PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche Setuptipps für Portraits


conradvassmann
08.02.2015, 11:54
Hallo, bin absoluter Newbie und seit ner Weile mit alpha 58 mit 18-55 Kitobjektiv unterwegs.
Suche Tipps speziell zu diese Kamera , was man, ohne zusätzliche Peripherie einzusetzen (weil nicht vorhanden) , beim Thema Portraitaufnahhmen für Setups ausprobieren sollte.
Ein Stativ ist vorhanden, Steady Eye bei Stativnutzung deaktiviert.

Bin mir z.B. unsicher, welchen Modus (AF-S, AF-A oder AF-C) man am Besten mit welcher AF-Feld Einstellung (Breit, Feld, Spot, Lokal) kombinieren sollte, um ein Kopfprofil zu schiessen. Oder ist es von vornherein sinnvoll. manuell zu fokussieren?

Was Blende und Belichtungszeit betrifft, so steht das Thema Schärfen(un)tiefe für Hintergründe nicht primär im Vordergrund, da ich nachträglich mit Software die Objekte freistelle und anderswo einbaue.
Da die Beleuchtungssituation auch nur Haushaltsmässig ist, vermute ich, daß es um etwas längere Belichtungszeit nicht herum kommt..

Ziel sind Bilder, welche man zumindest mal auf ner Website oder einem kleinen Flyer verwenden kann, es soll auch nicht steril, wie auf einem Personalausweis ausschauen, sondern eher atmosphärisch (gefühlt dunkler) z.B. für einen Künstler (Band, Maler etc).

Derzeit habe ich konkret das Problem mit der Schärfe am gewünschten Objekt, also dem Kopf, es geht oft viel "dahinter" auf Raumobjekte und nicht aufs eigentliche Ziel. Nehme indoor auf.

Bin für jeden Tipp dankbar.

BadMan
08.02.2015, 12:01
Da die Frage weniger auf die Bedienung der Kamera abzielt, verschiebe ich mal nach "Vor der Aufnahme".

guenter_w
08.02.2015, 12:07
Porträt zu dieser Jahreszeit indoor ohne Lichtsetzung ist schwer bis beinahe nicht machbar.

Nimm die 55 mm als Porträtbrennweite, damit geht das objektivmäßig schon mal einigermaßen, bei der Blende hast du zwangsläufig die max. Öffnung von 5.6. Vergiss den eingebauten Blitz total. Manueller Fokus mit der Lupe auf die Augen ist angesagt. Setze dein Motiv ca. einen Meter vor einen neutralen Hintergrund. Licht vom Fenster, möglichst von rechts vorne > 45°(vom Motiv aus). Bitte kein zusätzliches Raumlicht, das gibt Mischlicht! Rede vor und während der Aufnahmen mit dem "Opfer", damit du einen möglichst entspannten Gesichtsausdruck bekommst.

meshua
08.02.2015, 12:45
Porträt zu dieser Jahreszeit indoor ohne Lichtsetzung ist schwer bis beinahe nicht machbar.


Wieso? Ich empfehle dir ein großes Fenster zur Nordseite (diffuses Licht), welches die eine Gesichtsseite ausleuchtet. Auf die andere Seite kommt ein weißer Aufheller (z.B. Styroporplatte). Im Hintergrund entweder Accessoires (Bücherregal etc) plazieren oder überhaupt nichts.

Jetzt kommt die Kamera in's Spiel: 50mm, 1/125s, f4. Die ISO wählst du jetzt so aus, daß das Bild deinen Vorstellungen entspricht. Fokussiert wird manuell oder mittels AF (AF-S). Probier's mal aus....:top:

Das wichtigste ist eine angenehme (Licht-)Atmosphäre zu schaffen. Die Kamera ist eigentlich Nebensache ;)

Viele Grüße, meshua

guenter_w
08.02.2015, 12:47
Jetzt kommt die Kamera in's Spiel: 50mm, 1/125s, f4. Die ISO wählst du jetzt so aus, daß das Bild deinen Vorstellungen entspricht. Fokussiert wird manuell oder mittels AF (AF-S). Probier's mal aus....:top:


Der TO hat das Kit-Objektiv, stell da mal bei "Porträtstellung" Blende 4 ein!

conradvassmann
08.02.2015, 12:59
Den Tipp mit der Fokus Lupe aufs Auge in Verb. mit manueller Fokussierung hab ich gerade ausprobiert. Hab ich mir auf die AEL Taste gelegt.
Das bringt schon mal richtig Punkte, Danke.
Fotografiere bislang gern aus dem "Blitz Aus" Modus heraus.
Werds mal mit Szene> Portrait tresten.

guenter_w
08.02.2015, 13:23
Werds mal mit Szene> Portrait tresten.
Nix Programm! Nimm Einstellung "A" und schau, dass du bei max. geöffneter Blende eine akzeptable Belichtungszeit hast (> 1/50 s), ansonsten drehe halt die ISO hoch, bis ISO 800 geht das fast bedenkenlos, bei ISO 1600 musst du auf saubere Belichtung achten, sonst rauscht das Bild in den dunklen Stellen merklich.

Redeyeyimages
08.02.2015, 13:31
Das AF Feld immer auf Spot bei Portraits und auf das der Kamera am nahesten liegende Auge fokusieren.

Wenn du irgendwann mal mit Blitzen anfangen möchtest hab ich Hier (http://redeyeimages.blogspot.de/2015/02/was-brauch-ich-um-mit-der.html) ein gutes Setup für Anfänger zusammengestellt.
Es lässt sich auch gut Blitzlicht mit natürlichem Licht mischen.

conradvassmann
08.02.2015, 13:47
Schon die paar Stunden mit Euern Tipps haben mich unwahrscheinlich weiter gebracht.
Man lässt sich viel zu schnell verunsichern, es geht auch mit Kit-Objektiv, mit manuellem Fokus + Stativ kommt man gut ans Ziel und auf einmal ist auch die Schärfe da.

conradvassmann
08.02.2015, 20:59
Setze dein Motiv ca. einen Meter vor einen neutralen Hintergrund.

Warum ist der Abstand vom Hintergrund wichtig?

Redeyeyimages
08.02.2015, 21:18
Damit der Hintergrund trotz der nicht sonderlich großen Blende unscharf werden kann.