Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt bin ich mal gespannt :-)
Hallo zusammen,
die ersten beiden Hürden habe ich geschafft
- ich hab mich registriert und
- die ersten Bider sind in der Galerie...
Jetzt muss ich es noch schaffen, dass diese Bilder hier erscheinen, dann habe ich mein Soll für heute schon erfüllt :-)
Ein paar Worte zu mir: w/45, Interesse am Fotografieren habe ich schon mein ganzes Leben lang, früher (vor 20 Jahren) habe ich sehr dilettantisch mit einer EOS1000F fotografiert, ohne Sinn und Verstand. Dann kamen die Digital-Billig-Knipsen und ich hatte keine Lust mehr.
Zu Weihnachten habe ich mir eine Sony Alpha 58 gegönnt, habe zwischenzeitlich ein paar Objektive, Filter, einen Blitzer, ein Stativ und Riesenspaß an meinem neuen alten Hobby.
Seid bitte gnädig mit mir, mein Herz hängt dran.
Dann werde ich mich mal versuchen:
847/grostdtisch_1024x682.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219343)
1008/LeuchtenderBaum_1024x682.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219342)
1484/SpiegleinSpieglein_1024x682.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219341)
1484/Schnell_1024x682.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219340)
Unschwer zu erkennen ist meine Vorliebe für S/W.
Ich versuche mich hin und wieder an GIMP, mein Bestreben geht jedoch dahin, ohne Bildbearbeitung auszukommen. Die vorliegenden Bilder sind nicht bearbeitet.
Nein, Stimmt nicht, den Baum habe ich aufgehellt.
Ich lasse mich jedoch gerne überzeugen.
Liebe Grüße
die Verrückte
Zwergfrucht
07.02.2015, 11:46
Unschwer zu erkennen ist meine Vorliebe für S/W.
Ich versuche mich hin und wieder an GIMP, mein Bestreben geht jedoch dahin, ohne Bildbearbeitung auszukommen. Die vorliegenden Bilder sind nicht bearbeitet.
Nein, Stimmt nicht, den Baum habe ich aufgehellt.
Ich lasse mich jedoch gerne überzeugen.
Liebe Grüße
die Verrückte
Hallo .....La Loca,
Willkommen im Sonyforum. :top:
Das dritte Bild ist ja witzig.:)
Du wirst an einer Bildbearbeitung nicht rumkommen wenn du erstklassige Bilder,
oder überhaupt mal deine Bilder verbessern willst, es gehört einfach dazu.
Gimp ist kostenlos und ideal für den Einstieg.
Da musst du durch und viel Spaß dabei. :top:
Gruß
Wolfram
Danke Wolfram,
ja, ich habs befürchtet ...
Dann bitte ich am Beispiel von Bild 3 um Verbesserungsideen.
Ich bin ein wenig ratlos, wie und wo ich beginnen soll...
Helft mir bitte mal auf die Sprünge.
Gimp ist installiert und ich übe mich in den ersten Anwendungsschritten.
In ein paar Wochen gibts nen neuen Rechner. Bei meinem alten Läppi bin ich mir nämlich nicht mal sicher, ob ich sehe, was Ihr seht :oops:
Ich freue mich über Eure Hilfestellung.
Nicole
(...)
Du wirst an einer Bildbearbeitung nicht rumkommen wenn du erstklassige Bilder,
oder überhaupt mal deine Bilder verbessern willst, es gehört einfach dazu.
Meiner Auffassung nach sollte die Bildverarbeitung in erster Linie dem Bild ein "Finish" geben. Keine Bildbearbeitung kann aus einem langweiligen ein erstklassiges Bild zaubern. Versuche vielmehr, schon vor und während der Aufnahme so viel wie möglich richtig zu machen - damit reduzieren sich die Nacharbeiten am Computer auf ein erträgliches Minimum und es muß keine teure Highendsoftware angeschafft werden. Denn wie sagte ein berühmter Fotograf einmal "Nobody pays me anything extra for correcting my mistakes!" ;)
Grüße, meshua
Zwergfrucht
07.02.2015, 17:53
Hi meshua,
ich wollt jetzt nicht mit der Haustür hinfallen,oder wie das heisst.:mrgreen:
Nicole steht noch am Anfang...!
Hi Nicole,
gleich alles richtig machen geht nicht, dass kommt schon noch.
Bilderbesprechungen studieren und Bilder anschauen bringt einen
schon etwas weiter.
Bei der Aufnahme nicht das Histogramm vergessen anzuschauen!
Nach links wirds dunkel, nach rechts heller.
Stativ ist immer gut!
Auf you tube gibts viele Beispiele z.B.
https://www.youtube.com/watch?v=bkv4-l-0mH0
http://www.kleine-fotoschule.de/schwarzweiss-fotografie.html
https://www.youtube.com/watch?v=RrzlAeOKGEI
https://www.youtube.com/watch?v=ATL_T3cghRU
Es gibt natürlich noch andere Erklärungen dazu.
Wegen Gimp kannst du nochmal extra hier fragen ich habs nicht.
Forumstreffen an Stammtischen gibts auch, wäre sehr gut sich zu informieren. :)
Gruß
Wolfram
Ok, dann versuche ich es mal anders:
Ich habe Kurse besucht, im Internet alles aufgesaugt, was es gibt, Bücher gelesen, und nun bin ich hier mit einer Frage.
Was ich damit sagen will: ich hab nicht gestern die Kamera gekauft und mich heute hier angemeldet. Da lag das Aneignen von Wissen dazwischen. Ich bin Anfänger.
Was und wie kann ich Bild 3 verbessern?
Ich kann da nochmal hingehen und das gleiche Bild machen.
Was soll ich anders machen?
Welche Einstellungen sind falsch?
Ich brauch's dann doch konkreter als die bisherigen Rückmeldungen.
Mit "nö, is nich gut. Lies Dich mal durch" kann ich jetzt nich sooo viel anfangen.
Vielen Dank für Eure Geduld.
screwdriver
07.02.2015, 19:17
Danke Wolfram,
ja, ich habs befürchtet ...
Dann bitte ich am Beispiel von Bild 3 um Verbesserungsideen.
Nicole
Hallo Nicole und willkommen im Forum.
Dein 3. Bild ist eine Spielerei mit einem witzigen Effekt.
Allerdigs weit davon entfernt ein "perfektes" Spiegelbild zu sein.
Insgesamt ist die eine Idee nicht neu, zeigt aber dein Interesse, über 0-8-15 hinaus zu gehen.
Für 80% der Knipser und 99,5% der Nichtfotografierer ist das Bild "Klasse".
Hier triffst du aber vorwiegend auf Leute mit "geübtem" und kritischen Blick.
Ich würde versuchen, den Übergang im Bild harmonischer oder genauer zu gestalten und störende Reflektionen im linken Bildteil zu minimieren.
Dass die Spiegelkante irgendwie schräg liegt, macht es nicht einfacher.
Die theoretischen Grundlagen zu kennen ist die eine Seite der Madaille. Diese in gute[tm] Bilder umzusetzen die Andere. Dazu gehört auch ein gerüttelt Mass an Selbstkritik. Du wirst um viel Üben nicht herum kommen.
Schau dir mal die "stages of a photographer (https://www.google.de/search?q=stages+of+a+photographer&biw=1680&bih=900&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=FkjWVOy5HZfiau_zgtgH&ved=0CCAQsAQ)" an. Irgendwo erkennt man sich bestimmt wieder. ;)
Ok, dann mal ganz konkret: Bei allen Bildern weiß ich nicht, was Du uns eigentlich zeigen möchtest. Was ist das Motiv, warum hast Du das Bild gemacht?
Bild1:
Ich sehe einen Platz, der Blick darauf wird aber durch Geländer und diverse Bauteile gestört.
Bild 2:
Ein Teil eines Baumes. Was daran hat Dich so fasziniert, dass Du es fotografiert hast?
Bild 3:
Auch hier; was möchtest Du uns zeigen?
Bild 4:
Das Bild wird mittig durch eine Säule geteilt. Auf beiden Seiten kann ich aber kein Motiv entdecken.
Überlege Dir also vor dem Fotografieren, warum Dich eine bestimmte Szene begeistert und was Du eigentlich zeigen möchtest. Das ist dann Dein Motiv, welches das Bild ausmachen sollte und worauf Du den Blick des Betrachters lenken solltest.
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu hart, aber Du willst ja lernen.
Zwergfrucht
07.02.2015, 19:55
Na ja,
also ich würde es so versuchen:
Zuerst mal würde ich ein Stativ hernehmen um schon mal alles einigermaßen in der Waage zu bekommen,
gleichzeitig würde auch die Schärfe stimmen.
Iso auf 100, 400 wäre dann nicht nötig.
Blende wäre bei mir auf 8.
Teile des Bildes sind zu dunkel und saufen ab, andere Einstellungen.
Mittags ist natürlich das stärkste Licht, Kontraste viel zu stark, sag ich mal.
Auch am Himmel ist nix los.
Im Spiegel spiegelt sich die andere Seite logisch, aber du willst sicher nicht
das man noch was anderes erkennt.
Das ginge nur mit Bildbearbeitung zu spiegeln mein ich
aber ich hab das auch noch nicht gemacht und weiss nicht ob das mit Gimp geht.
Also normale Aufnahme, dann Bildbearbeitung "Spiegeln",
bzw. , ich schreibs jetzt mal Laienhaft, in der Mitte teilen und dann spiegeln. :)
Außerdem hätte das Bild dann keine Spiegelungen von was anderem.
Natürlich nur meine Meinung.
Gruß
Wolfram
Hallo Ihr zwei,
herzlichen Dank!!!
Damit kann ich doch was anfangen.
Also: Bild 3: ja, die Schiefe hat mich auch gestört. Ich versuche es demnächst nochmal besser, schon beim Fotografieren den Kontrast besser rauszuarbeiten und dann komm ich damit nochmal wieder :-)
Tja, was wollte ich zeigen, was hat mich fasziniert.
Bild 1: die Kritik verstehe ich. Ich geh mal in mich. Ich freu mich halt (noch) über jedes Bild, das halbwegs so aussieht, wie ich es mir dachte.
Bild 2: der Baum war im Rahmen der Ausstellung WinterLichter im Palmengarten in Frankfurt, wo Natur und spezielle Kunstwerke aus Licht und mit Licht verschönert wurden. Der Baum ist nicht bearbeitet, sondern wurde genauso fotografiert. Ich fand die Farben klasse, das Restblau vom Himmel und der von unten weiß angestrahlte Baum. Leider ist er trotz Stativ nicht scharf geworden. Es war durch die ganzen Lichter rund um mich durch Blendung stockdunkel und ich bin nicht so geübt mit langer Belichtung.
Bild 3: darauf bin ich ein bisschen stolz. Ich finde die Spiegelung klasse und habe versucht, eine perfekte zweite Seite hinzukriegen. Trotzdem sollte man oben den Übergang sehen. Mir ist das Bild gesamt zu dunkel, ich versuche es besser zu machen. morgen soll ja nochmal gutes Wetter sein.
Bild 4: schade, dass das Motiv nicht erkennbar ist. Mittig ist eine Säulenreihe, die die Schaufenster rechts von dem wahren Leben links trennt. Rechts statisch, links Dynamik. Inklusive weggewehte Mütze. Ich fands cool.
Schade, dass Du, BadMan, nicht erkennen konntest, dass ich mir viele Gedanken um meine Motive gemacht habe und Hirnschmalz in das Arrangement gelegt habe...
Herzlichen Dank für die konstruktive Kritik. Damit kann ich arbeiten.
Bis bald, ich geh jetzt an die Werkbank...
Hallo Nicole,
der erste Schritt - wie auch Jörg schon schrieb:
Was willst Du uns zeigen, was ist dir wichtig, warum hat es dich bewegt es zu fotografieren
der zweite Schritt: Welchen Bildausschnitt wähle ich, um das, was ich sehe, geschickt umzusetzen. Welche Technik setze ich ein, welche Einstellungen nehme ich an meiner Kamera vor (Bild 3 ist viel zu dunkel z.B.)
Der dritte Schritt: einen Schritt neben sich treten und Betrachter sein: Kommt für einen Betrachter rüber, was der Fotograf zeigen will. Daher ist es so wichtig, sich andere Bilder anzusehen
Und dann der vierte Schritt: die Bildbearbeitung (ohne die es nicht geht)
Bild 2 ist (für mich als Betrachter) gar nichts
Bild 3 lässt mich ratlos zurück. Es mag ja eine Spiegelung sein, aber es erschließt sich mir nicht.
Bild 4 ist zuviel drauf, die angeschnittene Person, die Säule, die sofort meinen Blick blockiert, viel zu viel Kontrast
Bei Bild 1 stimmt für mich die Technik, es ist ein klassisches s/w Motiv, alle Graustufen sind vertreten, aber was willst Du uns zeigen und warum genau diesen Bildausschnitt.
Fazit: Zuerst Schritt 1 und Schritt 2 angehen: Sehen lernen und die Kamera beherrschen
VG
Fein, ich freu mich über Eure ehrliche (und nachvollziehbare und angebrachte) Kritik.
Dass ich mich hier ausserhalb meines sonstigen Betrachterkreises (die alles toll finden was über ein Selfie mit der Handycam herausgeht) befinde, ist mir nun mehr als klar :oops: - war mir aber vorher schon bewußt, bevor ich ins Becken gesprungen bin.
Aber kurz geschüttelt und weiter gehts.
Und in der Fotografie gelten dieselben Gesetze wie in der Kommunikation: Es ist nicht das wichtig, was der Sender sagt, sondern das, was der Empfänger versteht. Was nützt es mir, wenn keiner versteht, was ich ausdrücken will.
Einige von Euch machen so geile Fotos, da will ich auch hin!
Zwergfrucht
07.02.2015, 20:34
Gut,
ich bin morgen im Nymphenburger Park. :mrgreen:
Was nützt es mir, wenn keiner versteht, was ich ausdrücken will.
Das ist ganz normal, dass dies nicht immer gelingt und erst recht, wenn man noch am Anfang steht.
Wie oft habe ich schon ein ganz tolles Motiv fotografiert und zu Hause kam dann die Ernüchterung, dass das Bild nicht das transportiert, was ich zuvor empfunden hatte. Dann hatte ich eben doch nicht das festgehalten, was mich begeistert hatte.
Und das ist eben ein Lernprozess, zu erkennen, warum man etwas toll findet und dann eben genau dieses auf den Chip zu bannen.
Hallo, Nicole!
Zuerst einmal nur Mut! Es ist bewiesen, dass man am Anfang 3756765 supertolle Bilder macht...bis man selbstkritischer wird. :mrgreen: Das ist der ganz normale Werdegang und den hat auch so ziemlich JEDER der Fotografen, die du toll findest, durchlebt. :D
Zu den Bildern sage ich jetzt nicht mehr, als dass mir das letzte doch recht gut gefällt. Das 3. hat Potential, die anderen beiden sind eher nix. Aber die Kritik steht oben schon, die muss ich nicht nochmals runterleiern. Nur eins noch:
Und in der Fotografie gelten dieselben Gesetze wie in der Kommunikation: Es ist nicht das wichtig, was der Sender sagt, sondern das, was der Empfänger versteht. Was nützt es mir, wenn keiner versteht, was ich ausdrücken will.
Hm....ich weiß nicht, ob ich damit konform gehen soll. Es ist nicht wichtig, dass du bei den Bildern immer schaust, ob die Empfänger damit was anfangen können. Dann zerreißt du dich innerlich. Recht machen kann man es eh nie allen. Es wird immer Menschen geben, die deine Bilder mögen und verstehen, was du sagst und Menschen, die es nicht verstehen.
Wichtig ist, dass DU deine Bildaussage verfeinerst, dass du selbst sagen kannst: Jawoll...ich habe alles dafür getan, dass ich es verstehen kann. Ich habe alles dafür gegeben, dass es verstanden werden KANN. Und dann muss man gucken. =)
Bild 4 zB. Das wäre der Knaller, wenn die Schaufensterpuppe einen Hut aufhätte und der Mensch hinten, der seinen Hut aufhebt, voll im Bild wäre. Vordergrund und Hintergrund hätten einen Sinnzusammenhang und eine lustige Story. Nur einfach ein Beispiel. Dass solche Bilder selten sind, ist klar. Aber drauf zu warten, macht auch Spaß. =)
Gestern in der Diskussion mit Euch habe ich ein paar wichtige Dinge gelernt
- die Einstellung Hochkontrast-monochrom gefällt mir zwar, ist aber nicht schön, da die Fotos zu dunkel werden, es fehlen einfach Grauwerte
-die Einstellung sattes Monochrom ist mir zu langweilig.
- ich werde künftig farbig fotografieren und später bearbeiten. Der Film mit der Werteanpassung im Histogramm ist gut, danke dafür
- danke Dir Dana für Deinen Post! Das hilft. Ich weiß, dass ich ganz brauchbare Ideen habe. Mir fehlt die Technik und die Übung. Also eigentlich alles. Egal. Jeder hat mal so angefangen. Man braucht ja Ziele :D
- ich brauche einen neuen Rechner...
@zwergfrucht. Ach Mist, das ist zu weit.:cool:
Ich war gestern noch fleißig und stelle später noch ein Bild ein. Bin gespannt, was Ihr davon haltet.
Grüße, Nicole
Welches Bundesland ist denn deins?
Es gibt überall gute Fotografen, die dich mal mitschleifen können. :mrgreen:
Ich weiß, dass ich ganz brauchbare Ideen habe.
Das wollte ich gestern auch noch geschrieben haben. Gute Ideen hast Du, die Umsetzung ist aber sicher auch anspruchsvoll und es braucht einfach Übung, diese umzusetzen.
Vielleicht kannst Du Dir ja auch Anregungen bei unseren Monatsthemen holen. Bei Deinen Bilderrn fallen mir z.B. die Themen Spiegeleien und Gegensätze ein.
Danke, Jörg.
Yes. Ich sauge alles auf, was geht.
Und Dana, Großraum Frankfurt/Main.
Wer immer mich mitschleifen mag, ich bin sofort dabei :D
Dann wohnst du genau in unserem Raum. ;)
Wir sind nämlich auch "FrankfurtamMainer". :D
Dann möchte ich dich doch zuerst einmal zum SonyUserforumstammtisch in Frankfurt-Nieder-Eschbach einladen! Er findet am Donnerstag, den 12.2. statt. Hier findest du die Infos und Adresse:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1625
Dort kannst du nicht nur Fragen stellen und uns kennen lernen, du kannst auch mal ein "Fotodate" ausmachen. Gerne ziehen wir mit dir mal rum und du darfst uns Löcher in den Bauch fragen. Meist lernt man in kurzer Zeit so mehr als durch Bücher.
so, ich habe mir heute nochmal ein wenig Mühe gegeben bei der Neu-Aufnahme und warte auf Euer Urteil:
Original:
1484/Gelnderspiegel_Original_1024x682.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219467)
bearbeitetes Bild:
1484/Gelnderspiegel_832x1024.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219469)
Besser als gestern. Die unterschiedlichen Farben auf dem Geländer konnte ich nicht in eine Farbe umwandeln, das hat in GIMP nicht geklappt (der User ist das Problem).
Was meint Ihr?
Darf ich bleiben :oops:
der_knipser
08.02.2015, 18:32
Das bunte Bild, das den größeren Ausschnitt zeigt, macht deutlich, was genau auf ddem Bild zu sehen ist. Jetzt funktioniert bei mir auch das beschnittene, das vorher nur einen Knoten in meinem Hirn erzeugt hat. Tolle Bildidee! :top: