störtrupps sind, mit den Leitungen also per Du.

Da ich immer freundlich bin, habe ich noch nie grössere Probleme gehabt.
Wenn die sagen: Am 01.09.2010 läuft das, dann läuft das auch.

Schade um die vertane Zeit bei Dir.

joki
06.09.2005, 08:58
Wenn´s dann mal nur bei der Zeit bleibt. Telefonkosten für die Hotline sin ja immens und gar nicht Kundenfreundlich. Hoffentlich kommst Du auch wieder aus dem Vertrag raus.

Da lob ich mir die Nette-colönner! :top:

Von einem der zufrieden mit 4 Mbits surft!! ;)

joki
06.09.2005, 09:02
hihi doppelpost...

A2Freak
06.09.2005, 09:19
Laut deren Störungsstelle ist die Leitung okay. Vermutlich liegt es an meiner Eumex-Anlage. Anrufen kann ich ja, aber keiner kann mich anrufen. Es ist zum Mäuse melken.

ManniC
06.09.2005, 09:27
Moin Olaf,

hast Du in der Anlage die MSN's richtig zugewiesen?

Probier's mal alternativ mit/ohne Ortsvorwahl.

A2Freak
06.09.2005, 11:08
Geht beides nicht. Die Anlage war ja schon vorher da. Habe mir gerade eine neue Eumel äh Eumex-Anlage geholt und probiere die aus.

A2Freak
06.09.2005, 11:25
So, mit der neuen Eumel 100 geht es. :top:

Da die Anlage 60,- Euronen gekostet hat und wir mit Alice 30,- € im Monat sparen, ist die Investion in 2 Monaten vergessen.

:(